Zum Inhalt springen

Espo Walker 101: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Holopedia
swe>Hekate
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K 1 Version importiert
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 14. April 2025, 11:39 Uhr

Datei:Espo Walker 101.jpg
Espo Walker 101
Technische Daten:
Produktion:
  • SecuriTech Corporation
Bezeichnung:
  • Espo Walker 101
Typ:
  • Leichter Angriffswalker
Maßstab:
  • Walker
Länge:
  • 5 Meter (hoch), 4 Meter (lang)
Besatzung:
  • 1 Pilot
Rumpfcrew:
  • 1
Frachtkapazität:
  • 40 kg
Geschwindigkeit:
  • max. 60 km/h
Rumpfstärke:
  • unbekannt
Schilde:
  • Keine
Bewaffnung:
  • 1 leichte Blasterkanone
  • 1 schwere Betäubungskanone
  • 1 Erschütterungsgranatenwerfer
Bodentruppen:
  • Keine
Preis:
  • 45.000 Credits (neu)


Der Espo Walker 101 ist ein leichter Kampfläufer, der von der SecuriTech Corporation für die Corporate Sector Authority produziert und von deren Sicherheitspolizei eingesetzt wird.
Die Philosophie hinter dem Espo Walker 101 und seines Vorgängers, dem Espo Walker 91, war dieselbe, wie bei dem alten AT-PT. Ein einzelner Soldat sollte in die Lage versetzt werden, über die gleiche Kampfkraft zu verfügen, wie ein ganzer Kampftrupp Soldaten. Trotz seiner Ähnlichkeit zum AT-PT ist er mehr mit dem imperialen AT-ST verwandt. Der Unterschied liegt im Chassis. So nutzt der Espo Walker ein aufrechtes Chassis und bewegt sich wie der AT-ST, während der AT-PT ein weit nach vorn „gebeugtes“ Chassis besitzt und seine „Füße“ sich nach vorn bewegen. Mit einer leichten Blasterkanone, einer schweren Betäubungskanone und einem Erschütterungsgranatenwerfer ist der Espo Walker 101 für seine Größe gut bewaffnet. Die komplette Bewaffnung ist an der Kanzel befestigt und nach vorn gerichtet.
Aufgrund seiner hohen Kosten ist der Walker eine eher seltene Erscheinung in der Sicherheitspolizei. Lediglich an 10 % ihrer Standorte wurden die Walker ausgegeben.
Des Weiteren ist der 101 anfällig für Fehlfunktionen und Störungen, dennoch ist er bei den Espos beliebt und erfüllt weitestgehend sein strategisches Ziel. Von der Sicherheitspolizei wird der Espo Walker 101 für Patrouilleneinsätze und als schnelles Eingreiffahrzeug verwendet.

Quellen