GAT-12j Skipray Blastboat: Unterschied zwischen den Versionen
Erscheinungsbild
swe>Hekate Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) K 1 Version importiert |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 14. April 2025, 11:24 Uhr
Datei:Skipray.jpg | |
---|---|
GAT-12j Skipray Blastboat | |
Technische Daten: | |
Produktion: | |
Bezeichnung: |
|
Typ: |
|
Maßstab: |
|
Länge: |
|
Besatzung: |
|
Passagiere: |
|
Frachtkapazität: |
|
Vorräte: |
|
Hyperantriebsmultiplikator: |
|
Navigationscomputer: |
|
Geschwindigkeit: |
|
Geschwindigkeit in der Atmosphäre: |
|
Beschleunigung: |
|
Wenderate: |
|
Rumpfstärke: |
|
Schilde: |
|
Die Bewaffnung: | |
Bewaffnung: |
|
Waffenbestückung der Werfer: |
|
Zusatzsysteme: |
|
Sonstige Daten: | |
In Serienproduktion: |
|
Preis: |
|
Der Skipray transportiert ein großes Waffenarsenal mit sich. Genug, um sich bei jeder nur erdenklichen Situaton gegen Jäger entsprechend verteidigen zu können. Er ist hervorrangt für Eskortmissionen, als Verteidigungsjäger oder gar als Bomber einsetzbar.
Das schwerbewaffnete Schiff ist ungewöhnlich schnell und mit starken Generatoren ausgestattet worden, konnte sich aber nicht gegen den damaligen TIE Jäger beim Imperium durchsetzen und wurde dann von SFS auf dem freien Markt angeboten. Der Skipray wird gerne von Piraten, Söldnern, Schmugglern, organisierten Verbrecherbanden und auch den Mandalorianern eingesetzt.
-
Flugkonfiguration
-
Landekonfiguration
-
Innenansicht
Quellen
- SW-Empire.de
- Pen & Paper-Rollenspiel
- X-Wing Alliance
- Bildmaterial: Colonialchrome, Star Wars Design Alliance