Ke`Tal System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Holopedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 26: Zeile 26:
 
Das Ke`Tal System umfasst aufgrund der Größe seiner Sonne eine größere Anzahl von Planeten. Keiner von ihnen verfügt jedoch über einen eigenen Mond oder Satellit
 
Das Ke`Tal System umfasst aufgrund der Größe seiner Sonne eine größere Anzahl von Planeten. Keiner von ihnen verfügt jedoch über einen eigenen Mond oder Satellit
  
Eine wichtige Rolle spielte das System im Verlauf des Krieges zwischen Alter Republik und der Bewegung der Sepparatisten. Auf [[Mustafar|Mustafar]] befand sich ein Aussenposten der Sepparatisten. Gegen Ende des Krieges versammelten sich hier die Anführer der Bewegung, wurden jedoch kurz darauf von Lord Vader eliminiert. Man kann demnach sagen, der Krieg gegen die Alte Republik fand in diesem System sein Ende.
+
Eine wichtige Rolle spielte das System im Verlauf des Krieges zwischen Alter Republik und der Bewegung der Separatisten. Auf [[Mustafar|Mustafar]] befand sich ein Außenposten der Separatisten. Gegen Ende des Krieges versammelten sich hier die Anführer der Bewegung, wurden jedoch kurz darauf von Lord Vader eliminiert. Man kann demnach sagen, der Krieg gegen die Alte Republik fand in diesem System sein Ende.

Version vom 10. August 2010, 21:49 Uhr

< Systeme


Das Sonnensystem Ke`Tal

Sektor:

Koornacht Carna

Planeten des Systems (von innen nach aussen):

Mustafar

Nostaiid

Thobek

Daebas

Rahtonie

Braldathor

Adbaunic

Allgemeine Daten:

Das Ke`Tal System umfasst aufgrund der Größe seiner Sonne eine größere Anzahl von Planeten. Keiner von ihnen verfügt jedoch über einen eigenen Mond oder Satellit

Eine wichtige Rolle spielte das System im Verlauf des Krieges zwischen Alter Republik und der Bewegung der Separatisten. Auf Mustafar befand sich ein Außenposten der Separatisten. Gegen Ende des Krieges versammelten sich hier die Anführer der Bewegung, wurden jedoch kurz darauf von Lord Vader eliminiert. Man kann demnach sagen, der Krieg gegen die Alte Republik fand in diesem System sein Ende.