- → Zog sich nach Tython zurück
- Seine Karriere begann als einfacher Soldat und sah zahlreiche Schlachtfelder, sowohl im All als auch auf Planeten. Schließlich erkannte der Dunkle Orden sein Potential und nahm ihn seine Reihen auf. Während er zunächst den Sternzerstörer Saratoga und später, nach deren Zerstörung, die Darkness kommandierte, reifte er zu einem der größten Lords der Sith heran und wurde bereits zu Lebzeiten eine Legende. Als er niederen Problemen wie Krieg und Politik schließlich überdrüssig wurde, zog er sich - inzwischen zum Herrscher des Dunklen Ordens berufen - auf den Planeten Tython zurück. Seither hat ihn niemand mehr gesehen, doch seine einstige Schülerin Darth Marae begann an seiner statt ihren Aufstieg.
- Ensign Jolu Danton (Mensch)
- Ehm. Geschwader-Jagdstaffelführer
- → Stationierung: Reservist
- Der Tod seiner Eltern während des Angriffs der Shkaam auf Coruscant wurde zur treibenden Kraft für Jolu Dantons Entscheidung, sich als Kampfpilot bei der imperialen Navy zu verpflichten. Der gelernte Techniker diente auf mehreren Kriegsschiffen und sammelte Erfahrung in zahlreichen Schlachten, was letztlich in seiner Ernennung zum Jagdstaffelführer des 76. Kampfgeschwaders mündete. Bei seinen Untergebenen galt er als herausragender Pilot, aber auch als verschlossen und übertrieben arbeitswütig. Mitte des Jahres 23 n.E., nach fast 13 Jahren Militärdienst, beendete Jolu Danton hochdekoriert seine Karriere und widmete sich seiner Familie.
- Admiral Viktor Marr (Mensch)
- Ehm. Stellv. Geschwaderkommandeur
- → Stationierung: Fondor
- Geboren 12 v.E. als Sohn eines Offiziers und einer Schiffsbauingenieurin, wuchs Viktor Marr im Schatten der gewaltigen Werften von Fondor heran. Er begann ein Studium im Raumschiffsbau, das er jedoch unterbrach, als sein Vater - Kanonier auf der SSD Exekutor - in der Schlacht um Endor fiel. Stattdessen schloss er sich der Imperialen Navy an. Er diente zunächst auf der ISD II Doomhammer unter Admiral Saval, später auf der ISD II Saratoga und der TSD Darkness unter Lord Dragonor. Nach einem kurzen Intermezzo auf der NSD Erinyen unter Admiral Michiru Kennon, kehrte er aber auf die TSD Darkness zurück, um schlussendlich unter Darth Marae zum Admiral und Stellv. Geschwaderkommandeur aufzusteigen. Viele Jahre diente Viktor Marr der Dunklen Lady, stets treu ergeben, bis er sich, vom Krieg erschöpft, im Jahr 27 n.E. entschloss, der Front einstweilen den Rücken zu kehren und einen Verwaltungsposten auf Fondor anzutreten. Für seine bedingungslose Loyalität ehrte ihn Darth Marae mit dem Titel 'Count of Nentan'.
|
|
- Admiral Deneth Basaaric (Cereaner)
- Ehm. Geschwaderkommandeur & Kommandant 1. Kampfgruppe
- → (†) Gefallen 190418 n.E.
- Bereits in jungen Jahren dem Militär beigetreten, erlebte der Cereaner einen rasanten Aufstieg, wohinter gelegentlich Korruption vermutet wird. Er besaß je einen Dr.-Titel in Militärgeschichte und Taktik und galt gemeinhin als leicht exzentrisch, wenn es um Hygienevorschriften ging. Grund war eine Stauballergie. Bekannt war Deneth Basaaric hingegen für seine enge Zusammenarbeit mit den ihm unterstellten Kommandeuren. Er fiel während der Verteidigung des Schlundzentrums im Imperial-Republikanischen Krieg und wurde für seine Verdienste um die Krone posthum zum Admiral befördert.
- Commodore Baron Khoan Halcard (Mensch)
- Ehm. Kommandant 4. Logistikgruppe
- → (†) Exekutiert 191118 n.E.
- Trotz adliger Herkunft machte Khoan Halcard nie Gebrauch von den damit verbundenen Privilegien und konnte dennoch auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Seine Stärke lag weder in der Taktik noch in der Strategie, doch wurden seine logistischen Fähigkeiten mehr als einmal lobend erwähnt. Zu ZI. 011118 n.E. geriet der damals 42jährige mit seinen Schiffen in einen Hinterhalt des unter republikanischer Flagge fahrenden Admirals List Koor. Er wurde zum einzigen Überlebenden des Massakers, um Darth Marae eine Botschaft übermitteln zu können. Weiteres Glück blieb ihm jedoch versagt, da die Dunkle Lady ihn für sein Versagen exekutieren ließ.
- Vice Admiral Gräfin Tiiona zu Corrand (Mensch)
- Ehm. Stellv. Geschwaderkommandeur & Kommandant 2. Kampfgruppe
- → (†) Gefallen 220819 n.E.
- Gebürtig in einer kleinen, menschlichen Kolonie war Tiiona die älteste Tochter des Adelshauses zu Corrand, einer wenig bedeutsamen, aber personenstarken Dynastie. Ihr Weg durch die imperialen Streitkräfte führte dank familiärer Verbindungen über zahlreiche Stäbe, bis sie von Admiral Deneth Basaaric (†) den Posten als stellvertretende Geschwaderkommandantin der Dark Angels erhielt. Als der Admiral im Kampf fiel, wurde ihr ein eigenes Kommando angeboten, doch Tiiona zu Corrand verzichtete und diente bis zu ihrem Tod in der Schlacht gegen den Yevethaner List Koor unter der Dunklen Lady Darth Marae. Man sagte der Gräfin zeitlebens nach, zu viel Wert auf Äußerlichkeiten zu legen, doch hätte nie ein Mann sich darüber beklagt.
- Commodore Graf Ethan zu Corrand (Mensch)
- Ehm. Kommandant 2. Kampfgruppe
- → (†) Gefallen 070123 n.E.
- Als jüngerer Bruder von Gräfin Tiiona zu Corrand hatte der Spross einer wenig bedeutsamen, aber großen Adelsdynastie ein familiäres Vorbild, deren Erfolgen er stets nachzueifern suchte. Dank der Fürsprache seiner Schwester bekam der talentierte, aber hitzköpfige Ethan den Posten als Erster Offizier auf der ASD Emperor zugesprochen, an der Seite des Überläufers Tamino Sarastro. Der Tod seiner Schwester in der Schlacht wurde zu einem persönlichen Trauma, doch Sith-Lady Marae überantwortete ihm im Vertrauen auf seine unbedingte Loyalität und trotz seiner von Verweisen angefüllten Akte das Kommando über die 2. Kampfgruppe. Er starb Anfang des Jahres 23 n.E. in der Schlacht von Dorin im Kampf gegen das Neo-Imperium]
- Admiral Tamino Sarastro (Mensch)
- → (†) Gefallen 150224 n.E.
- Ehm. Stellv. Geschwaderkommandeur & Kommandant 3. Kampfgruppe
- Tamino Sarastros militärische Karriere begann in der Dritten Republik, wo man ihm aufgrund seines außergewöhnlichen taktischen Talents früh das Kommando über ein Geschwader anvertraute. Im Honoghr System unterlag er mit seinen Truppen jedoch dem 76. Kampfgeschwader und während seine Soldaten fielen, flohen oder exekutiert wurden, wechselte er die Seiten, um seine Fähigkeiten und sein Wissen dem Imperium anzubieten. Nach einigen Monaten in Kriegsgefangenschaft offerierte ihm Sith-Lady Darth Marae schließlich den Befehl über die 3. Kampfgruppe. Admiral Sarastro fiel Anfang 24 n.E. im Kampf gegen das Neo-Imperium.
|