Zum Inhalt springen

KTB Q1-30n.E und Reaper: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Holopedia
(Unterschied zwischen Seiten)
K 1 Version importiert
 
swe>Hekate
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Kriegstagebuch]]{{Navigation:Wichtig}}
[[Kategorie:Dritte Flotte]][[Kategorie:Spielereinheit]][[Kategorie:Reaper]][[Kategorie:Einheiten des Imperiums]]{{Einheitennavigation}}
{| width="100%"
{{Einheit-Army
|+ style="line-height:30pt" | [[:Kategorie:Kriegstagebuch|<big>'''Kriegstagebuch des Imperialen Generalstabs'''</big>]]
|Name der Einheit=Reaper
|-
|Bild=Reaper.png
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>1. Quartal des Jahres 30 n.E.</big>
|Pixel=250px
|-
|Abkürzung=*REA
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="20%" |
|Regimentstyp=* [[Rapid Response Regiment]]
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; text-align:center; padding:10px; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="20%" | Veröffentlichungsdatum:
|Kommandant= [[Clive Terrington|Clive Jeremy Terrington]]  
'''ZI: 090430 n.E.'''
|Stv. Kommandant=[[Nyssa Udinov]]
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; text-align:center; padding:10px; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="20%" | Verfasser:
|Im Dienst seit=* 29 n.E.
'''Commodore Haro Syko'''
|Status=*aktiv
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; text-align:center; padding:10px; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="20%" | Geheimhaltungsstufe:
|Division=
<span style="color:#0000CC;"> '''BLAU''' </span>
|Divisionsstützpunkt=
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="20%" |
|Flotte=* [[:Kategorie:Dritte Flotte]]
|-
}}
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; text-align:center; padding:10px; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="20%" | [[KTB Q4-29n.E|vorheriger Eintrag]]
{{TOC}}
| colspan="3"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="60%" |
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; text-align:center; padding:10px; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="20%" | [[KTB Q2-30n.E|nächster Eintrag]]
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Deep Core</big>
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
'''[[Tetra_Sektor|Tetra Sektor]]'''<br />
''Jerrilek System''<br />
<br />
422. Mobile Division (NPC-Einheit)"<br />
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Auf Veranlassung seiner [[Don_Redhorse|kaiserlichen Majestät]] wurden die Truppenkontingente im Tiefkern weiter aufgestockt. In Zuge dessen wurde auch die 422. Mobile Division ins Jerrilek System versetzt und musste dafür eine lange Anreise auf sich nehmen. General Krimaal und seine tapferen Soldaten mussten sich über mehrere Ausweichrouten und teilweise alten Sternenkarten an den Blockaden des [[:Kategorie:Neo_Imperium|Neo-Imperiums]] vorbeischleichen, um ihren neuen Einsatzort zu erreichen. Vor Ort wurden die Männer und Frauen der Division jedoch mit dem tropischen Urlaubsparadies von Jerrilek belohnt.
 
Die Truppen wurden bei einer offiziellen Begrüßungszeremonie des lokalen Gouverneurs willkommen geheißen und auch von der Bevölkerung der imperialen Welt begeistert empfangen. Die 422. soll die Sicherheit und das Wohlergehen der Lebewesen in diesem vom Feind bedrohten Sektor gewährleisten. Nur an wenigen Orten im Imperium spürt man die Bedrohung durch Mikoshs verräterische Truppen gerade so sehr, wie hier im Tiefkern. Die Präsenz und das umsichtige Werk unserer Soldaten helfen allen Lebewesen vor Ort sich zumindest für den Moment etwas sicherer zu fühlen.
 
Die gesamte Division begann umgehend die Verteidigungsmaßnahmen der Welt auszubauen und zu verbessern. Von organisatorischen bis baulichen Veränderungen, waren die Truppen seiner Majestät das gesamte Frühjahr eingespannt, um auch diesen Planeten zu einem Bollwerk gegen die unbarmherzigen Invasoren zu machen. Nachrückende Pioniertruppen werden die Stellungen und Verteidigungsanlagen weiter verfeinern, während die tapferen Soldaten der 422. vor Kurzem mit der Ausbildung der ersten lokalen Milizen begonnen haben.
 
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Empire.gif|rahmenlos|200px|center]]
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Core Worlds</big>
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
'''[[Bormea_Sektor|Bormea Sektor]]'''<br />
''Brentaal System''<br />
<br />
77. Kampfgeschwader "[[Hammer of Retribution]]"<br />
([[Predator-Class Star Destroyer|PRE]] [[Relentless]])
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Das 77. Kampfgeschwader „Hammer of Retribution“ setzt seine zweigeteilte Operation fort. Ein Teil der Operation umfasst die weitere Verteidigung des Frontabschnitts in den Kolonien, nahe Carida, um die imperiale Ausbildungswelt und den Stützpunkt des Geschwaders zu schützen. Hierfür wird ein Teil des Geschwaders im Konzert mit anderen Truppenverbänden der Flotte eingesetzt. Der Hauptteil des Geschwaders, darunter das Flaggschiff [[Relentless]], setzt seine Stoßbewegung in Richtung der Kernwelten fort. Nach der erfolgreichen Sabotage eines Verteidigungsrechenzentrums auf Brentaal IV gelang es der ersten und zweiten Linie des Geschwaders in das Brentaal System einzudringen und erste Vorpostenschiffe des Feindes in ein Nahkampfgefecht zu verwickeln, wobei die imperialen Kräfte als Sieger hervorgingen.


Die weitere Operation sieht einen langsamen Vorstoß in das Brentaal System vor, um die Verteidigung der Planeten nach und nach zu schwächen. Für eine bevorstehende Invasion Brentaal IVs stehen Bodentruppen bereit, die nach Sicherung des Systems dorthin verlegt werden. Ziel der Operation ist darüber hinaus einen Ausgangspunkt für weitere Gefechtsoperationen entlang der Hydianischen Handelsstraße zu ermöglichen. Brentaal IV hat aufgrund seiner Position entlang einer Kreuzung der Hydianischen Handelsstraße und der Perlimian Handelsstraße eine besondere strategische Bedeutung. Aufgrund dieser strategischen Lage können auch weitere Vorstöße in Richtung des besetzten Corulag und Anaxes durchgeführt werden, um so weiter Druck auf die neo-imperialen Kräfte in den Kernwelten aufzubauen.
== Die Reaper auf einen Blick ==


|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_REL_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
Das Rapid Response Tactical Squad „Reaper“ ist die Kommandoeinheit des Regiments „Spear Of Hades“ und wird von Sith Lady Nyssa Udinov kommandiert. Anders als die anderen Rapid Response Platoons des Regiments, sind die Reaper ein 10-Mann Team und werden vom Regimentskommandanten für die gefährlichsten Operationen eingesetzt.
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
'''[[Ruan Sektor]]'''<br />
''Foerost System''<br />
<br />
161. Kampfgeschwader<br />
(NPC-Einheit)
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Das Geschwader von Admiral Foremny befindet sich weiterhin im Raum Foerost und Ruan im Dauereinsatz. Der Abwehrkampf gegen die anrennenden Truppen des Neo-Imperiums zehrt seit Monaten an den Kräften des 161. Geschwaders und doch dürfen die Frauen und Männern an Bord der dutzenden Schlachtschiffe und Kreuzer entlang dieser Front keinen Moment unachtsam werden. Der Feind wartet nur auf eine Gelegenheit in den Tiefkern vorzustoßen und die blühenden Welten und wichtigen Rüstungsstätten seiner Majestät zu verwüsten und imperiale Bürger mit Tyrannei und Knechtschaft in Angst und Schrecken zu versetzen.


In den vergangenen drei Monaten gelang es den Truppen iúm Foremny zwei weitere Offensiven und dutzende Sondierungsangriffe des Feindes erfolgreich zurückzuschlagen. Mehrfach ist es dem 161. Kampfgeschwader sogar gelungen in die Gegenoffensive zu gehen und ebenso Jagd auf den Feind zu machen. Bei gezielten Angriffen auf die vorgelagerten Stellungen der Neos rund um den Raum Coruscant, konnten dutzende Schiffe des Gegners kampfunfähig gemacht und seine Jagdstaffeln deutlich dezimiert werden. Dabei wurden auch wichtige Aufklärungsdaten über die feindlichen Kräfte rund um unserer geschändeten Zentralwelt gewonnen.
Die Aufgabengebiete der Reaper umfassen dabei Kampfaufklärung, verdeckte Einsätze, taktische Beratung und Training von Guerillia-Einheiten.


Trotz ihrer Erschöpfung und dem steigenden Druck durch Nachschubmangel und Verluste, halten die Soldaten des Imperators weiterhin verbissen auch diese Front. Sie und seine Majestät wissen, was auf dem Spiel steht, und wie die Männer und Frauen vor Ort, so ist auch der Kaiser zum Handeln bereit. Per Dekret ließ [[Don_Redhorse|Daraay I.]] die Planeten Foerost, Norkronia und Broest zu Festungswelten erklären, um durch diese Ermächtigung größere Mengen an Rohstoffen, Personal und Nachschub in diesen Winkel der Galaxis umzuleiten. In allen Systemen der genannten Welten, wurden große Bauprojekte gestartet, um sämtliche Einfallswinkel des Feindes in den Tiefkern abzuriegeln. Mächtige orbitale Verteidigungsanlagen und systemweite Stellungen sollen errichtet werden, um jeden Angriff im Keim zu ersticken und die Truppen der Navy zu entlasten. Diese Maßnahmen werden die wichtigen Kronwelten Byss, Foerost und Koros Minor sowie die dort ansässigen Werften gegen jeden gegnerischen Zugriff sichern. Bis zur Herstellung dieses Bollwerks, hat der Imperator zwei weitere Geschwader der Navy sowie eine Division der Army in das Gebiet verlegen lassen.


|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Empire.gif|rahmenlos|200px|center]]
==Teammitglieder==
{| class="wikitable" width="80%"
! colspan="8" style="text-align:center;" |Das Reaper Team
|-
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Colonies</big>
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
'''[[Ollonir_Boundaries_Sektor|Ollonir Boundaries Sektor]]'''<br />
''Batorine System''<br />
<br />
47. Expeditionsgeschwader<br />
(NPC-Einheit)
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Nachdem der Kontakt mit einer Forschungsgruppe auf dem Planeten Batorine Ende des vergangenen Jahres abgebrochen war, entsandte der Generalstab eine Aufklärungseinheit in den entlegenen Sektor. Die Wissenschaftler des imperialen Instituts für Spezieskunde und Kulturforschung hatten zuvor ungewöhnliche Vorkommnisse auf der ansonsten friedfertigen Welt gemeldet. Die eigentlich mit der Untersuchung der Lebensgewohnheiten der einheimischen Blood Carver betrauten Einheiten, wurden zuletzt auf Aktivitäten aufmerksam, welche auf eine [[:Kategorie:Die_Shkamm|Shkaam]] Präsenz auf Batorine hindeuteten.
Tatsächlich konnte das einen Monat später eintreffende 47. Expeditionsgeschwader keine Spuren des Erkundungstrupps mehr ausmachen. Stattdessen zeigte der stark bewaldete Planet erste degenerative Erscheinungen einer sich entwickelnden Brutstätte der Shkaam. Die Einheiten unter dem Kommando von Rear Admiral Longridge begannen umgehend mit den ersten Eindämmungsmaßnahmen und versuchten auf der Oberfläche von Batorine die Nester der Shkaam zu lokalisieren.
Was sich anschloss war eine über zweimonatige Aufklärungs- und Säuberungsmission der Expeditionstruppen, welche bis heute anhält. Unter der bewaldeten Oberfläche des Planeten hatten sich mittlerweile hunderttausende Shkaam eingenistet und dort verschiedene unterirdische Anlagen gebaut und eine für sie verträgliche Atmosphäre geschaffen. Neben riesigen Nestern für ein ganzes Millionenheer neuer Shkaam-Krieger und Arbeiter, konnte das 47. Geschwader auch erste Schiffsbauprojekte der Invasoren in den tiefen Stollen vernichten.
Die Eindämmung der Plage setzt sich auch in diesen Stunden noch fort und könnte das Geschwader noch weitere Monate im System binden.


|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Empire.gif|rahmenlos|200px|center]]
| style="vertical-align:top" width="50%" |
{{Spieler-Einheitenkurzakte
|Posten=[[Kommandierender_Offizier_(Army)|<font color="#e1eaf7">Kommandierender Offizier</font>]]
|Name=Clive Terrington
|Bild=terrington1.jpg
|Geburtsort=Corsin
|Geburtstag=080408 v.E.
|Rasse=Mensch
|Primärwaffe=
*[[Modell K21L Blastergewehr]]
|Sekundärwaffe=
*[[Modell 22T4 Blasterpistole]]
|Tertiärwaffe=
*[[Vibromesser KM-2000|Vibromesser]]
*[[Schockstab| 2 Elektrokämpfstäbe]]
|Granaten=
*2 [[Blendgranate]]n
*2 [[EMP-Granate]]n
*2 Rauchgranaten
|Magazine=Standart
*Standart
|Rüstung=
*[[IAF Körperpanzer|Mittlere und Schwere Rüstung]]
*Rüstungsmodifikation „Funker / Kartenleser“
*Rüstungsmodifikation „Kommandant“
|Fähigkeiten=
}}
| style="vertical-align:top" width="50%" |
{{Spieler-Einheitenkurzakte
|Posten=[[1. Offizier (Army)|<font color="#e1eaf7">Erster Offizier</font>]]
|Name=Nyssa Udinov
|Bild=NyssaU.jpg
|Geburtsort=Umbara
|Geburtstag=170801 n.E.
|Rasse=
Kiffari-Umbaraner <br>Hybrid
|Primärwaffe=
*[[Lichtschwert]]
|Sekundärwaffe=
*[[DarkArms BR-52]]
|Tertiärwaffe=
*Vibromesser
|Granaten=
*Keine
|Magazine=
*Standart
|Rüstung=
*Kampfanzug ähnlich der Leichten IAF Rüstung
*Rüstungsmodifikation "Kommandant"
|Fähigkeiten=
}}
|-
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Inner Rim</big>
| style="vertical-align:top" width="50%" |
{{Spieler-Einheitenkurzakte
|Posten=Zweiter Offizier
|Name=Alessya Araluu
|Bild=Trooper.jpg
|Geburtsort=Anchoron
|Geburtstag=170702 v.E
|Rasse=Mensch
|Primärwaffe=* [[DarkArms BR-52]]
|Sekundärwaffe=* [[BlasTech DC-15s Blasterpistole]]
|Tertiärwaffe=* [[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
|Granaten=
* 1 Rauchgranate
* 1 [[CryoBan Granate|Cryoban-Granaten]]
|Magazine=
* Standart
|Rüstung=* [[IAF Körperpanzer|Leichte IAF-Rüstung]]
* Rüstungsmodifikation „Sanitäter“
|Fähigkeiten=
}}
| style="vertical-align:top" width="50%" |
{{Spieler-Einheitenkurzakte
|Posten=Truppführer
|Name=Nightshade Lannera
|Bild=Nightshade-Lannera.jpg
|Geburtsort=Corellia
|Geburtstag=070106 v.E.
|Rasse=Mensch
|Primärwaffe=
*[[DarkArms SR-32]]
*[[DarkArms BR-52]]
|Sekundärwaffe=
*[[DarkArms BP-18|DarkArms BP 18B]]
|Tertiärwaffe=
*[[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
|Granaten=
* 1 Rauchgranate
* 1 [[CryoBan Granate|Cryoban-Granaten]]
|Magazine=* Standart
|Rüstung=
* [[IAF Körperpanzer|Leichte IAF-Rüstung]]
* Rüstungsmodifikation „Scharfschütze“
* Rüstungsmodifikation "Teamleiter"
|Fähigkeiten=
}}
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |  
| style="vertical-align:top" width="50%" |
'''[[Bogden Sektor]]'''<br />
{{Spieler-Einheitenkurzakte
''Paqualis System''<br />
|Posten=Trooper
<br />
|Name=Esai Bent
42. Division "[[42._Division|Die Antwort]]"<br />
|Bild=Trooper.jpg
([[Spezialkräfteregiment]] [[Wolfsrudel]])
|Geburtsort=Eriadu
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 2px #000" | Die Operation im Paqualis-System verläuft derzeit nach Plan. Durch die mutigen Handlungen der Soldaten der 42. IAF-Division konnten zwei Primärziele erfolgreich eingenommen und für das Imperium erobert werden. Das örtliche Munitionsdepot und die darin enthaltenen Munitionen sowie Waffen konnte ohne nennenswerten Widerstand für das Imperium requiriert werden. Das zweite missionskritische Ziel war eine für den Feind systemrelevante Station zur Luftraumüberwachung. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelang es dem „Wolfsrudel“ die Station zu übernehmen. Damit wurden zwei essenzielle feindliche Primärziele ausgeschaltet und dem siegreichen Imperium zugeführt. Die Operation zur Eroberung Paqualis wird fortgesetzt.
|Geburtstag=
 
|Rasse=Mensch
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_WLF_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
|Primärwaffe=* [[Czerka MW-24 Karabiner]]
|Sekundärwaffe=* [[BlasTech DC-15s Blasterpistole]]
|Tertiärwaffe=* [[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
|Granaten=
* 1 Rauchgranate
* 1 [[CryoBan Granate|Cryoban-Granaten]]
|Magazine=* Standart
|Rüstung=* [[IAF Körperpanzer|Mittlere IAF-Rüstung]]
|Fähigkeiten=
}}
| style="vertical-align:top" width="50%" |
{{Spieler-Einheitenkurzakte
|Posten=Trooper
|Name=Neith Whaireov
|Bild=Trooper.jpg
|Geburtsort=Sorgan
|Geburtstag=
|Rasse=Mensch
|Primärwaffe=* [[Imperial Munitions MUB2]]
|Sekundärwaffe=* [[BlasTech DC-15s Blasterpistole]]
|Tertiärwaffe=* [[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
|Granaten=
* 1 Rauchgranate
* 1 [[CryoBan Granate|Cryoban-Granaten]]
|Magazine=
*Standart
|Rüstung=*[[IAF Körperpanzer|Mittlere IAF-Rüstung]]
|Fähigkeiten=
}}
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |  
| style="vertical-align:top" width="50%" |
'''[[Trevura_Sektor|Trevura Sektor]]'''<br />
{{Spieler-Einheitenkurzakte
''Pa-Tho System''<br />
|Posten=Trooper
<br />
|Name=Sidara Ardayen
130. Kampfgeschwader<br />
|Bild=Sidara-Ardayen.jpg
(NPC-Einheit)
|Geburtsort=
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Das vermehrte Auftauchen von Raumstreitkräften der ehemaligen [[:Kategorie:Die_Dritte_Republik|Dritten Republik]] hat im Pa Tho System in den vergangenen Monaten zu vereinzelten Scharmützeln geführt. Rebellenkräfte griffen hier Anfang des Jahres mehrere imperiale Versorgungskonvois an und konnten zeitweise den Handelsverkehr in diesem Sektor komplett zum Erliegen bringen. Dabei wurden auch Geleitschutz- und Patrouillenschiffe der imperialen Navy beschädigt und teilweise sogar zerstört. Nach Verlegung weiterer Kampfschiffe in das fragliche Einsatzgebiet des Gegners kam es zu vereinzelt größeren Kampfhandlungen mit den Einheiten der Aufständischen.
|Geburtstag=
|Rasse=Mensch
|Primärwaffe=
*[[Czerka MW-24 Karabiner]]
|Sekundärwaffe=
*[[BlasTech A-180 Blaster Pistol]]
|Tertiärwaffe=
* [[Modell 22T4 Blasterpistole]]
* [[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]  
|Granaten=
* 2 [[Mier-Lang V-59 Concussion Grenade|Concussion Granaten]]
* 1 [[Splittergranate]]
* 1 Rauchgranate
* 1 [[EMP-Granate]]
|Magazine=* Standart
|Rüstung=*[[IAF Körperpanzer|Mittlere IAF-Rüstung]]
|Fähigkeiten=
}}
| style="vertical-align:top" width="50%" |
{{Spieler-Einheitenkurzakte
|Posten=Stabschef / Feldkommandant
|Name=Ikari Troy
|Bild=Ikari.jpg
|Geburtsort=Coruscant
|Geburtstag=070316 v.E.
|Rasse=Mensch/Kiffari Hybrid
|Primärwaffe=
*[[Simontech XAR-1|Simontech XAR-1 Karabiner / Kompakter Karabiner]]
|Sekundärwaffe=
*[[Merr-Sonn M-434 DeathHammer]]
|Tertiärwaffe=
* [[Vibromesser KM-2000|KM-2000 Vibromesser]]
|Granaten=
* 1 Rauchgranate
* 1 [[EMP-Granate]]
|Magazine=* Standart
|Rüstung=*[[IAF Körperpanzer|Mittlere IAF-Rüstung]]
|Fähigkeiten=
}}
|}


Zwischenzeitlich führte der Feind mehrere leichte Kreuzer, einige Fregatten sowie eine Vielzahl von bewaffneten Transportschiffen und Jägern ins Feld, welche alle unter der Kennung der Dritte Republik liefen. Diese Rebellen wandten insbesondere Hit-and-Run Taktiken an, um weiterhin Schiffe unter imperialer Flagge anzugreifen. Das vom Imperator zur Verstärkung entsandte 130. Kampfgeschwader unter Vice Admiral Perish konnte den Feind schlussendlich vertreiben und bleibt bis auf weiteres im Trevura Sektor stationiert.


Der imperiale Flottennachrichtendienst versucht derweil zu klären, woher die Rebellenkräfte kamen und warum sich ihre Angriffe auf das Pa Tho System konzentrierten. Darüber hinaus ist weiterhin ungeklärt, wie es den Überresten der Dritten Republik in den vergangenen Monaten immer wieder gelungen ist größere Truppenkonzentrationen und erhebliche Flottenstärken aufzubauen. Das 130. Kampfgeschwader wurde unter andere beauftragt gezielt verbliebene Raumschiffe der Aufständischen im Sektor zu jagen, zu stellen und zu kapern, um die eventuelle Position einer gegnerischen Basis aufzuklären.
{| class="wikitable" width="80%" style="text-align:center;"
 
! colspan="2" style="background:#19223D; color:#e1eaf7;" width="100%" |
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Empire.gif|rahmenlos|200px|center]]
==<font color="#e1eaf7">Rapid Response Regiment „Spear of Hades“</font>==
|-
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Expansion Region</big>
| colspan="2" |
*[[MMC]] „Cloak of Hades“
*Modifikator: CF3GIKMN – 100 RU wegen Andockmöglichkeit am Rumpf
*3 x [[Sentinel Landungsfähre|Sentinel Class Transporter]]
*1x ILH-KK Citadel-class civilian cruiser
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
| colspan="2" | Unterstützungstruppen
'''[[Sepan_Sektor|Sepan Sektor]]'''<br />
''Wann Tsir System''<br />
<br />
437. Sicherungsdivision<br />
(NPC-Einheit)
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die imperiale 437. Sicherungsdivision konnte im vergangenen Monat mehrere kriminelle Untergrundorganisationen unterschiedlicher Syndikate auf dem Planeten Wann Tsir ausschalten. Ursprünglich wurden die dort stationierten Einheiten der imperialen Armee und die lokalen Sicherheitskräfte auf die Aktivitäten der Verbrecherbanden aufmerksam, weil es vor Ort zu Konflikten zwischen zwei Syndikaten gekommen war. Territorialstreitigkeiten zwischen Mitgliedern der [[Kriminelle_Unterwelt|Black Sun]] und [[Kriminelle_Unterwelt|Crimson Dawn]] waren auf Wann Tsir schon seit längerem an der Tagesordnung. Nach einer weiteren Eskalation des Konflikts, bei welcher es zum Tod von mehreren Zivilisten und erheblichen Beschädigungen der Infrastruktur der planetaren Hauptstadt kam, griffen die Sicherheits- und Militäreinheiten des Imperiums durch.
 
Die 437. Division führte zuerst mehrere Razzien und Verhaftungen durch und versuchte so Ordnung und Sicherheit auf der gesamten Welt wiederherzustellen. Dabei kam es jedoch zu erheblichem Widerstand beider Syndikate, welche sich üblicherweise beim Auftreten des imperialen Militärs umgehend zurückzogen. Auf Wann Tsir kam es in der Folge jedoch für über zwei Wochen zu erheblichen Kampfhandlungen und wahren Straßenschlachten zwischen der dort stationierten Division und starken bewaffneten Kräften der Black Sun und Crimson Dawns. Zeitweise führten die Verbrecherorganisationen sogar Verstärkungseinheiten aus anderen Systemen heran und bedienten sich koordinierter Luftschläge eigener Jäger- und Gleitereinheiten.
 
Den imperialen Militärkräften gelang es schlussendlich zwar die Aktivitäten der Syndikate zu beenden und diese von Wann Tsir zu vertreiben, jedoch mussten dabei erhebliche eigene Verluste hingenommen werden. Warum die kriminellen Banden derartige Anstrengungen unternommen haben, um ihren Einfluss im Sepan Sektor zu verstärken, und wie sie derart lange Widerstand gegen eine imperiale Division leisten konnten, wird durch den Imperialen Geheimdienst untersucht.
 
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Empire.gif|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Mid Rim</big>
|Stabs- und Verbindungsoffiziere||Medizinische Abteilung
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |  
|Fuhrpark und Technischer Dienst||Versorgungsoffiziere
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | In dieser Region liegen derzeit keine aktuellen Berichte vor.
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" |  
|-
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Outer Rim</big>
| colspan="2" |Kampftruppen
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |  
| Rapid Response Tactical Squad||Reaper
'''[[Ash_Worlds_Sektor|Ash Worlds Sektor]]'''<br />
''Agoon System''<br />
<br />
76. Kampfgeschwader "[[Dark Angels]]"<br />
([[Titan-Class_Star_Destroyer|TSD]] [[Darkness]])
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die Operation zur Eroberung einer [[Nebulon_-_H_-_Fregatte|Nebulon-H-Fregatte]] der Dritten Republik wurde mit vollem Erfolg abgeschlossen und das Flaggschiff des 76. Kampfgeschwaders „Dark Angels“, der TSD „Darkness“, wurde mitsamt der TSD „Schimäre“ ins Tion-System verlegt, um gemeinsam die imperialen Repräsentanten auf dem tionesischen Neujahrsempfang zu bilden. Dort kam es jedoch zum bedenklichen Vorfall, dass ein Führungsoffizier unbemerkt entführt worden ist. Eine erste Spur führte ein Rettungseinsatzkommandos zu einer von Piraten und Schmugglern gern verwendeten Station im Agoon-System. Der Rettungseinsatz befindet sich in vollem Gange und die Crew folgt vielversprechenden Hinweisen auf den Aufenthaltsort der vermissten Ersten Offizierin.
 
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_DAR_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
|Rapid Response Platoon ||Izanami
'''[[Corporate_Sektor|Corporate Sektor]]'''<br />
''Issagra System''<br />
<br />
Rapid Response Regiment "[[Reaper#Rapid_Response_Regiment_„Spear_of_Hades“|Spear of Hades]]"<br />
([[Reaper]])
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die "Spear of Hades", im speziellen die Rapid Response Einheit "Reaper", haben ihre Untersuchungen im Konzernsektor begonnen. Bei einem Zwischenfall auf Etti IV, bei dem General [[Clive_Terrington|Terrington]] mit Demonstranten mitgegangen ist, erfahren die Reaper einiges über die Verhältnisse der "Unterschicht" des Konzernsektors.
 
Von den Demonstranten auf die nächste Spur gebracht, machten sich die Reaper auf den Weg nach Bonadan, wo sie, mithilfe einer Einheimischen, den Ort der letzten großen Ausschreitungen besuchten. Dort wurden die Reaper von Aggressoren angegriffen, die sie scheinbar entführen wollten. Nach einem kurzen Scharmützel waren diese jedoch ausgeschaltet und Lady Udinov konnte, mit etwas Hilfe der Macht, Informationen über ihre "Basis" extrahieren. Diese Basis stellte sich als eine von zwei "Gefängniseinrichtungen" der feindlichen Organisation heraus, die schnell von den Reapern überrannt wurde. Dort erfuhren sie von den Überlebenden, wo die zweite Einrichtung war, zu der sie auch direkt aufbrachen. Auch diese Einrichtung konnte man schnell säubern, wobei sich hier auch einige Zivilisten befanden, die gefoltert und getötet wurden. Ebenso gab es hier scheinbar einen Fanatiker, der sich und seinen Kameraden das Leben nahm, um weiteren Befragungen zu entgehen.
 
Mit den Informationen aus einem der Computer in der Einrichtung konnten die Reaper ein Ziel für einen potenziellen Anschlag ausmachen: Die Monsoni-Gala auf Issagra. Die Reaper machten sich sofort auf den Weg nach Issagra und versuchten die heimischen Espos zu warnen, wurden jedoch von einem Anschlag "aufgehalten", als ein Großteil einer Militäreinrichtung von einer Explosion zerstört wurde. Die Reaper halfen sofort bei der Rettungsoperation und auch beim Ausschalten der Attentäter, wobei sie auf eine der Führerinnen der örtlichen Zelle des Brosii-Untergrundes trafen. Sie war den Reapern aufgrund ihrer Taten der letzten Wochen und ihrer Rettung so dankbar, dass sie ein Treffen mit der Führung des Untergrunds auf der Issagra Station ausmachte. Auf dem Weg zur Raumstation wurde auch bekannt gegeben, dass die Reaper nun offiziell die Untersuchungen zu den Terroristen leiten und volle Kooperation von den CSA-Offiziellen bekommen. Jedoch gibt es immer noch Skepsis innerhalb der Reaper, ob dies wirklich ein "Auftrag" ist oder ob man den General unauffällig loswerden will.
 
Die Reaper befinden sich aktuell auf der ISS (Issagra Space Station), um mit dem Untergrund zu reden.
 
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_REA_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |  
|Rapid Response Platoon||Dullahan
'''[[Obtrexta_Sektor|Obtrexta Sektor]]'''<br />
''Jaemus System''<br />
<br />
35. Leichte Infanterie-Division "[[Stahlbiss]]"<br />
(Aufklärungs- und Spezialeinsatzregiment [[Nightfall]])
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die 35. Infanterie-Division setzt ihren Einsatz im Raum Myto fort und konzentriert den Großteil seiner Kräfte weiterhin auf den Planeten Jaemus. Unterschiedliche Teile des Nightfall Regiments konnten im Verlauf des Frühjahrs erfolgreich Angriffe und Anschläge auf die lokale Infrastruktur rund um die Hauptstadt der Welt durchführen. Dadurch konnte die Rüstungsproduktion des vom Neo-Imperium besetzten Planeten weiter sabotiert und insgesamt deutlich verringert werden.
 
Durch das allgemeine Stiften von Chaos und die Destabilisierung der lokalen Ordnung, konnte darüber hinaus zunehmend Druck auf das Besatzungsregime aufgebaut werden. In einem Versuch die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen oder zumindest der örtlichen Bevölkerung ein Gefühl von Sicherheit vorzugaukeln, organisierten die Sicherheitskräfte des Neo-Imperiums eine Militärparade in der Hauptstadt. Das Midnight-Squad versuchte die Gelegenheit zu nutzen und einen hochrangigen Befehlshaber des Feindes vor Ort auszuschalten. Leider scheiterte das Vorhaben schlussendlich.
 
Durch die Gefangenschaft eines Squad-Mitglieds bei der Durchführung dieser Operation ergab sich jedoch eine neue Möglichkeit den bis dahin verschwundenen imperialen Moff Gideon Arterius zu lokalisieren. Bei der Befreiung ihrer Kameradin, stießen die Midnights eher zufällig auf den Moff sowie weitere hochrangige imperiale Kriegsgefangene. Das Squad konnte einen Teil der Inhaftierten mit aus der Gefangenschaft befreien und befindet sich derzeit auf der Flucht.
 
Die erfolgreiche Exfiltration des Trupps gemeinsam mit Arterius würde einen wichtigen Teilerfolg der imperialen Bemühungen im Myto-Sektor markieren. Die Operation wird mit dem Ziel des vollständigen Rückzugs der 35. Division von Jaemus fortgesetzt.
 
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_NFL_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |  
|Rapid Response Platoon||Ankou
'''[[Quiberon_Sektor|Quiberon Sektor]]'''<br />
|}
''Rothana System''<br />
===IAF-Rüstungen===
<br />
<div class="mw-collapsible mw-collapsed">
[[1._Jagdgeschwader|1. Jagdgeschwader]]<br />
{| class="wikitable" width="100%"
([[Jackhammer_II|Jackhammer II]])
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Das 1. Jagdgeschwader ist durchgängig im Outer Rim zwischen neo-imperialen Gebieten und dem Hutt Space mit der Grenzsicherung beauftragt. Operationsbasis ist weiterhin das Rothana System. Die Lage ist weitgehend statisch, es gibt nur selten Begegnungen mit Patrouillen des Neo-Imperiums. Allerdings wurde eine erhöhte Aktivität von Schmugglern festgestellt, die möglicherweise mit dem Neo-Imperium kollaborieren und seinen verlängerten Arm in unsere Gebiete darstellen. Ziel des Jagdgeschwaders ist weiterhin die imperiale Ordnung in diesem Bereich sicher zu stellen und unsere Grenzen zu sichern. Aktuell gehen einige Stoßtrupps gezielt den Schmuggleraktivitäten nach, um mehr Informationen zu den Strukturen der Schmuggler zu erhalten. Wichtigste Spur ist aktuell eine Tiefraumstation, die zur Stunde infiltriert wird. Die Operation dauert an.
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_JAC_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
! colspan="3" style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |IAF-Rüstungen
'''[[Tion Hegemony]]'''<br />
''Raxus System''<br />
<br />
666. Kampfgeschwader [[Devil_Advocats|Devil Advocats]] <br />
([[Titan-Class_Star_Destroyer|TSD]] [[TSD_Schimäre|Schimäre]])<br />
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die Operation zur Eroberung des Caluula-Systems konnte erfolgreich beendet werden. Das Caluula-System wurde wieder der imperialen Kontrolle zugeführt und der Feind befindet sich in diesem System auf dem vollständigen Rückzug. Aufgrund dieses Erfolges wurde die TSD „Schimäre“, zusammen mit dem TSD „Darkness“ zu den örtlichen Neujahrsempfängen als Repräsentanten des Imperiums eingeladen. Dort angekommen, wurden zwei ranghohe Führungsoffiziere entführt. Eine erste Untersuchung der Vorfälle führt die TSD „Schimäre“ innerhalb der Tion-Hegemony ins benachbarte Raxus-System, in dem man aktuell auf Informationssuche auf der lokalen Raumstation geht.
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_DAR_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |  
! style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |Leicht
'''[[Ziost_Sektor|Ziost Sektor]]'''<br />
! style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |Mittel (Standard)
''Dromund Kaas System''<br />
! style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |Schwer
<br />
([[:Kategorie:Der_Dunkle_Orden|Der Dunkle Orden]])<br />
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Der Orden erlebte eine ereignisreiche Zeit, beginnend mit der feierlichen Aufnahme neuer Mitglieder. Im Rahmen einer offiziellen Zeremonie legten die Anwärter den Eid ab und schworen ihre Treue zur Gemeinschaft, begleitet von den anerkennenden Blicken der anwesenden Ordensmitglieder. Wenig später folgte ein weiteres bedeutendes Ereignis: die Eröffnung der Akademie auf Dromund Kaas. Dieser Meilenstein wurde mit einer großen, glanzvollen Feier begangen, bei der das Imperium und der Dunkle Orden gemeinsam das neue Zentrum des Wissens und der Ausbildung würdigten. Alteingesessene Mitglieder, imperiale Würdenträger und Neuankömmlinge kamen zusammen, um den Beginn einer neuen Ära für die Akademie und die zukünftige Entwicklung des Ordens gebührend zu feiern.
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Ordenl.jpg|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Wild Space</big>
|Helm mit HUD
*Helmkamera
*Funkgerät
**Ersatzkommunikator
| Helm mit HUD
*Helmkamera
*Funkgerät
**Ersatzkommunikator
|Verstärkter Helm mit HUD
*Helmkamera
*Funkgerät
**Ersatzkommunikator
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |  
| Leichter Brustpanzer
'''Unbekannter Sektor'''<br />
*Sauerstoffversorgung
''Unbekanntes System''<br />
**2 Sauerstoffpatronen
<br />
*2 Notfall Med-Kits
152. Schweres Invasionsgeschwader "[[Metal Hammer]]"<br />
*2 Feldflaschen
([[Dominator-Class_II_Star_Destroyer|DSD II]] [[Ensiferum]])
|Brustpanzer
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Nach vollumfänglicher Rehabilitation und persönlicher Absolution durch seine Majestät, Imperator Daraay, Erster seines Namens, ergreift Fleet Admiral [[Acido_Hailfire|Hailfire]] wieder das Kommando über die Crew der DSD II Ensiferum und setzt mit voller Besatzung zum THSD „Bane“ über. Das neue Flaggschiff entspricht den neuesten technologischen Standards und wurde zudem mit einem Hyperraum-Modul aus den Werften von Geonosis - genannt Pathfinder - ausgestattet, dass es erstmals ermöglichen soll, die Grenzen der bekannten Galaxis in Echtzeit zu überschreiten. Schiff und Crew befinden sich derzeit auf einer Testfahrt, um die Möglichkeiten dieser bahnbrechenden Technologie auszuloten. Erste Beobachtungen legen einen erfolgreichen Sprung nahe, mit dem die Bane, alle bekannten Geschwindigkeitsrekorde brechend, das bekannte Territorium unserer Galaxie hinter sich gelassen hat. Aufgrund der Entfernung und fehlender Hyperraum-Infrastruktur war es bislang jedoch nicht möglich, diesen Verdacht zu bestätigen.
*Sauerstoffversorgung
 
**2 Sauerstoffpatronen
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_ENS_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
*2 Notfall Med-Kits
*2 Feldflaschen
| Schwerer Brustpanzer
*Sauerstoffversorgung
**2 Sauerstoffpatronen
*2 Notfall Med-Kits
*2 Feldflaschen
|-
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Unknown Regions</big>
|
*Leichter Armpanzer
*Armcomputer
|
*Armpanzer
*Panzerhandschuhe
*Armcomputer
|
*Schwerer Armpanzer
*Schwere Panzerhandschuhe
*Armcomputer
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
|  
'''[[Eneblth_Sektor|Eneblth Sektor]]'''<br />
*Leichter Beinpanzer
''Eneblth System''<br />
*Kampfstiefel
<br />
|
15. Kampfgeschwader "[[Dark Sun]]"<br />
*Beinpanzer
([[Harpyie-Klasse_Leichter_Aufklärungskreuzer|HRC]] [[Valkyrie]])
*Panzerstiefel
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die Operation zur Auffindung einer seltenen Shkaam-Brutwelt hat begonnen. Die HRC „Valkyrie“ sprang allein in das von den [[Chiss]] kontrollierte Larcost-System. Schwerpunkt der Operation ist das Beschaffen von hilfreichen Informationen von einer von den Chiss betreuten, historischen Deep-Space Station. Das erste Missionsziel konnte erfolgreich durch das Aufspüren und der Analyse alter Chiss-Datadisks erfüllt werden. Die aktuelle Spur führt nun in zwei benachbarte Systeme, die unter den damaligen intensiven Kampfhandlungen der Chiss mit den Shkaam massiv gelitten haben.
|
Auf Bitten um diplomatische Gespräche sprang die HRC „Valkyrie“ jedoch zunächst ins nahegelegene Eneblth-System. Derzeit laufen Gespräche, was sich die Chiss vom diplomatischen Treffen erhoffen und im Austausch für ihre Informationen verlangen.
*Schwere Beinpanzer
*Schwere Panzerstiefel


Während der Einzel-Operation der „Valkyrie“ verbleibt der Rest des 15. Kampfgeschwaders „Dark Sun“ auf Befehl im Yinchorr-System, um die örtliche Sicherheit sowie Versorgungslage durch das Galaktische Imperium zu gewährleisten.
|}
{| class="wikitable" width="100%"


|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_VAL_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
! colspan="2" style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |Rüstungsupgrades
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
! colspan="2" style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |Führungsoffiziere
'''Chiss Cluster'''<br />
''Redoubt System''<br />
<br />
64. Expeditionsgeschwader "[[Paradox’ Solution]]"<br />
([[Meridian_Class_Multipurpose_Cruiser|MMC]] [[Obscuria]])
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Um an die verlorenen Aufklärungs- und Forschungsdaten in den vom Neo-Imperium besetzten Gebieten zu gelangen, wurde Auftrag zur Einschleusung von Soldaten des 64. Expeditionsgeschwaders in das Redoubt System gegeben. Tapfere Soldaten der MMC „Obscuria“ erklärten sich laut letzter Übertragung dazu bereit, diese gefährliche Mission zu übernehmen. Nach erfolgreicher Täuschung des Neo-Imperiums gelang es unter widrigen Umständen, Kontakt mit den dortigen Chiss aufzunehmen und sie davon zu überzeugen, gemeinsam gegen das Neo-Imperium zu kämpfen. Der letzten Nachricht zufolge ist das Team der „Obscuria“ dabei, in Zusammenarbeit mit einem Chiss-Team eine Boden-Raum-Kommunikationsanlage des Neo-Imperiums zu infiltrieren und anschließend zu zerstören. Die Operation befindet sich in einer heiklen Phase, wird aber fortgesetzt.
 
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_OBS_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |  
| width="50%" |'''Rüstungsmodifikation „Kommandant“'''
'''Unbekannte Vong Galaxie'''<br />
*Armcomputer mit Zugriff auf das IHN
<br />
*Verbindung zu allen Helmkameras des Teams
23. Schweres Aufklärungsgeschwader<br />
*Stark gesichertes Funksystem
([[Imperator-Class_II_Star_Destroyer|ISD II]] [[Destructor]])
|'''Rüstungsmodifikation „Teamleiter“'''
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Die ISD II „Destructor“ unter dem Kommando von Admiral [[Durana_Filor|Filor]] befindet sich laut derzeitigen Kenntnissen nach wie vor in der uns unbekannten [[Yuuzhan_Vong|Vong]]-Galaxie. Den letzten spärlichen Datenübertragungen zufolge wurde die „Destructor“ in mehrere Gefechte mit den Shkaam und Schiffen vermeintlicher imperialer Bauart verwickelt. Im Zuge der Gefechte wurde die „Destructor“ schwer beschädigt und mehrere Offiziere sowie Soldaten verletzt oder getötet. Aktuell befindet sich die „Destructor“ auf der Flucht vor den Shkaam, um sich zu erholen und Gegenmaßnahmen einleiten zu können.
*Armcomputer
 
*Verbindung zu allen Helmkameras des Teams
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Lage_DES_Q130.png|rahmenlos|200px|center]]
*Gesichertes Funksystem
|-
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Sonstige Informationen</big>
! colspan="2" style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |Waffen und Sprengstoffe
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
|'''Rüstungsmodifikation „Waffenexperte“'''
'''Kurzmeldung'''<br />
*Armcomputer mit Waffendatenbank
<br />
*Befestigungen für schwere Waffen und Munition
Outer Rim<br />
|'''Rüstungsmodifikation „Sprengstoffexperte“'''
''Ojoster Sektor''
*Armcomputer mit Sprengstoffdatenbank
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Eine erste Analyse der erhaltenen Daten von Taris offenbart, dass sich eine größere, gut vernetzte Untergrundbewegung gebildet hat. Der örtliche Kommandant der imperialen Garnison geht davon aus, dass die Bemühungen des Netzwerks auf den Umsturz der imperialen Ordnung hin abzielen. Aufgrund dieser Befürchtung wurden die planetaren Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Der Imperiale Generalstab diskutiert, ob eine militärische Unterstützung notwendig ist.
*Zoomfunktion für Entschärfungen
 
* Aufbewahrungsmöglichkeiten für Sprengstoffe
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Dritte republik logo.png|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
! colspan="2" style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |Fernkampf und Aufklärung
'''Kurzmeldung'''<br />
<br />
Expansion Regions<br />
''Circarpous Sektor''
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Auf Gyndine finden derzeit Vorbereitungen zur 10-jährigen Gedenkfeier anlässlich des bevorstehenden Jahrtages des Yuuzhan Vong Angriffs auf den Planeten zu ZI 0615 n.E. statt. Der örtliche imperiale Gouverneur wurde zu den Festlichkeiten eingeladen und stellt eine Ehrengarde seiner feinsten Soldaten für die Parade zur Verfügung.
 
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Empire.gif|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
|'''Rüstungsmodifikation „Scharfschütze“'''
'''Kurzmeldung'''<br />
*Armcomputer mit Karten und Kompass
<br />
*Intigriertes Zielvisier
Mid Rim<br />
|'''Rüstungsmodifikation „Aufklärer“'''
''Burska Sektor''
*Armcomputer mit Karten und Kompass
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Eine imperiale Patrouille in der Nähe von Kril’Dor hat die Nachricht der Zivilflotte bzgl. eines Aufklärungsschiffs der Zahalrianer und dem neo-imperialen Verband im Sektor überprüft. Es gibt derzeit keinen Grund zur Annahme, dass eine intensivierte diplomatische und/oder militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Fraktionen besteht.
*Feind- und Kartenmarkierung fürs Team
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Zaha1.png|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
! colspan="2" style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |Umgebungskontrolle
'''Kurzmeldung'''<br />
<br />
Mid Rim<br />
''Bright Jewel Sektor''
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Der Imperiale Geheimdienst hat eine Nachricht von Ord Mantell empfangen. Die dort eingesetzten Agenten haben nach intensiver Suche eine neo-imperiale Zelle im Untergrund des Planeten entdeckt. Derzeit werden weitere Informationen gesammelt, ob ein militärischer Einsatz zur Befreiung Ord Mantells gerechtfertigt kann.
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Empire.gif|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
| colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center" |
|'''Rüstungsmodifikation „Fahrzeugexperte“'''
'''Kurzmeldung'''<br />
*Armcomputer mit Fahrzeugdatenbank
<br />
*HUD mit Navigationssystem
Outer Rim<br />
*Befestigungen für Werkzeugkoffer
''Ciutric Sektor''
|'''Rüstungsmodifikation „Funker/Kartenleser“'''
| colspan="3"; style="line-height:15pt; padding:10px; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | Der Absatzmarkt für Spice auf Corvis Minor wurde von den lokalen Sicherheitskräften ausgehoben. Es konnten mehrere illegale Kisten Spice sichergestellt und mehrere Schmuggler sowie Zwischenhändler festgenommen werden. Somit gelang ein herber Schlag gegen den lokalen Spice-Handel in diesem System.
* Armcomputer mit erweiterten Karten, Kompass, Tools zur Kartenserstellung und Uploadmöglichkeiten fürs Team
 
*Erweitertes gesichertes Funksystem
|colspan="1"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000" | [[Datei:Empire.gif|rahmenlos|200px|center]]
|-
|-
! colspan="5"; style="background:#007788; color:#F8F8FF; line-height:25pt; box-shadow:2px 2px 7px #000"; width="100%" | <big>Allgemeine Lagekarte</big>
! colspan="2" style="background-color: #87ceeb; color: #000000;" |Unterstützung
|-
|-
|colspan="5"; style="line-height:15pt; background:#F0FFFF; box-shadow:2px 2px 7px #000;text-align:center"|  
|'''Rüstungsmodifikation „Sanitäter“'''
<big>'''Die detaillierte Lagedarstellung ist folgender Holonet-Verbindung zu entnehmen: [https://sektorenkarte.de/ Galaktische Lagedarstellung]'''</big>
*Armcomputer mit medizinischer Datenbank
[[Datei:Lagekarte_KTB2.jpg|rahmenlos|1300px|center]]
*Befestigungen für medizinische Ausrüstung
*Verbindung vom Scanner zum HUD
|'''Rüstungsmodifikation „Computer-/Technik“'''
*Armcomputer mit Hacker- und Technikkit
*Drahtlosverbindung zu Hackerutensilien
* Befestigungen für Technik- und Hackerkits
|}
|}
</div>
==Quellen==
*Stand: ZI: 310729 n.E.
*[http://www.sw-empire.de SW-Empire.de]
*[https://forum.sw-empire.de/forumdisplay.php?f=19 Einheitenforum]
*Autoren: Clive Terrington

Version vom 31. März 2025, 17:43 Uhr

Datei:Reaper.png
Reaper
Abkürzung:
  • REA
Regimentstyp:
Kommandant:

Clive Jeremy Terrington

Stv. Kommandant:

Nyssa Udinov

Im Dienst seit:
  • 29 n.E.
Status:
  • aktiv
Flotte:


Die Reaper auf einen Blick

Das Rapid Response Tactical Squad „Reaper“ ist die Kommandoeinheit des Regiments „Spear Of Hades“ und wird von Sith Lady Nyssa Udinov kommandiert. Anders als die anderen Rapid Response Platoons des Regiments, sind die Reaper ein 10-Mann Team und werden vom Regimentskommandanten für die gefährlichsten Operationen eingesetzt.

Die Aufgabengebiete der Reaper umfassen dabei Kampfaufklärung, verdeckte Einsätze, taktische Beratung und Training von Guerillia-Einheiten.


Teammitglieder

Das Reaper Team
Kommandierender Offizier
Clive Terrington
Stammdaten
Inventar
Datei:Terrington1.jpg
  • Geburtsort:
    Corsin
  • Geburtstag:
    080408 v.E.
  • Spezies:
    {{{Spezies}}}
Primärwaffe:
Sekundärwaffe:
Tertiärwaffe:
Granaten:
Magazine:

Standart

  • Standart
Rüstung:


Erster Offizier
Nyssa Udinov
Stammdaten
Inventar
Datei:NyssaU.jpg
  • Geburtsort:
    Umbara
  • Geburtstag:
    170801 n.E.
  • Spezies:
    {{{Spezies}}}
Primärwaffe:
Sekundärwaffe:
Tertiärwaffe:
  • Vibromesser
Granaten:
  • Keine
Magazine:
  • Standart
Rüstung:
  • Kampfanzug ähnlich der Leichten IAF Rüstung
  • Rüstungsmodifikation "Kommandant"


Zweiter Offizier
Alessya Araluu
Stammdaten
Inventar
Datei:Trooper.jpg
  • Geburtsort:
    Anchoron
  • Geburtstag:
    170702 v.E
  • Spezies:
    {{{Spezies}}}
Primärwaffe:
Sekundärwaffe:
Tertiärwaffe:
Granaten:
Magazine:
  • Standart
Rüstung:


Truppführer
Nightshade Lannera
Stammdaten
Inventar
Datei:Nightshade-Lannera.jpg
  • Geburtsort:
    Corellia
  • Geburtstag:
    070106 v.E.
  • Spezies:
    {{{Spezies}}}
Primärwaffe:
Sekundärwaffe:
Tertiärwaffe:
Granaten:
Magazine:
  • Standart
Rüstung:


Trooper
Esai Bent
Stammdaten
Inventar
Datei:Trooper.jpg
  • Geburtsort:
    Eriadu
  • Geburtstag:
  • Spezies:
    {{{Spezies}}}
Primärwaffe:
Sekundärwaffe:
Tertiärwaffe:
Granaten:
Magazine:
  • Standart
Rüstung:


Trooper
Neith Whaireov
Stammdaten
Inventar
Datei:Trooper.jpg
  • Geburtsort:
    Sorgan
  • Geburtstag:
  • Spezies:
    {{{Spezies}}}
Primärwaffe:
Sekundärwaffe:
Tertiärwaffe:
Granaten:
Magazine:
  • Standart
Rüstung:


Trooper
Sidara Ardayen
Stammdaten
Inventar
Datei:Sidara-Ardayen.jpg
  • Geburtsort:
  • Geburtstag:
  • Spezies:
    {{{Spezies}}}
Primärwaffe:
Sekundärwaffe:
Tertiärwaffe:
Granaten:
Magazine:
  • Standart
Rüstung:


Stabschef / Feldkommandant
Ikari Troy
Stammdaten
Inventar
Datei:Ikari.jpg
  • Geburtsort:
    Coruscant
  • Geburtstag:
    070316 v.E.
  • Spezies:
    {{{Spezies}}}
Primärwaffe:
Sekundärwaffe:
Tertiärwaffe:
Granaten:
Magazine:
  • Standart
Rüstung:



Rapid Response Regiment „Spear of Hades“

  • MMC „Cloak of Hades“
  • Modifikator: CF3GIKMN – 100 RU wegen Andockmöglichkeit am Rumpf
  • 3 x Sentinel Class Transporter
  • 1x ILH-KK Citadel-class civilian cruiser
Unterstützungstruppen
Stabs- und Verbindungsoffiziere Medizinische Abteilung
Fuhrpark und Technischer Dienst Versorgungsoffiziere
Kampftruppen
Rapid Response Tactical Squad Reaper
Rapid Response Platoon Izanami
Rapid Response Platoon Dullahan
Rapid Response Platoon Ankou

IAF-Rüstungen

IAF-Rüstungen
Leicht Mittel (Standard) Schwer
Helm mit HUD
  • Helmkamera
  • Funkgerät
    • Ersatzkommunikator
Helm mit HUD
  • Helmkamera
  • Funkgerät
    • Ersatzkommunikator
Verstärkter Helm mit HUD
  • Helmkamera
  • Funkgerät
    • Ersatzkommunikator
Leichter Brustpanzer
  • Sauerstoffversorgung
    • 2 Sauerstoffpatronen
  • 2 Notfall Med-Kits
  • 2 Feldflaschen
Brustpanzer
  • Sauerstoffversorgung
    • 2 Sauerstoffpatronen
  • 2 Notfall Med-Kits
  • 2 Feldflaschen
Schwerer Brustpanzer
  • Sauerstoffversorgung
    • 2 Sauerstoffpatronen
  • 2 Notfall Med-Kits
  • 2 Feldflaschen
  • Leichter Armpanzer
  • Armcomputer
  • Armpanzer
  • Panzerhandschuhe
  • Armcomputer
  • Schwerer Armpanzer
  • Schwere Panzerhandschuhe
  • Armcomputer
  • Leichter Beinpanzer
  • Kampfstiefel
  • Beinpanzer
  • Panzerstiefel
  • Schwere Beinpanzer
  • Schwere Panzerstiefel
Rüstungsupgrades
Führungsoffiziere
Rüstungsmodifikation „Kommandant“
  • Armcomputer mit Zugriff auf das IHN
  • Verbindung zu allen Helmkameras des Teams
  • Stark gesichertes Funksystem
Rüstungsmodifikation „Teamleiter“
  • Armcomputer
  • Verbindung zu allen Helmkameras des Teams
  • Gesichertes Funksystem
Waffen und Sprengstoffe
Rüstungsmodifikation „Waffenexperte“
  • Armcomputer mit Waffendatenbank
  • Befestigungen für schwere Waffen und Munition
Rüstungsmodifikation „Sprengstoffexperte“
  • Armcomputer mit Sprengstoffdatenbank
  • Zoomfunktion für Entschärfungen
  • Aufbewahrungsmöglichkeiten für Sprengstoffe
Fernkampf und Aufklärung
Rüstungsmodifikation „Scharfschütze“
  • Armcomputer mit Karten und Kompass
  • Intigriertes Zielvisier
Rüstungsmodifikation „Aufklärer“
  • Armcomputer mit Karten und Kompass
  • Feind- und Kartenmarkierung fürs Team
Umgebungskontrolle
Rüstungsmodifikation „Fahrzeugexperte“
  • Armcomputer mit Fahrzeugdatenbank
  • HUD mit Navigationssystem
  • Befestigungen für Werkzeugkoffer
Rüstungsmodifikation „Funker/Kartenleser“
  • Armcomputer mit erweiterten Karten, Kompass, Tools zur Kartenserstellung und Uploadmöglichkeiten fürs Team
  • Erweitertes gesichertes Funksystem
Unterstützung
Rüstungsmodifikation „Sanitäter“
  • Armcomputer mit medizinischer Datenbank
  • Befestigungen für medizinische Ausrüstung
  • Verbindung vom Scanner zum HUD
Rüstungsmodifikation „Computer-/Technik“
  • Armcomputer mit Hacker- und Technikkit
  • Drahtlosverbindung zu Hackerutensilien
  • Befestigungen für Technik- und Hackerkits


Quellen