Der Sektor
Zwei Korridore durchqueren den Sektor der Sanrafsix-Korridor und die Sharlissian Handeslroute.
Die Systeme
Anchoron System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Anchoron
|
1
|
1
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Anchoron
|
Unbekannt
|
Mischwelt
|
-5°C - 37°C.
|
51% Stickstoff, 33% Sauerstoff./ Typ 1
|
Menschen
|
Raumfahrt(HY-Technik usw.)
|
Imperium
|
Anchoron
|
[[Bild:|250pxl]]
|
- Der Planet wurde im Zuge der Expansionskampangne des Imperiums im Jahre 13 n. E. besiedelt. Die Sekte "Die roten Ritter des Lebens" versuchten, sich den Planeten anzueignen und bezahlten diesen Versuch mit ihren Leben, als ein großes Aufgebot imperialer Truppen im Jahre 14 n. E. die gesamte Festung der Ritter vernichtete.
- ZI: 280415 n.E. : Die 3. imperiale Division schloss die Errichtung eines permanenten Stützpunktes auf dem Planeten ab, der fortan als Basislager für Operationen der imperialen Armee dienen soll. Überschattet wurde die Fertigstellung der militärischen Einrichtung durch einen Unfall, als eine durch eine einheimische Lebensform ausgelöste Explosion einen imperialen Stabsoffizier tödlich verwundete.
- ZI: 270716 n.E. : Die Manticore (das Trägerschiff der Stormangels, die 3. imperiale Division) kehrte zurück nach Anchoron, richtete dort erneut ihren Stützpunkt ein, ging auf Patroullie und begann mit Häuserkampfübungen in einer verlassenen Villa. Die Einheit der Stormangels sicherte einen Nachschubkonvoi auf Anchoron, der angegriffen und von Aufständischen sabotiert wurde. Nun begann die Suche nach den Drahtziehern der Aktion mit der Durchforstung des örtlichen Dschungels. Hier blieb die Suche allerdings erfolglos.
- Auf einer anderen Position der Insel konnte der Feind ausgemacht werden. Erste Aufgabe des Teams ist die Eliminierung des Feindes im Tunnelsystem im Vorposten Ohashi. Dieser konnte ungewöhnlich schnell eingenommen werden, umso schwerer wurde es anschließend. Die Truppen kämpften sich vor und hielten dem Feind stand. Nach unzähligen Angriffen und vorpreschen der Truppen erreichen sie ihr Hauptziel: Eroberung des Haupthauses um Youshun, die Basis des Feindes auf Anchoron.
- Nach der Aktion wird der ehemalige Kommandant der Stormangels und nun Oberbefehlshaber High General Corades, verabschiedet. Zeitgleich begrüßen die Offiziere nach einer kurzen Vorstellung den neuen Sicherheitschefs High Colonel Soural. Neue (noch geheime) Operationen werden dann besprochen.
|
Besn System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Besn
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Besn
|
|
|
|
|
|
|
|
Colu System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Colu
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Colu
|
|
|
|
|
|
|
|
Dorenia System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Dorenia
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Dorenia
|
|
|
|
|
|
|
|
H`nemthe System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
H`nemthe
|
1
|
1
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
H`nemthe
|
941.000
|
Waldplanet
|
25°C - 51°C.
|
Typ 1
|
Dojín, Tokagé.
|
Raumfahrt (HY-Technik usw.)
|
Neutral
|
H´nemthe
|
[[Bild:|250pxl]]
|
H´nemthe ist ein Waldplanet mittlerer Größe. Er hat drei große Kontinente, die zusammen ca. 75% der Planetenoberfläche bedecken. Hinzu kommt eine größere Inselkette, die weitere 4% ausmacht. Die Kontinente sind überwiegend mit dichtem Regenwald bewachsen und sehr hügelig. Es gibt hier Pflanzen, die in vielen Bereichen der Medizin einsetzbar sein könnten. Es befinden sich darunter auch eine Menge gefährlicher Pflanzen. Es herrscht die ganze Zeit über ein warmes und schwüles Klima. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch.
Die Dojín sind ein humanoides Volk. Sie sind im Schnitt 1,50 m groß, von schlanker Statur und wiegen ca. 50 kg. Die Hautfarbe ist grün bis braun, was ihnen im Wald einen ungeheuren Vorteil verschafft. Sie besitzen langes und volles Haupthaar, sind aber sonst unbehaart. Sie sind technisch gesehen sehr zurückgeblieben. Sie leben in Sippen zusammen und werden von einem Ältesten-Rat geführt. Die Dojín sind friedlich und eher pazifistisch veranlagt. Sie verfügen über zwei besondere Gaben. Die erste ist die Gabe nicht von elektronischen Mitteln geortet zu werden. Diese Gabe wirkt aber nur, bis man sich ihnen auf 20 m genähert hat. Die zweite Gabe ist, andere Lebewesen zu heilen. Wahrscheinlich sind die Doijín in der Macht begabt.
Die Tokagé sind ein Volk von Echsenmenschen. Sie haben eine durchschnittliche Größe von 1,90 m und wiegen ca. 130 kg. Der Körper ist sehr kräftig und mit dunklen blauschwarzen Schuppen bedeckt. Der Hals ist etwas länger und nach vorne gebeugt. Ein Schwanz mit Spitzen, Krallenhände und die gelben Augen geben den Tokagé ein dämonisches Aussehen. Und sie sehen nicht nur so aus, sie legen auch ein solches Verhalten an den Tag. Sie sind kriegerisch und scheinen mit der Dunklen Seite der Macht im Bunde zu stehen. Sie haben es auch geschafft, die Astrocs als Reittiere auszubilden.
Astrociralotercoles: Die Astrocs sind eine Reptilienart von 5 m Größe. Sie ähneln den Tokagé ein wenig, haben aber nicht so lange Arme, dafür kräftigere Beine und einen verhältnismäßig größeren Kopf. Astroc haben ein Gespür für machtsenitive Lebensformen und greifen diese Lebewesen mit Vorliebe an. Sie haben sonst keine Gaben der Macht. Astrocs werden gerne von den Tokagé gefangen und gezähmt. Solche Astrocs werden als Reittiere und zugleich als eine Art Spürhund eingesetzt.
|
- Zu ZI: 040205 n.E. und ZI: 180205 n.E. führte eine Erkundungsmission die NR-FrG Naritus hierher.
|
Ihopek System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Ihopek
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Ihopek
|
|
|
|
|
|
|
|
Kabal System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Kabal
|
1
|
3
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Kabal
|
261 Millionen
|
Mischwelt
|
5°C - 31°C
|
55% Stickstoff, 29% Sauerstoff / Typ 1
|
Menschen, verschiedene Aliens
|
Raumfahrt (HY-Technik usw.)
|
Neutral
|
Kolash
|
261 Millionen
|
Mischwelt
|
5°C - 31°C
|
55% Stickstoff, 29% Sauerstoff / Typ 1
|
Menschen, verschiedene Aliens
|
Raumfahrt (HY-Technik usw.)
|
Imperium
|
Kabal
|
[[Bild:|250pxl]]
|
Hier wurde die Konferenz der unabhängigen Welten nach der Zerstörung des ersten Todessterns abgehalten.
- ZI 131015 n.E. : Die Stormangels eroberten einen Tender im Weltraum über Kabal zurück und schlugen Aufstände auf Kabal nieder. Es kam zu Verhandlungen und Verhaftungen. Dabei gerieten sie zwischen die Fronten von Republik und Separatisten. Nach der Überwachung einer Forschungsstation und deren Absicherung verließen sie Kabal wieder.
|
Mayagil System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Mayagil
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Mayagil
|
|
|
|
|
|
|
|
Narth System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Narth
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Narth
|
|
|
|
|
|
|
|
Nezni System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Nezni
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Nezni
|
|
|
|
|
|
|
|
Oetrago System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Oetrago
|
1
|
1
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Oetrago
|
100 Millionen
|
Mischwelt
|
2°C - 37°C
|
67% Stickstoff, 41% Sauerstoff / Typ 1
|
Menschen
|
Rückständig, Naturverbunden
|
Gehört zum Imperium
|
Oetrago
|
[[Bild:|250pxl]]
|
- Letztes Erkundungsschiff ZI: 131209 v.E. Im Frühjahr 06 n.E. landete die Raptor unter LCpt Kennon hier ein Außenteam. Man entdeckte, das Nachfahren einer Gruppe Klone sich hier häuslich niedergelassen hatten, um dem Hass und der Verfolgung zu entgehen. Anfangs glaubend das es sich um normale Menschen handelte versuchte das Außenteam, Verhandlungen aufzunehmen. Die Klone nutzten jedoch nach ihrer Enttarnung ihre Verbindung zur Pflanzenwelt und attackierten das Außenteam. Dieses wurde kurzzeitig als Geisel genommen, konnte jedoch befreit werden. Bevor es zu einer Strafaktion kommen konnte, wurde die Raptor jedoch in ein Kampfgebiet beordert.
- Zu ZI: 280115 n. E. durchquerte ein republikanischer Verband aus vier Mon Calamari Kreuzern das System, um sich planmäßig mit dem imperialen Heimdall-Geschwader und einigen anderen republikanischen Einheiten zu vereinen. An Bord des Flagschiffes, der Amazeroth, befanden sich Gefangene der Friedensbrigade, welche offenbar im Besitz kritischer Informationen über eine nahe Flotte der Yuuzhan Vong waren.
Jedoch erschien, lange bevor die Mjölnir und ihre Schiffe das System erreichten, ein yuuzhanischer Kampfverband, der mit Hilfe von Saboteuren der Friedensbrigade die Gefangenen an Bord der Mon Calamari Kreuzer befreite und die Schiffe schließlich zerstörte.
- Als zu ZI: 110215 n. E. die Mjölnir schließlich mitsamt ihrem Geschwader bei Oetrago eintrafen, fand man nichts weiter als die vier Wracks, bewacht von einigen Korallenskippern vor. Zudem war der Kontakt zur Planetenoberfläche abgebrochen. Untersuchungsteams wurden zu einigen der Mon Calamari-Wracks ausgesandt und vor Ort in heftige Kämpfe mit verbliebenen Vong-Truppen verwickelt. Währenddessen stöberten Aufklärungseinheiten einen kleinen, hinter Oetrago 1 lauernden Schiffsverband der Yuuzhan Vong auf, der ebenfalls sofort den Kampf aufnahm. Auf einem der Wracks stellte das imperiale Außenteam zudem ersten Kontakt zu einer bis dato unbekannten biologischen Waffe der Yuuzhan Vong her - die Grutchin. Diese riesigen Insekten fraßen sich scheinbar spielend durch die Durastahlhüllen von Schiffen. Durch die endgültige Selbstzerstörung des Wracks konnten einige von ihnen vernichtet werden, andere "sprangen" wie Heuschrecken durch den Raum und attackierten die noch immer im Kampf befindlichen Schiffe. Als schließlich die Verstärkung des imperial-republikanischen Verbundgeschwaders eintrifft, gelingt es, den Feind zurückzuschlagen. Ein noch lebendes Grutchin sowie einer der Gefangenen der havarierten Schiffe konnten in die Gewalt des Imperiums gebracht werden.
- ZI: 010715 n.E. bis 080715 n.E.: Die Mjölnir erklärte sich dazu bereit, einen MC90 der Dritten Republik zu untersuchen, der nicht mehr auf Rufe antwortete. Das Außenteam der Mjölnir stieß auf Truppen der Dritten Republik als auch der Shkaam, welche kämpfend durch das Schiff zogen. Das Schiff diente im folgenden als Ersatzteillager für die imperialen Schiffe, allerdings konnte eine Rettungskapsel samt Offizier geborgen werden. Als Shkaamschiffe im System eintrafen und versuchten die Mjölnir zu entern, wurden diese vom starken Widerstand auf dem Schiff zurückgedrängt und flohen.
|
Taborin System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Taborin
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Taborin
|
|
|
|
|
|
|
|
Tolig System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Tolig
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Tolig
|
|
|
|
|
|
|
|
Triton System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Triton
|
1
|
1
|
Dieses System ist für Anflüge jeder Art gesperrt. Nur mit Sonderautoriation durch den Oberkommandant der Streitkräfte oder den Imperator ist ein Anflug möglich.
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Triton
|
30 Millionen
|
Wüstenplanet
|
-15°C - 19°C.
|
Typ 1
|
Menschen
|
Rückständig bis nicht vorhanden.
|
Gehört zum Imperium
|
Triton
|
[[Bild:|250pxl]]
|
Wird umgangssprachlich benutzt , um etwas lebloses zu beschreiben: "So tot wie ein Triton-Planet "
|
- Im Jahre 06 nE schlug Admiral Neal (damaliger Leiter der 1. Flotte) HAdm Unger (damaliger Oberkommandant der Streitkräfte, heute Imperator Desiderius I.) vor, Triton als Strafplanet für die wichtigsten und schlimmsten Verbrecher zu nutzen. Im Orbit wurde eine kleine Raumstation gebaut von wo aus die Gefangenen auf den Planeten verschifft werden. Am Boden befinden sich nur wenige kontrollierte Bereiche, insbesondere Bergwerke. Über den Planeten verteilt befinden sich mehrere Lager, die von den Insassen kaum verlassen werden, da ausserhalb und auf sich gestellt kaum Überlebenschancen herrschen. Im System befindet sich ständig eine kleine aber schlagkräftige Wachflotte. Der Einflug sollte nur mit Erlaubnis des OkdSt oder des Imperators selbst gewagt werden, da Eindringlinge sofort unter Feuer genommen werden.
|
Vedis System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Vedis
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Vedis
|
|
|
|
|
|
|
|
Virmeude System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Virmeude
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Virmeude
|
|
|
|
|
|
|
|
Xagobah System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Xagobah
|
1
|
1
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Xagobah
|
Unbesiedelt
|
Unbekannt
|
Unbekannt
|
Unbekannt
|
Unbesiedelt
|
Kein
|
Keine
|
Xagobah
|
[[Bild:|250pxl]]
|
Keine Daten bekannt.
|
Zhotta System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Zhotta
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Zhotta
|
|
|
|
|
|
|
|