Zum Inhalt springen

Jospro Sektor

Aus Holopedia
Version vom 17. Juli 2024, 14:00 Uhr von swe>Vakarian (Die Seite wurde neu angelegt: „{{TOC}} ==Der Sektor== Der Salin Korridor durchquert den Sektor. = Die Systeme = {{Systeminfo |Systemname= Andracks System |Sonnen= 1 |Planeten= 1 |Hauptwelt= Virdis |Systembeschreibung= Das Andracks-System war Schauplatz der zu 0813 n.E. beginnenden Großoffensive Ad Arma in dem die 2 Army Division operierte. Andracks liegt bereits relativ in der Mitte des Sektors. Und besitzt nur einen bewohnbaren Planeten. Die restlichen Planeten sind entweder zu hei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Sektor

Der Salin Korridor durchquert den Sektor.

Die Systeme

Andracks System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Virdis 1 1

Das Andracks-System war Schauplatz der zu 0813 n.E. beginnenden Großoffensive Ad Arma in dem die 2 Army Division operierte. Andracks liegt bereits relativ in der Mitte des Sektors. Und besitzt nur einen bewohnbaren Planeten. Die restlichen Planeten sind entweder zu heiß oder zu kalt. Viridis wird aufgrund seiner Fruchtbarkeit hauptsächlich die Produktion von Rohstoffen wie Holz und Nahrung genutzt.

Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Virdis

1,5 Milliarden

erdähnlich

-30°C - 45°C

75% Stickstoff, 25% Sauerstoff

verschiedenste Spezies

Raumfahrt (HY Technik usw.)

Imperium


Virdis

[[Bild:|250px]]

Aldo Spachian System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Aldo Spachian
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Aldo Spachian


Cardooine System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Cardooine 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Cardooine

3,7 Milliarden

Waldplanet

10°C - 27°C

Typ 1

Menschen

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Imperium


Cardooine

[[Bild:|250px]]

Quelle des wohlriechenden Fijisi-Holzes, das beim Bau von Teilen des Imperialen Palastes Verwendung fand.

  • ZI: 300615 n.E. bis 140715 n.E. : Die 3. Division entdeckt ein altes Depot aus den Klonkriegen auf der Planetenoberfläche. Nach Kämpfen gegen das automatisierte Verteidigungssystem gelang es, die Lagerbereiche zu erreichen und Zugriff auf das dort lagernde Kriegsgerät zu erhalten. Das Depot gilt als noch nicht vollständig erforscht.
  • ZI 150116 - 190316 n.E.: Die 1. Linie des 328. Geschwaders konnten auf dem Planeten ein vergessenes Waffenlager aufspüren. Beim weiteren Vordringen in den Komplex traf man auf Banditen, die nach einem Feuergefecht festgenommen werden konnten. Kurz darauf trafen planetare Soldaten ein und verhafteten die Imperialen, die jedoch nach diplomatischen Verhandlungen durch den Kommandant des ISD III Predator entlassen wurden. Der Planet wurde in das Imperium eingegliedert.

Chad System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Chad
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Chad


Colsassa System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Colsassa
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Colsassa


Dar'Or System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Dar'Or
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Dar'Or


Delkano System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Delkano 1 5
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Delkano

10 Millionen (historischer Höchststand 3 Milliarden)

Mischwelt

-3°C - 39°C

Typ 1

Menschen

Welt mit Zugang zu HY-Technik

Imperiale Moff-Regierung

Delkano 2

unbesiedelt

Felsplanet

-120°C

- nicht klassifiziert -

unbesiedelt

keins

keine

Delkano 3

unbesiedelt

Gasplanet

180°C - 250°C

- nicht klassifiziert -

unbesiedelt

keins

keine

Delkano 4

unbesiedelt

Gasplanet

-130°C - 397°C

Typ 4

unbesiedelt

keins

keine

Delkano 5

unbesiedelt

Eisplanet

-420°C

Typ 4

unbesiedelt

keins

keine


Delkano

[[Bild:|250px]]
  • ZI: 061012 n.E.: Das 328. Geschwader sprang im Rahmen der Exodus-Offensive ins Delkano-System und besetzte den Planeten. Ureinwohner leisteten zunächst Widerstand, dieser wurde schnell gebrochen. Kurz darauf wurde auf dem Planeten eine Garnison errichtet und erste Siedlertransporte trafen auf dem Planeten ein. Der Planet wurde ins Imperium integriert. Eine Verwaltungsstruktur befindet sich im Aufbau. Die reichen Rohstoffvorkommen stehen dem Imperium nun zur Verfügung.
  • ZI: 151014 n.E.: In Erwartung einer umfassenden Invasion durch die Yuuzhan Vong erreicht die TSD Deception das System, um sofort enorme Evakuierungsmaßnahmen des Planeten einzuleiten. Es ist ein Wettkampf gegen die Zeit, bei dessen entstehendem Chaos erste zivile Opfer unter den Flüchtlingen zu verzeichnen sind - ein vergleichsweise geringer Preis im Angesicht der nahenden Zerstörung durch die Invasoren, die in mitten der evakuierenden Frachter einfallen und mit der Landung auf Delkano beginnen. Als nur wenige Minuten später ein Verband von Shkaam-Schiffen in das System springt und mit der Attacke beginnt, ist das Chaos perfekt.
  • ZI: 191014 n.E.: Die Nighthawk, das Flaggschiff des 89.Kampfgeschwaders, erhielt einen Notruf aus dem Delkano - System. Ein Luxusliner wurde von Piraten angegriffen und geentert. So machte sich die Nighthawk mit den Guardian Escort Fregatten Vanguard und Endurance auf dem Weg zum Schiff. Die imperialen Schiffe kamen zu spät, denn ein Enterteam der Piraten erreichte bereits den Luxusliner. Die feindlichen Schiffe, eine Nebulon-B Fregatte und zwei Dreadnaughts sowie mehrere X-Wings und Y-Wings wurden in einem kurzen Gefecht vernichtet. Kurz darauf tauchten mehrere Yuuzhan Vong Schiffe auf. Ein Miid ro'ik dockte am Luxusliner an und vernichtete diesen später. Die Imperialen konnten nur tatenlos zusehen und zogen sich schließlich wieder zurück.
  • ZI: 140917 n.E.: Die Wiederbesiedlung des Planeten durch das Imperium begann.

Delkano 2

[[Bild:|250px]]

Delkano 3

[[Bild:|250px]]

Delkano 4

[[Bild:|250px]]

Delkano 5

[[Bild:|250px]]

Enigra System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Enigra 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Enigra

600 Millionen

Mischwelt

-5°C - 35°C

Typ 1

Menschen

Welt mit Zugang zu HY-Technik

Imperiales Besatzungsregime


Enigra

[[Bild:|250px]]

Enigra wurde zum Ende der Alten Republik kolonisiert. Das angenehme Klima und der fruchtbare Boden sorgten dafür, dass aus Enigra eine kleine blühende Agarwelt wurde. Als Hemmnis erwies sich alsbald der abgelegne Standort Enigras. Piratenbanden machten die Handelswege unsicher, und erst durch die Hilfe der Rebellenallianz schaffte es Enigra, sich diesem Problem zu erwehren. Als Gegenleistung versorgte man die Allianz mit Nahrungsmitteln. Als das Imperium diese Verbindungen entdeckte, schickte man eine kleine Flotte und errichtete eine Garnison in der Hauptstadt Gao City. Die Bewohner auf Enigra gelten als freundliche, hilfsbereite Menschen. Seit kurzem versucht Enigra, sich ein zweites Standbein im Toursimus aufzubauen.

  • 08 n.E. bekam der VSD Aggressor den Auftrag, Engira anzufliegen um eine Basis zu errichten. Die Crew traf auf Rebellen als Gegner, konnte sie jedoch nach zähen Kämpfen zerschlagen. Seitdem existiert hier wieder eine Basis der Imperialen.
  • Zu ZI: 240510 n.E. kam es hier zu Gefechten zwischen der schwer angeschlagenen Aggressor und der NBF Hunter, im Zuge des Gefechtes wurde die Hunter von einer Kommandogruppe eingenommen.
  • In der ersten Hälfte des 16. Jahres n.E. verlegten Teile der 2. Imperialen Flotte unter High Admiral George Bradly nach Enigra. Von diesem System wurden die Operationen der Flotte im gesamten Sektor koordiniert. Aufgrund der Präsenz der Imperialen Verbände kam es auf Enigra zu keinerlei Unruhen nach Beendigung des Krieges gegen die Shkaam und die Yuuzhan Vong.
  • ZI: 190616 n.E. Die Einheit der Exercitus wurde nach Enigra versetzt. Das Flaggschiff, die Monoceros, begleitete das Team. Auf Enigra ist der neue Stützpunkt errichtet worden. Bei einer Patroullie explodierte eine Bombe, bei der CSgt Hofstadter getötet und MSgt Sarkin schwer verletzt wurde. Der erste Einsatz am neuen Stützpunkt ließ nicht lange auf sich warten. Eine Geiselnahme in der örtlichen Oper wurde vereitelt, Terroristen eliminiert, teilweise auch unbeabsichtigt einige Zivilisten. Auf der Suche nach den Urhebern stieß die Einheit auf einen führenden Köpfe der Volksfront von Enigra, Yeophan T'Khat, der identifiziert und ausfindig gemacht wurde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und Mißerfolgen der Verfolgung und Festnahme von T'Khat schafften es die Offiziere dann doch, ihn zu verhaften. Er befindet sich nun in imperialem Gewahrsam.
  • Es geht ziemlich ruhig zu. Nur eine Bombendrohung im Einkaufzentrum lässt die Truppen ausrücken, die diese auch finden und noch vor Detonatin entschärften können. Zu ZI:061116 n.E. wurde ein vermutliches Führungsmitglied der Freiheitsgruppe VvE (Volksfront von Enigma) festgenommen, bei dem sich später herausstellte, dass es sich um einen Agenten der Dritten Republik handelte. Nachdem die VvE dies erfuhr, legten sie die Waffen nieder und das Lager konnte von den Truppen der Exercitus problemlos übernommen werden.

Gnithia System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Gnithia
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Gnithia


Grathus System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Grathus
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Grathus


Jomark System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Jomark 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Jomark

500 Millionen

Wasserwelt

0°C - 40°C

50% Stickstoff, 50% Sauerstoff. / Typ 1

Menschen

unbekannt

Neutral


Jomark

[[Bild:|250px]]

Die Kolonisten, die hier vor langer Zeit mit der Besiedlung begannen, ernähren sich von Fischfang und ernten Meerespflanzen. Der Planet ist nur leicht besiedelt und wird kaum angeflogen. Im Zentrum des einzigen Kontinents befindet sich ein gewaltiger Vulkan, in dessen Krater sich eine schwarze Festung befindet. Starke Schilde schützen die Festung vor den im Krater brodelnden Lavamassen. Die schwarze Festung ist ein Ort der Dunklen Seite, da sich in ihr die Energien der Dunklen Seite konzentrieren. Mehrere Manifestationen der Macht wurden bereits in den großen dunklen Hallen der Feste gesehen. Der System-Lord des Dunklen Ordens hat in dieser Festung seinen Verwaltungssitz und koordiniert von diesem aus den Ressourcenabbau und das Schicksal der versklavten Zivilbevölkerung

Werftwelt

Jomark gehört zu den Werftwelten des Dunklen Orden, wie alle Planeten dieser Wichtigkeit wird das System stark bewacht. Unerwünschter Besuch wird erst kampfunfähig gemacht, bevor Fragen gestellt werden.

  • ZI 090314 n.E.: Ein Invasionstrupp des Dunklen Ordens eroberte den Planeten, um die planetaren Ressourcen zum Bau seiner Kriegsschiffe auszubeuten. Es wurden dabei mehrere Exempel gegen die Zivilbevölkerung statuiert. Die Zivilbevölkerung wurde versklavt und wird in Zukunft zum Abbau der Rohstoffe verwandt werden. Weiterhin wurde die Errichtung einer neuen Schiffswerft im Orbit beschlossen. Die Aufbauarbeiten der Schiffswerft im Orbit begannen augenblicklich.
  • ZI 070514 n.E.: Der Planet wurde offiziell unter die Verwaltung des Dunklen Lords Thor gestellt. Er kontrolliert somit den Planeten und alle im Orbit befindlichen Strukturen.
  • ZI 160714 n.E.: Nach einem machtgebundenen Hilferuf erreichte das Dark Sun Geschwader unter Führung der TSD Deception den Planeten und fand sich inmitten einer Schlacht von Ordensschiffen und Einheiten der Yuuzhan Vong wieder. Während einer gewagten Enteraktion gelang es Truppen der Deception einen Kriegskoordinator der Vong zu töten - im darauf folgenden Zusammenbruch der Schlachtordnung konnte die alliierte Flotte den Feind bezwingen. Die Werften und der Planet selbst blieben unversehrt.
  • ZI 050914 n. E. bis 071114 n. E.: Die Schiffswerft im Orbit um Jomark wurde von Einheiten der Armee des Lichts besetzt und von einer schlagkräftigen Flotte geschützt. Der Dunkle Orden konnte die Blockade durchbrechen und eigene Truppen auf der Werft landen und die Eindringlinge dort vernichten. Die Flotte der Armee des Lichts konnte fast vollständig vernichtet werden.

Kile System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Kile
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Kile


Manaaros System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Manaaros 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Manaaros

unbekannt

Eisplanet

-90°C bis -10°C

Typ 1

Chiss

Zugang zu HY-Technologie

Chiss


Manaaros

[[Bild:|250px]]
  • Zu Zeiten des Imperialen Bürgerkriegs errichteten die Chiss auf diesem Planeten einen Außenposten um die Situation nahe des Reiches und vorallem die der Hauptwelt von Prinz Admiral Mikosh auf Kessel beobachten zu können. Vom Stützpunkt der Chiss in diesem System hatte das Imperium bisher keine Kenntnis.

Moorjhone System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Moorjhone
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Moorjhone


Ord Zat System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Ord Zat
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Ord Zat


Ramsir System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Ramsir
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Ramsir


Seganous System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Elias 1 3

Noch keine Daten bekannt.

Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Elias

unbekannt

Mischwelt

-67°C - 60°C

Typ 1

Humanoide

anfängliche HY-Technik

Parlamentarischer Rat

Fennto

unbesiedelt

Felsplanet

unbekannt

Typ 4

unbesiedelt

keins

keine

Seganous Erscheinung


Elias

[[Bild:|250px]]

Elias ist ein friedlicher Planet im Zentrum des Seganous-Systems. Die Bevölkerung besteht zum größten Teil aus Humanoiden, welche durch Reisende aus der Vergangenheit auch Basic erlernten. Der Planet ist sehr agraisch geprägt und könnte als Kornkammer des Sektors bezeichnet werden - er wird von einem parlamentarischen Rat geführt, der in demokratischer Weise seine Entscheidungen trifft. An den Raumhäfen wird zudem reger Handel betrieben. Die Einwohner sind über den gesamten Planeten zerstreut, es gibt nur eine größere Hauptstadt, welche den Namen Elias-Prime trägt. Die Elianer sind im gesamten Sektor für ihre ausgesprochene Kunstfertigkeit bekannt.

  • Seit dem Jahr 15 n.E. gingen viele Handelsschiffe des Planeten durch Kontakte mit den Vong verloren, die immer öfter in die Nähe des Systems vordrangen. Es wird vermutet, dass sich unweit von Elias eine Nachschubroute der Vong befindet.
  • ZI 070815 - 061115 n.E.: Das 328. Geschwader stieß beim Eintreffen bei Elias auf Streitkräfte der Vong, diese griffen einige Frachter an und wurden daraufhin von den Imperialen vertrieben. Die Predator entsandte ein Außenteam, dieses erkundete den Planeten und versuchte die planetare Regierung zu einer Kooperation mit dem Imperialen zu bewegen. Dies misslang und es kam zu Kampfhandlungen, in deren Verlauf man sich gezwungen sah, weitere Bodenkräfte anzulanden, um den Planeten unter imperiales Protektorat zu stellen. Die Bodentruppen schafften es die Hauptstadt zu erobern und das Außenteam zu befreien, während im Orbit Jägerangriffe abgewehrt werden konnten. Während auf dem Planeten weitere Kampfhandlungen stattfanden, erreichten Teile der 1. Division, der imperialen Armee, den Planeten und unterstützten die Imperialen. Des Weiteren kam es zu einem Aufstand der Zivilisten in dessen Verlauf die Zivilisten die Imperialen mit Spreng- und Brandsätzen angriffen, dies zwang die Geschwaderführung zur Feuerfreigabe. Hunderte Zivilisten wurden getötet, bevor der Aufstand niedergeschlagen wurde. Man verhing eine Ausgangssperre um den Planeten zu befrieden, Zuwiderhandlungen wurden mit sofortiger Exekution bestraft. Der Planet konnte von da an als gesichert angesehen werden.

Fennto

[[Bild:|250px]]

Fennto war einst eine florierende Welt, welche in enger Partnerschaft zum Planeten Elias lebte. Im Jahre 3 n.E. wandelten die Shkaam diesen Planeten um (Terraforming ) und vernichteten die dort lebenden Einwohner. Bis heute ist auf dem Planeten eine kleine Garnison Shkaam stationiert, welche allerdings über keine Orbitalkräfte verfügt und von den Bewohnern der angrenzenden Planeten in Vergessenheit geraten ist.

  • ZI 161015 n.E.: Ein Außenteam der 3. Linie des 328. Geschwaders landete auf dem Planeten, um diesen zu erkunden, jedoch stieß man sofort auf Shkaam die heftige Gegenwehr leisteten und die Imperialen in die Flucht schlugen. Man konnte allerdings drei Shkaam gefangen nehmen. Der Planet wurde durch einen "Base Delta Zero" verwüstet und gilt als nicht mehr bewohnbar.

Seganous Erscheinung

[[Bild:|250px]]

Keine Daten bisher bekannt

Sy Myrth System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Sy Myrth
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Sy Myrth


Tertoo System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Tertoo 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Tertoo

50 Millionen

Gasplanet

-180°C - 230°C

Typ 4

Minenarbeiter verschiedener Spezies, die meisten sind Sklaven

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

Gehört zum Imperium


Tertoo

[[Bild:|250px]]

Tertoo ist einer der wenigen Planeten in den Outer Rim, die noch unter Imperialer Kontrolle stehen. Allerdings ist der Planet offiziell nicht bekannt, der Abbau wird nähmlich durch Rebellensklaven bewerkstelligt. Dadurch werden geringe Materialanteile für die Werften auf Balmorra gewonnen, die nie in den Statistiken auftauchen. Der Imperiale Geheimdienst hat dafür gesorgt, dass selbst die meisten Offiziere des Oberkommandos nichts von der Existenz und Funktion Tertoos wissen dürfen. Einige der wichtigsten Insassen des Kessel-Gefängnisses sind in Wirklichkeit hier untergebracht und werden nur nach Aufforderung nach Kessel transportiert. So waren auch schon einige Befreiungsaktionen der Rebellen erfolglos, wenn sie auf Gefangenentransporte nach Kessel an den üblichen Transportwegen warteten und dann leere Ablenkungstransporter knackten. Der Stützpunkt kann ohne Nachschubtransporte 1 Jahr lang überlebensfähig bleiben, bei maximaler Reduzierung der Besatzung auf die Imperialen Truppen (d.h. Hinrichtung aller Gefangenen) kann der Stützpunkt bis zu 10 Jahre in Betrieb bleiben. Für den Führungsstab steht immer ein Fluchtshuttle bereit. Andere Raumfahrzeuge sind lediglich eine Staffel Tie MK - II Jäger zur Verteidigung des Systems im Angriffsfall. Der planetare Stützpunkt ist durch starke Ionen-Kanonen vor Angriffen weitestgehend geschützt.

  • ZI: 281210 n.E.: Auf Geheiß von Direktor Isard wird der Abschlussbericht über die Raumschlacht des VSD II "Stealbeast" an Rayment übertragen. Weitere Ergebnisse befinden sich in der direkten Übermittlung der Daten.

Triellus System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Triellus
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Triellus


Trogan System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Trogan 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Trogan

unbesiedelt

Felsplanet

-50°C bis -30°C

unbekannt

unbesiedelt

keins

keine


Trogan

[[Bild:|250px]]

Ein von starken Gezeiten geformter Planet, was im Laufe der Jahrhunderte zu bizarren Oberflächenstrukturen geführt hat. Das letzte Erkundungsschiff flog Trogan ZI: 030502 n.E. an, damals konnten keine intelligenen Spezies festgestellt werden. Der Planet gilt als unbewohnt.

  • ZI 200615 n. E. bis ZI 260915 n.E.:Die Crew der Traditor konnte auf Trogan einen Komplex der KUS ausfindig machen und erobern, im Anschluss daran wurden die alten Schiffe aus der Zeit der Klonkriege im Orbit um Trogan gescannt und die noch besterhaltenen Schiffe von Enterteams unter imperiale Kontrolle gebracht. Dabei kam es vereinzelt zu Gefechten mit noch aktiven Droiden der KUS. Ein plötzliches Auftauchen der VSD konnte einige der KUS Schiffe vernichten und durch Truppen der Traditor geentert werden. Danach folgte das 666. Kampfgeschwader einem Hilferuf in das Horuset System.
  • Zwischen ZI. 281115 n.E. und ZI. 130316 n.E.:Nachdem das 666. Kampfgeschwader einen Aufstand auf Korriban niedergeschlagen hatte, wandte sich das Geschwader seinem eigentlichen Auftrag zu: Trogan wieder in den Schoß der imperialen Herrschaft zurück zu holen. Nachdem auch hier Bodentruppen angelandet wurden, kam es zur Störung der Kommunikationssysteme und eine feindliche Flotte verließ den Hyperraum über Trogan. Bald darauf fanden schwere Gefechte zwischen den feindlichen Truppen und imperialen Streitkräften statt, während die Bodenstreitkräfte darum bemüht waren einen Kontrollbunker zu erobern, was schließlich auch gelang. Unterdessen unterlag die feindliche Übermacht der imperialen Gefechtsdoktrin und begann zu fliehen. Während die 'Traditor' einen Minisprung durch den Hyperraum ausführte, um sich den Feinden in den Weg zu stellen, kam es zu einer Explosion im Maschinenraum, was letztlich zu einer Untersuchung und Gerichtsverhandlung führte. Auf Trogan kam es zu weiteren Gefechten mit Aufständischen, Ermittlungen ergaben auch welche Rolle eine Gruppe von Schmugglern bei den Kämpfen gespielt hatte. Die Spuren führten das 666. Kampfgeschwader nach Nal Hutta. In der finalen Schlacht um die Hauptstadt, bei welcher ein antiker Kernreaktor schwer beschädigt und ein Großteil der Umgebung verseucht wurde, waren die imperialen Truppen letztlich siegreich.

Waskiro System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Waskiro 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Waskiro

unbekannt

Mischwelt

30°C - 80°C steigend

Typ 1

ehemals Menschen, verschiedene Aliens

unbekannt

gehörte ehemals zum Imperium


Waskiro

[[Bild:|250px]]

Ein von den Yuuzhan Vong zerstörter und verseuchter Planet, auf dem hauptsächlich Handel und Bergbau betrieben wurde.

  • Die Chimaera bekam den Auftrag, Waskiro zu annektieren und in das Imperium einzugliedern. Dabei gab es Probleme, denn ein Verband der Rebellen attackierte die Chimaera und ihre Begleitschiffe. Die Chimaera wurde dabei irreparabel beschädigt, die meisten der Crewmitglieder konnten sich retten. Kurz darauf wurde die verlassene Chimaera benutzt, um ihren letzten Dienst zu tun und einen gegnerischen Kreuzer in den Tod zu reißen.
  • Der Planet wurde von schweren Verbänden der Rebellen belagert, jedoch wurden sie zurückgeschlagen und 5.000 Soldaten der Rebellen gerieten in Gefangenschaft. Zu ZI: 050508 n. E. wurde der Planet offiziell in das Imperium eingegliedert. Die Trümmer der Chimaera kreuzen noch heute die Planetenumlaufbahn.
  • Zu ZI: 110109 n. E. landete die Special Force auf Waskiro, weiteres ist über ihren Einsatz nicht bekannt.
  • Zu ZI: 060814 n. E. erreichte das 15. Kampfgeschwader Waskiro in Folge eines dringenden Notrufes. Als die Imperialen das System erreichten, war der Planet jedoch bereits völlig zerstört. Bioscans der Oberfläche zeigten nur noch wenige Überlebende. Die Atmosphäre war verseucht, riesige Krater klafften dort, wo die Hauptstädte der ehemaligen imperialen Handelswelt einmal gewesen waren, und andererorts zogen sich kraterförmige Löcher bis tief unter die Planetenkruste.
  • Zu ZI: 051114 n. E. kehrte das Geschwader nach Waskiro zurück, um die Auswirkungen der dortigen Verwüstungen zu analysieren. Tiefenscans konnten keine Anwesenheit feindlicher Schiffe im System registrieren, doch der Planet selbst hitzte sich stetig weiter auf und schien sich seiner kritischen Masse zu nähern. Als das Geschwader nach einer umfassenden Analyse der feindlichen Wracks im System selbiges schließlich verließ, war unklar, ob der Planet den gewaltigen Kräften, die auf ihn eingewirkt hatten, noch lange würde standhalten können. Sicher ist nur, dass er nach dieser Umweltkatastrophe für jedwede Besiedlungsprojekte vollkommen unbrauchbar ist.

Yhuli System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Yhuli
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Yhuli