Quelii Sektor
Der Sektor
Der Salin Korridor und die Celanon Spur durchqueren den Sektor.
Die Systeme
Amorris System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Amorris | 1 | 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
2,2 Milliarden |
Mischwelt |
0°C - 40°C |
22% Stickstoff, 40% Sauerstoff. /Typ 1 |
Menschen, verschiedene Aliens |
Raumfahrt (HY-Technik usw.) |
Neutral |
Amorris | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Seit langer Zeit wird auf Amorris die Basis der Cavrilhu-Piraten vermutet. Es wurden nie Anstrengungen unternommen um dies zu überprüfen. |
Cathar System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Cathar | 1 | 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
3,8 Milliarden |
Mischwelt |
10°C - 30°C |
Typ 1 |
katzenartige Spezies |
- nicht klassifiziert - |
gehört zum Imperium |
Cathar | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Die Jedi-Ritter Sylvar und Crado, die von Jedi-Meister Vodo-Siosk Baas trainiert wurden, waren Bewohner Cathars. |
Cedre System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Cedre | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Corstris System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Corstris | 1 | 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
unbesiedelt |
Waldplanet |
- nicht klassifiziert - |
Typ 1 |
unbesiedelt |
keins |
keine |
Corstris | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Dathomir System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Dathomir | 1 | 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
unbekannt |
Mischwelt |
0°C - 45°C |
Typ 1 |
Menschen, Nachtschwestern, Zabrak |
- nicht klassifiziert - |
Systemlady Kirana Zero |
Dathomir | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Vor Jahrhunderten wurde von den Jedi einer der ihrigen auf den Planeten verbannt, der die Bewohner in der Macht unterwies. Jahre später, als die raumgestützte Jedi-Akademie von Chu´unthor hier notlandete, wurde ein Kommando unter der Führung von Jedi-Meister Yoda zur Bergung geschickt. Dieses Kommando wurde von den Hexen von Dathomir, den weiblichen Bewohnern des Planeten, welche die Macht beherrschen, zurückgeschlagen. Dathomir selbst ist ein unwirtlicher Planet, welcher von den Machthexen und der vorherrschenden Lebensform - dem Rancor - bevölkert wird. Diese Erfahrungen machen zu ihrem Leidwesen vielfach Abenteurer, die sich auf den Planeten verirren. Das soziale System der Rancors ist einfach gehalten, da sich diese zumeist in Herden fortbewegen und von einer Herden-Mutter angeführt werden. Zusammen begeben sie sich auf die Jagd nach Nahrung und verteidigen erbittert ihr Revier. Die Rancors auf Dathomir werden aufgrund des Terrains größer als ihre Artgenossen auf den meisten anderen Planeten. Ein ausgewachsener Rancor wird dabei zwischen acht und zehn Metern groß, was sich auch durch die niedrigere Gravitation auf dem Planeten erklären lässt. Die Machthexen des Planete nutzen die Rancors früher als Reittiere, mit denen sie auch ihre Grenzen verteidigen. Seit der Dunkle Orden den Planeten unter seine Kontrolle gebracht hat und sämtliche Clans unterworfen hat, begannen sich jedoch Veränderungen abzuzeichnen. Vor die Wahl gestellt entweder zu sterben oder sich der Dunklen Seite anzuschließen, wurden alle Clans der Machthexen zerschlagen oder im Verbund der Nachtschwestern vereinigt. Das Gesellschaftssystem auf Dathomir wurde durch diesen Schritt verändert. Zusammen mit dem Dunklen Orden herrschen die Nachtschwestern nun bereits seit dem Jahr acht nach Endor über den Planeten. Eine Festung dient ihnen dabei als zentraler Sammelpunkt, von dem aus sie ihre planetaren Aktivitäten koordinieren. Darüber hinaus dient sie ihnen als Zufluchtsort in Notfällen. | ||||||
|
Drackmar System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Drackmar | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Fere System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Fere | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Halmad System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Halmad | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Morseer System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Morseer | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Orotosa System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Orotosa III | 1 | 3 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
ca. 200 Millionen |
Mischwelt |
unbekannt |
Typ 1 |
hauptsächlich Menschen, diverse Aliens |
mittel |
Gouverneur eingesetzt durch das Imperium |
Orotosa I | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Orotosa II | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Orotosa III | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Orotosa III befindet sich am Rand des Imperiums, dem entsprechend ist die Welt wenig technisiert. Ihre Industrie stellt hautsächlich Waren für den Eigenbedarf her, jedoch wirft die erträgliche Landwirtschaft genug ab, um diese Güter Exportieren zu können. Auf den großen Ozeanen werden Kreuzfahrten angeboten, was dem Planeten einige Touristen verschafft. Die Bevölkerung besteht hauptsächlich aus Menschen und ist größtenteils imperiumstreu, zudem befindet sich dort eine imperiale Garnison, sowie eine Fernüberwachungsstation. | ||||||
|
Orimanther System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Orimanther | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Ova System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Ova | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Paecia System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Paecia | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Pil Diller System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Pil Diller | 1 | 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
keine |
Waldplanet |
-5°C - 35°C |
21% Stickstoff & 30% Sauerstoff / Typ 1 |
keine Bewohner |
HY - Technik |
gehört zum Imperium |
Pil Diller | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Aufzeichnungen zu Folge war hier die Heimat der singenden Bäume. | ||||||
|
Praven Prime System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Praven Prime | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Quelii System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Quelii | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Romik System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Romik | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Selaggis System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Selaggis | 1 | 1 | |||||||||||||
Das System fiel zu ZI: 280409 n. E. einer Naturkatastrophe zum Opfer. Die Sonne sowieder Planet sind explodiert. | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
unbesiedelt |
zerstört |
keine |
keine |
unbesiedelt |
keins |
keine |
Selaggis | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Der Planet Selaggis besteht nur noch aus herumtreibenden Trümmern. | ||||||
|
Vahaba System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Vahaba | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Varn System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Varn | 1 | 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
5 Millionen |
Wasserplanet |
5°C - 30°C |
30% Stickstoff, 40 - 50% Sauerstoff |
Menschen und viele andere Spezies |
Raumfahrt (HY-Technik usw.) |
Neutral |
Varn | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Die Farmer und Fischer die hier leben, sind auf den Inseln verteilt. Eine Holodokumentation über Varn mit dem Titel "Varn, Welt aus Wasser", rief auf mehreren trockenen Planeten wie Kamar den sogenannten Kult von Varn ins Leben. Mittlerweile hat der Kult von Varn auf mehreren Wasserplaneten, wie Mon Calamari oder Varn selbst, Tempel errichtet, sehr zum Verdruß der Einheimischen. | ||||||
|
Vinsoth System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Vinsoth | 1 | 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
650 Millionen |
erdähnlicher Planet |
12°C - 40°C |
42% Stickstoff, 50% Sauerstoff |
Chevin |
- nicht klassifiziert - |
- nicht klassifiziert - |
Vinsoth | |||||||
[[Bild:|250px]] |
Die Bewohner werden Chevin genannt, sie leben als Nomaden und folgen grasenden "Backshin"-Herden. |
Wol Cabassh System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Wol Cabassh | |||||||||||||||
| |||||||||||||||