Zum Inhalt springen

Shard

Aus Holopedia
Datei:Shards.jpeg
Shards
Allgemeines:
Heimatwelt:
  • Orax
Klassifikation:
  • Intelligent
Spezifische Daten:
Größe:
  • 30-40 Centimeter
Merkmale:
  • Empfindungsfähige Kristalle
OOC Infos:
Rollenspielstatus:

Nicht Spielbar

Die Shards sind eine auf Silikat basierende Spezies, die vom Planeten Orax stammt. In der Regel nahmen sie die Form eines zylindrischen Kristalls an, der bis zu 40 Centimeter groß werden kann. In ihren Körpern entwickeln sie einen schwachen Energieimpuls, der ihnen nicht nur Bewusstsein verleiht, sondern auch als primäres Kommunikationsmittel dient. Sie sind in ihren Merkmalen signifikant von den Tsil zu unterscheiden.

Physiologie

Die Form der Shards ist zylindrisch, mit einer ungleichmäßigen, kristallenen Oberfläche. Dieser Kristall bildet nicht nur den Körper, sondern auch das zentrale Nervensystem, in dem die elektrischen Impulse fließen. Dadurch entsteht eine einzigartige Energiesignatur, anhand derer sich die Shards gegenseitig erkennen können. Von außen wird diese Signatur als schwaches, pulsierendes Licht wahrgenommen. Durch diese Impulse veranlassen die Shards in Binärsprache zu denken, die eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Rechenschritten eines Computers aufweist. Diese Denkweise ist die einzige Möglichkeit, wie die Shards ihre Umwelt wahrnehmen und darstellen können.

Auch die Art der Kommunikation hängt sehr stark mit den ausgesendeten Energieimpulsen zusammen. Eine ionisierte Atmosphäre unterstützt die Shards nicht nur dabei ein individuelles Bewusstsein zu erlangen, sie entwickeln dadurch auch ein Kollektivbewusstsein, wodurch sie sich untereinander austauschen können. Aufgrund ihres binären Denkens, können Shards ebenfalls Einfluss auf Computerysteme und Droiden nehmen.

Gesellschaft und Kultur

Die bereits zuvor erwähnten Energieimpulse verändern sich im Laufe der Zeit, sodass man anhand des Impulses innerhalb der Spezies zwischen einem Kind und einem ausgewachsenen Shard unterscheiden kann. Ein erwachsener Shard wird anhand seines Wachstumsfelsen („Nachwuchs“) sichtbar, der dafür sorgt, dass die Shards primär in Gruppen von bis zu tausend Kristallen zu einer Kolonie heranwachsen können. Die Größe und Form dieser Kolonie können dabei stark variieren.

Da die Shards ihrem Wesen nach sehr ruhig und von ihrem Denken her logisch sind, werden sie von den meisten Spezies zwar als ruhig, aber auch als gefühllos wahrgenommen. Dies führt umgekehrt zu einem Misstrauen seitens der Shards, die sie aufgrund ihrer Geschichte gegenüber allen organischen Lebewesen entwickelt haben. Trotz ihres introvertierten und langsamen Charakters zeigen sie aber eine außergewöhnlich neugierige Seite, die sich in der Umsiedlung einiger Shards in Droiden zeigt.

Jene Shards, die auf ihren Planeten bleiben, betrachten daher den schnelllebigen Lebenswandel derer, die die Galaxie in Droidenkörper erkunden, als Perversion ihrer Kultur und Lebensphilosophie.

Politische Entscheidungen unter den Shards werden auf dem Prinzip des „einvernehmlichen Konsens“ getroffen. Die Erreichung eines Konsenses kann aber aufgrund der unterschiedlichen Kolonialgröße sowie der charakteristischen Langsamkeit bis zu Jahrhunderten dauern.


Geschichte

Als die ersten menschlichen Siedler auf Orax nach langer Zeit entdeckten, dass die Shards mehr als nur Mineralien waren, entwickelten sie Geräte, um die Energieimpulse der Shards in bekannte Sprachen zu übersetzen. Die Shards, fasziniert von der neuen Technologie, begannen sich bald zunehmend mehr und mehr für jene technologische Erfindungen zu interessieren, die sie selbst über ihre eigenen Energieimpulse beeinflussen konnten. Bald darauf zeigten sie auch einen zunehmend stärker werdenden Drang, andere Planeten zu entdecken. So kam es zu einer stillen Übereinkunft mit den Siedlern von Orax: Freiwillige Shards wurden von ihren Wachstumsfelsen getrennt und in Droiden integriert, mit denen sie im weiteren Verlauf eine symbiotische Beziehung eingingen. Dadurch wurden die Shards mobil und konnten die ganze Galaxie bereisen. Viele von ihnen kehrten jedoch häufig zu ihren Kolonien zurück, um den zuhause gebliebenen Shards von ihren Erlebnissen zu erzählen.

Zu einem späteren, unbekannten Zeitpunkt gelang es manchen Shards die Macht so sehr zu manipulieren, dass der Jedi-Orden deren Potential erkannte und begannen, sie auszubilden. Daraus entstanden die sogenannten „Eisernen-Ritter“, die in den Klonkriegen bis zum Fall des Ordens kämpften.

Nach der Gründung des Imperiums unter Imperator Palpatine wurde Orax von einem Kolonial- zu einem Minenplaneten umgewandelt. Die Shards fielen dabei dem Mineralabbau des neu gegründeten Imperiums zum Opfer, woraufhin sich viele Shards der anfänglichen Rebellion anschlossen.


Geschichtliche Ereignisse

Zu ZI: 180429 n.E. entdeckte ein Team der HRC Valkyrie auf dem Planeten Yinchorr eine bis daher unbekannte Shard-Kolonie. Es stellte sich später heraus, dass die Kristalle einen Orientierungspunkt für Purrgils darstellen, die den Planeten als Geburtsstätte nützen.


Quellen