A-Vek Iiluunu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Holopedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Neu)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild: Uro-ikv'alh.jpg|thumb|right|250px]]
 
[[Bild: Uro-ikv'alh.jpg|thumb|right|250px]]
Die '''A-Vek Iiluunu''' Träger sind die größten Flottenträger der Vong und trotz ihrer hohen Effektivität bisher nur selten im Kampf eingesetzt. Imperiale Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Schiffe wegen ihres komplizierten Innenausbaus der Hangarsektoren lange Zeit benötigen um zu wachsen. Von daher werden die A-Vek Iiluunu stets von einer großen Anzahl Geleitschiffen beschützt um die wertvollen Träger zu schützen. <br>
+
Die '''A-Vek Iiluunu''' Träger sind die größten Flottenträger der Vong und trotz ihrer hohen Effektivität bisher nur selten im Kampf eingesetzt. Imperiale Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Schiffe wegen des komplizierten Innenaufbaus der Hangarsektoren lange Zeit benötigen um zu wachsen. Aus diesem Grund werden die A-Vek Iiluunu stets von einer großen Anzahl Geleitschiffen beschützt. <br>
Ihre acht vollen Staffeln Korallenskipper können problemlos eine kleine imperiale Flotte aufreiben und das Schiff ist für einen Träger erstaunlich gut bewaffnet. <br>
+
Ihre acht Staffeln Korallenskipper können problemlos eine kleine imperiale Flotte aufreiben und das Schiff ist für einen Träger erstaunlich gut bewaffnet. <br>
Die am Rumpf verteilten Dovin Basale werden unter anderem eingesetzt, um eigene Korallenskipper in die Hangaröffnungen zu lotsen, können aber auch feindliche Jäger einfangen und zur Übernahme ins Schiff bringen.  
+
Die am Rumpf verteilten Dovin Basale werden unter Anderem eingesetzt, um eigene Korallenskipper in die Hangaröffnungen zu lotsen, können aber auch feindliche Jäger einfangen und zur Übernahme ins Schiff bringen.  
  
 
(Online RS, Thor)
 
(Online RS, Thor)

Version vom 12. Februar 2009, 13:10 Uhr

Uro-ikv'alh.jpg

Die A-Vek Iiluunu Träger sind die größten Flottenträger der Vong und trotz ihrer hohen Effektivität bisher nur selten im Kampf eingesetzt. Imperiale Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Schiffe wegen des komplizierten Innenaufbaus der Hangarsektoren lange Zeit benötigen um zu wachsen. Aus diesem Grund werden die A-Vek Iiluunu stets von einer großen Anzahl Geleitschiffen beschützt.
Ihre acht Staffeln Korallenskipper können problemlos eine kleine imperiale Flotte aufreiben und das Schiff ist für einen Träger erstaunlich gut bewaffnet.
Die am Rumpf verteilten Dovin Basale werden unter Anderem eingesetzt, um eigene Korallenskipper in die Hangaröffnungen zu lotsen, können aber auch feindliche Jäger einfangen und zur Übernahme ins Schiff bringen.

(Online RS, Thor)

Technische Daten

  • Produktion: Yuuzhan Vong
  • Bezeichnung: A-Vek Iiluunu
  • Typ: Trägerschiff
  • Maßstab: kapitales Schiff
  • Länge: 2.240 Meter
  • Besatzung: 1.640
  • Passagiere: 1.150
  • Frachtkapazität: 16.480 metrische Tonnen
  • Vorräte: 12 Monate
  • Hyperantriebsmultiplikator: Dovin Basale
  • Navigationscomputer: Keiner
  • Geschwindigkeit: unbekannt
  • Geschwindigkeit in der Atmosphäre:
  • Beschleunigung:
  • Wenderate: unbekannt
  • Rumpfstärke: unbekannt
  • Schilde: Keine
  • Bewaffnung:
    • 35 Plasmakanonen
    • Dovin Basal Traktorstrahlen
  • Kapazität:
    • 10 Staffeln Korallenskipper
  • Zusatzsysteme:
  • Serienproduktion: Ja
  • Preis: unbekannt/nicht verfügbar