Seswenna Sektor
Der Sektor
Die Systeme
Adras System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Adras | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Agomar System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Agomar | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Averam System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Averam | 1 | 1 | |||||||||||||
Das Averam System bildet die "äußerste" Spitze im Seswenna Sektor. In seiner Nähe befindet sich auch die Averam Nebelwolke. | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
15 Milliarden |
Mischwelt |
16°C - 20 °C. |
78% Stickstoff, 21% Sauerstoff. Typ 1 |
Menschen, viele andere Alien-Spezies. |
Raumfahrt (HY-Technik usw.) |
Imperium |
Averam | |||||||
[[Bild:|250pxl]] |
Nach der ersten Besiedlung durch einige Menschen, die auf dem erdähnlichen, von einigen Weidetieren bewohnten Planeten notlandeten, baute sich schnell eine einfache Zivilisation auf, die mehr und mehr wuchs und gedieh, sowohl durch die guten Weideböden als auch durch das milde Klima. Einige Jahrtausende später wurde der Planet dann erneut entdeckt, durch einige Zivilisten, die von der Alten Republik als Siedler ausgeschickt worden waren. Die beiden Gruppen vereinigten sich und durch den neuen Kontakt mit den anderen Planeten im System als auch im Universum gelang es, in kurzer Zeit eine hochtechnologisierte Zivilisation aufzubauen, als aber auch die Agrar- und Domestizierungsproduktion aufrechtzuerhalten. Der Planet überstand sowohl die Klonkriege als auch die Rebellion und schloss sich kurz nach dem Sieg der Allianz bei Endor und der Gründung der Neuen Republik dieser an. | ||||||
Die meisten dort lebenden Personen schliefen bereits, als sich der Boden in mehreren Metropolen öffnete. Mit rasanter Geschwindigkeit breiteten sich Spalten aus und verschlangen sogar große Bauten. Massenpaniken brachen aus und verwandelten die Innenstädte der Metropolen in verwüstete Gebiete, die örtliche Führung konnte dies nicht verhindern. Zusätzlich fielen durch Erdbeben zeitweise die Energiekraftwerke aus, die wohl nicht ausreichend vor solchen Ereignissen geschützt waren. Diese Chance nutzten kriminelle Elemente und plünderten mehrere Geschäfte, die durch den Energieausfall über keine Abwehrmaßnahmen mehr verfügten. Die Gesamtzahl der Toten wird auf 90.000 beziffert, wobei viele Vermisste bis heute nicht gefunden wurden.
|
Belloria System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Belloria | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Brintooin System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Brintooin | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Dzass System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Dzass | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Eczar System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Eczar | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Eriadu System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Eriadu | 1 | 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
| |||||||||||||||
22 Milliarden |
Mischwelt |
10°C - 30°C |
Typ 1 / atembar aber sehr verschmutzt |
Menschen (86%), Andere (14%) |
Raumfahrt (HY Technik usw.) |
Imperium |
Eriadu | |||||||
[[Bild:|250pxl]] |
Wann Eriadu besiedelt wurde, ist heute nicht mehr bekannt. Der Zeitpunkt wird aber noch vor dem sogenannten Jedi-Bürgerkrieg geschätzt. Bei den Kolonisten handelte es sich teilweise um Menschen aus der Alten Republik, hauptsächlich jedoch von Corulag. Die Hauptstadt ist Eriadu City, welche auf der Südhalbkugel liegt. Über viele tausend Jahre hinweg entwickelte sich Eriadu zu einer gewaltigen Industriewelt. Als Resultat dieser Entwicklung wurde sie für die Alte Republik wirtschaftlich sehr wichtig und nebenbei auch sehr wohlhabend. Doch hatte diese Entwicklung auch eine Schattenseite, denn die wirtschaftliche Expansion wurde ohne Rücksicht auf die Umwelt vorangetrieben. Der Planet hat deshalb mit einer außergewöhnlich starken Umweltverschmutzung und gewaltigen Schäden am Ökosystem zu kämpfen. Während der gesamten Klonkriege blieb Eriadu treu bei der Republik und später übertrug sich diese Treue auf das Imperium. Wirtschaftlich hat sich die Rolle Eriadus nicht geändert, nur das nach Gründung des Imperiums nichtmenschliche Sklaven nach Eriadu gebracht wurden, damit diese in den gewaltigen Industriekomplexen arbeiten. Des Weiteren wurden die orbitalen Werften ausgebaut, sodass dort nun Schiffe bis zur Größe der Kreuzerklasse gebaut werden können, und diverse Raumdocks errichtet, in denen Raumschiffe von der Länge bis 2,8 km repariert und gewartet werden können. Der Planet stellt für die imperiale Navy aufgrund der Lage und der Werftkapazitäten einen wichtigen Stützpunkt dar. Zwei weitere große Veränderungen kamen nach der Schlacht von Endor: Die Aliensklaven wurden in die Freiheit entlassen und erste Maßnahmen zur Beseitigung des Umweltproblems wurden ergriffen. Hierzu gehören die Modernisierung der alten Industrieanlagen, der Einbau moderner Filteranlagen, die Installation von Atmosphärenaufbereitern und die Errichtung neuer Wasseraufbereitungsanlagen. Doch die Anstrengungen stehen noch am Anfang und es wird noch Jahrzehnte dauern, bis der Planet gereinigt sein wird. Berühmte Persönlichkeiten, die von Eriadu stammen, sind unter Anderen Grandmoff Wilhuff Tarkin und der Leiter des Dunklen Ordens, Lord Thornton. | ||||||
|
Lucrusia System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Lucrusia | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Luptoom System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Luptoom | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Mirnic System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Mirnic | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Moshaw System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Moshaw | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Orryxia System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Orryxia | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Parwa System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Parwa | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Patriim System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Patriim | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Phelarion System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Phelarion | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Pyolli System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Pyolli | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Seswenna System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Seswenna | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Spuma System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Spuma | 1 | 1 | |||||||||||||
| |||||||||||||||
Unbekannt |
Mischwelt |
5°C - 30°c |
Typ 1 |
Menschen |
Primitiv |
Keine |
Spuma | |||||||
[[Bild:|250pxl]] |
Laut dem letzten Erkundungsschiff das am ZI: 150701 v.E. diesen Planeten kartographiert hat sind mehrer humanoide Spezies auf diesem Planeten vorhanden. | ||||||
|
Uvena System | |||||||||||||||
Hauptwelt | Sonnen | Planeten | |||||||||||||
Uvena | 1 | 1 | |||||||||||||
Uvena befindet sich in einer weitläufigen Umlaufbahn um die Sonne, und dies aus gutem Grund. Die Sonne gibt schon seit Jahren heftige Strahlungen ab und die Korona der Sonne ragt weit in den Raum hinaus. Ein Planet der näher als Uvena zur Sonne stünde, wäre längst unter der Hitze und gefährlichen Strahlung vergangen. | |||||||||||||||
| |||||||||||||||
Unbekannt |
Waldplanet |
20°C - 25°C. |
Typ 1 |
Menschen, Shistavanen Wolfsmenschen |
Prä-raumfahrende Welten |
Imperum |
Uvena | |||||||
[[Bild:|250pxl]] |
Von einer Spezies bevölkert die sich selbst die "Shistavanen Wolfsmenschen" nennt. Angehörige dieser Spezies werden wegen ihrer Spürfähigkeit oft als Scouts eingesetzt. |