Avalance - Aufklärer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Holopedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Pixel=250px
 
|Pixel=250px
|Produktion: Imperium
+
|Produktion= Imperium
|Bezeichnung: Avalance Aufklärer
+
|Bezeichnung= Avalance Aufklärer
|Typ: Aufklärungs- und Erkundungsatmosphärenjäger
+
|Typ= Aufklärungs- und Erkundungsatmosphärenjäger
|Maßstab: Raumjäger
+
|Maßstab= Raumjäger
|Länge: 8 Meter
+
|Länge= 8 Meter
|Besatzung: 1 Pilot
+
|Besatzung= 1 Pilot
|Passagiere: Keine
+
|Passagiere= Keine
|Frachtkapazität: 110 kg
+
|Frachtkapazität= 110 kg
|Vorräte: 8 Stunden
+
|Vorräte= 8 Stunden
|Hyperantriebsmultiplikator: Keiner
+
|Hyperantriebsmultiplikator= Keiner
|Navigationscomputer: Ja
+
|Navigationscomputer= Ja
|Geschwindigkeit: 160 MGLT
+
|Geschwindigkeit= 160 MGLT
|Geschwindigkeit in der Atmosphäre: min. 150 km/h, max. 1.900 km/h
+
|Geschwindigkeit in der Atmosphäre= min. 150 km/h, max. 1.900 km/h
|Beschleunigung: 30 MGLT/s
+
|Beschleunigung= 30 MGLT/s
|Wenderate: 120 DPF
+
|Wenderate= 120 DPF
|Rumpfstärke: 11 RU (Hitze absorbierende Legierung)
+
|Rumpfstärke= 11 RU (Hitze absorbierende Legierung)
|Schilde: Keine
+
|Schilde= Keine
|Bewaffnung:
+
|Bewaffnung=
 
*1 Lasergeschütz
 
*1 Lasergeschütz
 
|Waffenbestückung der Werfer=
 
|Waffenbestückung der Werfer=
|Zusatzsysteme:
+
|Zusatzsysteme=
 
*Schleudersitz
 
*Schleudersitz
 
*hoch entwickelte Sensor und Scannersysteme
 
*hoch entwickelte Sensor und Scannersysteme
 
|In Serienproduktion=
 
|In Serienproduktion=
|Preis: Nicht verkäuflich
+
|Preis= Nicht verkäuflich
 
}}
 
}}
  

Version vom 23. März 2009, 18:21 Uhr

< Jäger & Shuttles des Imperiums


[[Bild:|250px]]
Technische Daten:
Produktion:

Imperium

Bezeichnung:

Avalance Aufklärer

Typ:

Aufklärungs- und Erkundungsatmosphärenjäger

Maßstab:

Raumjäger

Länge:

8 Meter

Besatzung:

1 Pilot

Passagiere:

Keine

Frachtkapazität:

110 kg

Vorräte:

8 Stunden

Hyperantriebsmultiplikator:

Keiner

Navigationscomputer:

Ja

Geschwindigkeit:

160 MGLT

Geschwindigkeit in der Atmosphäre:

min. 150 km/h, max. 1.900 km/h

Beschleunigung:

30 MGLT/s

Wenderate:

120 DPF

Rumpfstärke:

11 RU (Hitze absorbierende Legierung)

Schilde:

Keine

Die Bewaffnung:
Bewaffnung:
  • 1 Lasergeschütz
Zusatzsysteme:
  • Schleudersitz
  • hoch entwickelte Sensor und Scannersysteme
Sonstige Daten:
Preis:

Nicht verkäuflich


Das dritte Modell der Avalance-Serie stellt der Avalance-Aufklärer dar. Sein Design und seine Flugeigenschaften sind dem Avalance-Jäger nachempfunden, allerdings wurde hier ein Teil der Bewaffnung komplett abmontiert und durch hochempfindliche Sensorsysteme ersetzt. Der wesentlichste Unterschied in der äußeren Form gegenüber dem Avalance-Jäger besteht in dem fehlenden Heckgeschützturm und den fehlenden Lasergeschützen im Cockpitbereich.

Der Raketenwerfen wurde durch eine Laserkanone ersetzt, die einzige Waffe, die dem Avalance-Aufklärer noch zur Verfügung steht, alle anderen Waffensystem wurden zu Gunsten von Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit ausgebaut oder durch Sensorsystem ersetzt. Außerdem wurde ein Teil der Panzerung reduziert, um den Avalance-Aufklärer schneller und wendiger zu machen.

Dies macht ihn zwar extrem trefferanfällig, aber die Ingeneure gingen bei ihrer Entwicklung davon aus, dass sowohl Geschwindigkeit, als auch Wendigkeit des Aufklärers genügen würden, um seine Mission zu erfüllen und zum Stützpunkt zurück zu kehren. Der Avalance-Aufklärer ist ausschließlich für Aufklärungseinsätze geeignet, jedwede andere Verwendungsform ist nicht praktikabel, da er weder die Bewaffnung, noch die Defensiveigenschaften besitzt um anderen Kampfjägern dieser Klasse standzuhalten.

(Online RS)