Zum Inhalt springen

Paladin-Class Star Destroyer und Anthos Sektor: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Holopedia
(Unterschied zwischen Seiten)
swe>Hekate
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K 1 Version importiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Kriegsmaschinerie des Imperiums]][[Kategorie:Großkampfschiffklassen des Imperiums]]
{{TOC}}
{{Schiffe
==Der Sektor==
|Name des Schiffes=Paladin-Class Star Destroyer
Der Anthos Sektor liegt nahe des Asrat Sektors.
|Bild=pal.jpg
 
|Pixel=250px
= Die Systeme =
|Abkürzung=*PSD
{{Systeminfo
|Produktion=*Kuat Drive Yards
|Systemname= Berchest System
|Bezeichnung=*Paladin-Class Star Destroyer
|Sonnen= 1
|Typ=*Sternenschiff
|Planeten= 1
|Maßstab=*Sternzerstörer
|Hauptwelt= Berchest
|Länge=*2.000 Meter
|Systembeschreibung=
|Besatzung=*48.200 (davon +5.600 Offiziere) +390 Gunner
|System-Geschichte=
|Rumpfcrew=*22.000
|Name des Planeten= Berchest
|Frachtkapazität=*27.800 metrische Tonnen
|Einwohner= 3 Milliarden
|Vorräte=*6 Jahre
|Typ= Mischwelt
|Hyperantriebsmultiplikator=*x2
|Temperatur= 10°C - 35°C
|Reserveantrieb=*x8
|Atmosphäre= Typ 1
|Navigationscomputer=*Ja
|Spezies= Berchestianer, Bimmisaari, Menschen, Gotals, Rodaner, weitere Spezies
|Geschwindigkeit=*30 MGLT (max. 35 MGLT)
|Techniveau= Raumfahrt (HY-Technik usw.)
|Rumpfstärke=*3.500 RU
|Regierung= neutral
|Schilde=*6.500 SBD
}}
|Bewaffnung=*75 Schwere Turbolaser
{{NeuPlanet
*75 Schwere Turbolasertürme
|Name des Planeten= Berchest
*40 Borstel Ionenkanonen
|Planetenbeschreibung= Wird vom selbsternannten Alleinherscher Raccyx Staffa regiert. Berchest ist eine der bedeutenderen Handelswelten im Anthossektor. Dieses System liegt ein gutes Stück hinter den imperialen Linien, aber trotz der nahen imperialen Macht entwickelte sich dort ein blühender Schmuggel. Statt von abgelegenen Stützpunkten in den Außenrandterritorien aus zu agieren, finden viele Schmugggler und "Kaufleute" von zweifelhaftem Ruf ein Revier unweit ihrer künftigen Märkte nützlich. In dieser Gegend findet man etliche Systeme, die für Schmuggler geradezu ideal sind, da planetare Kollisionen vor Jahrtausenden eine ungewöhnliche Menge an radioaktiven und anderen sensorstörenden Materialen auf oder neben zahlreichen bedeutenden Handelswegen hinterlassen haben. Obwohl die Navigation auf diesen Strecken keinesfalls einfach ist, kann man sich dort besonders gut imperialen Zoll- und Kriegsschiffen entziehen. Aus diesem Grund gehen viele der tüchtigeren (oder tollkühneren) Schmuggler ihrem Gewerbe in dieser Gegend nach.
*10 Phylon Q7 Tractor Beam Projectoren
|Bild=
*5 Protonentorpedolauncher
|Pixel= 250px
|Jägerkapazität=*2 TIE Advanced Staffeln (24 Jäger)
|Geschichte= *Seit den frühen Tagen der Alten Republik gilt Berchest als ungewöhnlich schöner Planet. Seine Meere, besonders diese prachtvolle rot-orangene Fläche der Leefarisee, bestehen aus einer sehr starken Salzlösung. Unter dem Einfluß der enormen Gezeitenkräfte Terhaaris, des einzigen Mondes von Berchest, haben diese starke Spuren auf den felsigen Landmassen hinterlassen, indem sie gewaltige Kristallablagerungen an den Küsten erzeugen. Diese teilweise mehrere Kilometer durchmessenden Kristalle wurden in mühsamer Kleinarbeit von berchestianen Handwerkern zu richtigen Städten ausgemeißelt. Tatsächlich ist die "Stadthauerei" auf diesem Planeten sogar eine hochgradig respektierte und angesehene Kunstform.
*2 TIE Mk3 Staffeln (24 Jäger)
*Beklagenswerterweise haben die Klonkriege und der Aufstieg des Imperiums den Tourismus auf Berchest stark zurückgeworfen. Die Berchestianer waren gezwungen, andere Einkommensquellen für ihre Wirtschaft zu erschliessen. Zu ihrem Glück hatte der Tourismus dazu geführt, dass eine Anzahl lukrativer Handelswege in der Nähe des Planeten vorbeiführten, und obwohl Berchest bei weitem nicht den gröten Handelsknotenpunkt der Galaxis darstellt, geht es hier doch geschäftig genug zu, um ein ordentliches Wirtschaftswachstum zu unterstützen.
*2 Scimitar-Jagdbomber Staffeln (24 Jäger)
*ZI: 180716 n.E. - 190916 n.E.: Das 89.Geschwader erreichte das Berchest - System und begann sofort mit der Sicherung des Systems. Bodentruppen landeten auf dem Planeten und verteilten Hilfsgütern an die Bevölkerung, während eine Gruppe der Bevölkerung gegen die Landung der imperialen Truppen demonstrierte. Die Gruppe wurde schnell auseinander getrieben und die Unruhestifter wurden festgenommen.
|Bodentruppen=*1 Standardsturmtruppendivision (9.700 Soldaten)
}}
*12 AT-ATs
{{Systeminfo
*20 AT-STs
|Systemname= Colla System
*1 Garrison Base
|Sonnen=
|Weitere Einheiten=*12 Delta Class Dx-9 Stormtrooper Transporter
|Planeten=
*12 Lambda-Class Shuttles
|Hauptwelt= Colla
*6 Sentinel-Class Transporter
|Systembeschreibung=
*5 Gamma-Klasse Angriffsshuttles
|System-Geschichte=
|In Serienproduktion=*Ja, seit '''ZI 070210 n.E.'''
|Name des Planeten= Colla
|Preis=*Nicht frei verkäuflich
|Einwohner=
|Typ=
|Temperatur=
|Atmosphäre=
|Spezies=
|Techniveau=
|Regierung=
}}
{{Systeminfo
|Systemname= Ktil System
|Sonnen=
|Planeten=
|Hauptwelt= Ktil
|Systembeschreibung=
|System-Geschichte=
|Name des Planeten= Ktil
|Einwohner=
|Typ=
|Temperatur=
|Atmosphäre=
|Spezies=
|Techniveau=
|Regierung=
}}
{{Systeminfo
|Systemname= Little Atullus System
|Sonnen=
|Planeten=
|Hauptwelt= Little Atullus
|Systembeschreibung=
|System-Geschichte=
|Name des Planeten= Little Atullus
|Einwohner=
|Typ=
|Temperatur=
|Atmosphäre=
|Spezies=
|Techniveau=
|Regierung=
}}
{{Systeminfo
|Systemname= Relatta System
|Sonnen=
|Planeten=
|Hauptwelt= Relatta
|Systembeschreibung=
|System-Geschichte=
|Name des Planeten= Relatta
|Einwohner=
|Typ=
|Temperatur=
|Atmosphäre=
|Spezies=
|Techniveau=
|Regierung=
}}
{{Systeminfo
|Systemname= Tirahnn System
|Sonnen=
|Planeten=
|Hauptwelt= Tirahnn
|Systembeschreibung=
|System-Geschichte=
|Name des Planeten= Tirahnn
|Einwohner=
|Typ=
|Temperatur=
|Atmosphäre=
|Spezies=
|Techniveau=
|Regierung=
}}
}}
Der '''Paladin Class Star Destroyer''' ist eines der Projekte, welches aus der erst kürzlich entdeckten Schatzkammer des Imperators Palpatine stammt. Die Forschungsabteilung des Zentralkommandos der Streitkräfte bemüht sich zur Zeit, mehr über dieses Projekt zu erfahren.
Dem ersten Anschein nach, scheint der Zerstörer eine Schwesterklasse der Allegiance Class zu sein, da die Paladin Class gewisse ähnliche Merkmale aufweist. Wieso dieser Zerstörer nicht gebaut wurde ist völlig unbekannt. Um dies ergründen zu können, beauftragte das Zentralkommando die Kuat Drive Yards, einen Prototypen des Zerstörer nachzubauen, in der Hoffnung herauszufinden, warum der Zerstörer nie gebaut wurde und aus welchen Gründen er in der Schatzkammer des toten Imperators gelagert wurde.
====Zusatzinformationen====
'''ZI: 171010 n.E.''' ~ Das Zentralkommando der Streitkräfte stellt die neue Schiffsklasse in den [http://www.sw-empire.de/main.php?incfile=news/news_archiv.php&action=ga&show=1&id=59 Galaxy Holonet News] vor.
<gallery perrow="3">
Bild: Pal1.jpg
Bild: PSD_front.jpg
Bild: PSD_side.jpg
Bild: PSD_rear.jpg
Bild: PSD_ventral.jpg
</gallery>
== Quellen ==
*[http://www.sw-empire.de SW-Empire.de]
*Bildbearbeitung: Mitspieler Dalyas
__NOEDITSECTION__

Aktuelle Version vom 14. April 2025, 14:08 Uhr

Der Sektor

Der Anthos Sektor liegt nahe des Asrat Sektors.

Die Systeme

Berchest System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Berchest 1 1
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Berchest

3 Milliarden

Mischwelt

10°C - 35°C

Typ 1

Berchestianer, Bimmisaari, Menschen, Gotals, Rodaner, weitere Spezies

Raumfahrt (HY-Technik usw.)

neutral


Berchest

[[Bild:|250px]]

Wird vom selbsternannten Alleinherscher Raccyx Staffa regiert. Berchest ist eine der bedeutenderen Handelswelten im Anthossektor. Dieses System liegt ein gutes Stück hinter den imperialen Linien, aber trotz der nahen imperialen Macht entwickelte sich dort ein blühender Schmuggel. Statt von abgelegenen Stützpunkten in den Außenrandterritorien aus zu agieren, finden viele Schmugggler und "Kaufleute" von zweifelhaftem Ruf ein Revier unweit ihrer künftigen Märkte nützlich. In dieser Gegend findet man etliche Systeme, die für Schmuggler geradezu ideal sind, da planetare Kollisionen vor Jahrtausenden eine ungewöhnliche Menge an radioaktiven und anderen sensorstörenden Materialen auf oder neben zahlreichen bedeutenden Handelswegen hinterlassen haben. Obwohl die Navigation auf diesen Strecken keinesfalls einfach ist, kann man sich dort besonders gut imperialen Zoll- und Kriegsschiffen entziehen. Aus diesem Grund gehen viele der tüchtigeren (oder tollkühneren) Schmuggler ihrem Gewerbe in dieser Gegend nach.

  • Seit den frühen Tagen der Alten Republik gilt Berchest als ungewöhnlich schöner Planet. Seine Meere, besonders diese prachtvolle rot-orangene Fläche der Leefarisee, bestehen aus einer sehr starken Salzlösung. Unter dem Einfluß der enormen Gezeitenkräfte Terhaaris, des einzigen Mondes von Berchest, haben diese starke Spuren auf den felsigen Landmassen hinterlassen, indem sie gewaltige Kristallablagerungen an den Küsten erzeugen. Diese teilweise mehrere Kilometer durchmessenden Kristalle wurden in mühsamer Kleinarbeit von berchestianen Handwerkern zu richtigen Städten ausgemeißelt. Tatsächlich ist die "Stadthauerei" auf diesem Planeten sogar eine hochgradig respektierte und angesehene Kunstform.
  • Beklagenswerterweise haben die Klonkriege und der Aufstieg des Imperiums den Tourismus auf Berchest stark zurückgeworfen. Die Berchestianer waren gezwungen, andere Einkommensquellen für ihre Wirtschaft zu erschliessen. Zu ihrem Glück hatte der Tourismus dazu geführt, dass eine Anzahl lukrativer Handelswege in der Nähe des Planeten vorbeiführten, und obwohl Berchest bei weitem nicht den gröten Handelsknotenpunkt der Galaxis darstellt, geht es hier doch geschäftig genug zu, um ein ordentliches Wirtschaftswachstum zu unterstützen.
  • ZI: 180716 n.E. - 190916 n.E.: Das 89.Geschwader erreichte das Berchest - System und begann sofort mit der Sicherung des Systems. Bodentruppen landeten auf dem Planeten und verteilten Hilfsgütern an die Bevölkerung, während eine Gruppe der Bevölkerung gegen die Landung der imperialen Truppen demonstrierte. Die Gruppe wurde schnell auseinander getrieben und die Unruhestifter wurden festgenommen.

Colla System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Colla
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Colla


Ktil System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Ktil
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Ktil


Little Atullus System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Little Atullus
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Little Atullus


Relatta System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Relatta
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Relatta


Tirahnn System

Hauptwelt Sonnen Planeten
Tirahnn
Name Einwohner: Typ: Temperatur Atmosphäre Spezies Techniveau Regierung

Tirahnn