Zum Inhalt springen

Brema Sektor

Aus Holopedia

Der Sektor

Manche bezeichnen den Brema Sektor auch als Sullust Sektor.

Die Systeme

Anthus System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Anthus
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Anthus


Agrilat System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Agrilat 1 1

In den Augen fast aller Machtblöcke wird das System als unbedeutend und abseitsgelegen betrachtet. Es ist kein Wunder, das es damit attraktiv für Verfolgte, zwielichtige Gestalten und ähnlichen Personen ist.

Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Agrilat

254 Millionen

Dschungelplanet

10°C - 50°C

40% Stickstoff, 55% Sauerstoff. - Typ 1

Menschen und andere Spezies.

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Neutral


Agrilat

[[Bild:|250px]]
  • Im Laufe der Kriege gegen Shkaam und Yuuzhan Vong sammelten sich in den letzten Monaten des Jahres 14 nach Endor auf der unabhängigen Welt immer mehr Flüchtlinge aller Seiten, die sich erhofften hier in keinen Konflikt mit den höheren Mächten zu geraten. Das 40. Imperiale Kampfgeschwader und dessen Flaggschiff die ISD II Destructor konnten zum ZI 141214 n.E. gemeinsam mit republikanischen Streitkräften Angriffe von Vong zurückschlagen und so unzählige Flüchtlingsleben retten.

Aziban System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Aziban 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Aziban

1,5 Milliarden

Mischwelt

0°C - 45°C

50% Stickstoff, 47% Sauerstoff. / Typ 1

Menschen

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Neutral


Aziban

[[Bild:|250px]]

Auf Aziban gibt es hauptsächlich Landwirtschaft oder Weideflächen für die vorkommenden achtbeinigen Herdentiere.

  • ZI 160115 - 100415 n.E.: Ein, durch das 328. Geschwader gekaperter, Nova-Kreuzer sollte ein kapitales Schiff der Yuuzhan Vong infiltrieren. Jedoch misslang diese Mission und die Spezialeinheit wurde teils getötet, teils inhaftiert. Doch es gelang einen Notruf an das Geschwader zu senden und so traf dieses kurz darauf ein. Es gelang zwar die in Not geratene Einheit zu retten, doch das Flaggschiff des 328. Geschwaders geriet, während der Rettung, unter so heftiges Feindfeuer, dass es in den Ozean des Planeten abstürzte. Während man daraufhin die Crew evakuierte und die Vong auf dem Planeten eliminierte, begann man mit der Bergung des ISD III Predator. Nach erfolgreicher Bergung wurde die Predator nach Bimmisaari zur Reparatur gebracht. Auf dem Planeten verblieb eine Imperiale Garnison.

Bortas System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Bortas 1 1

Das Bortas System ist das vierte System im Brema Sektor. Die Sonne von Bortas ist ein "blauer Stern", also eine eine relativ kalte Sonne. Dass Bortas selbst jedoch eine fruchtbare Welt ist, hängt vermutlich mit seiner optimalen Entfernung zur Sonne zusammen.

Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Bortas

1,8 Milliarden

Mischwelt

10°C - 30°C

Typ 1

Menschen

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Neutral


Bortas

[[Bild:|250px]]

Geburtsort von Jedi-Meister Jorus C´baoth.

Bortras System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Bortras
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Bortras


Callos System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Callos
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Callos


Cmaoli Di System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Cmaoli Di
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Cmaoli Di


Drilbia System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Drilbia
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Drilbia


Fornost System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Fornost 1 3

Das Fornost-System war ein Schauplatz der Großoffensive des Imperiums im Rahmen der Kampagne "Ad Arma" (zu 0813 n. E.). Das 89. Kampfgeschwader blockierte in diesem System einen Aussenposten der Bel-Iblis Rebellen.

Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Fornorst

Unbekannt

Mischwelt

5°C - 35°C

Typ 1

Menschen

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Imperialer Gouverneur und planetare Regierung

Utbur

Unbekannt

Wasserwelt

5°C - 15°C

Typ 1

Quarren, Mon Calamari.

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Imperiale Garnison

Zerander

Unbekannt

Wüstenplanet

20°C - 75°C

Typ 1

Menschen

Mittelalter

Imperiale Garnison


Fornost

[[Bild:|250px]]
  • ZI: 060414 n.E. - ZI: 040514 n.E.: Der VCC Crusader sollte das Verschwinden von mehreren Frachtern im Fornost-System untersuchen. Diese Frachter hatten die Aufgabe Erz von den Schürfstationen im Asteroidengürtel zu den nahen Welten zu bringen. Ein Shuttle mit Minenarbeiter wurde auf der Nighthawk empfangen, und die Arbeiter erzählten alles, was sie über das Verschwinden dieser Frachter wussten. Währenddessen wurden Jägerpiloten auf Suchpatrouille geschickt und Beobachtungssatelliten und Sensorbojen wurden ausgesetzt. Die Bojen und Piloten entdeckten weitere Frachter und eines dieser Frachter wurde mithilfe des Traktorstrahls in die Crusader gezogen. Zwei Sicherheitsleute des Schiffes wurden in den Frachter eingeschleust und der Frachter durfte wieder weiterfliegen. Einige Zeit später wurden die Frachter von einem Weltenschiff der Yuuzhan - Vong angegriffen. Die Crusader wurde vom Feind ausgelöscht. Als sich die Crusader nicht mehr meldete, wurde die Warlord und die 3.Linie des 89. Kampfgeschwaders losgeschickt, um das vermisste Schiff zu suchen. Im Fornost-System angekommen tauchte eine Einsatzgruppe der Dritten Republik auf und ging in Angriffposition, genauso wie die imperialen Schiffe. Eine Konfrontation konnte noch abgewendet werden. Admiral Ascope, Kommandeur der Einsatzgruppe, erzählte von mehreren vermissten Schiffen in diesem System. Letztendlich konnten die Überreste der Crusader gefunden und der Datenkern geborgen werden. Die Daten wurden ausgewertet und an die Einsatzgruppe der Dritten Republik weitergeleitet. Sie hatten es hier mit einem neuen Feind zutun: Die Yuuzhan - Vong.

Utbur

[[Bild:|250px]]

Zerander

[[Bild:|250px]]

Isorn System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Isorn 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Isorn

8,9 Milliarden

Mischwelt

- 40 bis + 56 C°

74 % Stickstoff, 16 % Sauerstoff, Edelgasgemisch / Typ 1

Humanoide

Industrie

Neutral


Isron

[[Bild:|250px]]

Isorn ist eine von Humanoiden besiedelte Welt. Die planetare Wirtschaft stützt sich mit Ausnahme der Südhalbkugel auf den Industrie- und Dienstleistungssektor. Diplomatische Kontakte zu anderen Welten werden nach der Entdeckung des Planeten und seiner Zivilisation nur sporadisch unterhalten.

Kerig'En System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Kerig'En
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Kerig'En


Loffofis System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Loffofis 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Loffofis

Unbekannt

Wasserwelt

-30 - 19 °C

Typ 1

Menschen

Unbekannt

Imperialer Außenposten


Loffofis

[[Bild:|250px]]

Im 9. Monat des 12. Jahres nach Endor gelangten im Rahmen der Operation Exodus imperiale Siedler auf den Planeten Loffofis. Sie errichteten große schwimmende künstliche Inseln und Industriekomplexe, um die auf dem Meeresboden gelagerten Ressourcen für das Imperium nutzbar zu machen. Alles verlief nach Plan, bis im 12. Monat des selben Jahres unbekannte Aliens die Siedler auf diesem Planeten angriffen. Das zur Hilfe eilende 328. Kampfgeschwader konnte den Feind zurückschlagen und die Siedler evakuieren. Viele Tausende waren allerdings den vorangegangenen Angriffen bereits zum Opfer gefallen. Das Imperium gab dieses System anschließend auf, da man weitere Angriffe nicht ausschließen konnte. Über die Angreifer ist bisher nichts bekannt, außer das es sich um eine Alienspezies handelt.

Das Imperium installierte hier wenige Wochen später einen Horchposten, um das System und den systemnahen Raum zu überwachen.

Osarian System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Osarian 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Osarian

Unbesiedelt

Mischwelt

Unbekannt

Typ 1

Unbesiedelt

Keins

Keine


Osarian

[[Bild:|250px]]
  • ZI 150115 - 050315 n.E. Eine Gruppe der Eagleknights wurde zu einer Forschungseinrichtung der Parasol Corp. entsandt um den abgebrochenen Kontakt mit der Station wiederherzustellen, jedoch misslang dies auch vor Ort. Man enterte die Station und musste auf dieser den Ausbruch einer Seuche feststellen, die die Intelligenz der Crew auf ihre Urinstinkte reduzierte und sie daraufhin tötete. Da man durch die Crew angegriffen wurde, zog man sich zurück und flüchtete in Richtung des Hangars. Ein imperialer Soldat opferte sein Leben, um seinen Kameraden die Flucht von der Station zu ermöglichen. Die Forschungsstation wurde zerstört.

Ord Hout System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Ord Hout
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Ord Hout


Ord Ibanna

Hauptwelt Sonnen Planeten
Ord Ibanna
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Ord Ibanna


Ord Simres System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Ord Simres
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Ord Simres


Suerion System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Suerion
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Suerion


Sullust System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Sullust 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Sullust

1 Milliarde

Vulkanplanet

30°C - 80°C.

Typ 1

Sullustaner

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Gehört zur Dritten Republik


Sullust

[[Bild:|250px]]

Der Planet Sullust befindet sich im gleichnamigen System in den Rim-Regionen der Galaxis. Sullust selbst ist eine Vulkanwelt, weshalb die hier lebende Spezies, genannt Sullustaner, in riesigen hochentwickelten unterirdischen Städten lebt. In diesen Städten spielt sich auch ein Großteil des restlichen Lebens dieses Planeten ab.

Sullust ist reich an Rohstoffen, die von den Einheimischen gefördert werden. Über die Jahre hinweg entwickelten sich diese zu ausgezeichneten Minenarbeitern und Experten auf diesem Gebiet.

Die Mineralien verarbeitende Firma SoroSuub Corporation siedelte auf Sullust an und entwickelte sich schließlich zu einer riesigen Aktiengesellschaft, die ihre Geschäfte fortan auf den Bau von Raumschiffen, Bodenfahrzeugen, Gleitern, Droiden und Handfeuerwaffen spezialisierte. Selbst riesige Kreuzer, wie zum Beispiel die Liberator-Klasse, werden hier gefertigt.

In Folge der Umwandlung der Galaktischen Republik in das Imperium wurde der Planet Teil des Herrschaftsbereiches von Imperator Palpatine. Auf Grund ihres mittlerweile sehr großen Einflusses gelang es der intriganten Geschäftsführung von SoroSuub, das Imperium für sich zu gewinnen, und sie schloss sich mit diesem zusammen. Nur wenige Tage später übernahm das Unternehmen die Regierung des Planeten und unterwarf gemeinsam mit imperialen Truppen die Bevölkerung. Die Bevölkerung wollte sich dies jedoch nicht bieten lassen und lehnte sich sehr bald gegen die Machenschaften von SoroSuub auf. Sie kontaktierte heimlich die Allianz der Rebellen, welche sofort ihre Unterstützung zusagte. So konnten sich die Sullustaner gegen SoroSuub und das Imperium erheben.

In der darauf folgenden Zeit gelang es Rebellengruppen, SoroSuub Corporation mit einem Sturz des Vorstandes wieder unter Kontrolle zu bekommen und das Unternehmen sowie die Führung des Planeten der Dritten Republik anzuschließen.

Der bekannteste Sullustaner ist Nien Nunb, der mit Lando Calrissian den Falken in der Schlacht von Endor geflogen ist.

Neben Sullust selbst hat auch sein Mond Sulon einige Bedeutung und ist stark besiedelt. Er besitzt eine eigene Atmosphäre und verschiedene Kulturlandschaften. Von hier stammt der berühmte Allianz-Agent Kyle Katarn.

  • 17071818 n.E. : Die Vierte Imperiale Flotte unter Fleet Admiral Dalerd versuchte das schwer befestigte System zu erobern. Jedoch misslang der Schlachtplan und Sullust blieb in der Hand der Republik.
  • ZI 050727 n.E.: Das 1. Jagdgeschwader führte einen Frachter-Convoi wieder zusammen, der bei einem Anschlag von Sympatisanten der Ersten Jünger beschädigt wurde.

Tuerto System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Tuerto
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Tuerto


Xisio System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Xisio 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Xisio

Unbesiedelt

Wüstenplanet

20°C – 58°C

Typ 1

Unbesiedelt

Keins

Keine


Xisio

[[Bild:|250px]]

Xisio ist ein Wüstenplanet der größtenteils aus Steinwüsten besteht. Die auf anderen Wüstenplaneten oft auftauchende und schon klischeehafte Sandwüste macht nur einen ziemlich geringen Teil dieses Planeten aus.

Das Klima ist äußerst trocken und heiß. Meistens weht während des ganzen Jahres ein sehr starker Wind, der nur wenig Niederschlag mit sich bringt. Die extremen Temperaturschwankungen von nachts 28 °C bis hin zu 58 °C tagsüber fördern die Wüstenbildung des Planeten besonders. Wer meint sich im Winter auf dem Planeten niederlassen zu müssen, muss sich nachts auf Temperaturen bis zu -10 °C einstellen. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge auf diesem Planeten beträgt ca. 45,5 mm. Manche Jahre regnet es sogar gar nicht.

Auf Grund der ständig größer werdenden Trockenheit dieses Planeten ist dieser inzwischen unbewohnt. Lediglich die leeren zurückgelassenen Gebäude, deren Schicksal den Mächten der Natur überlassen wurde, lassen erahnen wie dicht dieser Planet einst bevölkert war. Es wird behauptet, dass sich, nachdem die Ureinwohner den Planeten verlassen haben, eine Piratengruppe hier niedergelassen und unter der Erde eine Piratenbasis erschaffen hat. Dies sind jedoch bislang alles unbestätigte Vermutungen.