Spielwiese F: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| width="100%" |+ style="line-height:30pt" | <big>'''Kriegstagebuch des Imperialer Generalstab'''</big> |- ! colspan="5"; style=…“) |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
− | '''Bormea Sektor'''<br /> | + | '''[[Bormea_Sektor|Bormea Sektor]]'''<br /> |
− | ''Brentaal System''<br /> | + | ''[[Brentaal System]]''<br /> |
<br /> | <br /> | ||
− | 77. Kampfgeschwader "Hammer of Retribution"<br /> | + | 77. Kampfgeschwader "[[Hammer of Retribution]]"<br /> |
− | (PRE Relentless) | + | ([[Predator-Class Star Destroyer|PRE]] [[Relentless]]) |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Imperialen Informationen zufolge verfolgt die PRE Relentless weiterhin das Ziel, die Verteidigungsanlagen von des Brentaal Systems auszuschalten. Dabei wurde eine [[CR90_Corellian_Corvette|CR90 Corvette]] des Gegners gekapert, um so in den Reihen des Neo-Imperiums unterzutauchen. Der letzten Übertragung zufolge gelang es der Crew, sich in die Kommandostation der planetaren Verteidigungsanlagen von Brentaal IV einzuschleusen. Aktuelles Operationsziel ist, die Station zu sabotieren, um die Verteidigungsanlagen im Orbit entsprechend zu schwächen. |
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage REL.jpg|rahmenlos|200px|center]] | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage REL.jpg|rahmenlos|200px|center]] | ||
|- | |- | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
− | '''Bogden Sektor'''<br /> | + | '''[[Bogden Sektor]]'''<br /> |
''Bogden System''<br /> | ''Bogden System''<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | 23. Aufklärungsgeschwader "All Seeing Eye"<br /> | + | 23. Aufklärungsgeschwader "[[All Seeing Eye]]"<br /> |
− | (ISD II Destructor) | + | ([[Imperator-Class_II_Star_Destroyer|ISD II]] [[Destructor]]) |
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Das schwere Aufklärungsgeschwader unter Rear Admiral Torolg konnte im Raum Bogden mehrere Raids gegen neo-imperiale Nachschubeinrichtungen unternehmen und diese unter geringen eigenen Verlusten zerstören. Den Bodentruppen, die im Sektor kämpfen konnten immer wieder Nachschubgüter durch die orbitalen Sperren zugeführt werden. | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Das schwere Aufklärungsgeschwader unter Rear Admiral Torolg konnte im Raum Bogden mehrere Raids gegen neo-imperiale Nachschubeinrichtungen unternehmen und diese unter geringen eigenen Verlusten zerstören. Den Bodentruppen, die im Sektor kämpfen konnten immer wieder Nachschubgüter durch die orbitalen Sperren zugeführt werden. | ||
<s>Die Verräterin Filor ist immer noch verschwunden. Es gibt immer noch keinerlei Sichtungen der Destructor, die einen Hinweis auf ihren Verbleib liefern können. aus dem Büro des Imperators kam die Anweisung die Suche fortzuführen, ohne groß darüber zu berichten. Filor hatte Zugang zum Imperator und es könnte negativ auf seine Majestät abfärben, wenn das publik wird.</s> | <s>Die Verräterin Filor ist immer noch verschwunden. Es gibt immer noch keinerlei Sichtungen der Destructor, die einen Hinweis auf ihren Verbleib liefern können. aus dem Büro des Imperators kam die Anweisung die Suche fortzuführen, ohne groß darüber zu berichten. Filor hatte Zugang zum Imperator und es könnte negativ auf seine Majestät abfärben, wenn das publik wird.</s> | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
− | '''Bogden Sektor'''<br /> | + | '''[[Bogden Sektor]]'''<br /> |
''Paqualis System''<br /> | ''Paqualis System''<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | 42. Division "Die Antwort"<br /> | + | 42. Division "[[42._Division|Die Antwort]]"<br /> |
− | (Spezialkräfteregiment Wolfsrudel) | + | ([[Spezialkräfteregiment]] [[Wolfsrudel]]) |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 2px #000" | Die Soldaten des Wolfsrudels sind nach wie vor in einen lähmenden Häuserkampf auf Paqualis verwickelt. Ein Vorankommen der Operation gelingt nur mühsam, da die | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 2px #000" | Die Soldaten des Wolfsrudels sind nach wie vor in einen lähmenden Häuserkampf auf Paqualis verwickelt. Ein Vorankommen der Operation gelingt nur mühsam, da die lokalen Sicherheitskräfte erheblichen Widerstand leistet. Die imperialen Soldaten können ihre Position jedoch halten und rücken Schritt für Schritt vor, um die Hauptstadt zu befreien. |
|- | |- | ||
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Expansion Region</big> | ! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Expansion Region</big> | ||
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
− | '''Fellwe Sektor'''<br /> | + | '''[[Fellwe Sektor]]'''<br /> |
''Yinchorr System''<br /> | ''Yinchorr System''<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | 15. Kampfgeschwader "Dark Sun"<br /> | + | 15. Kampfgeschwader "[[Dark Sun]]"<br /> |
− | (HRC Valkyrie) | + | ([[Harpyie-Klasse_Leichter_Aufklärungskreuzer|HRC]] [[Valkyrie]]) |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Dem 15. Langsteckenaufklärungsgeschwader „Dark Sun“ ist es unter der Führung der HRC Valkyrie gelungen, das Yinchorr-System vollständig aus neo-imperialer Hand zu befreien und der imperialen Kontrolle zuzuführen. Die Aufräum- und Unterstützungsaufgaben für Yinchorr sind erfolgreich abgeschlossen und das Geschwader hat sich vollständig im Orbit formiert. |
− | Imperator Daraay hat persönlich die neuen Befehle für einen Einzelauftrag der Valkyrie überbracht: Das Lokalisieren einer sehr seltenen Shkaam Brutwelt. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die neue Operation auf Hochtouren: | + | [[Don_Redhorse|Imperator Daraay]] hat persönlich die neuen Befehle für einen Einzelauftrag der Valkyrie überbracht: Das Lokalisieren einer sehr seltenen [[Shkaam_(Rasse)|Shkaam]]-Brutwelt. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die neue Operation auf Hochtouren: neben Material und Ausrüstung wurde auch das Personal nach gravierenden Verlusten aufgestockt und wiederhergestellt. |
− | Der Beginn der Operation „Shkaam Brutwelt“ steht nun kurz bevor. | + | Der Beginn der Operation „Shkaam-Brutwelt“ steht nun kurz bevor. |
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_VAL.jpg|rahmenlos|200px|center]] | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_VAL.jpg|rahmenlos|200px|center]] | ||
|- | |- | ||
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Mid Rim</big> | ! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Mid Rim</big> | ||
|- | |- | ||
− | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | + | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |<br /> |
− | |||
− | |||
<br /> | <br /> | ||
− | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Zu dieser Region liegen derzeit keine aktuellen Lageberichte vor. | |
− | + | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | | |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | | ||
− | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | | ||
|- | |- | ||
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Outer Rim</big> | ! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Outer Rim</big> | ||
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
− | '''Obtrexta Sektor'''<br /> | + | '''[[Obtrexta Sektor]]'''<br /> |
− | ''Jaemus System''<br /> | + | ''[[Jaemus System]]''<br /> |
<br /> | <br /> | ||
− | 35. Leichte Infanterie-Division "Stahlbiss"<br /> | + | 35. Leichte Infanterie-Division "[[Stahlbiss]]"<br /> |
− | (Aufklärungsregiment Nightfall) | + | ([[Aufklärungsregiment]] [[Nightfall]]) |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Der Einsatz des Midnight-Squads auf der vom Neo-Imperium besetzten Welt Dubrillion (Myto Sektor) konnte nicht zum angestrebten Abschluss gebracht werden. Zwar konnte der Verbleib des vermissten Moffs Gideon Arterius aufgeklärt werden, jedoch befand sich dieser nicht mehr auf Dubrillion, sondern wurde als Kriegsgefangener verschleppt. Das Squad selbst konnte nur mit knapper Not der Gefangennahme durch neo-imperiale Kräfte entgehen und von Dubrillion exfiltrieren. | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Der Einsatz des Midnight-Squads auf der vom Neo-Imperium besetzten Welt [[Dubrillion]] ([[Myto Sektor]]) konnte nicht zum angestrebten Abschluss gebracht werden. Zwar konnte der Verbleib des vermissten Moffs Gideon Arterius aufgeklärt werden, jedoch befand sich dieser nicht mehr auf Dubrillion, sondern wurde als Kriegsgefangener verschleppt. Das Squad selbst konnte nur mit knapper Not der Gefangennahme durch neo-imperiale Kräfte entgehen und von Dubrillion exfiltrieren. |
Nach ihrem Einsatz im Myto Sektor führte die Spur des vermissten Arterius das Midnight Squad nach Jaemus, einer ehemaligen imperialen Rüstungswelt, welche sich bereits seit bald drei Jahren unter Kontrolle des Neo-Imperiums befindet. Neben dem Primärziel der Befreiung des Moffs hat die 35. IAF-Division hier weitere Angriffsziele erhalte, welche die Position des Feindes in Obtrexta Sektor schwächen sollen. Das Midnight Squad wurde unter anderem mit der Sabotage des wichtigsten Frachtraumhafens des Planeten beauftragt, um die Rüstungsbemühungen des Neo-Imperiums zu lähmen. Dieses erste Missionsziel konnte durch einen koordinierten Anschlag auf mehrere strategische Schlüsselelemente des Raumhafens bereits Ende 29 n.E. noch erfüllt werden.<br /> | Nach ihrem Einsatz im Myto Sektor führte die Spur des vermissten Arterius das Midnight Squad nach Jaemus, einer ehemaligen imperialen Rüstungswelt, welche sich bereits seit bald drei Jahren unter Kontrolle des Neo-Imperiums befindet. Neben dem Primärziel der Befreiung des Moffs hat die 35. IAF-Division hier weitere Angriffsziele erhalte, welche die Position des Feindes in Obtrexta Sektor schwächen sollen. Das Midnight Squad wurde unter anderem mit der Sabotage des wichtigsten Frachtraumhafens des Planeten beauftragt, um die Rüstungsbemühungen des Neo-Imperiums zu lähmen. Dieses erste Missionsziel konnte durch einen koordinierten Anschlag auf mehrere strategische Schlüsselelemente des Raumhafens bereits Ende 29 n.E. noch erfüllt werden.<br /> | ||
Das Squad setzt derzeit die Planung für weitere Einsätze auf der Planetenoberfläche fort und verbleibt daher bis auf weiteres verdeckt auf Jaemus. | Das Squad setzt derzeit die Planung für weitere Einsätze auf der Planetenoberfläche fort und verbleibt daher bis auf weiteres verdeckt auf Jaemus. | ||
− | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei: | + | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage NFL.jpg|rahmenlos|200px|center]] |
+ | |- | ||
+ | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
+ | '''[[Arkanis Sektor]]'''<br /> | ||
+ | ''[[Geonosis System]]''<br /> | ||
+ | <br /> | ||
+ | 152. Schweres Invasionsgeschwader "[[Metal Hammer]]"<br /> | ||
+ | ([[Dominator-Class_II_Star_Destroyer|DSD II]] [[Ensiferum]]) | ||
+ | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Nachdem die Crew der DSD II Ensiferum mehrere Monate als fahnenflüchtig verschollen war, kehrte das Schiff zu ZI 171229 n.E. unter dem Kommando des vor anderthalb Jahren als verstorben gemeldeten Fleet Admiral Hailfire bei den Werften seiner umstrittenen Heimatwelt Geonosis zurück in imperiales Hoheitsgebiet. Der [[Imperialer_Geheimdienst|IGD]] untersucht derzeit die Vorgänge an Bord. Die zuständigen Behörden meldeten die in höchstem Maße unregelmäßigen Ereignisse dem imperialen Kriegsgerichtshof und erwarten bis Jahresanfang ein Urteil von höchster Instanz. | ||
+ | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage ENS.jpg|rahmenlos|200px|center]] | ||
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
− | '''Tion Hegemony'''<br /> | + | '''[[Tion Hegemony]]'''<br /> |
− | ''Caluula System''<br /> | + | ''[[Caluula System]]''<br /> |
<br /> | <br /> | ||
− | 666. Kampfgeschwader "Devil Advocats"<br /> | + | 666. Kampfgeschwader "[[Devil Advocats]]"<br /> |
− | (TSD Schimäre) | + | ([[Titan-Class_Star_Destroyer|TSD]] [[TSD Schimäre|Schimäre]]) |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Im Caluula System gelang es den Devil Advocats, dem 666. Kampfgeschwader unter der Führung der TSD Schimäre, eine | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Im Caluula System gelang es den Devil Advocats, dem 666. Kampfgeschwader unter der Führung der TSD Schimäre, eine neo-imperiale Flotte in einen ausweglosen Raumkampf zu verwickeln. Dabei wurde ein Großteil der gegnerischen Flotte zerstört. Das Geschwader sichert nun den Raum im Caluula System und bereitet aktuell den nächsten Schritt ihrer Operation in diesem vom Neo-Imperium durchdrungenen System vor. |
− | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei: | + | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_SCH.jpg|rahmenlos|200px|center]] |
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
− | '''Calamari Sektor'''<br /> | + | '''[[Calamari Sektor]]'''<br /> |
− | ''Mon Calamari System''<br /> | + | ''[[Mon Calamari System]]''<br /> |
<br /> | <br /> | ||
− | 76. Kampfgeschwader "Dark Angels"<br /> | + | 76. Kampfgeschwader "[[Dark Angels]]"<br /> |
− | (TSD Darkness) | + | ([[Titan-Class Star Destroyer|TSD]] [[Darkness]]) |
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Nach dem Abzug von New Alderaan war die TSD Darkness nach Mon Calamari beordert worden. Hier wurden Schiffe vermutet, die aus der Blockade ausgebrochen waren. Eine kleine Ansammlung von Schiffen wurde dann auch ausgemacht. Die Führungscrew entschied, zwei Schiffe für das Imperium zu erobern, damit diese für verdeckte Operationen nutzbar waren. | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Nach dem Abzug von New Alderaan war die TSD Darkness nach Mon Calamari beordert worden. Hier wurden Schiffe vermutet, die aus der Blockade ausgebrochen waren. Eine kleine Ansammlung von Schiffen wurde dann auch ausgemacht. Die Führungscrew entschied, zwei Schiffe für das Imperium zu erobern, damit diese für verdeckte Operationen nutzbar waren. | ||
− | Vice Admiral Adday und Knight Vakarian hatten die Idee, erbeutete Jäger zu nutzen, um auf | + | Vice Admiral Adday und Knight Vakarian hatten die Idee, erbeutete Jäger zu nutzen, um auf einen [[Mon_Calamari_Kreuzer_(MC_80a)|MC80a Kreuer]] ein kleines Team zu schleusen. Das Team sollte durch Einspielen eines Virus diesen lahmlegen. Ohne Probleme konnte das kleine Außenteam auf dem MC80a in der Kleidung ehemaliger Republikaner landen und zum Maschinenraum gelangen, wo das Virus vom Bordingenieur Adams eingespielt wurde. Danach teilte sich die Gruppe auf und man nahm zur gleichen Zeit die Hauptbrücke und Notbrücke ein. |
− | Nach der Übernahme wurde der MC80a Sith | + | Nach der Übernahme wurde der MC80a den Sith Massassi von Lord Krason überlassen. Diese waren in mehreren Sith Infiltrator gekommen und die Tarn-Shuttle des Ordens wurden nun genutzt um die Piloten wieder zur Darkness und das Außenteam in eine Position zur Übernahme einer [[Nebulon - H - Fregatte]] zu bringen. Durch einen Angriff der Jäger der Darkness wurde die Aufmerksamkeit der ehemaligen republikanischen Kräfte eingefangen und so konnte das Außenteam um Knight Vakarian in den Sith-Infiltrator die Nebulon-Fregatte überfallen. |
− | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei: | + | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage DAR.jpg|rahmenlos|200px|center]] |
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
Zeile 127: | Zeile 132: | ||
''Etti System''<br /> | ''Etti System''<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | Rapid Response Regiment "Spear of Hades"<br /> | + | Rapid Response Regiment "[[Reaper#Rapid_Response_Regiment_.E2.80.9ESpear_of_Hades.E2.80.9C|Spear of Hades]]"<br /> |
− | (Rapid Response Tactical Squad Reaper) | + | ([[Rapid_Response_Regiment|Rapid Response Tactical Squad]] [[Reaper]]) |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die "Spear of Hades", im Speziellen die Rapid Response Einheit "Reaper", haben in den Eisringen von Tigrin Kontakt zu der sogenannten "Schrottschwadron" aufgenommen, um sie als Informationsquelle nutzen zu können. Damit dies aber funktioniert, müssen die Reaper zuerst ein Paket zurückbringen. | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die "Spear of Hades", im Speziellen die Rapid Response Einheit "Reaper", haben in den Eisringen von Tigrin Kontakt zu der sogenannten "Schrottschwadron" (Piratenbande) aufgenommen, um sie als Informationsquelle nutzen zu können. Damit dies aber funktioniert, müssen die Reaper zuerst ein Paket zurückbringen. |
Nach erfolgreicher Erlangung des Pakets und einem Bündnis mit der Schrottschwadron wurde das RRR von der aktuellen Operation der 3ten Flotte abgezogen. Ihr neues Ziel ist der Konzernsektor, wo sie offiziell bei der Sensibilisierung der örtlichen Espo-Kräfte helfen sollen. Die Reaper hingegen sollen sich nebenbei noch mit den Untersuchungen nach dem wahren Hintermann bezüglich der aktuellen Ausschreitungen befassen, da man vermutet, das es die Neo-Imperialen sind. | Nach erfolgreicher Erlangung des Pakets und einem Bündnis mit der Schrottschwadron wurde das RRR von der aktuellen Operation der 3ten Flotte abgezogen. Ihr neues Ziel ist der Konzernsektor, wo sie offiziell bei der Sensibilisierung der örtlichen Espo-Kräfte helfen sollen. Die Reaper hingegen sollen sich nebenbei noch mit den Untersuchungen nach dem wahren Hintermann bezüglich der aktuellen Ausschreitungen befassen, da man vermutet, das es die Neo-Imperialen sind. | ||
Nachdem sie auf Etti IV gelandet sind und ihr neues HQ bezogen haben, bereiten sich die Reaper auf die ersten Schritte ihrer Untersuchung vor. | Nachdem sie auf Etti IV gelandet sind und ihr neues HQ bezogen haben, bereiten sich die Reaper auf die ersten Schritte ihrer Untersuchung vor. | ||
− | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei: | + | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage REA.jpg|rahmenlos|200px|center]] |
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
Zeile 140: | Zeile 145: | ||
''Rothana System''<br /> | ''Rothana System''<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | 1. Jagdgeschwader<br /> | + | [[1. Jagdgeschwader]]<br /> |
− | (ICR Jackhammer II) | + | ([[Jackhammer-Class_II_Carrier|ICR]] [[Jackhammer II]]) |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Das 1. Jagdgeschwader befindet sich im Quiberon-Sektor im Outer Rim. Auftrag des Geschwaders ist die Sicherung des Grenzgebietes zu | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Das 1. Jagdgeschwader befindet sich im Quiberon-Sektor im Outer Rim. Auftrag des Geschwaders ist die Sicherung des Grenzgebietes zu den vom Neo-Imperium annektierten Gebieten. Die Crew der Jackhammer II, insbesondere die Arrow Staffel, hat im Rahmen dieser Operation die Erprobung des neuen Jägertyps [[TIE_Menacer|TIE/me "Menacer"]] erfolgreich abgeschlossen. Der Auftrag wird fortgesetzt und insbesondere den Begegnungen mit Irregulären oder einer bisher unbekannten dritten Partei wird nachgegangen. |
− | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei: | + | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage JAC.jpg|rahmenlos|200px|center]] |
|- | |- | ||
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Wild Space</big> | ! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Wild Space</big> | ||
Zeile 155: | Zeile 160: | ||
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
− | '''Chiss Cluster'''<br /> | + | '''[[Chiss Cluster]]'''<br /> |
''Redoubt System''<br /> | ''Redoubt System''<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
− | 64. Expeditionsgeschwader "Paradox’ Solution"<br /> | + | 64. Expeditionsgeschwader "[[Paradox’ Solution]]"<br /> |
− | (MMC Obscuria) | + | ([[Meridian_Class_Multipurpose_Cruiser|MMC]] [[Obscuria]]) |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die Lage um die MMC Obscuria verbleibt unbekannt. Telemetrie- und Triangulationsdaten gaben einige potenzielle Aufenthaltsorte und mögliche Kurse vor. Aufklärungsdaten zeigen eine kleine Abfangflotte des | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die Lage um die MMC Obscuria verbleibt unbekannt. Telemetrie- und Triangulationsdaten gaben einige potenzielle Aufenthaltsorte und mögliche Kurse vor. Aufklärungsdaten zeigen eine kleine Abfangflotte des Nwo-Imperiums, welche sich hinter ihren den Linien des Expeditionsgeschwaders bewegt und keinem konkreten Kurs zu verfolgen scheint. Die Vermutung liegt nah, dass diese weiterhin die Verfolgung der MMC Obscuria fortsetzt. Unterstützung und Entlastung der MMC Obscuria mithilfe einer Taskforce wird derzeit geprüft. |
− | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei: | + | |
+ | Teile der Besatzung der Obscuria befinden sich laut hochsensibler Informationen des imperialen Militärattachés auf Csilla derzeit auf einem Undercover-Einsatz gegen das Neo-Imperium im Redoubt System. Ziel ist die Wiederbeschaffung verlorener Aufklärungs- und Forschungsdaten im erst kürzlich vom Neo-Imperium eroberten System. | ||
+ | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage OBS.jpg|rahmenlos|200px|center]] | ||
|- | |- | ||
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Sonstige Informationen</big> | ! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Sonstige Informationen</big> | ||
|- | |- | ||
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | | colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" | | ||
− | '''Dunkler Orden'''<br /> | + | '''[[Der_Orden|Dunkler Orden]]'''<br /> |
<br /> | <br /> | ||
− | "Shadow"<br /> | + | "[[Shadow]]"<br /> |
− | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Nyssa Udinov ernannte sich, nach Rücksprache mit Darth Marae, selbst zur Leiterin des Ordens. Es wurden Pläne erstellt für | + | | colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Lady Nyssa Udinov ernannte sich, nach Rücksprache mit Darth Marae, selbst zur Leiterin des Ordens. Es wurden Pläne erstellt für Spezialisierungsakademien, auf Dathomir und Dromund Kaas. |
− | Ein Team der Shadow machte sich auf den Weg nach Quermia um dort einen alten Tempel zu besuchen. Da es | + | Ein Team der Shadow machte sich auf den Weg nach Quermia um dort einen alten Tempel zu besuchen. Da es hieß das Aleson Dest das Dorf, in der Nähe des Tempels angreifen würde, tat man alles um das Dorf auf den Angriff vorzubereiten und zu helfen. Am Ende konnten die Dorfbewohner auch ohne die Hilfe der Shadow, den Feind vertreiben. Das Team hatte sich aber als würdig erwiesen den Tempel nun das erste Mal betreten zu dürfen. |
− | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei: | + | |colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Ordenl.jpg|rahmenlos|200px|center]] |
|- | |- | ||
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Allgemeine Lagekarte</big> | ! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Allgemeine Lagekarte</big> |
Version vom 25. Dezember 2024, 15:54 Uhr
4. Quartal des Jahres 29 n.E. | ||||
---|---|---|---|---|
Veröffentlichungsdatum:
ZI: XX1229 n.E. |
Verfasser:
Commodore Haro Syko |
Geheimhaltungsstufe:
ROT |
||
vorheriger Eintrag | nächster Eintrag | |||
Deep Core | ||||
|
Zu dieser Region liegen derzeit keine aktuellen Lageberichte vor. | |||
Core Worlds | ||||
Bormea Sektor |
Imperialen Informationen zufolge verfolgt die PRE Relentless weiterhin das Ziel, die Verteidigungsanlagen von des Brentaal Systems auszuschalten. Dabei wurde eine CR90 Corvette des Gegners gekapert, um so in den Reihen des Neo-Imperiums unterzutauchen. Der letzten Übertragung zufolge gelang es der Crew, sich in die Kommandostation der planetaren Verteidigungsanlagen von Brentaal IV einzuschleusen. Aktuelles Operationsziel ist, die Station zu sabotieren, um die Verteidigungsanlagen im Orbit entsprechend zu schwächen. | |||
Colonies | ||||
|
Zu dieser Region liegen derzeit keine aktuellen Lageberichte vor. | |||
Inner Rim | ||||
Bogden Sektor |
Das schwere Aufklärungsgeschwader unter Rear Admiral Torolg konnte im Raum Bogden mehrere Raids gegen neo-imperiale Nachschubeinrichtungen unternehmen und diese unter geringen eigenen Verlusten zerstören. Den Bodentruppen, die im Sektor kämpfen konnten immer wieder Nachschubgüter durch die orbitalen Sperren zugeführt werden.
|
|||
Bogden Sektor |
Die Soldaten des Wolfsrudels sind nach wie vor in einen lähmenden Häuserkampf auf Paqualis verwickelt. Ein Vorankommen der Operation gelingt nur mühsam, da die lokalen Sicherheitskräfte erheblichen Widerstand leistet. Die imperialen Soldaten können ihre Position jedoch halten und rücken Schritt für Schritt vor, um die Hauptstadt zu befreien. | |||
Expansion Region | ||||
Fellwe Sektor |
Dem 15. Langsteckenaufklärungsgeschwader „Dark Sun“ ist es unter der Führung der HRC Valkyrie gelungen, das Yinchorr-System vollständig aus neo-imperialer Hand zu befreien und der imperialen Kontrolle zuzuführen. Die Aufräum- und Unterstützungsaufgaben für Yinchorr sind erfolgreich abgeschlossen und das Geschwader hat sich vollständig im Orbit formiert.
Imperator Daraay hat persönlich die neuen Befehle für einen Einzelauftrag der Valkyrie überbracht: Das Lokalisieren einer sehr seltenen Shkaam-Brutwelt. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die neue Operation auf Hochtouren: neben Material und Ausrüstung wurde auch das Personal nach gravierenden Verlusten aufgestockt und wiederhergestellt. Der Beginn der Operation „Shkaam-Brutwelt“ steht nun kurz bevor. |
|||
Mid Rim | ||||
|
Zu dieser Region liegen derzeit keine aktuellen Lageberichte vor. | |||
Outer Rim | ||||
Obtrexta Sektor |
Der Einsatz des Midnight-Squads auf der vom Neo-Imperium besetzten Welt Dubrillion (Myto Sektor) konnte nicht zum angestrebten Abschluss gebracht werden. Zwar konnte der Verbleib des vermissten Moffs Gideon Arterius aufgeklärt werden, jedoch befand sich dieser nicht mehr auf Dubrillion, sondern wurde als Kriegsgefangener verschleppt. Das Squad selbst konnte nur mit knapper Not der Gefangennahme durch neo-imperiale Kräfte entgehen und von Dubrillion exfiltrieren.
Nach ihrem Einsatz im Myto Sektor führte die Spur des vermissten Arterius das Midnight Squad nach Jaemus, einer ehemaligen imperialen Rüstungswelt, welche sich bereits seit bald drei Jahren unter Kontrolle des Neo-Imperiums befindet. Neben dem Primärziel der Befreiung des Moffs hat die 35. IAF-Division hier weitere Angriffsziele erhalte, welche die Position des Feindes in Obtrexta Sektor schwächen sollen. Das Midnight Squad wurde unter anderem mit der Sabotage des wichtigsten Frachtraumhafens des Planeten beauftragt, um die Rüstungsbemühungen des Neo-Imperiums zu lähmen. Dieses erste Missionsziel konnte durch einen koordinierten Anschlag auf mehrere strategische Schlüsselelemente des Raumhafens bereits Ende 29 n.E. noch erfüllt werden. |
|||
Arkanis Sektor |
Nachdem die Crew der DSD II Ensiferum mehrere Monate als fahnenflüchtig verschollen war, kehrte das Schiff zu ZI 171229 n.E. unter dem Kommando des vor anderthalb Jahren als verstorben gemeldeten Fleet Admiral Hailfire bei den Werften seiner umstrittenen Heimatwelt Geonosis zurück in imperiales Hoheitsgebiet. Der IGD untersucht derzeit die Vorgänge an Bord. Die zuständigen Behörden meldeten die in höchstem Maße unregelmäßigen Ereignisse dem imperialen Kriegsgerichtshof und erwarten bis Jahresanfang ein Urteil von höchster Instanz. | |||
Tion Hegemony |
Im Caluula System gelang es den Devil Advocats, dem 666. Kampfgeschwader unter der Führung der TSD Schimäre, eine neo-imperiale Flotte in einen ausweglosen Raumkampf zu verwickeln. Dabei wurde ein Großteil der gegnerischen Flotte zerstört. Das Geschwader sichert nun den Raum im Caluula System und bereitet aktuell den nächsten Schritt ihrer Operation in diesem vom Neo-Imperium durchdrungenen System vor. | |||
Calamari Sektor |
Nach dem Abzug von New Alderaan war die TSD Darkness nach Mon Calamari beordert worden. Hier wurden Schiffe vermutet, die aus der Blockade ausgebrochen waren. Eine kleine Ansammlung von Schiffen wurde dann auch ausgemacht. Die Führungscrew entschied, zwei Schiffe für das Imperium zu erobern, damit diese für verdeckte Operationen nutzbar waren.
Vice Admiral Adday und Knight Vakarian hatten die Idee, erbeutete Jäger zu nutzen, um auf einen MC80a Kreuer ein kleines Team zu schleusen. Das Team sollte durch Einspielen eines Virus diesen lahmlegen. Ohne Probleme konnte das kleine Außenteam auf dem MC80a in der Kleidung ehemaliger Republikaner landen und zum Maschinenraum gelangen, wo das Virus vom Bordingenieur Adams eingespielt wurde. Danach teilte sich die Gruppe auf und man nahm zur gleichen Zeit die Hauptbrücke und Notbrücke ein. Nach der Übernahme wurde der MC80a den Sith Massassi von Lord Krason überlassen. Diese waren in mehreren Sith Infiltrator gekommen und die Tarn-Shuttle des Ordens wurden nun genutzt um die Piloten wieder zur Darkness und das Außenteam in eine Position zur Übernahme einer Nebulon - H - Fregatte zu bringen. Durch einen Angriff der Jäger der Darkness wurde die Aufmerksamkeit der ehemaligen republikanischen Kräfte eingefangen und so konnte das Außenteam um Knight Vakarian in den Sith-Infiltrator die Nebulon-Fregatte überfallen. |
|||
Corporate Sektor |
Die "Spear of Hades", im Speziellen die Rapid Response Einheit "Reaper", haben in den Eisringen von Tigrin Kontakt zu der sogenannten "Schrottschwadron" (Piratenbande) aufgenommen, um sie als Informationsquelle nutzen zu können. Damit dies aber funktioniert, müssen die Reaper zuerst ein Paket zurückbringen.
Nach erfolgreicher Erlangung des Pakets und einem Bündnis mit der Schrottschwadron wurde das RRR von der aktuellen Operation der 3ten Flotte abgezogen. Ihr neues Ziel ist der Konzernsektor, wo sie offiziell bei der Sensibilisierung der örtlichen Espo-Kräfte helfen sollen. Die Reaper hingegen sollen sich nebenbei noch mit den Untersuchungen nach dem wahren Hintermann bezüglich der aktuellen Ausschreitungen befassen, da man vermutet, das es die Neo-Imperialen sind. Nachdem sie auf Etti IV gelandet sind und ihr neues HQ bezogen haben, bereiten sich die Reaper auf die ersten Schritte ihrer Untersuchung vor. |
|||
Quiberon Sektor |
Das 1. Jagdgeschwader befindet sich im Quiberon-Sektor im Outer Rim. Auftrag des Geschwaders ist die Sicherung des Grenzgebietes zu den vom Neo-Imperium annektierten Gebieten. Die Crew der Jackhammer II, insbesondere die Arrow Staffel, hat im Rahmen dieser Operation die Erprobung des neuen Jägertyps TIE/me "Menacer" erfolgreich abgeschlossen. Der Auftrag wird fortgesetzt und insbesondere den Begegnungen mit Irregulären oder einer bisher unbekannten dritten Partei wird nachgegangen. | |||
Wild Space | ||||
|
Zu dieser Region liegen derzeit keine aktuellen Lageberichte vor. | |||
Unknown Regions | ||||
Chiss Cluster |
Die Lage um die MMC Obscuria verbleibt unbekannt. Telemetrie- und Triangulationsdaten gaben einige potenzielle Aufenthaltsorte und mögliche Kurse vor. Aufklärungsdaten zeigen eine kleine Abfangflotte des Nwo-Imperiums, welche sich hinter ihren den Linien des Expeditionsgeschwaders bewegt und keinem konkreten Kurs zu verfolgen scheint. Die Vermutung liegt nah, dass diese weiterhin die Verfolgung der MMC Obscuria fortsetzt. Unterstützung und Entlastung der MMC Obscuria mithilfe einer Taskforce wird derzeit geprüft.
Teile der Besatzung der Obscuria befinden sich laut hochsensibler Informationen des imperialen Militärattachés auf Csilla derzeit auf einem Undercover-Einsatz gegen das Neo-Imperium im Redoubt System. Ziel ist die Wiederbeschaffung verlorener Aufklärungs- und Forschungsdaten im erst kürzlich vom Neo-Imperium eroberten System. |
|||
Sonstige Informationen | ||||
Lady Nyssa Udinov ernannte sich, nach Rücksprache mit Darth Marae, selbst zur Leiterin des Ordens. Es wurden Pläne erstellt für Spezialisierungsakademien, auf Dathomir und Dromund Kaas.
Ein Team der Shadow machte sich auf den Weg nach Quermia um dort einen alten Tempel zu besuchen. Da es hieß das Aleson Dest das Dorf, in der Nähe des Tempels angreifen würde, tat man alles um das Dorf auf den Angriff vorzubereiten und zu helfen. Am Ende konnten die Dorfbewohner auch ohne die Hilfe der Shadow, den Feind vertreiben. Das Team hatte sich aber als würdig erwiesen den Tempel nun das erste Mal betreten zu dürfen. |
||||
Allgemeine Lagekarte | ||||
Die detaillierte Lagedarstellung ist folgender Holonet-Verbindung zu entnehmen: Galaktische Lagedarstellung |