Zum Inhalt springen

Kirana Zero

Aus Holopedia
Version vom 14. April 2025, 13:54 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Datei:Kiraneu.jpg
Kirana Zero
Spezies:
  • Mensch / Dathomiri
Geburtsdatum:
  • 120210 v.E.
Geschlecht:
  • weiblich
Heimatplanet:
  • Dathomir
Augenfarbe:
  • dunkelviolett fluoreszierend
Haarfarbe:
  • schwarz
Größe:
  • 1,72 m
Gewicht:
  • 62 kg
Eltern:
  • Nachtschwester Shia (Mutter)
  • Sith Lord Darth Paleus (Vater)
Geschwister:
  • keine (offiziell)
Familienstatus:
  • verbunden
Kinder:
  • ZI 010527 n.E Geburt der Zwillingstöchter
*Yoke Keiran Shia &
*Yane Ley Iris
Medizinische Einträge:
  • unter Verschluss
Psychologische Einträge:
  • unter Verschluss
Online Akte:
Akte abrufen:


Lebenslauf

Kindheit und Jugend

Kirana wurde auf Coruscant geboren. Schon früh interessierte sie sich für die Arbeit ihrer Mutter. Sie hatte (und hat immer noch) Freude am logischen Denken und griff der Mutter unter die Arme, wo sie nur konnte, womit sie so manche verblüffte. Auch in der Schule begeisterte sich Kirana für alles, was das Medizinische anging. Sie lernte ein Chiss-Mädchen kennen, die ihr ein paar Wörter auf Chiss beibrachte. Kirana lernte viele verschiedene Rassen kennen und machte sich mit deren Kulturen und Bräuchen vertraut.

Zur Zeit der Schlacht von Endor bekam auch sie den Druck zu spüren. Sie begegnete vielen Individuen, mit denen ihr Vater durch seine Tätigkeit als Kaufmann Kontakt hatte. Da waren Chiss, Bothaner, Twi’lek, Mon Calamari, und noch viele andere, deren Spezies sie vorher nie gesehen hatte. Kirana hörte aufmerksam zu, griff hier und da einiges auf und beobachtete ihren Dad genau, wie er vorging beim Kauf und Verkauf.

Im Alter von 14 imperialen Standardjahren im Jahre 4 n.E. hatte Kirana eine Begegnung der besonderen Art. Ein hoher General erschien bei ihrem Vater. Sie bewunderte ihn, er trug eine Menge Abzeichen und es glitzerte an seiner Uniform. Er lächelte Kirana an, die mit ihrem kurzen braunen Haar und dem alten Anzug (ein Überbleibsel ihres Vaters aus der Zeit, in der er Ingenieur war) wie ein junger Rekrut aussah, und meinte zu ihr: „Du wirst mal ein guter Soldat werden, Junge. Ich denke, du hast das Zeug dazu. Für das Imperium!“ Kirana kicherte und lief nach hinten, wo die Kunden keinen Zugang hatten. Von dort beobachtete sie, wie ihr Vater mit dem General verhandelte und schaute noch lange zu der Tür, als dieser längst das Geschäft verlassen hatte.

Ungefähr ein Jahr später hatte Kirana die Schule beendet und überlegte, welche Richtung sie einschlagen sollte. Ob sie in die Fußstapfen ihrer Mutter treten sollte, also als Ärztin , oder ob sie Ingenieur und Kaufmann werden sollte, wie ihr Vater. Eines Tages ging Kirana in den Wald, um dort zu meditieren. Ab und zu tat sie dies. Sie sammelte so Kraft für die Aufgaben, die auf sie zukamen und es half ihr, Entscheidungen zu treffen. Sie fing an, daran Gefallen zu finden. Dort im Wald - sie saß auf einem trockenen Stück Moos und meditierte – beobachtete sie zufällig zwei Jedi bei ihrem Training. Fasziniert schaute sie denen zu, die es schafften, sie von ihrer Meditation abzubringen. Die beiden waren so sehr beschäftigt, dass sie Kirana entweder nicht wahrnahmen oder sie ignorierten. Kirana war es egal. Sie fragte sich, ob sie eventuell auch so etwas konnte. Dann fielen ihr die vielen Bücher ein, die sie auch über die Jedi gelesen hatte. Solche „Talente“ werden nicht antrainiert, sowas kriegt man sozusagen „in die Wiege gelegt“. Und als sie noch genauer drüber nachdachte, wurde ihr noch mehr klar. Sie träumte immer davon, mal der imperialen Navy beizutreten. Und dort, dessen war sie sich sicher, wollte sie es ganz weit bringen. Damit war für sie die Diskussion beendet und sie meditierte weiter.

Dann ging der Krieg gegen die Shkaam los und die Familie Zero musste von Coruscant flüchten. In großen Raumfrachtern wurden sie vom Planeten gebracht. In dem ganzen Wirrwarr wurde Kirana von ihren Eltern getrennt. Erst viel später erfuhr sie, dass der Frachter, in dem ihre Eltern sich befanden, abgeschossen wurde und somit kaum eine Chance auf das Überleben einzelner Individuen bestand. Sie war bereits 20 imperiale Standardjahre jung, sie wusste sich selbst zu versorgen. Auf der Flucht versuchte Kirana, soviel zu lesen wie ihr möglich war über alles, was um sie herum passierte. Auf einem kleinen Planeten bekam sie einen Job als Ingenieur und erinnerte sich an die Dinge, die sie von ihrem Vater als kleines Kind gelernt hatte.

Etwas später lernte Kirana eine Gruppe Rebellen kennen. Sie nannten sich „die Gerechten“. Kirana schloss sich ihnen für eine Weile an. Nur so kam sie auch runter von diesem Planeten und konnte mehr vom Universum sehen. Da sie nun einige Erfahrung als Ingenieur gesammelt hatte, war sie für die Rebellen nützlich. Gepaart mit ihren Kenntnissen, die sie in der Medizin durch ihre Mutter gesammelt hatte, passte sie perfekt in die Gruppe hinein. Bei ihnen lernte sie, sich selbst zu verteidigen, und wurde von ihrem Anführer, einem jungen Mandalorianer, in Kampfsport unterrichtet. Einer der Gruppe, ein Twi’lek, war Arzt und so lernte Kirana auch im Bereich der Medizin täglich dazu. Sie merkte, dass beides sehr gut funktionierte, doch die Medizin interessierte sie mehr, da sie dies an die Zeit mit ihrer Mutter im Labor erinnerte.

Im Jahre 12 n.E., nach zweijährigem Herumreisen, landete Kirana auf ihrem Heimatplaneten Coruscant. Es war ein komisches Gefühl wieder hier zu sein ohne ihre Eltern. Zumal es hier nach dem Terraformung der Shkaam völlig anders aussah. Sie spürte irgendwie, dass sie ihre Chance jetzt ergreifen musste und verabschiedete sich von ihren Rebellenfreunden. Nach einigen Überlegungen bewarb sie sich dann auf Coruscant bei der imperialen Navy. Das Warten auf die Zu- oder Absage der Akademie ließ Kirana ein wenig Coruscant erkunden. Sie schaute sich auch im IMPERIAL, einer großen Klinik auf Coruscant, um. Dort fand sie viele interessante Medizinrichtungen, die sie studieren könnte. Vorsorglich lud sie sich auf ihr privates Pad die Informationen für eine Doktorarbeit herunter. Diese könnten ihr mal von Nutzen sein, denn auf ihrem Bewerbungsbogen für die IAKA hatte sie als gewünschtes Hauptfach „imperiale Medizin“ angekreuzt. Kurz darauf bekam Kirana die Zusage der IAKA und wurde dort aufgenommen.


Akademie und Abschluss

Die Akademie war für Kirana der ideale Ort, sich zu entfalten. Hier bekam sie so viele Aufgaben, wie sie wollte und noch mehr. Sie konnte sich belesen, über nahezu jedes Fachgebiet informieren und bekam in ihren Fächern gute Abschlüsse. Einzig die Fächer „Navigation im Hyperraum“ und „Ich – der Operator“ waren nicht unbedingt ihre Lieblingsfächer. „Medizinische Lehre“ und „Mein Freund, der Maschinenraum“ gefielen ihr umso besser.

Nach zwei erfolgreichen Jahren auf der Akademie bekam Kirana ihren Abschluss und konnte sich nun für einen freien Posten in der imperialen Navy bewerben.

Beim Durchstöbern der freien Stellen überkam sie dennoch ein mulmiges Gefühl. Es gab keine freien Stellen im Bereich Medizin. Es wurden eher Navigatoren und Sicherheitsoffiziere sowie Piloten gesucht. Ja, Kirana liebte die Stunden im Flugsimulator, doch richtig im Weltraum selbst einen TIE zu fliegen, das war so überhaupt nicht ihre Vorstellung.

Dann sah sie eine freie Stelle als Ingenieur. Besser als gar nichts, dachte sie sich und bewarb sich auf diese Stelle. Sie wurde auch dort angenommen. Zu ZI 080614 n.E. wurde sie im Dienste der imperialen Navy als Ingenieur zu ihrer Stammeinheit ASD Chronos versetzt und trat den Posten an.


Der Anfang bei der imperialen Navy

Kirana hatte anfangs Schwierigkeiten, sich in ihrem Job zurecht zu finden. Doch mit der Zeit arbeitete sie sich ein, verstand die Dinge im Maschinenraum zu regeln und befolgte die Befehle ihrer Vorgesetzten und ihres Kommandierenden Offiziers Sen’liin, einem Bothaner. Nichtsdestotrotz schaute sie im Holonetz weiterhin nach freien Stellen im medizinischen Bereich und fand nach einer Weile tatsächlich ein Angebot auf dem TSD Deception.

Kirana bewarb sich auf den freien Posten des Medizinischen Offiziers und wurde zu ZI 080914 n.E. auf den TSD Deception auf diesen Posten versetzt. Sie machte es sich zur Aufgabe, zukünftig mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln ihre neue Crew zu unterstützen. Unter der Leitung von Askin Briggs, einem Twi’lek, lernte Kirana viel dazu. Ihr fiel wieder die Datei ein, die sie damals auf Coruscant geladen hatte und begann nun ernsthaft mit ihrer Promotion. Sie besorgte sich alle Informationen, die sie kriegen konnte, begann ein Fernstudium an der Universität zu Coruscant und startete ihre Forschungen im Bereich Innere Medizin, die sie persönlich sehr interessierte.

Zu ZI 020315 n.E. wechselte Kirana von dem Titan-Class Star Destroyer „Deception“ zum Eidolon-Class Heavy Cruiser „Nighthawk“, weiterhin im Dienste als Medizinischer Offizier. Ihre beste Freundin Selin wurde nach Coruscant gerufen, um dort an den Forschungen teilzuhaben. Da auf der Deception neben Kirana ein junger, aufstrebender Medizinischer Offizier seinen Dienst begonnen hatte, wies sie ihn in seine Arbeit ein und wechselte dann auf die Nighthawk, damit im Krieg kein Posten unbesetzt blieb. Durch Selin war Kirana mit der Crew bereits vertraut und arbeitete sich sehr schnell in die bereits bestehenden Forschungsergebnisse und -arbeiten ein.

Unter der Leitung ihres Kommandierenden Offiziers Cort Bowan vertiefte sie auch ihre Kenntnisse im Bereich der Inneren Medizin und erforschte ein neues Serum gegen bestimmte Vong-Gifte, die der Crew während des Vong-Krieges schwer zu schaffen machten.

Kirana führte ein kameradschaftliches Verhältnis zur Crew. Sie lebte sich mit der Zeit richtig ins Team ein. Der Kontakt zu Selin nach Coruscant blieb aufrecht und im Team fand Kirana in einer der Krankenschwestern, Schwester Sirga, eine richtige Freundin.


Auf dem Weg zum Offizier

Nach der Beförderung zum Specialist nahm Kirana zu ZI 310315 n.E. an einem Kommandolehrgang für Offiziere teil und schloss diesen erfolgreich ab. Jedoch dachte sie nicht wirklich daran in die Offizierslaufbahn zu wechseln, da es ihr in ihrer bisherigen Position sehr gut gefiel. Doch so war sie in der Lage, bei Personalmangel auch auf der Brücke einspringen zu können.

Kirana konzentrierte sich vorrangig auf ihre Forschungen. Teilerfolge im Bereich der Virologie brachten sie zu dem Entschluss, sich auch offiziell für den Fachbereich der Inneren Medizin zu spezialisieren. Sie schickte ihre Arbeiten hierzu zum Imperialen Administrationsbüro und bekam das Diplom zu ZI 090415 n.E. auch erteilt. Sie konzentrierte sich nun intensiv auf ihre Forschungen, soweit es möglich war neben den Einsätzen auf der Nighthawk.

Mehrere Experimente, die teilweise schon positive Ergebnisse lieferten, förderten den Erfolg auf diesem Gebiet für Kirana. Nach der Beförderung zum Petty Officer arbeitete sie engagiert weiter und war kurz vor dem Durchbruch bei einer Behandlung, die sie zum ersten Mal durchführte. Sollte diese zum erfolgreichen Abschluss kommen, würde sie ihre Ergebnisse gerne mit anderen Forschungsabteilungen teilen.

Etwas später erreichte Kirana dann die nötigen Ergebnisse und entwickelte das Serum weiter. Sie teilte ihre Kenntnisse mit Selin auf Coruscant und diese mit ihr. So kam am Ende ein Serum heraus, das hilfreich gegen bestimmte Viren agierte. Kirana schrieb weiter an ihrer Doktorarbeit und erledigte die Aufgaben der Universität zuverlässig und zeitgerecht. Zu ZI 210615 n.E. wurde Kirana von dem Kommandierenden Offizier der Nighthawk, Vice Admiral Cort Bowan, mit dem Kreuz von Coruscant und dem Leistungsabzeichen der Nighthawk Stufe 1 ausgezeichnet.

Zu ZI 050716 n.E. wurde die Nighthawk außer Betrieb genommen und Kirana auf den PSD Paladin versetzt. Ein sehr beeindruckendes Schiff, das sehr groß ist und nicht vergleichbar mit der Nighthawk. Zu ZI 150816 n.E. wurde Kirana zum Warrant Officer befördert. Ihre Doktorarbeit stand kurz vor dem Abschluss. Sie hatte alle Aufgaben und Arbeiten eingereicht und wartete nun auf die Ergebnisse. Ihr Doktorvater hatte ihr sehr geholfen und sie unterstützt, wo er konnte.

Aufgrund ihrer doch wichtigen Position auf der Paladin wurde Kirana zur imperialen Konferenz eingeladen, die zu ZI 231016 n.E. an einem geheimen Ort stattgefunden hatte. Dann bekam Kirana endlich die Promotion zur Doktorin erteilt. Zu ZI 061116 n.E. wurde ihr höchstpersönlich vom Imperialen Administrationsbüro der Titel verliehen zu ihrer Dissertation zum Thema Medizin – Imperiale Ärzte im Einsatz.

Damit hatte Kirana nun einen entscheidenden Punkt in ihrem Leben erreicht. Eines ihrer großen Ziele war eingetreten. Dazu kam, dass sie bei einer wichtigen Mission auf der Paladin als Erster Offizier einspringen durfte, da es aufgrund von Lebensmittelvergiftungen zum Ausfall vieler Crewmitglieder kam. Diese Einsätze häuften sich und so entschied Kirana, nachdem der Zweite Offizier von Bord ging, sich auf diesen Posten zu bewerben. Nach einem längeren Auswahlverfahren wurde sie dann zu 201216 n.E. offiziell zum Zweiten Offizier des PSD Paladin ernannt.

Ihre neuen Aufgaben inklusive einiger Weiterbildungen starteten für Kirana noch in dem Jahr 16 nach Endor und direkt zu Anfang 17 nach Endor konnte sie dann beweisen, dass sie die Richtige für diese Position war. Admiral Bowan, sowie die Erste Offizierin Xanna Quarenda waren mit ihren Arbeiten zufrieden. Die Crew vertraute ihr und so konnte sie optimal vermitteln und ihren Posten ausüben. Dennoch blieb sie weiterhin Medizinerin und brachte auch die Forschungen weiter voran. Eine zweite Spezialisierung im Bereich der Prothesen gab Kirana die Möglichkeit, eine Diplomarbeit abzuschließen und zu 011117 n.E. das Diplom dafür zu empfangen. Dies geschah kurz vor ihrer Beförderung zum Lieutenant Commander. Auch die weitere Beförderung zum Commander zeigte Kirana, dass sie auf dem richtigen Weg war, ihr Ziel zu erreichen.


Die Dunkle Seite der Macht ruft

Eines Tages geschah etwas, das Kirana völlig aus der Bahn warf. Es sollte ihr ganzes bisheriges Leben auf den Kopf stellen und ihr Perspektiven aufzeichnen, von denen sie nicht einmal geträumt hätte. Im zwölften Monat des Jahres 17 nach Endor erschien auf der Paladin eine Präsenz, wie sie dort lange nicht gesehen wurde. Selbst Vice Admiral Nourik, die seit kurzem Kommandantin der Paladin war, nachdem Fleet Admiral Bowan nun zum Oberbefehlshaber der ersten imperialen Flotte der Navy ernannt wurde, sowie Reed Thornton, seinerzeit Sith Lord und Advisor auf der Paladin, hätten damit gerechnet. Die dunkle Heroldessa des Ordens, Lady Mara Deren erschien auf der Paladin in ihrem privaten Summoner. Sie verkündete, dass ausgerechnet bei Kirana erhöhte Machtfähigkeiten erkannt wurden und nun wurde sie vor die Wahl gestellt. Auf der Stelle sterben oder sich dem Orden anschließen und lernen, mit der Macht umzugehen. Kirana wusste sofort, wie sie sich entscheiden musste, auch wenn sie Angst vor den Folgen hatte. Doch zu leben war immer noch besser als tot zu sein. Zu jenem Zeitpunkt jedenfalls.

So geschah es. Kirana trat aus dem Dienst der imperialen Navy aus, legte ihr Offizierspatent ab, folgte der dunklen Lady und trat als Novize in den Dunklen Orden ein. Um möglichst effektiv lernen zu können, wechselte Kirana die Position von Zweiten Offizier und Medizinischen Offizier der Paladin zum Posten des Advisors auf dem TSD Darkness zu ZI 131217 n.E., auf welchem Lady Deren Kommandantin war.

Kirana tat sich anfangs schwer zu akzeptieren, dass ihr gesamtes Leben auf einer Lüge basierte. Der Lüge ihrer Herkunft. Immer mehr und tiefer brannte in ihr der Wunsch herauszufinden, wo ihre Wurzeln waren, wer sie war und woher sie kam. Wer waren ihre wirklichen Eltern? Lady Deren kümmerte sich gut um sie, lehrte sie viel, ohne dabei auf sie einzuwirken. Kirana sollte von selbst hinter die Geheimnisse ihres Daseins kommen. Lady Deren begleitete sie als Meisterin auf diesem Weg. Reisen nach Prakith, einem Ort, an dem die dunkle Magie wie eine unerschöpfliche Energiequelle auf Kira wartete oder auch Korriban, wo sie in die Geschichte der Sith Lords und -Ladys eintauchen konnte, faszinierten Kirana und machten sie gleichzeitig neugierig. Schnell lernte sie jedoch auch Angst und Furcht kennen. Kirana musste nun lernen mit vielen Konfrontationen umgehen zu können. Bei einem Einsatz mit der Darkness bekam Kirana von ihrer Meisterin deren Lichtschwert anvertraut – das Mahnmal von Larata. Sie ehrte es, wusste, welchen Stellenwert es für sie hatte und tötete mit Ehrgeiz und Ehrgefühl. Ihrem ersten Opfer nahm sie ein wertvolles Schmuckstück ab, das dieser bei sich trug, und verwahrte es fortan bei sich.


Das Noviziat

Auf Prakith lernte Kirana nicht nur Kampftechniken und trainierte mit Trainingslichtschwertern. Sie verbrachte auch Stunden, ja sogar Tage in der örtlichen Bibliothek, durchforstete Bücher über Bücher, Schriftrollen, alte antike Schätze der Sith. Sie erfuhr viel über die vergangenen Jahre und Kulturen. Über Gutes und Böses. Und immer wieder hatte sie Visionen, die sie quälten. Von einer Frau, die ihr die Hand reichte auf einem Planeten, der Dathomir glich. Von einem dunklen Lord in schwarzer Robe, der ihr Vater sein könnte. Lose Bilder, die sich aneinander reihten und sie nicht mehr los ließen.

Kirana ging weiter ihren Weg. An der Seite ihrer Meisterin, Lady Mara Deren, würde sie lernen, eine richtige Sith zu werden. Nach und nach kristallisierten sich ihre Machtfähigkeiten heraus, die sie trainierte bis zur Vollkommenheit. Sie war über sich selbst verblüfft und mochte gerne mehr als sie konnte. Jedoch war sie auf einem guten Weg, mit ihrer Macht das Imperium zu unterstützen, in erster Linie jedoch dem Dunklen Orden zu dienen, ihrer neuen Heimat.

Die erste große Aufgabe bestand darin, nach Manaan zu reisen und unter der genauen Aufsicht von Lord Krason ihr erstes Lichtschwert zu kreieren. Kirana hatte nicht nur Schwierigkeiten, sich auf die Fertigung zu konzentrieren, sondern ebenfalls diszipliniert alle Schritte nach und nach durchzuführen. Immer wieder bis zum Limit dessen, was sie aushalten konnte, wurde sie getrieben. Nur der Umstand allein, am Ende ein fertiges Produkt zu besitzen, welches sie die nächsten Jahre als Hauptwaffe begleiten wird, hat am Ende dafür gesorgt, es auch durchzustehen.

Mit ihrer neuen Lichtwaffe und dem Umstand, dass sie zwei Möglichkeiten zu reisen bekam, entschloss sich die junge Novizin, nach Dathomir zu reisen. Dem Planeten, der so viel über sie wusste, jedoch sie nicht über ihn. Sie hatte nur vage Beschreibungen und Nachweise, die sie in diese Richtung drängten.


Neue alte Heimat

Auf Dathomir selbst wurde sie weniger freundlich empfangen, begegnete verschiedenen Menschen und Nicht-Menschen. In den Wäldern stieß Kirana dann nach einiger Sucherei tatsächlich auf eine Dathomiri, die sie – Kirana – für ihre Mutter hielt. So kam Kirana zum Stamm dem ihre Mutter angehörte. Sie traf auch auf eine Nachtschwester, die mir ihr verwandt war. Ihre Mutter war nicht anwesend, da sie ein Opfer der Schlacht von Dathomir um 8 n.E. wurde. Von ihrer Tante, eine Dathomiri Nachtschwester, bekam Kirana das Vermächtnis ihrer Mutter in einer Kiste ausgehändigt. Ebenfalls wurde Kirana informiert, dass ihr selbst das Recht der Stammesführung zustände, wenn sie dies in Anspruch nehmen würde. Jedoch schlug Kirana dies bewusst aus, da sie sich im Noviziat befand und nicht bereit war, so einen Posten zu übernehmen.

In dem Vermächtnis ihrer Familie befanden sich eine Menge Flimsis mit Informationen über ihre Mutter und ihren Vater. Einige Kräuterextrakte und Edelsteine in verschiedenen Verarbeitungen, ebenso zwei kleine Kästchen. In dem kleineren Kästchen befand sich ein Amulett an einem Lederband, auf dessen Vorderseite das Symbol des Wassers zu sehen war und auf der Rückseite Runen eingraviert, die Kirana seltsam bekannt vorkamen. Das größere Kästchen jedoch enthielt ein Sith-Holocron. Erst nach mehreren Versuchen konnte Kirana die Sicherheitskontrollen des Holocrons überwinden. Das genaue Innere jedoch verschloss sich ihr noch immer. Sie war noch nicht soweit, dieses zu ergründen. Sie musste erst andere Ziele erreichen, um das Holocron wirklich voll entschlüsseln zu können. Da sie nicht wusste, was sie dafür tun musste, konnte sie nur noch abwarten und immer wieder versuchen, das Schloss des Holocrons zu öffnen.


Als Knight neue Hoffnung im Dunklen Orden

Nach Abschluss des Noviziates konzentrierte sich Kirana auf ihre Funktion im Dunklen Orden. Immer an der Seite ihrer einstigen Meisterin, Lady Mara Deren, kämpft sie für das Imperium und für die Sith gegen den Feind, der sich in den Weg stellt. Auch nach der Ernennung zum Knight und schlussendlich zum Dark Knight war Kirana stets bestrebt, noch höhere Ziele zu erreichen. Aufgrund ihrer Position im Dunklen Orden wurde Kirana zur Consularin ernannt. In dieser Position wird sie viele Exkursionen im Namen des Ordens und dessen Vorsitzenden, ihrer einstigen Meisterin, absolvieren.

Nun stand das nächste Ziel vor Augen. Kirana wollte in den inneren Kreis aufgenommen werden und tat alles dafür, dass Council of Lords von ihrer Mitgliedschaft zu überzeugen. Dies forderte viele Opfer. Der Weg war gesät…


Die Stärke eines Dark Knight ist nicht zu unterschätzen

Kirana gewann fast täglich an Stärke. Die Erlernung neuer Machtfähigkeiten verlieh dem Ganzen den nötigen Schliff. Die gelernten Fähigkeiten konnte Kirana mühelos umsetzen. Doch immer wieder geriet sie auch an ihre Grenzen. Die Erhebung in die Dark Knight Laufbahn durch den Dunklen Orden einhergehend mit ihrer Funktion als Conlusarin gab ihr mehr Macht, als sie jemals zu hoffen wagte.

Ihre Position auf dem TSD Darkness als Advisor war jeden Tag eine neue Herausforderung. Unter Lady Deren als Kommandantin hatte sie die besten Voraussetzungen. Jedoch gelang es ihr noch immer nicht, die letzte Hürde des Holocrons zu überwinden und es schlussendlich zu öffnen, um an die kompletten Geheimnisse heran zu kommen.

Die Darkness verschlug es nach einem missglückten Attentatsversuch auf Sith Lady Deren nach Dathomir. Dort saß die Auftraggeberin des Attentates, was deutlich nachgewiesen werden konnte. Lady Sevrina, derzeit amtierende Systemlady von Dathomir, hatte das Ziel, Mara zu vernichten und selbst die Macht im Orden an sich zu reißen. In Zusammenarbeit mit Iv, einem machtbegabten Mädchen aus einer anderen Welt, wurde Lady Sevrina durch die Hand von Lady Deren ihrem gerechten Schicksal übergeben. Kirana nutzte die Zeit auf Dathomir, um ihren Clan zu besuchen. Mit Tamith Kai, der Anführerin der Nachtschwestern, führte Kirana stundenlange Gespräche. Gemeinsam mit dem Rat wurde dann entschieden, sich aus dem Kampf zwischen der momentanen Führung Dathomirs und dem Imperialen Geschwader um Sith Lady Deren, rauszuhalten. Bei Ihrer Abreise begleitete Kira die junge Nachtschwester Jaelle Arillin. Sie ist die Tochter von Tamith Kai und eine große Hoffnung für die Nachtschwestern.

Kiras anschließender Einsatz auf einer Eiswelt im Outer Rim brachte ihr das nötige Vertrauen des Councils ein. Nachdem Kirana wieder auf der Darkness weilte, wurde sie vom obersten Council mittels einer Machtmanifestation zu einer Prüfung geladen. Sith Lady Deren, nun oberstes Mitglied des Councils und Leiterin des Dunklen Orden, hatte diese Sitzung einberufen. Nach erfolgreichem Bestehen dieser Prüfung wurde nun auch dieser Meilenstein gelegt. Kirana wurde als vollwertiges Mitglied des „Council of Lords“ aufgenommen. Zeitgleich wurde ihr die Systemwelt Dathomir, ihre ursprüngliche Heimatwelt, übertragen. Als Systemlady von Dathomir hat Kirana eine höchstwürdige Aufgabe dem Orden gegenüber. Die Verwaltung und Funktionalität des Systems im Namen des Ordens fällt nun auf sie.


Die Dunkle Lady erwacht

Mit der Darkness auf dem Weg in die dunklen Weiten der Galaxien trafen sie auf ungewöhnliche Anomalien. Viele Geheimnisse warteten auf sie. Unter anderem gab es ein Zeichen aus der Vergangenheit dem die Darkness folgte. Einige Logbücher und alte Schriften, die zu einem Ziel wiesen: dem SSD Tenebrae, ein Großkampfkreuzer aus der Zeit Palpatines. Nach vielen Hürden und im Kampf mit sich selbst schaffte es die Crew dennoch, diesen zu bergen und die Geheimnisse darum zu enthüllen. Kirana machte sich dies zum Vorbild und schaffte es endlich, das letzte Rätsel ihres Holocrons zu entschlüsseln. Der Satz „Nicht nur die Macht hilft dir. Schaue in dein Innerstes und erkenne wer du bist, was du bist. Nur so kannst du erkennen was in dir steckt.“ Hat sich vor ihr eröffnet. Sie verstand nun was er bedeutete und konnte somit die letzte Tür öffnen. Vor ihr stand ihr Vater, Darth Paleus, mit einem Schwert in der Hand, das Kirana noch nie zuvor gesehen hat. An seiner Seite stand ihre Mutter mit 2 der Artefakte aus der Kiste.

Nun verstand Kirana und konnte umsetzen, was ihr auf den Weg mitgegeben wurde. Dieses Holocron wird ihr auch zukünftig den Weg weisen und ihr helfen, die Geheimnisse ihrer eigenen Vergangenheit zu lüften und diese für sich zu nutzen. Nicht nur für mehr Stärke, sondern auch für mehr Wissen, Macht, Gerechtigkeit und alles wofür ihre Eltern standen. Und dem nächsten Ziel. Das Auffinden des Schwertes ihres Vaters, das ihr zustand: Das Schwert des Ieldis!


Heimat wird wieder Heimat

Dathomir. Nicht nur durch die Verbundenheit ihrer Mutter, sondern auch durch die Lehren ihrer einstigen Meisterin Lady Deren – nun bekannt unter dem ehrfürchtigen Namen Darth Marae – schaffte es Kirana, ihre Heimat wieder kennen zu lernen. Die Begleitung von Jaelle, die ihr viel über die Heimat, die Schwestern und die Verbundenheit nahebrachte, zeigte deutlich, dass Kirana sich endlich identifizieren konnte. Ihre inneren Kräfte wuchsen weiter. Die junge Lady schaffte es, sich in einigen Bereichen zu spezialisieren. Machtkräfte, die sie zuvor nur erahnen konnte, entfalteten sich in ihr. Zusammen mit Jaelle besuchte Kirana des Öfteren ihren Heimatplaneten, half bei den Verhandlungen um die neuen Einteilungen der Ländereien und der Aufteilung der Ressourcen.

Kiranas Prüfungen zur Alchemistin rückten immer näher. Aufgrund der aktuellen Ereignisse auf der Darkness jedoch, konnte sie diese auf Korriban nicht abschließen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Kirana wird die Prüfungen irgendwann vor dem Council ablegen und dann als zweite Profession als Alchemistin unterwegs sein.

Als Auftrag für den Dunklen Orden durfte Kirana zwischenzeitlich nach Korona reisen. Der Heimatwelt des Kennon Clans, welcher ein wichtiger Handelspartner auch für den Orden darstellt. Dort lernte sie die Lady von Korona, Michiru Kennon, Admiral a.D., kennen. Die Frau von Jack Kennon, welche mit viel Geschick und einer ordentlichen Portion Charme auch Kirana von dem Planeten begeistern konnte. Doch die Zeit steht nicht still.

Die Darkness befand sich im Orbit um Dromund Kaas, als sich der neue Feind offenbarte – das Neo Imperium.


Das Ziel rückt in die Nähe

Mit großen Verlusten schaffte es das Geschwader um den TSD, sich durchzuschlagen. Der einstige dunkle Planet war zerstört. Doch irgendetwas auf diesem Planeten schien Kirana zu rufen. Nicht erst beim ausrücken im Jäger spürte sie deutlich, dass der Planet nach ihr rief. Es stellte sich heraus, dass hier vor Tausenden von Jahren die Geburt des ersten Imperators stattgefunden hat. Die Geschichte des Planeten ist eine ganz Große. Kirana spürte eine deutliche Verbundenheit. Bald schon sollte sie erfahren, woran es lag. Beim Betreten einer außer Betrieb genommenen Werft auf Kaas City wurde Kirana wie von der Macht ferngeleitet. In einem der Hinterräume entdeckte sie auch den Grund dafür. Ein Sarkophag – über und über mit Gold bedeckt – und ein sich dahinter befindlicher Thron. Kirana setzte sich auf den Thron und zog das Schwert, welches sich auf dem Sakophag befand und welches niemand sonst führen konnte, an sich. Währenddessen aktivierte sie einen unsichtbaren, durch die Macht gesicherten, Mechanismus. Dieser aktivierte den Kontrollraum hinter diesem Raum. Unter größter Anstrengung und totaler Vereinigung in der Macht erkannte Kirana, was sie hier vor sich hatte. Nicht nur, dass sie über diesen Thron die „Ewige Flotte“ kontrollieren konnte. Nein, sie hatte auch den Schlüssel dazu entdeckt. Das Schwert des Ieldis. Welches von ihrem Vater für sie bestimmt war. Kirana beanspruchte das Schwert für sich. Das Kommando über die Ewige Flotte übertrug sie auf Darth Marae. Auch wenn Kirana unmittelbar mit der Flotte verbunden ist und niemand diese so akkurat und in voller Stärke führen wird können wie sie, braucht sie diese nicht.

Die Ewige Flotte gehorchte einst ihrem Vater, Darth Paleus, und sollte nun ihr gehorchen. Nur so konnte man die gesamte Kraft dieser Flotte wirklich nutzen. Auch in Verbindung mit dem Schwert des Ieldis, welches diese Kraft entfesselt. Doch es war nicht nötig, diese Flotte zu nutzen. Kirana wollte, dass die alten Krieger ihren Planeten beschützen. Mehr nicht. Aus diesem Grund nahm sie das Schwert ihres Vaters und wusste, dass sie bald hierher zurückkehren würde, um ihre Vorfahren zu erforschen.

Am Ende führte dieses Erlebnis zu einem Entschluss. Kirana wusste, dass Darth Marae ihr nun nichts mehr beibringen konnte. Sie hatte ihr Ziel erreicht. Aus diesem Grund, erschien Kirana vor ihrer einstigen Meisterin, welche sie zur Sith Lady erhob. Des Weiteren bekam sie für ihre langjährigen Dienste das Leistungsabzeichen der Darkness 2 verliehen und die Aufgabe, zukünftig die rechte Hand des Kommandanten auf dem Sith Reaper Shadow zu sein und für den Dunklen Orden Aufträge zu erfüllen.

Die einstige unbeholfene Novizin ist selbst zur Meisterin geworden. Kirana Zero ist nun auf dem Sith Reaper Shadow im Auftrag des Dunklen Ordens unterwegs und unterstützt ihre Verbündeten.


Vermächtnis des Vaters

Dromund Kaas ist das Andenken ihres Vater für nun aufstrebende Sith-Lady. Hier hat er ihr ein System hinterlassen, welches sie aktuell nicht für sich beanspruchen wird. Sie hat Dathomir anerkannt als ursprüngliche Heimat. Auch wenn sie sich auf Dromund Kaas wohl fühlt und die Macht vollends erkennen und aufnehmen kann, so ist sie auf Dathomir zuhause. Der Planet, auf dem sie geboren wurde und der sie ihr ganzes Leben schon begleitet. Anfangs in Träumen und seit der Erkenntnis nun auch als das Zuhause, welches ihr als Erbin der Ur-Dathomiri zusteht.

Nachdem ein aufstrebender Lord, unter der Ausbildung Darth Marae's, ebenfalls in diesem System seine Ausbildung absolvierte, stimmte Kirana Marae gegenüber zu und der besagte Lord wurde Systemlord des Systems nach seiner Ernennung. Bei diesem Lord handelt es sich um Lord Kren Dalyas. Kirana wird zurückkommen, doch noch ist ihre Zeit nicht gekommen. Kirana selbst hat angewiesen, dass die Ewige Flotte auf dem Planeten Dromund Kaas zu dessen Schutz verbleibt und Lord Dalyas über diese dort vor Ort verfügen darf. Er wird nie das volle Potential aus dieser schöpfen können, da nur sie - Kirana - als Tochter von Darth Paleus - diese Fähigkeit vollständig nutzen kann in Verbindung mit dem Schwert des Ieldis, welches sich in Lady Zeros Besitz befindet. Die Ewige Flotte beschützt Dromund Kaas und Kirana zieht erst einmal weiter, um andere Teile ihrer Vergangenheit zusammenzuführen und dahingehend zu forschen.


Kara von Corstris

Im Jahr 23 nach Endor bereitete sich Kirana auf ihre Alchemie Prüfung vor. Diese war sehr wichtig für sie. Währenddessen hatte sie immer wieder Albträume von einer jungen Frau mit stechend blauen Augen. Jedes Mal, wenn Kirana sich in Machttrance versetzte, sah sie ebenfalls diese junge Frau, die ängstlich irgendwo eingesperrt war und nach Hilfe rief. Es stellte sich heraus, das es sich um Kara von Corstris handelte. Die junge Frau wurde von ihrem Vater seit mehreren Jahren eingesperrt und Kirana befreite sie aus ihrem Verließ. Es war Kiranas Schicksal, als wäre sie dazu bestimmt, Kara zu retten. Ein festes Band zwischen Kira und Kara entwickelte sich und beide wurden miteinander verbunden. Kara begleitete ab sofort Kirana bei all ihren Reisen und Aufträgen auf dem Sith Reaper Shadow, wo sie meistens in Kiranas Quartier verblieb und wann immer es möglich war und Kirana zustimmte, sie auch die Einsätze mit begleiten durfte.

Zwischen den beiden Frauen entwickelte sich mehr als Freundschaft, ja mehr als eine Seelenverwandtschaft. Beide gingen aufeinander zu und bis Kirana ihre Gefühle zugeben konnte, hat es sehr lange gedauert. Doch dann war kein Halten mehr. Beide Frauen lieben sich seitdem uneingeschränkt und bedingungslos.


Eine Schülerin für die neue Meisterin

Auf einem Aufenthalt auf Dathomir dann bekam Kirana erneut Visionen. Diese führten sie zur ISD III Dominion. Hier gab es eine junge Frau, Nyssa Udinov, Halb Umbaranerin und Halb Kiffar, welche eine große Erschütterung in der Macht hervorrief. Kirana nahm die Herausforderung an und kümmerte sich darum. Letztendlich stellte sie Nyssa vor die Wahl, auf der Stelle zu sterben oder dem Dunklen Orden beizutreten. So, wie es damals bei ihr auch geschehen ist. Da Nyssa die Mörder ihrer Zwillingsschwester rächen wollte und die Macht schon sehr stark in dieser jungen Lady zu spüren war, entschied sie sich für den Orden. Somit kam Kirana zu ihrer ersten wirklichen Schülerin, nachdem sie Jaelle bereits viel beigebracht hatte, die nun wieder auf Dathomir bei ihrer Mutter und dem Grand Canyon Clan war, nachdem sie von den Jüngern entführt wurde.

Kirana entschied sich dann, auch Kara zu deren Sicherheit auf Dathomir zu lassen und ihre Verbindung wurde stärker als je zuvor, denn auch Kara wusste, die Dunkle Seite für sich zu nutzen, auch ohne Ausbildung. Da ihre Mutter, Iris von Corstris, einst Lady von Corstris, auch machtbegabt war. Anders als die typischen Dunklen Jedi oder die Nachtschwestern auf Dathomir, jedoch auf eine Art stark in der Macht wie auch manipulativ. Karas Vater nutzte dies schamlos aus und nachdem Karas Mutter von ihm in den Wahnsinn getrieben wurde und sich letztendlich das Leben nahm, versuchte er Kara zu manipulieren. Kira rettete sie. Somit blieb Kara auf der Flucht, lernte jedoch sich zu verteidigen für den Tag, an dem sie ihrem Vater irgendwann gegenübertreten wird.


Alchemie, Hexen und Mythen

Kirana nahm dann ihre Prüfung zur Alchemistin wieder auf. Die Lehren der Kräuterkunde und -tränke war eine sehr interessante Zeit. Viele Fehlversuche und dann war da noch das Holocron, welches sie entschlüsselte von ihren Eltern. Auch wenn sich das ihres Vaters geöffnet hat, so rätselte sie mit einigen Artefakten ihrer Mutter noch um deren wirkliche Bedeutung. Als Sith Lady war sie verpflichtet, dem Dunklen Orden zu dienen. Als Nachfahrin der Ur-Dathomiri war es ebenso ihre Pflicht, sich um ihr Volk zu kümmern. Und als Partnerin an der Seite von Kara musste sie auch dem gerecht werden.

Daher nahm sie die Herausforderung der obersten Hexe an und ging durch die bis zu dem Tag schwierigste Prüfung ihres Lebens. Unter Qualen und mit vielen Fehlschlägen geriet Kirana an ihre Grenzen. Die Sith Lady ging gefühlt durch das Feuer, dann durch das Wasser und auch die Luft. Diese Elemente waren wichtig zu begreifen für die Alchemie. Die letzte Prüfung war die der Pflanzen und der Erde. Das war eine kombinierte Prüfung, welche Kirana nach mehreren Anläufen erst durchlaufen konnte. Am Ende wurde sie nach vielen Monaten harter Arbeit durch die Mutter Hexe im Zirkel vollständig aufgenommen und konnte nach Korriban reisen, um dort an der Zeremonie teilzunehmen, welche sie in ihrem Fall nicht nur als Alchemistin aufnahm. Sondern sie bekam auch direkt den Lehrstuhl zugewiesen für zukünftige Alchemisten-Schüler. Denn anders, als die Alchemisten-Schule auf der Raptor, lernte Kirana hier von den Dathomiri direkt. Das verleiht ihr die besondere Würde, ihr Wissen weiter zu geben und das höchste Level der Alchemie anzustreben. Kiranas Fokus lag auf den Lehren der Kräuter und Heiltränke. Jedoch wurde sie auch in der Alchemie der Kreaturen unterwiesen und konnte ihren Horizont hier immens erweitern.

Als vollwertige Alchemistin und zugleich auch Lehrerin für die Alchemisten an der neuen Schule auf Ithon kehrte Kirana dann zurück nach Dathomir. Kara empfing sie mit Begeisterung und gemeinsam kümmerten sie sich einerseits um die Geschäfte des Systems, aber auch um sich selbst. Ihre Beziehung wurde immer intensiver und enger. Wo auch immer sie auftauchten, taten sie dies als Einheit, gemeinsam.

Durch die Prüfung der Alchemie begann Kirana, die Welt um sich herum nicht mehr nur zu sehen, sondern zu fühlen – wie ein Flüstern, das durch den Äther strömt, eine ständige Bewegung, die den Lebenden und den Unbelebten innewohnt. In dieser neu gewonnenen Empfindung lag eine tiefere Wahrheit verborgen: Alles, was ist, hat einen Puls, einen unsichtbaren Rhythmus, der sie mit den Elementen selbst verband. Doch es war das Amulett, ein Erbstück ihrer Mutter, das den Schlüssel zu einer uralten, längst vergessenen Macht in sich trug.

Das Amulett, getragen von einem abgenutzten Lederband, war mehr als nur ein Schmuckstück. Es war ein Bindeglied zu einer uralten Prophezeiung, eingraviert mit geheimen Runen, die sich seit Generationen dem Verstehen entzogen hatten. Die vorderseitigen Symbole – drei geschwungene Linien – waren das Zeichen des Wassers. Der Stein selbst schimmerte im tiefsten Blau, als würde er das Meer in seiner Tiefe widerspiegeln. Doch als Kirana, geführt durch eine innere Stimme, die Runen in der alten Sprache flüsterte, entzündete sich das Amulett wie ein Stern in der Finsternis. Es glühte in einem lumineszierenden Licht, der blaue Schein verwandelte sich in ein fast unheimliches Grün, das pulsierte, als ob das Wasser selbst durch den Stein fließen würde.

In diesem Moment, als das Amulett aufleuchtete, fühlte Kirana eine Welle von Macht durch ihren Körper strömen. Das Element Wasser, das ihr Blut kühl und ihre Seele beruhigte, erwachte in ihr. Sie spürte das Meer, den ständigen Wandel der Gezeiten, die Tiefe und Dunkelheit der unergründlichen Ozeane – als wäre sie selbst ein Teil davon. Es war nicht bloß eine Verbindung, sondern eine Verschmelzung.

Ihre Tante Silri, eine weise und in den alten Künsten bewanderte Frau, sah dieses Aufleuchten und sprach mit einer ruhigen, aber tiefen Stimme: „Shia, deine Mutter, war eine Tochter des Wassers. Es ist das Element, das ihre Seele trug und ihre Macht nährte. Du, Kirana, bist nun die Erbin dieser Kräfte. Doch wisse, dass Wasser nicht nur Leben spendet, sondern auch den tiefsten Abgrund birgt. Es kann erwecken, aber auch ertränken.“ Silri, die selbst die Kräfte des Windes trug, spürte, wie die Luft um sie herum stillstand, als Kirana ihre neue Verbindung annahm. Wind und Wasser, zwei uralte Kräfte, standen sich gegenüber – nicht in Feindschaft, sondern in einem Tanz des Gleichgewichts.

Doch das Amulett war nur der Beginn von Kiranas Reise. Auf Dathomir, einem Planeten voller alter Magie und düsterer Geheimnisse, vollzog sie ein weiteres Ritual – eines, das von den Hexen des Planeten selbst überwacht wurde. Es war ein Ritual der Offenbarung, bei dem Kirana ihre Seele vollständig entblößen musste, um sich mit dem Planeten zu verschmelzen. Die Luft um sie herum war schwer, erfüllt von dem Gesang der alten Hexen, die die Uralten anriefen. Der Boden bebte leicht, als die Erde auf ihre Anwesenheit reagierte. Ihre Gedanken verschwammen, ihre Sinne waren berauscht von der alten Magie, die durch sie hindurchfloss.

In einer Vision sah sie das, was tief in ihrer Seele verborgen lag. Ein übergroßer, weißer Loth-Wolf erschien vor ihr – majestätisch, unergründlich, seine Augen leuchteten wie zwei Monde in der Dunkelheit. Er saß vor ihr, ruhig und doch voller Macht, während sein Kopf langsam nickte, als ob er Kirana anerkenne. In diesem Moment verstand sie: Der Loth-Wolf war mehr als nur ihr Seelentier. Er war ihr spiritueller Wächter, ein Wesen aus einer Zeit, als die Elemente selbst noch zu den Lebewesen sprachen. Sie verband sich mit ihm, und durch ihn mit der uralten Kraft des Wassers, die tiefer und älter war als alles, was sie je gekannt hatte.

Die Hexen, die das Ritual leiteten, flüsterten Prophezeiungen von einer kommenden Dunkelheit. Sie warnten, dass die Verbindung zu den Elementen sowohl Segen als auch Fluch sein konnte. „Das Wasser ruft“, flüsterte eine der Ältesten, „aber es birgt Geheimnisse, die kein Sterblicher allein ergründen kann. Der Loth-Wolf wird dich führen, aber sei gewarnt: Jedes Element fordert seinen Tribut.“

Kirana spürte die Schwere dieser Worte, doch sie konnte den Ruf des Wassers nicht ignorieren. In den Tiefen dieses Elements lag nicht nur ihre Macht, sondern auch ihr Schicksal verborgen. Der Weg vor ihr war dunkel, umhüllt von Geheimnissen und Schatten. Doch wie das Wasser, das in der Stille lauert, bereitete sie sich darauf vor, in die Tiefen ihrer Bestimmung einzutauchen – wo Licht und Dunkelheit eins werden.


Offizielle Versetzung nach Dathomir

Um mehr Zeit mit ihrer Partnerin und ihrem Stamm verbringen zu können, wollte sie fortan nur die Aufträge des Ordens zu erfüllen, jedoch nicht mehr direkt der Front zu kämpfen. Sie ließ sich offiziell nach Dathomir versetzen.

Kirana hatte sich bewusst dazu entschieden, den imperialen Streitkräften den Rücken zu kehren und nach Dathomir zu gehen. Der Planet, umwoben von düsterer Mystik und uralter Magie, schien in den dichten Nebelschwaden und tiefen Schluchten ein geheimnisvolles Flüstern zu tragen, das nur die Mächtigen der Macht verstehen konnten. Dathomir war nicht nur ihre Zuflucht, sondern auch der Ort, an dem sie und ihre Partnerin Kara von Corstris ihr gemeinsames Leben beginnen wollten. Für Kirana war es ein klarer Schnitt von der Dunkelheit des Krieges zu einer noch tieferen Dunkelheit, die sie hier in den Hexenzirkeln finden würde. Doch dieser Wechsel war nicht nur eine Flucht, es war eine Notwendigkeit. Die Auszeit von der imperialen Front war überfällig, denn nicht nur ihre Pflichten als Systemlady des Dathomir-Systems lasteten schwer auf ihren Schultern, sondern auch die Verantwortung gegenüber ihrer hochschwangeren Partnerin, die jeden Moment bereit war, ihre gemeinsamen Kinder zur Welt zu bringen.

Die Luft auf Dathomir war dicht, erfüllt vom Duft seltener Kräuter und dem schweren Rauch unzähliger Lagerfeuer, die überall in den Höhlen und Schluchten des Great Canyon Clans brannten. Die Stille der Wildnis, durchbrochen vom gelegentlichen Ruf eines Raubtieres, schien die Ruhe vor dem Sturm zu verkörpern. Kirana wusste, dass sie Kara jetzt nicht allein lassen konnte, wo die Geburt ihrer Kinder unmittelbar bevorstand.

Kirana stand nun als Systemlady des Dathomir-Systems im örtlichen Rat, wo die schwelenden Überreste der letzten Kriege und Konflikte noch immer in den Herzen der Überlebenden nachhallten. Der Planet befand sich im Wiederaufbau, und Kirana hatte es geschafft, durch ihre diplomatischen Bemühungen und die eisernen Bande, die sie zum Great Canyon Clan geschmiedet hatte, die Ländereien neu zu verteilen und die Ressourcen gerecht zu nutzen. Schmieden brannten heiß, neue Dörfer wurden errichtet, und die uralten Riten der Hexen fanden wieder ihren Platz in den Herzen der Dathomiri.

Mit jeder getroffenen Entscheidung lastete die Verantwortung schwerer auf Kiranas Schultern. Doch all das trat in den Hintergrund, als der Moment kam, den sie und Kara so lange erwartet hatten. Die Geburt ihrer Kinder.


Geburt der Zwillinge und Ruck in der Macht

An jenem Tag, zu ZI 010527 n.E., hielt die Welt auf Dathomir den Atem an. Kirana hatte das Geheimnis darüber, dass es Zwillinge sind, bis zum Schluss bewahrt. Nicht einmal Kara wusste, dass in ihrem Bauch zwei Leben heranwuchsen, nicht nur eines. Sie sollte nur das Gefühl der Gesundheit spüren, und das war für Kara das Wichtigste. Als die ersten Schreie durch das Anwesen hallten, wo die Geburt stattfand, schien es, als würde die Macht selbst erbeben.

Zwei Mädchen erblickten das Licht der Welt, geboren durch Kara, aber gleichermaßen durch Kirana. Yoke Keiran Shia, die Erstgeborene, trug unverkennbar die Erbmerkmale von Kirana. Ihre Augen, tief dunkel und von einem durchdringenden Glanz, spiegelten die uralte Weisheit und das Erbe ihrer Dathomiri-Vorfahren wider. Ihr dritter Name, Shia, ehrte Kiranas verstorbene Mutter, die Hexe Shia die im Krieg um Dathomir gefallen war. Die Zweitgeborene, Yane Ley Iris, trug die Züge von Kara. Ihr Lächeln war weich, ihre Bewegungen geschmeidig, doch sie trug die Stärke ihrer Mutter in sich. Deren dritter Name, Iris, ehrte Karas Mutter, die ebenfalls nicht mehr am Leben war. Beide Kinder waren gesund und wohlauf, und ihre Geburt vollendete das Ritual, das Kirana so viel gekostet hatte.

Die Mädchen wurden im Kreise des Clans als vollwertige Mitglieder der Dathomiri anerkannt. In einer stillen Zeremonie in den heiligen Hütten des Clans, die in den Schatten der Berge standen, schien die Macht in einem dunklen, aber beruhigenden Fluss zu fließen. Tamith Kai, die immer noch die Anführerin des Great Canyon Clans war, hatte die Hüttenstadt eigens erweitert, um der Bedeutung dieser Geburt gerecht zu werden. Es war ein Zeichen des Respekts und der Verehrung, das Kirana tief berührte.

Doch während die Zwillinge in den nächsten Jahren unter dem Schutz ihrer beiden Mütter aufwuchsen, in der sicheren Umgebung des Anwesens, begann eine andere Sorge in Kiranas Geist zu keimen. Der Outer Rim wurde mit jedem Tag gefährlicher. Gerüchte von Rebellen, Abtrünnigen und Piraten machten die Runde. Die Galaxis war alles andere als sicher, und Kirana wusste, dass ihre Familie in Gefahr war, wenn sie nicht mehr tun würde, um die Sicherheit ihres Systems und ihrer Heimat zu gewährleisten.


Zurück zum Imperium

Nachdem die Zwillinge ihren zweiten Geburtstag gefeiert hatten, begann die Unruhe in Kirana zu wachsen. Sie wusste, dass sie zurückkehren musste. Der Krieg rief nach ihr, und die Bedrohungen für ihre Familie waren zu real, um sie zu ignorieren. In einer intensiven Besprechung mit Kara beschlossen sie, dass Kirana an die Front zurückkehren würde, während Kara die Ausbildung der Mädchen übernehmen würde. Es war ein schmerzhafter Entschluss, aber ein notwendiger. Die Zwillinge begannen ihre Ausbildung in der alten Hexenkraft, und Kirana wusste, dass ihre Zeit auf Dathomir vorerst zu Ende ging.


Der Dunkle Orden und der TSD

Zurück an der Front spürte Kirana die Kälte des Krieges wieder auf sich lasten. Die Sterne des Outer Rim funkelten still und gleichgültig am Horizont, doch in dieser tiefen Dunkelheit der Galaxis tobten Konflikte, die das Gleichgewicht der Macht immer wieder ins Wanken brachten. Kirana, die sich nach ihrer Zeit auf Dathomir gestärkt und mit neuer Entschlossenheit in den Dienst des Imperiums zurückgemeldet hatte, war bereit, ihre Rolle im Dunklen Orden wieder einzunehmen. Doch der Krieg, dem sie sich nun erneut gegenüber sah, hatte sich verändert – so wie auch sie selbst sich verändert hatte.

An ihrer Seite stand Nyssa Udinov, einst ihre Schülerin, nun selbst eine mächtige Sith Lady. Nyssa, mit ihren scharfen, durchdringenden Augen und einer Aura, die vor purer dunkler Macht nur so brodelte, hatte sich zu einer Heroldessa des Dunklen Ordens unter Darth Marae erhoben. Die Beziehung zwischen Meisterin und Schülerin hatte sich gewandelt; es war kein Verhältnis von Lehrer und Lehrling mehr, sondern eines von Gleichgestellten, die in der Tiefe der Dunklen Seite vereint waren. Gemeinsam mit Lord Krason, einem erfahrenen und gefürchteten dunklen Lord des Councils, führten sie eine Gruppe von Knights und Novizen in die gefährlichen Weiten des Outer Rim, um eine neue Bedrohung zu zerschlagen: Piraten, die immer wieder Angriffe auf imperiale Handelsschiffe starteten. Doch je tiefer sie in diese Mission eintauchten, desto mehr spürten sie zusammen, dass etwas nicht stimmte.

Die Piraten waren gut organisiert – zu gut. Ihre Schiffe bewegten sich mit militärischer Präzision, und ihre Taktiken erinnerten eher an Kriegsführung als an räuberische Überfälle. Es dauerte nicht lange, bis die wahre Natur des Feindes offenbart wurde: Diese Piraten waren in Wahrheit Rebellen, getarnt und tief in die Regionen des Outer Rim vorgedrungen, um das Imperium aus dem Schatten heraus zu destabilisieren. Die Erkenntnis, dass der Feind so nahe war, ließ eine Welle der Unruhe durch die Reihen der Sith und der imperialen Streitkräfte gehen. Wie weit waren die Rebellen schon vorgedrungen? Wo hatten sie ihre Zellen postiert? Und vor allem: Wie konnte man sie aus ihren Verstecken locken?

Inmitten dieser düsteren Entwicklungen führte Kirana lange Gespräche mit dem Council of Lords. Die Ratskammern, kalt und monumental, waren erfüllt vom leisen Knistern der Macht, die in den steinernen Wänden widerhallte. Ihr Austausch mit Nyssa und Lord Krason war intensiv, durchdrungen von der ständigen Frage, wie sie den wachsenden Schatten des Widerstands begegnen konnten. Am Ende all dieser Beratungen kristallisierte sich ein klarer Plan heraus: Kirana würde die Dritte Flotte unterstützen, eine Flotte, die im Namen des Imperators eine neue Kampagne gegen die Rebellen starten sollte.

Mit schwerem Herzen übergab sie das Kommando über ihr eigenes Schiff, die Sith-Spectre Grim Reaper, an ihren ersten Offizier. Dieses Schiff, das für Kirana stets ein Symbol ihrer Macht und ihres Einflusses gewesen war, lag nun vorläufig in anderen Händen. Dies war notwendig. Die Situation verlangte ihre volle Konzentration, und so entschied sie sich, ihre neue Rolle als Advisor auf dem TSD Schimäre, einem Titan Star Destroyer unter dem Kommando des jungen Admirals Andrews, anzunehmen.

Der Wechsel auf die Schimäre brachte eine Mischung aus Aufregung und Ungewissheit mit sich. Die Schimäre war ein riesiges, bedrohliches Schiff, dessen metallene Korridore von einem kühlen, fast steril wirkenden Licht durchzogen waren. Jedes Geräusch schien in der Weite der Gänge zu verhallen, während die hochmodernen Systeme des TSD's die permanente Präsenz des bevorstehenden Krieges erahnen ließen. Admiral Andrews, jung und ehrgeizig, hatte erst vor wenigen Jahren das Kommando über dieses Schlachtschiff übernommen. Seine Disziplin und seine Loyalität zum Imperium waren unbestreitbar, doch Kirana spürte, dass er noch nicht die Härten und Komplexitäten des Krieges erlebt hatte, wie sie es hatte.

Die Rolle, die Kirana nun auf diesem gigantischen Schiff einnahm, war von entscheidender Bedeutung. Als Advisor für den Admiral sollte sie nicht nur strategische Weisheit einbringen, sondern auch die Crew unterstützen. Besonderes Augenmerk legte sie auf die junge Knight, die ebenfalls als Advisor auf der Schimäre stationiert war. Die junge Knight zeigte großes Potenzial, doch es war Kiranas Aufgabe, sie in der Kunst der Alchemie zu schulen und auf die dunklen Pfade vorzubereiten, die vor ihnen lagen.

Die Missionen, denen die Schimäre entgegenblickte, waren von einem tiefen Geheimnis umhüllt. Der Feind war stark, doch seine wahre Natur blieb unklar. Gerüchte sprachen von Rebellen, die mit bisher unbekannten Kräften operierten – Kräfte, die vielleicht ebenso in die Geheimnisse der dunklen Seite der Macht verwickelt waren wie die Sith selbst. Der bevorstehende Krieg versprach, kein gewöhnlicher Konflikt zu sein, sondern ein Schlachtfeld, das nicht nur mit Waffen, sondern auch mit der Macht ausgefochten würde.

Die Vorbereitungen für die kommende Kampagne waren intensiv. Kirana fühlte den alten Drang, sich wieder in die dunkle Seite zu vertiefen, spürte, wie die Korridore der Schimäre sie dazu drängten, ihre Fähigkeiten auf das Maximum zu steigern. Ihr Training war hart und erbarmungslos, sowohl körperlich als auch geistig. Sie wusste, dass jeder Moment der Unachtsamkeit nicht nur sie selbst, sondern auch die Crew dieses gigantischen Kriegsschiffes gefährden könnte. Die Schimäre würde nicht nur ein Instrument des Imperiums sein, sondern auch ein Werkzeug der Macht, das sie durch ihre Präsenz und ihr Wissen formen konnte.

Die Gespräche mit Admiral Andrews verliefen präzise und effizient. Er war eher zurückhaltend und es fehlte ihm die Tiefe des Verständnisses für die dunkle Seite der Macht, die Kirana mitbrachte. In vielen Aspekten der Schlachtplanung ergänzten sie sich, doch es war Kiranas Aufgabe, das Gleichgewicht zwischen der militärischen Strategie und der allgegenwärtigen Präsenz der Macht aufrechtzuerhalten. Jeder Moment auf der Schimäre war durchdrungen von einer elektrischen Spannung, die vor der kommenden Schlacht in der Luft lag.

Während das Schiff sich seinen Feinden näherte, spürte Kirana, wie sich der Schleier der Macht über die Galaxis legte, schwer und undurchdringlich. Die kommenden Kämpfe würden mehr erfordern als bloße Feuerkraft – sie würden die ganze Tiefe ihres Wissens und ihrer Verbindung zur dunklen Seite verlangen. Und inmitten all dessen blieb die Frage, wie weit die Rebellen bereits vorgedrungen waren und wie groß die Gefahr für das Imperium tatsächlich war.

Die Schimäre, das Symbol imperialer Macht und Zerstörung, glitt unaufhaltsam durch die Dunkelheit des Alls. Kirana stand bereit, ihre Rolle in diesem Krieg zu spielen, wissend, dass die Entscheidungen, die sie hier treffen würde, das Schicksal der Galaxis in die eine oder andere Richtung lenken könnten.


Besondere Besitztümer

  • Haustier:

Floppy, ein mutierter Shyrack, begleitet Kira seit sie ihn gefunden hat. Er ist aus einem Ei geschlüpft, das Kira unbewusst in ihrer Robe aus dem Tal der Lords auf Korriban mitgenommen hatte. Er ist sehr klein und so gar nicht wie seine Artgenossen. Kira hat ihm eine kuschlige Nische in ihrer Robe verschafft, wo er sich ausruht und sich wohl fühlt. Ab und zu schaut er aus der Robe hervor, weil er sehr neugierig ist. Jedoch mag er kein Tageslicht oder Helligkeit, es ist ein Tier der Dunkelheit. Kira spürt die dunkle Kraft von ihm und so hilft er auch ihr, die dunkle Seite besser zu verstehen und zu lernen. Sie sind in der Macht miteinander verbunden.

  • Lyrit:

Mit Lady Deren reiste Kirana nach Korriban, dort bekam sie ein Geschenk. Lyrit, ein Dolch, mit blauem Griff und silberner Klinge. Diesen Dolch bekam schon Mara von ihrem Meister überreicht und reichte ihn nun an Kirana weiter. Kira fühlte sich geehrt, diesen Dolch ab sofort immer mit sich zu führen und ihn zur Verteidigung zu nutzen. Lyrit ist elomisch und bedeutet schlicht: Messer Auf ihrem Weg begleitet von Jaelle Arillin, gab sie das Messer an sie weiter. Nun sollte es ihr dienen.

  • Kampfschwerter „Twins“:

Sie besitzt zwei Kampfschwerter, die sie sich hat anfertigen lassen, als sie ihr Noviziat begann. Denn, sich ohne Lichtschwert zu verteidigen, ist als Schülerin sehr schwierig. Diese Schwerter haben eine harte Stahllegierung aus Cortosis, sie sind halblang und perfekt im Kampf zu kombinieren. Kira verpasste den Schwertern in mühsamer Kleinarbeit eine weitere Legierung einer violetten Flüssigkeit, deren Substanz sie in der alten Bibliothek auf Prakith gefunden hatte. Sie stammt von Dathomir und ist somit machtempfindlich. Somit konnte sie damit Blasterschüsse ohne Probleme abwehren, selbst im Kampf mit Lichtschwertern hat sie damit einen gewissen Vorteil.

  • Mysteriöse Schriftrolle:

Bei einem Einsatz über Honoghr traf Kirana im Kampf auf einen Jedi-Padawan. Sie merkte schnell, dass sie ihm überlegen war und spielte mit ihm. Nachdem sie ihm dann endgültig mit Lyrit das Lebenslicht auslöschte, fand sie außer Schmuck und seinem Schwert, das sie sich einverleibte, auch eine mysteriöse Schriftrolle, ein altes Schriftstück. Kirana nahm es an sich und brachte es zu Lady Deren.

  • Lichtschwert „Herz von Manaan“:

Ihr Lichtschwert kreierte Kirana auf Manaan – es bekam von ihr den Namen „Herz von Manaan“.

Bestandteile:
Fokuslinse: Kirana fand in einer alten Grabstätte, in der sie nach Lösungen suchte, in einem geplünderten Grab eines Sith Lords einen funkelnden Gegenstand, der sich später als Fokuslinse herausstellte. Diese verwahrte sie nun in ihrem Kästchen auf. Sie würde ihr mal dienen, sobald sie ihr Lichtschwert konstruiert hatte.
Griff: Der Griff ist ein elegant geschwungenes Meisterstück. Auf Manaan fertigte Kirana es in mühevoller Kleinarbeit mit Hilfe eines Brennofens und viel Zeit, Geduld und eine Menge Kraft aus der Macht an. Ihr zur Seite stand dabei Lord Nick Krason, der Systemlord des Planeten und immer in Verbindung stehend natürlich ihre Meisterin, Lady Mara Deren. Der Griff besteht aus Schmuckstücken, die Kira aus Kämpfen ihren Gegnern, vorzugsweise Jedi-Padawanen, die sie tötete, abgenommen hatte. Das Metall ist größtenteils aus Titan, kombiniert mit Cortosis. Kira selbst gab dem Griff die gleiche Legierung wie ihren „Twins“, damit es praktisch unzerstörbar wurde. Geschwungene Rillen und Einkerbungen machen es zu einem perfekten Einzelstück. Auch die Eingravierungen in Form von Sith-Runen fertigte sie in mühevoller Kleinarbeit an. Das Wort „Shia“ widmete sie ihrer Mutter, den Namen „Paleus“ ihrem Vater. Da sie selbst der alten Sith-Schriften nicht mächtig war, konsultierte sie hierfür Lord Krason und Lady Deren.
Kristall: Ein ungeschliffener, dunkelvioletter Stein, der in der Mitte hell aufleuchtet. Die Macht in dem Stein ist deutlich spürbar. Das „Herz von Manaan“ hatte Kira es getauft. Gefunden hat sie ihn auf dem Grund des Meeres auf Manaan. Zusammen mit Lady Deren tauchte sie in die 14.000 Meter Tiefe – in speziellen Anzügen und trotzten außerdem allen Gefahren unterwegs. Denn der Kristall rief sie – Kirana – zu sich. Am Grund der tiefsten Stelle des Meeres fand Kirana die Kiste. Völlig im Dunkel nur durch die Macht geleitet, öffnete Kira sie und enthüllte die Kraft, die sie fortan nicht mehr los ließ. Sie verbrachte Stunden, ja mehrere Tage, um den Kristall wirklich perfekt in die Form einzupassen. Die Energie, die sie hierfür aufwendete, war enorm hoch. Am Ende war es perfekt.
  • Artefakt „Schwert des Ieldis“:

Nach vielen Jahren der Suche hat es sie gerufen. Auf einer Mission im Outer Rim, auf dem Planeten Dromund Kaas (einem der Monde) in einer dunklen Zitadelle tief in den dunklen Ebenen der Macht hat sie es gefunden. Die dunkle Macht ist hier so stark. Auf einem Sarkophag vor dem Sekundärthron des „ewigen Thrones“ war es eingesteckt und wartete darauf, von ihr – Kirana Zero – in Empfang genommen zu werden. Mit ihm war es ihr möglich, sich auf den Thron zu setzen und diesen zu aktivieren. Damit aktivierte sie zeitgleich die Ewige Flotte, die einst ihrem Vater folgte. Sie überstellte diese fortan in den Dienst des Dunklen Ordens. Das Schwert jedoch nahm sie an sich als Teil ihres Familienerbes. Das Schwert ist ein Artefakt, das zur Familie gehört. Es war zu seinen Lebzeiten im Besitz von Darth Paleus, ihrem Vater. Jetzt gehört es ihr und ist zurück in den Schoss der Familie gekehrt. Ein Schwert mit goldenem Griff, welcher mit Rubinen verziert ist. Kirana hat es mit zahlreichen Machtschlössern abgesichert und niemand kann es so einfach finden.

  • diverse Schriften, Artefakte, besondere Kräuter/Steine

Mit der Zeit fand Kirana einige Schriftrollen, welche sie gerufen haben. Zusätzlich dazu auch Artefakte und sogar das eine oder andere Holocron, welche speziell sie auswählten. Auch diverse Kräuter, Pflanzen und Steine, welche sich mal im Besitz ihrer Vorfahren befunden haben mussten, riefen Kirana und holten sie zu sich, um sie zu studieren. Dies erweitere ihr Wissen stetig und half ihr, die Vergangenheit aufzuarbeiten. Immer wieder findet sie neue Stücke und das Puzzle wächst und wächst.


Jäger / Shuttle

  • Nach dem Jen'taral folgt der Sith Infiltrator

Kirana war viele Jahre mit einem schwarzen Jen'taral unterwegs, ausgestattet mit einem R4-Navigations- und Wartungsdroiden, der ihr in unzähligen Missionen des Dunklen Ordens treue Dienste leistete. Dieser spezielle Sternjäger, den sie von Darth Marae überstellt bekam, war ihr nach Abschluss ihres Noviziats anvertraut worden, als sie begann, eigenständige Missionen für den Dunklen Orden durchzuführen. Der Jen'taral war für schnelle, präzise Einsätze konstruiert, mit einer schlanken, schwarzen Außenhülle, die Radarabsorptionstechnologie beinhaltete, was ihn ideal für verdeckte Operationen machte. Durch seine kompakte Bauweise und die überdurchschnittliche Manövrierfähigkeit war er in vielen Einsätzen ein gefährlicher Gegner.

Im Jahr 29 nach Endor, als Kirana durch zahlreiche Missionen und Aufträge für den Dunklen Orden weiter aufstieg, wurden ihre Aufgaben anspruchsvoller und vielfältiger. Ihre wachsende Rolle als Sith Consular, mit speziellem Fokus auf diplomatische Verhandlungen und verdeckte Missionen, erforderte zunehmend, dass sie auch hochrangige Passagiere beförderte. Der Jen'taral, obwohl hervorragend für Einzeloperationen geeignet, bot nicht den Platz und die Ausstattung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Deshalb stellte der Orden ihr einen Sith Infiltrator zur Verfügung.

Dieser Infiltrator, ein hochentwickeltes Schiff, bot Kirana nicht nur die notwendige Kapazität, sondern auch eine erhebliche Erweiterung ihrer technischen Möglichkeiten. Bevor sie das Schiff jedoch in Betrieb nahm, widmete Kirana sich einer gründlichen Untersuchung der einzelnen Systeme. Sie kroch durch die Wartungsschächte, öffnete Konsolen und studierte jede Komponente, von den Antriebsaggregaten bis hin zur Sublicht- und Hyperraum-Navigation, um sicherzustellen, dass sie in jeder Situation, auch ohne die Hilfe ihrer Wartungsdroiden, die volle Kontrolle über das Schiff hätte. Kirana wusste, dass im Notfall ihr eigenes Überleben davon abhängen würde, wie gut sie das Schiff reparieren konnte.

Ein besonders bedeutender Vorteil des Sith Infiltrators war die Tarntechnologie, die durch die Verwendung von TibannaX-Gasreserven fast unbegrenzt einsetzbar war. Diese Tarnvorrichtung erlaubte es dem Schiff, sich für lange Zeiträume der Sensorik und visuellen Erkennung zu entziehen. TibannaX, ein speziell behandeltes Gas, sorgte für eine erhebliche Effizienzsteigerung der Tarnvorrichtung, indem es die Energieemissionen auf ein Minimum reduzierte. Ein separater Lagerraum an Bord des Infiltrators war ausschließlich für die TibannaX-Reserven reserviert, was es Kirana ermöglichte, auf ihren Missionen tief hinter feindliche Linien einzudringen und dabei nahezu unsichtbar zu bleiben – ein entscheidender Vorteil bei der Aufspürung von Zielen, die für das Council of Lords von besonderer Bedeutung waren.

Eine weitere Modifikation, die Kirana an ihrem neuen Schiff vornahm, war die Installation der Machtschloss-Technologie, die sie bereits an ihrem Jen'taral genutzt hatte. Diese Technologie war ein Sicherheitssystem, das auf der eindeutigen Signatur der Macht basierte. Mithilfe ihrer Droiden implementierte Kirana dieses System im Infiltrator, sodass kein Unbefugter das Schiff betreten konnte, ohne dass sie es erlaubte. Die Ladeluken und die Schotts der Achterluftschleuse blieben fest verschlossen, es sei denn, sie selbst gab das Schiff durch ihre spezifische Machtsignatur frei. Dies bot ihr ein Höchstmaß an Sicherheit, besonders bei geheimen Einsätzen, bei denen absolute Kontrolle über das Schiff von entscheidender Bedeutung war.

Technisch war der Sith Infiltrator ein Meisterwerk. Er verfügte über leistungsstarke Ionentriebwerke, die es dem Schiff ermöglichten, mit hoher Geschwindigkeit durch das All zu gleiten, während es gleichzeitig in der Lage war, plötzliche und komplexe Manöver durchzuführen. Die Hyperantriebs-Klasse 1.0 erlaubte es dem Infiltrator, intergalaktische Entfernungen in kürzester Zeit zu überbrücken, während die Laserkanonen und Torpedowerfer das Schiff trotz seiner primär defensiven Aufgaben auch im Kampf gefährlich machten.

Kirana schätzte vor allem die Vielseitigkeit des Schiffes. Der automatisierte Sensorenstörsender und die Stealth-Systeme sorgten dafür, dass sie unerkannt agieren konnte, während der defensive Energieschildgenerator sie im Fall eines Kampfes ausreichend schützte. Der Infiltrator war nicht nur ein Transportmittel – er war ein Werkzeug, ein Symbol der Macht und Kontrolle, das sie selbst bis ins kleinste Detail verstand. Mit diesem Schiff konnte Kirana sowohl diplomatische Missionen ausführen als auch verdeckte Operationen durchführen, ohne je entdeckt zu werden.

Durch die Kombination aus modernster Tarntechnologie, ihrer persönlichen Anpassung und einem tiefen technischen Verständnis war der Sith Infiltrator mehr als nur ein Schiff. Er war ein unverzichtbarer Bestandteil von Kiranas Arsenal, der ihr die Freiheit und Flexibilität gab, ihre Missionen im Namen des Dunklen Ordens erfolgreich durchzuführen.

  • Der Jen'taral

Bei den Feierlichkeiten zur Abschlusszeremonie der Novizen auf Ithon übergab Kirana ihren Jen'taral an Knight Rebecca Carter. Der Moment war von großer Bedeutung, da der Jen'taral nicht nur ein persönliches Vermächtnis Kiranas darstellte, sondern auch ein Symbol ihrer erfolgreichen Laufbahn im Dunklen Orden. Rebecca nahm den Jäger mit tiefem Respekt entgegen, wissend, dass er sie künftig auf ihren eigenen Missionen durch die Galaxis begleiten würde.

Der Jen'taral ist ein vielseitiger, schwarzer Sith-Abfangjäger, der speziell für verdeckte Einsätze und schnelle Angriffe ausgelegt ist. Ausgestattet mit Doppel-Ionentriebwerken, erreicht er beeindruckende Geschwindigkeiten und kann feindliche Schiffe mühelos einholen oder ihnen entkommen. Seine schlanke, stromlinienförmige Hülle ist mit Radarabsorptionstechnologie versehen, was ihn nahezu unsichtbar für herkömmliche Radarsysteme macht. Dies macht ihn ideal für verdeckte Missionen, bei denen Stealth und Präzision entscheidend sind.

Ein fortgeschrittenes Navigationssystem, unterstützt durch den R4-Navigations- und Wartungsdroiden, ermöglicht exakte Hyperraumsprünge und bietet im Fall von technischen Problemen eine effiziente Wartung an Bord. Zusätzlich sind im Jen'taral zwei Laserkanonen integriert, die eine solide Offensivkraft darstellen, besonders in kurzen, intensiven Gefechten. Kirana wusste, dass dieser Jäger nicht nur durch seine Schnelligkeit und Tarnung glänzt, sondern auch durch seine hohe Manövrierfähigkeit, die ihm in Nahkämpfen oder bei Ausweichmanövern einen Vorteil verschafft. Der defensive Energieschildgenerator sorgt zudem für ausreichend Schutz in brenzligen Situationen, sodass sie selbst bei überraschenden Angriffen sicher agieren konnte.

Durch die Übergabe des Jen'taral an Knight Rebecca Carter erhielt diese ein Werkzeug, das ihre Fähigkeit, sich unbemerkt durch die Galaxis zu bewegen und für den Dunklen Orden verdeckte Operationen durchzuführen, erheblich verstärken würde.


Personen

  • Kara von Corstris

Schon in ihren Träumen spürte Kirana die Verbindung zu einer geheimnisvollen Frau, deren Gesicht ihr noch unbekannt, aber deren Seele ihr vertraut war. Diese Träume waren mehr als bloße Bilder – sie waren Botschaften, Echos eines Schicksals, das weit über das normale Verstehen hinausging. Es war, als hätte das Universum sie beide füreinander bestimmt. Als Kirana schließlich erfuhr, dass die Frau in ihren Visionen tatsächlich existierte, fühlte sie ein unwiderstehliches Ziehen – als wäre Kara der fehlende Teil ihrer eigenen Seele.

Kara, auf Corstris gefangen, lebte in den Schatten der Tyrannei ihres Vaters, aber ihre Träume boten einen Ausweg. In dieser anderen Welt, jenseits von Raum und Zeit, erreichte sie Kirana. Mit jeder Vision wurde das Band zwischen ihnen fester geknüpft, bis Kirana den Ruf nicht länger ignorieren konnte. Die Macht führte sie nach Corstris, zum Anwesen der Familie – eine düstere Festung, durchdrungen von Schmerz und Unterdrückung. Als sie Kara dort das erste Mal in Fleisch und Blut sah, war es, als hätte sich ein langer, unterdrückter Atemzug gelöst. In diesem Moment wusste Kirana: Sie hatte nicht nur eine Frau befreit, sondern auch sich selbst.

Gemeinsam entkamen sie dem Griff von Karas Vater und flohen nach Dathomir, auf die Sith-Reaper Shadow. Es war der Beginn einer Verbindung, die über alles hinausging, was Kirana je gekannt hatte – eine Liebe, die wie eine Flamme in den dunkelsten Ecken ihres Lebens brannte, unzerstörbar und rein. Sie wurden eins, ihre Seelen miteinander verflochten, wie Sterne, die einander umkreisen, untrennbar und ewig.

Mit jeder Reise durch die Galaxis wuchs das Band zwischen ihnen. Sie hatten eine Liebe gefunden, die sie nie zu suchen gewagt hatten, aber immer insgeheim ersehnt hatten. Kara, die in Kiranas Gegenwart erblühte, entwickelte ihre Fähigkeiten stetig weiter. Ihre Beziehung war tief und kraftvoll, als wäre sie aus den Sternen selbst gesponnen. Auf Dathomir, wo sie sich niedergelassen haben, finden sie Frieden inmitten des Chaos der Galaxis. Kirana, die sich eine Auszeit vom imperialen Dienst nahm, und Kara, die sich liebevoll um ihre beiden gemeinsamen Töchter kümmert – Zwillinge, die das pure Abbild ihrer Liebe sind. Ihre Töchter sind das größte Geschenk, das Kirana ihr gegeben hat, und Kara umsorgt sie mit der Zärtlichkeit und Fürsorge, die nur eine Mutter verstehen kann.

Wann immer Kirana von der Front zurückkehrt, wenn die Galaxis ihnen eine Pause gönnt, finden sie zueinander. Ihre Augen sprechen Bände, ihre Berührungen sind vertraut und doch immer wieder neu, und in diesen Momenten wird ihnen klar, dass sie, egal wie weit entfernt oder wie schwierig die Zeiten sein mögen, immer eins sind. Zusammen. Eine Familie, eine Liebe, eine Einheit, die nichts und niemand auseinanderreißen kann.

  • Nyssa Udinov

Nun mächtige Sith Lady, war sie einst ihre Schülerin. Nyssa und Kirana verbindet ein starkes Band in der Macht. Durch die Annahme als Schülerin ist sie für Kirana mehr als nur dies. Nyssa ist eine herausragende Persönlichkeit, die den Schmerz ihres Lebens, den Verlust ihres Zwillings, in der Macht umgewandelt hat und die kanalisierte Stärke, welche nun komplett durch Nyssa fließt, weist ihr den Weg durch die Dunkle Macht.

Kirana traf das Mädchen damals als sie noch imperiale Soldatin war. Die Erschütterung in der Macht war so laut, dass Kirana dadurch mitten in der Nacht erwachte und praktisch gerufen wurde. Es war klar, das Nyssa ihre Schülerin sein wird.

  • Lady Natalija Raatko

Als Systemlady von Sinistra trafen die beiden Frauen sich dort im Einsatz. Lady Raatko ist eine Verbündete Kiranas genauso wie die anderen Dunklen Ladies und Lords des Ordens. Eine besondere Verbindung hat sich zwischen ihnen gebildet durch den gemeinsamen Einsatz im Krieg und die Verteidigung der Welten. Als geschätzte Kollegin unter den Ausbilderinnen auf der Akademie sind beide eher Freundinnen als Kollegen geworden. Wenn Kirana mal einen objektiven Rat benötigt.

  • Lady Leexa Vaal - Kommandantin der SR Shadow

Nachdem sich der vorige Kommandant des Sith Reaper in einem Ritual opferte, damit alle anderen Dunklen Ladies und Lords überleben konnten, wurde Lady Leexa Vaal auf die Shadow als Kommandantin eingesetzt. Ihre Loyalität galt stets dem Orden und so nahm sie diese Aufgabe wahr.

Kirana und sie verband anfangs eine Sympathie, später eine Art Freundschaft. Kira verbrachte viele Stunden auf der Brücke und tüftelte mit Leexa gemeinsam an Plänen für die kommenden Einsätze. Leexa begrüßte jede Empfehlung und war sich der Stärke Kiranas bewußt für die Einsätze. Sie berücksichtigte die Wünsche der Crew soweit möglich, wobei sie dennoch als Authoritätsperson von Jedem den nötigen Respekt erhielt.

  • Dathomiri Jaelle Arilinn

Jaelle ist ein einfaches Hexenmädchen vom Clan des aufgehenden Mondes. Nachdem Kirana auf sie getroffen ist, sind die beiden sowas wie Schwestern. Im Geiste sind sie es eh und je gewesen auch ohne es zu wissen, da Shia, Kiranas Mutter, zu diesem Stamm gehörte. Die Tochter von Tamith Khai, der Führerin des Clans, begleitet Kirana auf all ihren Reisen und lernt viel dazu. Kirana erfährt im Gegenzug eine Menge über ihre Heimat, Dathomir. Jaelle und Kirana sind auf eine ganz besondere Art miteinander verbunden.

  • Dathomiri Hexe Shia

Kiranas Mutter. Eine der Dathomiri, die in der Schlacht von Dathomir 8 n.E. verstorben ist im Kampf für ihren Planeten und alles woran sie glaubte.

  • Sith Lord Darth Paleus

Kiranas Vater. Sie hat ihn nie persönlich kennengelernt. Sie ist bei Menschen aufgewachsen. Doch tief in sich drin, spürt sie die Verbundenheit mit dem einstigen dunklen Lord. Über die Jahre, die sie nach dem Schwert des Ieldis gesucht hat, gab es immer wieder übersinnliche Kontakte zum Geist ihres Vaters und auch heute noch träumt sie öfter von Begegnungen, die real nie stattgefunden haben. Die Macht war stark in ihm und ist stark in ihr. Die Verbindung ist besonders auf sehr machtsensitiven Planeten wie Korriban, Prakith, Manaan, Dromund Kaas oder anderer dunkler Welten sehr stark und deutlich sichtbar.

  • Lady von Korona, Michiru Kennon

Nach einem Besuch auf Korona mit dem Auftrag des Dunklen Ordens, die wirtschaftlichen Beziehungen zu pflegen, traf Kirana auch auf Michiru Kennon, die Frau von Jack Kennon und Lady von Korona. Nach anfänglicher Skepsis auf beiden Seiten entwickelte sich so etwas wie eine unausgesprochene Freundschaft zwischen den beiden Frauen.

  • Commodore Xanna Quarenda:

Die Erste Offizierin der Paladin ist für Kirana eine Art Freundin geworden. Seit der Berufung zur Zweiten Offizierin damals haben sie gemeinsam viel Zeit verbracht. Von Xanna hatte Kira sehr viel gelernt im Umgang mit Führungsposten und das obwohl die Zabrak von Natur aus eher zurückhaltend ist. Seit Kiras Eintritt in den Orden sehen die beiden sich selten bis gar nicht mehr.

  • Lady Mara Deren / Sith Lady Darth Marae:

Sie ist die Hauptbezugsperson für Kirana, seit diese in den Orden eingetreten ist. Lady Deren ist ihre Meisterin, Mentorin und sogar so etwas wie eine Ersatzmutter. Die Erfahrung der dunklen Lady hilft Kira ungemein, vorwärts zu kommen. Auch wenn sie eines Tages wahrscheinlich ihre größte Rivalin sein wird, ist sie zum jetzigen Zeitpunkt ein Rettungsanker für Kira, der ihr hilft, ihren richtigen Weg zu finden und an dem, was sie ist, zu wachsen.

Nachdem Lady Deren zur Sith Lady Darth Marae aufgestiegen ist, ist sie für Kirana noch bedeutender geworden. Allein die Tatsache, was mit der Macht möglich ist, beweist Kira, dass sie noch einen langen Weg vor sich hat.

  • Lord Nick Krason:

Kennengelernt hat sie ihn bei den Feierlichkeiten des Imperators. Einen wirklichen Bezug zu ihm hat sie nicht. Er ist sehr reserviert. Jedoch ist er eine starke Persönlichkeit und wird sicher im weiteren Verlauf für Kirana eine wichtige Person werden. Auf dem Sith Reaper Shadow dient Kirana ihm und unterstützt die Belange des Dunklen Ordens mit vollem Einsatz.

Eine etwas größere Rolle spielte er für sie bei der Erschaffung ihres Lichtschwertes. Er war dort auf Manaan und sie hatten das eine oder andre Gespräch. Kira hat viel von ihm gelernt.

  • Fleet Admiral Cort Bowan:

Kiranas ehemaliger Kommandant und nun Oberbefehlshaber der ersten imperialen Flotte hatte ihr alles beigebracht, was sie für den aktiven Dienst benötigte. Mit ihm und Xanna an ihrer Seite hatten sie alle Gegner aus dem Weg geräumt und dafür gesorgt, dass sich die Crew der PSD Paladin wohl und sicher fühlte.


Besonderes

  • Ein 30 cm langes Tribal-Tattoo (ein Drache) trägt sie auf dem linken Schulterblatt.
  • Mehrere Dathomiri-Tattoos am ganzen Körper inklusive dem Gesicht befinden sich seit den vielen Ritualen auf dem Planeten auch auf Kiranas Haut. Durch einen Machtzauber, den die Hexen für sie gewirkt haben, sind diese jedoch nur sichtbar, wenn sie sich bei ihrem Zirkel auf Dathomir befindet. Und dann auch nur, wenn Kirana es zulässt und die Erscheinung für andere sichtbar macht.