Der Sektor
Die Veragi Trade Route verläuft durch den Sektor
Die Systeme
Altora System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Altora
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Altora
|
|
|
|
|
|
|
|
Agnissis System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Agnissis Prime
|
1
|
2
|
Nur wenig ist über dieses Sonnensystem bekannt. Die Planeten sind nie vom Imperium erforscht worden und scheinen, ob der sonderbaren kalten Sonne, äußerst fruchtbar zu sein.
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Randula
|
unbekannt
|
Mischwelt
|
10°C bis 45 °C
|
Typ 1
|
Humanoide
|
HY-Raumtechnik
|
Von Agnissisianern besetzt
|
Agnissis Prime
|
unbekannt
|
Mischwelt
|
-20°C bis 45°C
|
Typ 1
|
Humanoide
|
HY-Raumtechnik
|
Imperium
|
Randula
|
[[Bild:|250px]]
|
Randula ist ein von den Agnissisianern besetzter Planet, auf dem die eingeborenen Humanoiden einst in Frieden und Freiheit lebten. Die Agnissisianer jedoch zwangen ihnen ihre Lebensweise auf und verlangen von den Einwohnern die Konvertierung zu ihrem Glauben, für den sie gezwungen werden Opfer zu bringen und als Sklaven Arbeiten zu verrichten. Frühere Aufstände der Bevölkerung wurden blutig niedergeschlagen.
|
- ZI 130715 - 100815 n.E.: Das 214. Geschwader und das 444. Geschwader konnten um den Planeten größere Vorkommen an Rohstoffen ausmachen, man begann unverzüglich mit dem Abbau der Ressourcen. Die Arbeiten wurden durch Angriffe, der bis dahin unbekannten Vong, unterbrochen und es entwickelte sich eine mehrere Tage andauernde Schlacht, die schließlich durch die imperialen Streitkräfte gewonnen werden konnte.
|
Agnissis Prime
|
[[Bild:|250px]]
|
Agnissis Prime ist eine Mischwelt mit einer hochentwickelten Gesellschaft. Die hier lebenden Humanoiden sind tief religös und verehren ihre Gottheiten. Sie hatten bisher keinerlei Kontakt zu anderen Kulturen und streben dies auch nicht an. Über ihre sonstigen Verhaltensweisen ist nichts bekannt. Das Imperium übernahm allerdings die Kontrolle über den Planeten und unterwarf diese Gesellschaft.
|
- ZI 240815 - 141215 n.E.: Zwischen dem 214. Geschwader und Teilen des 444. Geschwaders und der planetaren Verteidigungsflotte kam es zu einer heftigen Schlacht, aus der die Imperialen siegreich hervorgingen und die Feindflotte vertrieben. Nach einem weiteren, gescheiterten Versuch die imperialen Streitkräfte zu vertreiben, begannen diese eine Bodenoffensive. Den Bodenstreitkräften gelang es die planetare Armee zu besiegen und in die Hauptstadt des Planeten vorzudringen, jedoch bekamen es die Imperialen mit einer steigenden Anzahl an Aufständischen zu tun, die eine ernsthafte Bedrohung darstellten. Im Orbit nahm zeitgleich ein imperialer ICC die Verfolgung der politischen Führung des Planeten auf, während das Geschwader gegen Shkaam kämpfen musste. Durch die Unterstützung eintreffender Chiss-Streitkräfte konnten die Shkaam schnell vernichtet und die Kontrolle über den Orbit gewonnen werden.
|
Belkadan System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Belkadan
|
1
|
1
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Belkadan
|
unbekannt
|
Dschungelplanet
|
10°C - 40°C
|
Typ 1
|
Menschen
|
Raumfahrt (HY-Technik usw.)
|
Imperium
|
Belkadan
|
[[Bild:|250px]]
|
Auf Belkadan leben gerade mal 20 Menschen, die für ExGal arbeiten, welche den Planet besitzt. In den riesigen Dschungeln leben gefährliche unklassifizierte Wesen. Der Planet wird ständig von Stürmen heimgesucht. Eine kleine Forschungsstation von ExGal beobachtet ständig den Rand der Galaxie, da sich dieser Planet dazu anbietet.
|
- Im Rahmen der Operation "Ad Arma" des Zentralkommandos der Streitkräfte wurde das 214. Schwere Geschwader in das System entsandt um jeglichen Widerstand niederzuringen. Die Operation wurde zu ZI: 091213 n.E. erfolgreich abgeschlossen.
- ZI: 180514 n.E. - ZI: 060714 n.E. : Das 89. Kampfgeschwader ist in einer Offensivformation in das Belkadan System gesprungen, wo man das unbekannte Schiff, dass die Crusader vor einiger Zeit vernichtet hat, vermutet. Einen Moment später tauchten mehrere feindliche Schiffe im System auf; es handelte sich um Schiffe der Yuuzhan - Vong. Es entbrannte eine Schlacht im System; die Nighthawk wurde von den Vong-Kriegern geentert und währenddessen leitete das Geschwader einen neuen Sprung ein und machte sich auf dem Weg nach Ganitris. Die Feinde konnten auf dem Schiff besiegt werden und man bereitete einen neuen Angriff auf den Feind im Belkadan-System vor. Das Geschwader erhielt Unterstützung durch Hilfsgeschwader des Zentralkommandos, und gemeinsam mit diesen Schiffen sprangen sie in das System zurück, wo man den Feind ein weiteres Mal angreifen wollte. Ein Außenteam flog zum Mond, ein anderes zum Planeten, wo sie es mit mehreren Vong-Kriegern zutun bekamen. Die Feinde konnten schlussendlich geschlagen werden, doch dann stürzte der Mond auf den Planeten ab, riss beide Außenteams in den Tod und verwüstete den halben Planeten.
- ZI: 070814 n.E. bis ZI: 210814 n.E : Das 76. Kampfgeschwader bereitete sich auf den kommenden Einsatz auf Belkadan vor: Ein Yorik-et (Korallenjäger) musste gesichert werden und zur Saratoga gebracht werden. Die Truppen landeten auf dem Planeten und errichteten einen Brückenkopf. Die AT-ST rückten mit den Truppen vor zur Plantage und wurden dort von mehreren Kriegern der Yuuzhan - Vong überrascht. Von allen Seiten stürmten Feinde zur Plantage und versuchten die Imperialen auszulöschen. Die Jäger attackierten die rechte Flanke des Feindes. Kurz darauf landeten Army-Soldaten und diese entpuppten sich als Soldaten der Armyeinheit Wolfsrudel. Gemeinsam mit der Armyeinheit, versuchte man nun den Feind zurückzuschlagen und einen Korallenjäger zu sichern. Nach einem langen und blutigen Kampf gelang es den Truppen zwei feindliche Jäger zu sichern und zur Saratoga zu bringen. Der Feind wurde besiegt und dank der Hilfe der Army erlitten die Feinde eine Niederlage auf Belkadan.
- ZI: 210814 n.E.: Das Wolfsrudel traf sich mit dem 76. Kampfgeschwader um den Planeten von Vong zu befreien. Da die Streitkräfte der Navy bereits gelandet wurden, folgten Teile des Wolfsrudels unverzüglich zur Unterstützung. Die dadurch überraschten Yuuzhan Vong konnten zwar minimiert werden, formierten sich jedoch wieder, sodass das Wolfsrudel weitere Kräfte anlanden musste, diesmal bestehend aus schweren Kampffahrzeugen. So konnten die Vong besiegt und zwei Korallenjäger erbeutet werden.
|
Birgis System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Birgis
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Birgis
|
|
|
|
|
|
|
|
Hettitite System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Hettitite
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Hettitite
|
|
|
|
|
|
|
|
Helska System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Helska
|
1
|
7
|
Im Rahmen der Operation "Ad Arma" des Zentralkommandos der Streitkräfte im Kampf gegen den Rebellen General Bel Iblis wurde das 214. Schwere Geschwader in das System entsandt um jeglichen Widerstand niederzuringen. Die Operation wurde zu ZI: 091213 n.E. erfolgreich abgeschlossen.
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Helska
|
unbesiedelt
|
Felsplanet
|
unbekannt
|
Typ 2
|
unbesiedelt
|
keins
|
keine
|
Helska 2
|
unbesiedelt
|
Felsplanet
|
-10°C bis 25°C
|
Typ 2
|
unbesiedelt
|
keins
|
keine
|
Helska 3
|
unbesiedelt
|
Eisplanet
|
-40°C bis -15°C
|
Typ 2
|
unbesiedelt
|
keins
|
keine
|
Helska 4
|
unbesiedelt
|
Eisplanet
|
-50°C bis -35°C
|
Typ 2
|
unbesiedelt
|
keins
|
keine
|
Helska 5
|
unbesiedelt
|
Eisplanet
|
-10°C bis 15°C
|
Typ 2
|
unbesiedelt
|
keins
|
keine
|
Helska 6
|
unbesiedelt
|
Gasplanet
|
unbekannt
|
Typ 4
|
unbesiedelt
|
keins
|
keine
|
Helska 7
|
unbesiedelt
|
Gasplanet
|
unbekannt
|
Typ 4
|
unbesiedelt
|
keins
|
keine
|
Helska
|
[[Bild:|250px]]
|
- ZI: 050315 n.E. bis ZI: 140515 n.E : Das Das 76. Geschwader versuchte einen Yammosk der Yuuzhan - Vong auf Helska 4 zu vernichten um die dortigen Truppen schneller auszulöschen. Da der Yammosk unter der dicken Eisschicht war, wurde ein Sondereinsatzteam vorbereitet. Dieses sollte den Yammosk markieren. Die Jäger erhielten den Auftrag ein Loch in das Eis zu schießen, damit das Team unter die Eisschicht gelangen konnte. Um den Yammosk zu vernichten, mussten zwei Schiffe geopfert werden. Im System angekommen entdeckte das imperiale Geschwader vier feindliche Yuuzhan - Vong Schiffe, vier Matalok-Kreuzer. Das Einsatzteam machte sich auf dem Weg zum Planeten und wurde von den Jägern begleitet. Die Jäger schossen ein Loch in die dicke Eisschicht und das Team versuchte das Loch zu erreichen, aber sie wurden kurz darauf von Korallenskipper angegriffen und der Transporter musste notlanden, weil es beschädigt wurde. Das Einsatzteam war in der Lage zum Eisloch zu marschieren. Drei Yuuzhan - Vong Krieger eilten zum Eisloch und konnten erfolgreich getötet werden. Unter der dicken Eisschicht gelang es es dem Sondereinsatzteam den Yammosk zu markieren und zum Shuttle zurückzukehren. Zwei Schiffe der Eidolon-Klasse vernichteten die Eisschicht und rammten den Yammosk und vernichteten ihn so. Die feindlichen Schiffe im Orbit wurden erfolgreich zerstört.
|
Helska 4
|
[[Bild:|250px]]
|
Der gesamte Planet ist mit Eis überzogen, teilweise bis zu 3 km dick, die normale Tagestemperatur beträgt - 35°C.
|
- ZI 150514 n.E.: Nachdem das 76. Kampfgeschwader in Begleitung eines Geschwaders der Dritten Republik zum Planeten vordrang, kam es zu einer Schlacht zwischen den Geschwadern und mehreren Asteroidenschiffen. Ein Weltenschiff und zwei Matalok-Kreuzer griffen mit ihren Vulkanplasmawerfern die Geschwaderschiffe an und richteten, nachdem die Schilde ausgefallen waren, verheerende Schäden an. Ein taktischer Rückzug blieb die einzige Möglichkeit zum Überleben. Aufgrund der hohen Feindkonzentration scheint es sich bei dem Planeten Helska 4 um einen Hauptoperationsstützpunkt der Yuuzhan Vong zu handeln.
|
Helska 5
|
[[Bild:|250px]]
|
Wärmeres Klima, dennoch große Gletscher und Eisschichten bis knapp zum Äquator. Am Äquatorring verläuft ein Waldgürtel mit wenig Leben.
|
Julevian System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Anerev
|
1
|
2
|
Während in der ganzen Galaxie der Krieg gegen Shkaam und Vong tobte, verminte die EID Nighthawk das Julevian System mit Empion Minen, um Versorgungsrouten der Armee des Lichts zu unterbrechen. So kam es am Anfang des Jahres 15 nach Endor zu blutigen Auseinandersetzungen mit der Armee des Lichts, die vergeblich einige ihrer Schiffe mit gefälschten imperialen Kennungen ausgestattet hatte, um so die imperiale Blockade des Systems zu durchbrechen. Noch heute befinden sich einige der Minen in diesem System und behindern dort das Reisen im Hyperraum. Es wird empfohlen das System, wenn möglich, zu umfliegen.
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Anerev
|
unbesiedelt
|
- nicht klassifiziert -
|
- nicht klassifiziert -
|
- nicht klassifiziert -
|
unbesiedelt
|
keins
|
keine
|
Bimmiel
|
10 Millionen
|
Mischwelt
|
10°C - 50°C
|
Typ 1
|
Menschen, diverse Aliens
|
Raumfahrt
|
selbstgewählter Rat
|
Anerev
|
[[Bild:|250px]]
|
Nicht näher erforscht. Gerüchten zufolge hat ein vorbeifliegendes imperiales Schiff dem Planeten den Beinamen "leuchtender Juwel" gegeben. Wenn der Planet von der Sonne angestrahlt wird, so erstrahlt dieser im schönsten Gelb des Universums.
|
- ZI: 190614 n.E. bis ZI: 030714 n.E. : Das 76. Geschwader erhielt einen äußerst wichtigen Auftrag: Sie mussten einen Leichnam eines Yuuzhan - Vong und einen Korallenjäger besorgen. Das Geschwader sprang nach Anerev. Sturmtruppen wurden mit zwei Angriffstransporter zum Planeten hinuntergeschickt. Ein Scan zeigte, dass sich Korallenablagerungen über den Planeten verbreiteten. Ein Team landete im Norden und das andere im Süden. So versuchten beide Teams einen Leichnam und einen Korallenjäger zu erbeuten. Das nördliche Team wurde von Yuuzhan - Vong -Kriegern angegriffen, so mussten sie sich in eine Höhle zurückziehen. Dort gelang es ihnen einen einzelnen Krieger der Yuuzhan - Vong zu finden und diesen auszuschalten. Der Leichnam wurde später zur Saratoga geflogen. Das Team im Süden stieß auf einen Wachposten des Feindes. Die Feinde konnten getötet werden. Beide Sturmtruppen-Teams näherten sich endlich der Korallenplantage. Kurz bevor sie die Plantage betreten konnten, überraschten beide Teams mehrere feindliche Krieger. Die imperialen Truppen konnten gegen den Feind nichts anrichten, so zogen sie sich langsam zurück. Die Sturmtruppen wurden von einem X1-Sporenjäger überrascht und ausgelöscht. Im Orbit des Planeten tauchte eine Shkaam-Flotte auf und das Das 76. Geschwader sprang in den Hyperraum.
|
Bimmiel
|
[[Bild:|250px]]
|
Auf dem Planet kommen Schlitzerratten vor, gefährliche Wesen, die durch den Sand „schwimmen“. Ihr Rücken ist mit Haaren bedeckt. Ausgewachsene Schlitzerratten haben eine Spannweite von 3 Meter. Ihr Schwanz ist ihre Waffe, da beide Seiten rasiermesserscharf sind.
|
- Während des imperialen Bürgerkrieges sowie den Shkaamangriffen gab es zahlreiche Flüchtlinge, die den Kern der Galaxie verlassen wollten, um der Angst und Unsicherheit zu entgehen. Bimmiel war eines der Ziele, das mehr und mehr Menschen anzog, da es außerhalb der Interessensgebiete aller verfeindeten Parteien lag. Innerhalb von nur zwei Jahren siedelten sich hier nach und nach mehrere Millionen Menschen an, die sich ein neues Leben aufbauten.
- Zahlreiche Konzerne hatten natürlich die Flüchtlingswellen verfolgt und genutzt, um ihre Einflusssphären auszudehnen. So wurden auch die Siedler von Bimmiel finanziell unterstützt, im Gegenzug gewannen die Konzerne hier an Einfluss. Insbesondere biologische und medizinische Forschungen konnten auf Bimmiel auf Grund der bizzaren Flora und Fauna gedeien, aber auch die Rohstoffe des Planeten werden mittlerweile schon umfangreich und zu günstigen Konditionen abgebaut und verwertet.
- ZI 230115 - 130315 n.E. Ein Kampfverband aus Soldaten des Wolfsrudels wurde entsandt um die Antares Ranger, zugehörig zur Armee des Lichts, zu bekämpfen. Nachdem man eine Basis aufgebaut hatte, begann man mit ersten Erkundungen in Zivil. Man konnte das Hauptquartier der Antares Ranger ausfindig machen und es kam zu einem ersten Gefecht mit den Antares Ranger, nachdem Gleiter der Imperialen in einen Hinterhalt geraten waren. Kurze Zeit später griff man das Hauptquartier der Splittergruppe der Armee des Lichts an, nach der Zerstörung der Fahrzeuge, begann man dann die Infiltration, welche jedoch vorzeitig beendet werden musste, da die imperiale Basis angegriffen wurde. Die Soldaten des Wolfsrudels wurden zur Flucht vom Planeten gezwungen.
|
Laerdocia System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Laerdocia
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Laerdocia
|
|
|
|
|
|
|
|
Massath System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Massath
|
1
|
2
|
ACHTUNG: Das System ist nur dem Lord des Dunklen Ordens bekannt!
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Darrylion
|
unbekannt
|
- nicht klassifiziert -
|
- nicht klassifiziert -
|
Typ 1
|
Sith, Massassi
|
unbekannt
|
Dunkler Orden
|
Massath
|
~ 1 Millionen
|
Dschungelplanet
|
10°C - 40°C
|
Typ 1
|
Sith
|
Hochtechnologisierte Welt
|
Dunkler Orden
|
Darrylion
|
[[Bild:|250px]]
|
Die Welt war 2000 Jahre lang unbewohnt, da die Kolonie aus unbekannten Gründen untergegangen ist. Auf dem Planeten findet man Ruinen von Sith-Siedlungen und einer großen Festung, in welcher der Dunkle Orden Blaupausen für seine Kreuzer und Überreste von einem der alten Sith Kreuzer fand, welcher die Grundlage für die "Cruel Darkness" bildete.
Mittlerweile gelang es dem Dunklen Orden, auf dem Planeten wieder Sith und Massassi anzusiedeln, welche die Ruinen wieder zu prächtigen Dörfern und Tempeln ausbauten. Der zentrale Punkt des Planeten ist die Stadt Ryl, in welcher der Systemlord mit seiner zivilen und militärischen Administration seinen Sitz hat. Die Festung dient dabei als Amtssitz des Systemlords. Von dort aus koordiniert er die Geschicke und den weiteren Aufbau des Planeten, dessen bisheriger Vollzug zu 60 % abgeschlossen ist. Die restlichen 40 % dürften noch 3-5 Jahre andauern, bis auch Darrylion wieder als vollständig bevölkert angesehen werden kann.
Die Anzahl der bereits angesiedelten Sith und Massassi ist geheim, da der Dunkle Orden kein Interesse daran hat, dass etwaige Feinde die Stärke der auf dem Planeten verweilenden Sicherungstruppen kennen. Von Seiten des Dunklen Ordens wird beabsichtigt, den Aufbau einer ordenseigenen Ausbildungseinrichtung für Vertreter der anderen Fraktionen voranzutreiben. In diesen Einrichtungen sollen loyale und treue Mitglieder der verbündeten Fraktionen ausgebildet und nach einer langen, harten Bewährungsphase in die Reihen der ordentlichen Mitglieder des Dunklen Ordens aufgenommen werden. Das "Council of Lords" ist dabei, dieses Thema über die nächsten Jahre nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und die dafür notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen.
|
- ZI 130414 n.E.: Mit einem feigen und hinterhältigen Angriff gelang es den Aing-Tii und den Jedi, die Ordenswelt Darrylion zu erobern. Vorausgegangen war ein Scheinangriff auf die Ordenswerften von Manaan, welcher dieses Unterfangen erst möglich machte.
- ZI 031014 n. E.: Der Dunkle Orden griff Darrylion zu ZI 031014nE an und wurde von en Streitkräften der Allianz des Lichtes zurückgeschlagen. Die Flotte des Dunklen Orden musste sich nach Korriban zurückziehen, da sie von den Verteidigern Darrylions verfolgt wurden.
|
Massath
|
[[Bild:|250px]]
|
Hier leben die Letzten der uralten Spezies der Sith, die in kleinen Dörfern siedeln. Wie auch auf Korriban existiert an einem Berg eine mehrere Kilometer große Festung, welche das natürliche Höhlensystem nutzt. Die Festung ist ein schwer befestigtes Bollwerk, welches den Sith als Rückzugsraum bei Schlachten dient. Dort suchen sowohl die Frauen und Kinder der Sith als auch die Verwundeten
Schutz, welche dort medizinische Versorgung erhalten. Weiterhin ist die Festung so konstruiert, dass sie einer Belagerung durch Feinde standhält, da im Inneren eine eigenständige Wasserversorgung existiert. Ausgeklügelte Verteidigungsanlagen fordern vom Gegner hohe Opfer, sollte er die Erstürmung der Festung wagen. Sollte es wirklich zum Fall der Festung kommen, so besteht für die Verteidiger die Möglichkeit, sich durch das Höhlensystem zurückzuziehen und den Kampf innerhalb der verwinkelten Gänge und Hohlräume wieder aufzunehmen.
Aufgrund der blühenden Entwicklung des Dunklen Ordens schnellte die Population der Sith über die Jahre in die Höhe, so dass sie die Millionenmarke überschritt. In den nächsten Jahren werden daher dem Dunklen Orden ausgezeichnete Krieger zur Verfügung stehen, welche in der planetaren Kriegsakademie ausgebildet werden. Der Dunkle Orden ist bemüht, die Position des Planeten weitestgehend geheimzuhalten. Nur den Leitern des Ordens sowie dem System-Lord ist die genaue Lage bekannt. In einigen ausgewählten und geheimen Datenbanken auf den Planeten Korriban und Darrylion sind jedoch die Koordinaten zur Sicherheit hinterlegt, falls der Leiter des Dunklen Ordens und der System-Lord unerwartet zu Tode kommen sollten. Diese Datenbanken sind jedoch verschlüsselt und die einzigen Personen, die eine Entschlüsselungs-ID haben, sind der Stellvertretende Leiter des Dunklen Ordens und der Dunkle Herold. Nur mit ihren beiden IDs lassen sich die Datenbanken öffnen, in denen die geheime Position von Massath aufbewahrt wird.
|
- ZI 130215 n. E. bis n. E.: Eine Flotte des Dunklen Orden griff eine Wachflotte des Feindes an und vernichtete diese. Kurz darauf wurden Bodentruppen gelandet und die feindlichen Stellungen attackiert. Der Feind konnte vernichtet werden und Massath wurde für den Dunklen Orden zurück gewonnen. In einer Höhle auf der Oberfläche stiess ein Aussenteam des Dunklen Orden auf einen Machtgeist und konnte diesen vernichten. Dabei konnten einige Schriftrollen der Sith geborgen werden.
|
Remaros System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
[[#|]]
|
1
|
0
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Rychel System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Rychel
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Rychel
|
|
|
|
|
|
|
|
Sernpidal System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Sernpidal
|
1
|
2
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Dyyral
|
437 Millionen
|
Mischwelt
|
-4°C bis 39°C
|
Typ 1
|
Menschen, Dyyrali
|
Welt mit Zugang zu HY-Technik
|
Autonome Sonderverwaltung (Imperial)
|
Sernpidal
|
500 Millionen
|
Mischwelt
|
10°C - 30°C
|
Typ 1
|
Humanoide
|
unbekannt
|
Neutral
|
Dyyral
|
[[Bild:|250px]]
|
Dyyral ist ein im Grunde friedlicher Planet, dessen große urbane Zentren ein beliebter Ausflugsort vieler intergalaktischer Touristen sind. Weiterhin ist Dyyral für seine hervorragenden Forschungseinrichtungen bekannt, welche durch die vielen Technologiefirmen gefördert werden. Diese Technologiefirmen haben ihre Vertretungen im Handelssektor, während die planetare Verwaltung im Regierungsdistrikt residiert. Dort befinden sich ebenfalls die Botschaften der unterschiedlichen Fraktionen. Im Monat 03 des Jahres 14 nach Endor brach auf dem Planeten ein Aufstand der fanatischen Sekte der Roten Ritter des Lebens aus, welcher viele Todesopfer forderte. Zunächst richtete sich der Hass nur gegen jegliche Technologie, später auch gegen ihre Benutzer. Wie der Aufstand ausbrechen konnte und was der Auslöser dafür war ist unbekannt, jedoch breitete sich diese Sekte schnell über den Planeten aus. In einem gewaltigen Sturm vereinten sich alle Anhänger der Sekte auf dem Planeten zu einem Marsch auf den Regierungsdistrikt, um nicht nur die diplomatischen Vertreter der anderen galaktischen Fraktionen zu töten, sondern auch die Regierung endgültig zu stürzen.
Aus Besorgnis über diese Umstände verlegte das Zentralkommando das 76. Kampfgeschwader zum Planeten, um den Imperialen Botschafter Marwick und einen Wissenschaftler des Imperial Department of Interstellar Research (IDoIR) zu evakuieren, welcher ein kosmisches Asteroidenphänomen untersucht hat.
|
- ZI: 200314 n.E. bis ZI: 030414 n.E. : Das 76. imperiale Kampfgeschwader erhielt den Befehl einen Aufstand der Roten Ritter des Lebens auf Dyyral niederzuschlagen und einen Wissenschaftler und Botschafter zu evakuieren. Das Geschwader sprang nach Dyyral und Invasionstruppen wurden vorbereitet. Dort angekommen landeten die Truppen auf dem Planeten und wurden sofort in ein Gefecht mit dem Feind verwickelt. Die Truppen konnten vorrücken und es gelang ihnen, im Regierungsdistrikt den Wissenschaftler und den Botschafter zu evakuieren. Diese wurden zu einem Shuttle gebracht, als ein mysteriöser Attentäter sie attackierte. Im Kampf starb der Wissenschaftler. Nachdem der Attentäter erfolgreich ausgeschaltet wurde, brachte man den Botschafter zum ISD II Saratoga.
Währenddessen entbrannte ein Gefecht im Handelssektor der Hauptstadt. Die Invasionstruppen konnten den Feind niederschlagen und einen Funktionär der roten Ritter des Lebens gefangen nehmen.
- ZI 030414 n. E.: Der Aufstand der Roten Ritter des Lebens wurde vom 76. Kampfgeschwader niedergeschlagen. Der Imperiale Botschafter Marwick konnte gerettet werden, während der Wissenschaftler des IDoIR durch einen unbekannten Attentäter zu Tode kam. Ein Funktionär der Roten Ritter des Lebens wurde während der Niederschlagung des Aufstands festgenommen. Der Planet Dyyral wurde unter die Territorialkontrolle des Galaktischen Imperiums gestellt.
- Zu ZI: 051114 n. E. erreichte das imperiale Dark Sun-Geschwader Dyyral, um eine Gruppe evakuierter ziviler Überlebender des von den Yuuhzan Vong eroberten Planeten Delkano hier abzusetzen. Die planetare Regierung, inzwischen unter Kontrolle der militanten Friedensbrigade, verweigerte jedoch die Aufnahme der Flüchtlinge. Prompt wurde das Kriegsrecht über Dyyral verhängt und eine Invasion gestartet, die nach langer Belagerung die Wiederherstellung der imperialen Ordnung auf dem Planeten zur Folge hatte. Schließlich fanden die Delkano-Flüchtlinge hier eine neue, einstweilige Bleibe und das Geschwader zog aus dem System ab.
|
Sernpidal
|
[[Bild:|250px]]
|
Es befinden sich nur kleine primitive Städte auf dem Planeten, die von einem Bürgermeister regiert werden, daher es gibt keine einheitliche Regierung. Die Einheimischen haben blasse Haut und schwach rotleuchtende Augen und tragen oftmals grau-rote Kutten.
|
- ZI: 010314 n.E. bis ZI: 050414 n.E. : Die 2. Division mit dem Regiment "Exercitus" an der Spitze erhielt den Auftrag auf dem Planeten Sernpidal Hetzredner ausfindig zu machen und diese gefangen zu nehmen. Durch die gehaltenen Reden wurden bereits kleine Teile verschiedener Bevölkerungsgruppen des Planeten aufgewiegelt. Dies gipfelte in kleinen Scharmützeln mit den Aufständischen, welche niedergeschlagen werden konnten. Einige der Aufrührer wurden verhaftet und wenig später, wegen Hochverrat am Imperium, hingerichtet.
- ZI: 190414 n.E. bis ZI: 170514 n.E. : Eine gegen das Imperium gerichtete Terrororganisation erschoss zunächst Major General Stassen von den imperialen Streitkräften auf einer Inspektionstour durch die Hauptstadt, bevor eine Serie von Bombenanschlägen folgte. Die Soldaten des Exercitus-Regiments konnten die Terroristen größtteils gefangen nehmen oder außer Gefecht setzen.
- ZI 170414 bis ZI 150514: Das 76. Kampfgeschwader erhielt den Auftrag nach dem verschollenen 54. Geschwader zu suchen. Das 76. Kampfgeschwader brach unter der Führung der 'Saratoga' zum Tetrion-Nebel auf und begann diesen systematisch zu durchkämmen. Man stieß auf das Wrack des ISD II 'Steelhammer', welcher unverzüglich von einem Außenteam angeflogen wurde. An Bord des Schiffes wurde das Außenteam mit blankem Horror konfrontiert, da überall verstümmelte Leichen herumlagen und Botschaften mit Blut an die Wände geschrieben worden war. Außerhalb des Nebels kam es zu einem Gefecht zwischen imperialen Jägern und kleinen Asteroiden (Korallenskipper) welche vernichtet werden konnten. Das Außenteam machte sich indes auf den Weg zur Brücke um dort eine verstümmelte Admiralsleiche, sowie eine Aufzeichnung einer Schlacht vorzufinden. Das Außenteam beschloss sich zum Computerkern zu bewegen um dort die Datenbank herunterzuladen. Nachdem dieser Plan ausgeführt wurde, begegnete man diversen feindlichen Kämpfern, von denen einer durch den Einsatz von Thermaldetonatoren getötet werden konnte, ehe man sich zum Hangar zurückzog und dort einige Überlebende der 'Steelhammer' auflesen konnte. Das Außenteam zog sich von der 'Steelhammer' zurück, welche kurz darauf explodierte. Außerhalb des Nebels war ein Geschwader der dritten Republik eingetroffen, welches das Verschwinden eines Forschungsteams der Republik klären sollte. Ein Kampf zwischen den beiden Geschwadern - die dritte Republik unterstellte den Imperialen für das Verschwinden der Forscher verantwortlich zu sein - konnte durch die Daten des Außenteams verhindert werden. Als ein Notruf eines alten Frachters einging, begann ein Wettrennen zwischen den Geschwadern, welches von der 'Saratoga' gewonnen wurde. Man erfuhr von der ExGal Forscherin Dannie Quee, welche auf dem Frachter gefunden wurde, das Belkadan eine ökologische Umwandlung durchgemacht hatte und der Asteroid welcher bereits vom 54. Geschwader beobachtet worden war und welcher das 54. Geschwader vernichtet hatte, auf Helska IV zuflog. Dies würde das Ziel der beiden Geschwader sein.
- ZI: 170714 n.E. : Als das 76. Kampfgeschwaders nach Belkadan springen wollte, um einen Korallenjäger zu erbeuten, wurde sie von drei Interdictor-Kreuzern aus dem Hyperraum gezogen. Sie gerieten direkt in einen Kampf gegen einen Matalok-Kreuzer der Yuuzhan - Vong. Der Feind wurde schnell vernichtet und das 76.Geschwader, unter der Führung des ISD II Saratoga, machte sich wieder auf den Weg nach Belkadan.
- ZI: 060814 n.E. : Der Test einer neuen Kampfstimulanz an einigen Soldaten der 2. Division verlief zunächst vielversprechend, wurde jedoch schnell wieder beendet, als einige der Probanden nach Einsatz der Droge flohen und sich gegen ihre Kameraden wandten. Die Deserteure wurden von der Exercitus gestellt und zurück in ihre Einheiten geführt.
- ZI: 201114 n.E. bis ZI: 100115 n.E. : Einer von Sernpidals Monden (Dobido) stürzte ab - die Yuuzhan Vong waren in der Lage, ihn auf den Planeten zu lenken. Er richtete großen Schaden an. Die Yuuzhan Vong benutzten daraufhin die Trümmer, um ein neues Weltenschiff zu züchten. Das Flaggschiff des 76. Kampfgeschwaders, ISD II Saratoga, sollte diesen Vorfall untersuchen. Zwei Mitglieder der Priesterkaste konnten abgefangen werden. Das Schiff unter dem Kommando von Marauder Valek Dragonor zog sich daraufhin zum Fluchtpunkt "Omega" im selben System zurück.
|
Seline System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Seline
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Seline
|
|
|
|
|
|
|
|
Vonak System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Vonak
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Vonak
|
|
|
|
|
|
|
|
Zipthar System
|
Hauptwelt
|
Sonnen
|
Planeten
|
Zipthar
|
|
|
Name
|
Einwohner:
|
Typ:
|
Temperatur
|
Atmosphäre
|
Spezies
|
Techniveau
|
Regierung
|
|
Zipthar
|
|
|
|
|
|
|
|