Darkness: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Holopedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Kategorie:Spielereinheit]]
 +
[[Kategorie:Dritte Flotte]]
 +
[[Kategorie:Artikel des Monats]]
 
< [[Dritte_Flotte|Dritte Flotte]]
 
< [[Dritte_Flotte|Dritte Flotte]]
 
----
 
----
[[Datei:DarknessWappen.png|thumb|250px|Schiffswappen]]
+
{{Schiffe
<br>
+
|Name des Schiffes=TSD Darkness
 +
|Bild=DarknessWappen.png
 +
|Pixel=300px
 +
|Abkürzung=*TSD DAR
 +
|Produktion=*Schlundzentrum
 +
|Bezeichnung=*Titan-Class Star Destroyer
 +
|Typ=*Sternzerstörer
 +
|Maßstab=*Sternenschiff
 +
|Länge=*2.350 Meter
 +
|Besatzung=*57.463 (davon 5.900 Officers) + 500 Gunner
 +
|Rumpfcrew=*11.000
 +
|Frachtkapazität=*298.000 NRT
 +
|Vorräte=*6 Jahre
 +
|Hyperantriebsmultiplikator=*x1
 +
|Reserveantrieb=*x8
 +
|Navigationscomputer=*Ja
 +
|Geschwindigkeit=*25 MGLT (max. 29 MGLT)
 +
|Rumpfstärke=*3.700 RU
 +
|Schilde=*6.900 SBD
 +
|Bewaffnung=*90 Schwere Turbolaser (Feuerbereich: 20 Bug, 35 Backbord, 35 Steuerbord)
 +
*70 Schwere Turbolasertürme (Feuerbereich: 40 Bug, 15 Backbord, 15 Steuerbord)
 +
*50 Borstel Ionenkanonen (Feuerbereich: 10 Bug, 20 Backbord, 20 Steuerbord)
 +
*10 Phylon Q7 Tractor Beam Projectoren (Feuerbereich: 4 Bug, 3 Backbord, 3 Steuerbord)
 +
*35 Vierlingslaserkanonen (Feuerbereich: 10 Bug, 10 Backbord, 10 Steuerbord, 5 Heck)
 +
*8 Allzweckwerfer
 +
|Jägerkapazität=*4 TIE Advanced Staffeln (48 Jäger)
 +
*3 TIE Mk 3 Staffeln (36 Jäger)
 +
*2 Scimitar Jagdbomber Staffeln (24 Bomber)
 +
|Bodentruppen=*2.250 Soldaten
 +
*5 AT-ATs
 +
*7 AT-STs
 +
|Weitere Einheiten=*7 Delta Class Dx-9 Stormtrooper Transporter
 +
*7 Lambda-Class Shuttles
 +
*2 Dewback Landungsfähren
 +
*5 Sentinel-Class Transporter
 +
*5 Gamma-Klasse Angriffsshuttles
 +
* Sith Jen'Taral (Sith Lord Krason)
 +
* Stealth X (Sith Lord Krason)
 +
* Sith Jen'Taral (Knight Vakarian)
 +
}}
 +
__TOC__
 +
== TSD Darkness ==
 +
[[Datei:Imperiale Besatzung.png|thumb|links|225px|Der Kopf der TSD Darkness: Die Kommandobrücke]]<br>
 
Die '''TSD Darkness''' ist ein [[Das Imperium|imperialer]] Sternzerstörer der [[Titan-Class Star Destroyer|Titan-Klasse]] und das Flaggschiff des [[Dark Angels|76. Kampfgeschwaders 'Dark Angels']]. Mit einer Länge von 2.350 Metern sowie einer relativen Masse von über 60 Mio. Tonnen gehört sie zu den größten Kriegsschiffen unterhalb des Typus eines Supersternzerstörers. Entwickelt und gebaut wurde die TSD Darkness ab dem Jahr 13 n.E. im [[Schlund|Schlundzentrum]], einer der bedeutendsten imperialen Forschungseinrichtungen. Die ursprünglichen Konstruktionspläne sahen die standardisierte Version einer Titan-Klasse vor mit der Ausnahme, dass der ohnehin bereits außergewöhnlich leistungsfähige Reaktor durch eine zusätzliche Strahlungsabschirmung noch weiter verstärkt wurde. Die Erprobung neuer, energieintensiver Waffensysteme sollte damit ermöglicht werden.  
 
Die '''TSD Darkness''' ist ein [[Das Imperium|imperialer]] Sternzerstörer der [[Titan-Class Star Destroyer|Titan-Klasse]] und das Flaggschiff des [[Dark Angels|76. Kampfgeschwaders 'Dark Angels']]. Mit einer Länge von 2.350 Metern sowie einer relativen Masse von über 60 Mio. Tonnen gehört sie zu den größten Kriegsschiffen unterhalb des Typus eines Supersternzerstörers. Entwickelt und gebaut wurde die TSD Darkness ab dem Jahr 13 n.E. im [[Schlund|Schlundzentrum]], einer der bedeutendsten imperialen Forschungseinrichtungen. Die ursprünglichen Konstruktionspläne sahen die standardisierte Version einer Titan-Klasse vor mit der Ausnahme, dass der ohnehin bereits außergewöhnlich leistungsfähige Reaktor durch eine zusätzliche Strahlungsabschirmung noch weiter verstärkt wurde. Die Erprobung neuer, energieintensiver Waffensysteme sollte damit ermöglicht werden.  
  
Zeile 11: Zeile 56:
 
::<font face="Monotype Corsiva" size="5"> » Sie ist ein Titan unter ihresgleichen. «</font><br>- ''Anmerkung eines an der Entwicklung beteiligten Ingenieurs. Der Name wurde nicht verzeichnet.''
 
::<font face="Monotype Corsiva" size="5"> » Sie ist ein Titan unter ihresgleichen. «</font><br>- ''Anmerkung eines an der Entwicklung beteiligten Ingenieurs. Der Name wurde nicht verzeichnet.''
 
<br>
 
<br>
__TOC__
+
 
[[Datei:Imperiale Besatzung.png|thumb|400px|Der Kopf der TSD Darknes: Die Kommandobrücke]]<br>
 
 
== Besatzung ==
 
== Besatzung ==
 
Für einen Sternzerstörer der [[Titan-Class Star Destroyer|Titan-Klasse]] ist originär eine Besatzung von 57.963 Soldaten vorgesehen; - abhängig von der Verfügbarkeit ausgebildeten Personals und den zu erwartenden Fluktuationen ist diese Zahl gleichwohl ständigen Schwankungen unterworfen. In den ersten vier Jahren nach dem Stapellauf erreichte die Besatzung der TSD Darkness annähernd Sollstärke. Ihre Größe reduzierte sich jedoch ab dem Jahr 19 n.E. allmählich, als die Kommandantin [[Mara Deren|Darth Marae]] technische Veränderungen an dem Großkampfschiff vornehmen ließ, die sowohl Platz in Anspruch nahmen wie auch den Personalbedarf insgesamt verringerten.
 
Für einen Sternzerstörer der [[Titan-Class Star Destroyer|Titan-Klasse]] ist originär eine Besatzung von 57.963 Soldaten vorgesehen; - abhängig von der Verfügbarkeit ausgebildeten Personals und den zu erwartenden Fluktuationen ist diese Zahl gleichwohl ständigen Schwankungen unterworfen. In den ersten vier Jahren nach dem Stapellauf erreichte die Besatzung der TSD Darkness annähernd Sollstärke. Ihre Größe reduzierte sich jedoch ab dem Jahr 19 n.E. allmählich, als die Kommandantin [[Mara Deren|Darth Marae]] technische Veränderungen an dem Großkampfschiff vornehmen ließ, die sowohl Platz in Anspruch nahmen wie auch den Personalbedarf insgesamt verringerten.
Zeile 27: Zeile 71:
 
Der überwiegende Teil besteht aus [[Mensch|Menschen]]. Ihnen steht nur ein geringer Prozentsatz aus Vertretern anderer Spezies gegenüber wie etwa [[Twi`lek]], [[Duros]] oder [[Elomin]]. Während die meisten Besatzungsmitglieder uniformiert und somit dem [[Fahneneid]] der imperialen Streitkräfte unterworfen sind, gibt es auch einige zivile Angestellte an Bord, insbesondere in den Bereichen der Dienstleistung wie Bordküche oder Bedienung der Offizierscasinos.
 
Der überwiegende Teil besteht aus [[Mensch|Menschen]]. Ihnen steht nur ein geringer Prozentsatz aus Vertretern anderer Spezies gegenüber wie etwa [[Twi`lek]], [[Duros]] oder [[Elomin]]. Während die meisten Besatzungsmitglieder uniformiert und somit dem [[Fahneneid]] der imperialen Streitkräfte unterworfen sind, gibt es auch einige zivile Angestellte an Bord, insbesondere in den Bereichen der Dienstleistung wie Bordküche oder Bedienung der Offizierscasinos.
  
=== Führungsebene ===
+
==Aktuelle Besetzung==
{| width="75%" cellspacing="1"
+
 
|- valign="top"
+
{| class="wikitable"
| width="33,3%" |
+
 
:<u>''Kommandant''</u>
+
! style="background-color: #000000; color: #FF6347;" width="10%" | Posten
:*Sith Lady [[Mara Deren|Darth Marae]]
+
! style="background-color: #000000; color: #FF6347;" width="15%" | Spieler
:<br>
+
! style="background-color: #000000; color: #FF6347;" width="15%" | Bewaffnung
:<u>''Erster Offizier''</u>
+
! style="background-color: #000000; color: #FF6347;" width="13%" | Granaten
:*Admiral [[Viktor Marr]]
+
! style="background-color: #000000; color: #FF6347;" width="20%" | Ausrüstung
:<br>
+
! style="background-color: #000000; color: #FF6347;" width="15%" | Upgrades:
:<u>''Zweiter Offizier''</u>
+
|-
:*Commander [[Aurilya n'ha Aurora]]
+
 
:<br>
+
|[[Kommandierender Offizier|Kommandierender Offizier]]
:<u>''Command Master Chief''</u>
+
| style="text-align:center;" |[[Datei:N-Krason.jpg|ohne|100px|Center|]]<br>Sith Lord Krason, Nick
:*Master Warrant Officer Lestra Dellian
+
|'''Primärwaffe:'''<br>[[Lichtschwert|Lichtschwerter]]
| width="33,3%" |
+
'''Sekundärwaffe:'''<br>[[Amphistab]]<br>
:<u>''Advisor''</u>
+
'''Nahkampfwaffen:'''<br>-
:*Sith-Lord [[Nick Krason]]
+
|  -
:<br>
+
|
:<u>''Jagdstaffelführer''</u>
+
*Individuelle Robe
:*First Petty Officer [[Rebecca Carter]]
+
*Individuelle Rüstung
:<br>
+
|
:<u>''Leitender Sicherheitsoffizier''</u>
+
*Lichtschwertsammlung
:*Commander [[Aurilya n'ha Aurora]]
+
|-
| width="33,3%" |
+
|[[1. Offizier|Erster Offizier]]
:<u>''Leitender Ingenieur''</u>
+
| style="text-align:center;" |[[Datei:C_Adday.jpg|100px|zentriert]]<br> [[Clarice Adday|Rear Admiral Adday, Clarice]]
:*Commander Tom Savery
+
|'''Primärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18]]
:<br>
+
'''Sekundärwaffe:'''<br>[[Imperial Munitions MUB2]]
:<u>''Leitender Medizinischer Offizier''</u>
+
'''Nahkampfwaffe:'''<br>[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
:*Commander Dr. Tyla Zane
+
|
:<br>
+
* 2 [[Merr-Sonn Class-E Thermal Detonator|Thermal Detonatoren]]
:<u>''Kommandant Sturmtruppen''</u>
+
* 1 [[EMP-Granate]]
:*Colonel Darren Winters
+
* 1 [[CryoBan Granate]]
 +
|
 +
*Dienstuniform
 +
*Mark II Sturmrüstung (Schwarz-Rot)
 +
*individuelle Rüstung (Schwarz)
 +
|
 +
*Scharfschützenversion, Zweibein (MUB 2)
 +
*Zielfernrohr, Taktisches Licht (MUB 2)
 +
*Seilwerfer (MUB 2)
 +
|-
 +
|[[Zweiter Offizier]]/[[Advisor]]
 +
| style="text-align:center;" |[[Datei:Sundown.jpg|100px|center|]] <br>[[Jaden Vakarian|Knight Vakarian, Jaden]]
 +
|'''Primärwaffe:'''<br>[[Lichtschwert]]
 +
'''Sekundärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18]]<br>
 +
'''Nahkampfwaffe:'''<br>Dolovit Kurzschwert 50 cm
 +
|  -
 +
|
 +
*Imperial Knight Dienstuniform
 +
*Ordensrobe
 +
*Individuelle Kampfrüstung
 +
|
 +
*Sith-Holokron
 +
|-
 +
|[[Jagdstaffelführer]]
 +
| style="text-align:center;" |[[Datei:RFlames2.jpg|100px|center|]] <br>[[Red Flames|Ensign Flames, Red]]
 +
|'''Primärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18]]
 +
'''Sekundärwaffe:'''<br>-<br>
 +
'''Nahkampfwaffe:'''<br>[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
 +
|  -
 +
|
 +
*Dienstuniform (Pilotenanzug)
 +
|  -
 +
|-
 +
|[[Leitender Sicherheitsoffizier]]
 +
| style="text-align:center;" |[[Datei:D-Kelley.jpg|100px|center|]] <br>[[Damian Kelley|Master Warrant Officer Kelley, Damian]]
 +
|'''Primärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18]]/K-01 HC Blastergewehr
 +
'''Sekundärwaffe:'''<br>[[DarkArms BR-52]]<br>
 +
'''Nahkampfwaffe:'''<br>[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]/ 2 Elektrokampfstäbe
 +
|
 +
*2 [[Splittergranate]]
 +
*1 [[Blendgranate]]
 +
*1 [[Merr-Sonn G-20 Glop Granate]]
 +
|
 +
*Dienstuniform
 +
*BG-S X Sturmrüstung (Schwarz)
 +
|
 +
*Rüstungsmodifikation (Kama)
 +
*Rüstungsmodifikation (Waffenexperte)
 +
|-
 +
|[[Sicherheitsoffizier]]
 +
| style="text-align:center;" |[[Datei:Trooper.jpg|100px|center|]] <br>Petty Officer Saunders, Ajala
 +
|'''Primärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18]]
 +
'''Sekundärwaffe:'''<br>[[DarkArms BR-52]]<br>
 +
'''Nahkampfwaffe:'''<br>[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
 +
|
 +
*2 [[Splittergranate]]
 +
*1 [[Blendgranate]]
 +
*1 [[Merr-Sonn G-20 Glop Granate]]
 +
|
 +
*Dienstuniform
 +
*BG-S I Sturmrüstung (Schwarz)
 +
|  -
 +
|-
 +
|Leitender Wissenschaftsoffizier
 +
| style="text-align:center;" |[[Datei:Tjena_McBrid.jpg|100px|center|]] <br>[[Tjena Krason|Master Warrant Officer Krason, Tjena]]
 +
|'''Primärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18|DarkArms BP-18D]]
 +
'''Sekundärwaffe:'''<br>[[DarkArms BR-52]]<br>
 +
'''Nahkampfwaffe:'''<br>[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
 +
|  -
 +
|
 +
*Dienstuniform (rot)
 +
*Mark II Sturmrüstung
 +
*Wissenschaftlicher Scanner
 +
|
 +
*Rüstungsmodifikation (Wissenschaft)
 +
|-
 +
|[[Ingenieur]]
 +
| style="text-align:center;" |[[Datei:adams.jpeg|100px|center|]] <br>[[Mijara Adams|Petty Officer Adams, Mijara]]
 +
|'''Primärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18]]
 +
'''Sekundärwaffe:'''<br>-<br>
 +
'''Nahkampfwaffe:'''<br>[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
 +
|  -
 +
|
 +
*Dienstuniform
 +
*Mark II Sturmrüstung
 +
*Technischer Scanner
 +
*Technikkit
 +
|
 +
*Rüstungsmodifikation (Technik)
 +
|-
 +
|[[Medizinischer Offizier]]
 +
| style="text-align:center;" |[[Datei:Trooper.jpg|100px|center|]] <br>Senior Crewman Andrews, Nigel
 +
|'''Primärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18]]
 +
'''Sekundärwaffe:'''<br>-<br>
 +
'''Nahkampfwaffe:'''<br>[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
 +
|  -
 +
|
 +
*Dienstuniform
 +
*Mark II Sturmrüstung
 +
*Medizinischer Scanner
 +
*Medikit
 +
|
 +
*Rüstungsmofifikation (Medizin)
 +
|-
 +
|[[Medizinischer Offizier]]
 +
| style="text-align:center;" |[[Datei:Trooper.jpg|100px|center|]] <br>Crewman Everglow, Zev
 +
|'''Primärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18]]
 +
'''Sekundärwaffe:'''<br>-<br>
 +
'''Nahkampfwaffe:'''<br>[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
 +
|  -
 +
|
 +
*Dienstuniform
 +
*Mark II Sturmrüstung
 +
*Medizinischer Scanner
 +
*Medikit
 +
|
 +
*Rüstungsmofifikation (Medizin)
 +
|-
 +
|[[Navigator]]
 +
| style="text-align:center;" |[[Datei:Trooper.jpg|100px|center|]] <br>Lieutenant Phalm, Barn
 +
|'''Primärwaffe:'''<br>[[DarkArms BP-18]]
 +
'''Sekundärwaffe:'''<br>-<br>
 +
'''Nahkampfwaffe:'''<br>[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
 +
|  -
 +
|
 +
*Dienstuniform
 +
*Mark II Sturmrüstung
 +
|  -
 +
|-
 
|}
 
|}
  
Zeile 74: Zeile 246:
  
 
{| class="boxes"
 
{| class="boxes"
|- style="background-color:#CFCFCF; font-size:12px"
+
|- style="background-color:#000000; color: #FF6347; font-size:12px"
 
! align="left" | '''Zeitraum'''
 
! align="left" | '''Zeitraum'''
 
! align="left" | '''Werftanlage'''
 
! align="left" | '''Werftanlage'''
Zeile 96: Zeile 268:
  
 
{| class="boxes"
 
{| class="boxes"
|- style="background-color:#CFCFCF; font-size:12px"
+
|- style="background-color:#000000; color: #FF6347; font-size:12px"
 
! align="left" | '''Zeitraum'''
 
! align="left" | '''Zeitraum'''
 
! align="left" | '''Werftanlage'''
 
! align="left" | '''Werftanlage'''
Zeile 118: Zeile 290:
  
 
{| class="boxes"
 
{| class="boxes"
|- style="background-color:#CFCFCF; font-size:12px"
+
|- style="background-color:#000000; color: #FF6347; font-size:12px"
 
! align="left" | '''Zeitraum'''
 
! align="left" | '''Zeitraum'''
 
! align="left" | '''Werftanlage'''
 
! align="left" | '''Werftanlage'''
Zeile 140: Zeile 312:
  
 
{| class="boxes"
 
{| class="boxes"
|- style="background-color:#CFCFCF; font-size:12px"
+
|- style="background-color:#000000; color: #FF6347; font-size:12px"
 
! align="left" | '''Zeitraum'''
 
! align="left" | '''Zeitraum'''
 
! align="left" | '''Werftanlage'''
 
! align="left" | '''Werftanlage'''
Zeile 159: Zeile 331:
 
* Vollständige Schiffssystemüberholung
 
* Vollständige Schiffssystemüberholung
 
|}
 
|}
 
== GINN Berichte ==
 
 
: '''ZI 160716 n.E.:''' [http://www.sw-ginn.de/include.php?path=article&contentid=520 ''Reporter an der Front: Die Darkness'']
 
: '''ZI 130617 n.E.:''' [http://www.sw-ginn.de/include.php?path=article&contentid=694 ''Reporter an der Front: Die Darkness'']
 
 
[[Kategorie:Spielereinheit]]
 
[[Kategorie:Dritte Flotte]]
 

Aktuelle Version vom 22. Juni 2024, 16:22 Uhr

< Dritte Flotte


DarknessWappen.png
TSD Darkness
Technische Daten:
Abkürzung:
  • TSD DAR
Produktion:
  • Schlundzentrum
Bezeichnung:
  • Titan-Class Star Destroyer
Typ:
  • Sternzerstörer
Maßstab:
  • Sternenschiff
Länge:
  • 2.350 Meter
Besatzung:
  • 57.463 (davon 5.900 Officers) + 500 Gunner
Rumpfcrew:
  • 11.000
Frachtkapazität:
  • 298.000 NRT
Vorräte:
  • 6 Jahre
Hyperantriebsmultiplikator:
  • x1
Reserveantrieb:
  • x8
Navigationscomputer:
  • Ja
Geschwindigkeit:
  • 25 MGLT (max. 29 MGLT)
Rumpfstärke:
  • 3.700 RU
Schilde:
  • 6.900 SBD
Die Bewaffnung:
Bewaffnung:
  • 90 Schwere Turbolaser (Feuerbereich: 20 Bug, 35 Backbord, 35 Steuerbord)
  • 70 Schwere Turbolasertürme (Feuerbereich: 40 Bug, 15 Backbord, 15 Steuerbord)
  • 50 Borstel Ionenkanonen (Feuerbereich: 10 Bug, 20 Backbord, 20 Steuerbord)
  • 10 Phylon Q7 Tractor Beam Projectoren (Feuerbereich: 4 Bug, 3 Backbord, 3 Steuerbord)
  • 35 Vierlingslaserkanonen (Feuerbereich: 10 Bug, 10 Backbord, 10 Steuerbord, 5 Heck)
  • 8 Allzweckwerfer
Jägerkapazität:
  • 4 TIE Advanced Staffeln (48 Jäger)
  • 3 TIE Mk 3 Staffeln (36 Jäger)
  • 2 Scimitar Jagdbomber Staffeln (24 Bomber)
Bodentruppen:
  • 2.250 Soldaten
  • 5 AT-ATs
  • 7 AT-STs
Sonstige Daten:
Weitere Einheiten:
  • 7 Delta Class Dx-9 Stormtrooper Transporter
  • 7 Lambda-Class Shuttles
  • 2 Dewback Landungsfähren
  • 5 Sentinel-Class Transporter
  • 5 Gamma-Klasse Angriffsshuttles
  • Sith Jen'Taral (Sith Lord Krason)
  • Stealth X (Sith Lord Krason)
  • Sith Jen'Taral (Knight Vakarian)

TSD Darkness

Der Kopf der TSD Darkness: Die Kommandobrücke


Die TSD Darkness ist ein imperialer Sternzerstörer der Titan-Klasse und das Flaggschiff des 76. Kampfgeschwaders 'Dark Angels'. Mit einer Länge von 2.350 Metern sowie einer relativen Masse von über 60 Mio. Tonnen gehört sie zu den größten Kriegsschiffen unterhalb des Typus eines Supersternzerstörers. Entwickelt und gebaut wurde die TSD Darkness ab dem Jahr 13 n.E. im Schlundzentrum, einer der bedeutendsten imperialen Forschungseinrichtungen. Die ursprünglichen Konstruktionspläne sahen die standardisierte Version einer Titan-Klasse vor mit der Ausnahme, dass der ohnehin bereits außergewöhnlich leistungsfähige Reaktor durch eine zusätzliche Strahlungsabschirmung noch weiter verstärkt wurde. Die Erprobung neuer, energieintensiver Waffensysteme sollte damit ermöglicht werden.

Doch bereits wenige Tage nach dem Stapellauf, gegen Ende des Jahres 15 n.E., wurde die TSD Darkness zum Missfallen der Ingenieure dem Sith-Lord Valek Dragonor unterstellt; - dessen Schiff, die ISD II Saratoga, einige Wochen zuvor im Gefecht zerstört worden war. Bevor Lord Dragonor, zu dieser Zeit Führer des Dunklen Ordens, den Sternzerstörer als Kommandant übernahm, veranlasste er indes einige Modifikationen an dem Großkampfschiff. Die auffälligste Veränderung war die schwarze Hüllenlackierung, die sich deutlich von dem sonst üblichen Grau imperialer Einheiten unterschied und weniger einen praktischen Nutzen hatte, als vielmehr das Naturell des Dunklen Lords widerspiegelte. Für knapp zwei Jahre befehligte Lord Dragonor den Sternzerstörer, bis seine einstige Schülerin Sith-Lady Marae Mitte 17 n.E. sowohl die Führung des Dunklen Ordens als auch das Kommando über die TSD Darkness an sich riss.

In den folgenden Jahren wandelte sich die TSD Darkness von einer Angriffswaffe im Kampf um die Raumüberlegenheit mehr und mehr in ein Mittel der politischen Machtdemonstration. Fronteinsätze waren selten, stattdessen nutzte Darth Marae den Sternzerstörer, um Widerstand gegen imperiale Interessen - oder jene des Dunklen Ordens - mit brachialer Gewalt zu unterdrücken. Besatzung und Technik passten sich dieser Entwicklung an, bis die TSD Darkness schließlich zu einer mobilen Festung wurde, deren Name ähnliche Furcht hervorrief wie einst die SSD Exekutor von Lord Vader.

 » Sie ist ein Titan unter ihresgleichen. «
- Anmerkung eines an der Entwicklung beteiligten Ingenieurs. Der Name wurde nicht verzeichnet.


Besatzung

Für einen Sternzerstörer der Titan-Klasse ist originär eine Besatzung von 57.963 Soldaten vorgesehen; - abhängig von der Verfügbarkeit ausgebildeten Personals und den zu erwartenden Fluktuationen ist diese Zahl gleichwohl ständigen Schwankungen unterworfen. In den ersten vier Jahren nach dem Stapellauf erreichte die Besatzung der TSD Darkness annähernd Sollstärke. Ihre Größe reduzierte sich jedoch ab dem Jahr 19 n.E. allmählich, als die Kommandantin Darth Marae technische Veränderungen an dem Großkampfschiff vornehmen ließ, die sowohl Platz in Anspruch nahmen wie auch den Personalbedarf insgesamt verringerten.

 » Nicht Stolz oder Angst leiten diese Crew. Sondern der Wille, der Galaxis im Gedächtnis zu bleiben. « 
- Command Master Chief Lestra Dellian gegenüber neuen Besatzungsmitgliedern.


Die Besatzung der TSD Darkness umfasst (Stand 25 n.E.) in Sollstärke 49.837 Soldaten, wovon min. 9.000 zur Bedienung des Sternzerstörers benötigt werden. Davon sind:

  • 1.800 Offiziere
  • 750 Kanoniere
  • 130 Kampfpiloten
  • 2.250 Marineinfanteristen
  • 500 Sturmtruppen

Der überwiegende Teil besteht aus Menschen. Ihnen steht nur ein geringer Prozentsatz aus Vertretern anderer Spezies gegenüber wie etwa Twi`lek, Duros oder Elomin. Während die meisten Besatzungsmitglieder uniformiert und somit dem Fahneneid der imperialen Streitkräfte unterworfen sind, gibt es auch einige zivile Angestellte an Bord, insbesondere in den Bereichen der Dienstleistung wie Bordküche oder Bedienung der Offizierscasinos.

Aktuelle Besetzung

Posten Spieler Bewaffnung Granaten Ausrüstung Upgrades:
Kommandierender Offizier
N-Krason.jpg

Sith Lord Krason, Nick
Primärwaffe:
Lichtschwerter

Sekundärwaffe:
Amphistab
Nahkampfwaffen:
-

-
  • Individuelle Robe
  • Individuelle Rüstung
  • Lichtschwertsammlung
Erster Offizier
C Adday.jpg

Rear Admiral Adday, Clarice
Primärwaffe:
DarkArms BP-18

Sekundärwaffe:
Imperial Munitions MUB2 Nahkampfwaffe:
KM-2000 Vibromesser

  • Dienstuniform
  • Mark II Sturmrüstung (Schwarz-Rot)
  • individuelle Rüstung (Schwarz)
  • Scharfschützenversion, Zweibein (MUB 2)
  • Zielfernrohr, Taktisches Licht (MUB 2)
  • Seilwerfer (MUB 2)
Zweiter Offizier/Advisor
Sundown.jpg

Knight Vakarian, Jaden
Primärwaffe:
Lichtschwert

Sekundärwaffe:
DarkArms BP-18
Nahkampfwaffe:
Dolovit Kurzschwert 50 cm

-
  • Imperial Knight Dienstuniform
  • Ordensrobe
  • Individuelle Kampfrüstung
  • Sith-Holokron
Jagdstaffelführer
RFlames2.jpg

Ensign Flames, Red
Primärwaffe:
DarkArms BP-18

Sekundärwaffe:
-
Nahkampfwaffe:
KM-2000 Vibromesser

-
  • Dienstuniform (Pilotenanzug)
-
Leitender Sicherheitsoffizier
D-Kelley.jpg

Master Warrant Officer Kelley, Damian
Primärwaffe:
DarkArms BP-18/K-01 HC Blastergewehr

Sekundärwaffe:
DarkArms BR-52
Nahkampfwaffe:
KM-2000 Vibromesser/ 2 Elektrokampfstäbe

  • Dienstuniform
  • BG-S X Sturmrüstung (Schwarz)
  • Rüstungsmodifikation (Kama)
  • Rüstungsmodifikation (Waffenexperte)
Sicherheitsoffizier
Trooper.jpg

Petty Officer Saunders, Ajala
Primärwaffe:
DarkArms BP-18

Sekundärwaffe:
DarkArms BR-52
Nahkampfwaffe:
KM-2000 Vibromesser

  • Dienstuniform
  • BG-S I Sturmrüstung (Schwarz)
-
Leitender Wissenschaftsoffizier
Tjena McBrid.jpg

Master Warrant Officer Krason, Tjena
Primärwaffe:
DarkArms BP-18D

Sekundärwaffe:
DarkArms BR-52
Nahkampfwaffe:
KM-2000 Vibromesser

-
  • Dienstuniform (rot)
  • Mark II Sturmrüstung
  • Wissenschaftlicher Scanner
  • Rüstungsmodifikation (Wissenschaft)
Ingenieur
Adams.jpeg

Petty Officer Adams, Mijara
Primärwaffe:
DarkArms BP-18

Sekundärwaffe:
-
Nahkampfwaffe:
KM-2000 Vibromesser

-
  • Dienstuniform
  • Mark II Sturmrüstung
  • Technischer Scanner
  • Technikkit
  • Rüstungsmodifikation (Technik)
Medizinischer Offizier
Trooper.jpg

Senior Crewman Andrews, Nigel
Primärwaffe:
DarkArms BP-18

Sekundärwaffe:
-
Nahkampfwaffe:
KM-2000 Vibromesser

-
  • Dienstuniform
  • Mark II Sturmrüstung
  • Medizinischer Scanner
  • Medikit
  • Rüstungsmofifikation (Medizin)
Medizinischer Offizier
Trooper.jpg

Crewman Everglow, Zev
Primärwaffe:
DarkArms BP-18

Sekundärwaffe:
-
Nahkampfwaffe:
KM-2000 Vibromesser

-
  • Dienstuniform
  • Mark II Sturmrüstung
  • Medizinischer Scanner
  • Medikit
  • Rüstungsmofifikation (Medizin)
Navigator
Trooper.jpg

Lieutenant Phalm, Barn
Primärwaffe:
DarkArms BP-18

Sekundärwaffe:
-
Nahkampfwaffe:
KM-2000 Vibromesser

-
  • Dienstuniform
  • Mark II Sturmrüstung
-

Technische Besonderheiten

Die TSD Darkness ist ein Sternzerstörer der Titan-Klasse, der zahlreiche technische Veränderungen aufweist gegenüber den regulären Modellen der Serienproduktion. Optisch auffällig ist die schwarze Hüllenfarbe, die sich deutlich von dem die imperialen Einheiten sonst beherrschenden Grau unterscheidet. Ob es sich dabei um ein Experiment zur optischen Tarnung des Schiffes handelt oder um ein Zugeständnis an den ersten Kommandanten, Lord Valek Dragonor, ist nicht bekannt.

 » Ein Monstrum aus den imperialen Waffenschmieden, um die freien Systeme in die Knechtschaft zu zwingen. «"
- Senatorin Leia Organa Solo über die TSD Darkness während einer Sitzung des republikanischen Kabinetts.


  • Kommandothron
Der Platz des Kommandanten mittig der Brücke wurde durch einen Thron ersetzt, um dem Geschmack der Dunklen Jedi gerecht zu werden. In die Armlehnen integriert ist eine Konsole mit Kommunikationsmöglichkeiten und Zugriff auf diverse Schiffssysteme wie die Steuerung der internen Schotten.

Wartungsakte

Übersicht Werftaufenthalte und andere Wartungs-/Reparaturmaßnahmen der TSD Darkness:

Zeitraum Werftanlage Maßnahmen

Nov. 15 n.E.

Forschungsanlage Schlundzentrum

  • Vollständige Schiffssystemüberprüfung
  • Stapellauf
Zeitraum Werftanlage Maßnahmen

Dez. 17 n.E. - Jan. 18 n.E.

Forschungsanlage Schlundzentrum

  • Vollständige Schiffssystemüberholung
  • Ergänzung zusätzlicher Werferkapazitäten
Zeitraum Werftanlage Maßnahmen

Mai 18 n.E.

Forschungsanlage Schlundzentrum

  • Vollständige Schiffssystemüberholung
  • Reparatur beschädigter Schiffssysteme
Zeitraum Werftanlage Maßnahmen

Jan. 24 n.E.

Werftdock Surebon System

  • Vollständige Schiffssystemüberholung