Zum Inhalt springen

Sonderkommando Coruscant – Operation Freedom-Power und Schlacht um Neu Omwat: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Holopedia
(Unterschied zwischen Seiten)
K 1 Version importiert
 
K 1 Version importiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Historisches]]
[[Kategorie:Historisches]]
{{Navigation:Wichtig}}{{Schlacht
[[Kategorie:Artikel des Monats]]
|Name der Schlacht=Sonderkommando Coruscant – Operation Freedom-Power
{{Navigation:Wichtig}}
|Bild=Srslage.jpg
{{Schlacht
|Name der Schlacht=Schlacht um Neu Omwat
|Bild=NOmwat.jpg
|Pixel=250px
|Pixel=250px
|Konflikt=*Geheimoperation gegen die Dritte Republik
|Konflikt=*Die höheren Mächte
|Merkmal=*Geheimoperation
|Merkmal=*Schlacht
|Datum=*291214 n. E.
|Datum=*141014 n.E. - 161014 n.E.
|Ort=*Troiken
|Ort=*Neu Omwat
|Ausgang=Unter Verlusten konnten einige gefangengehaltene Offiziere befreit werden
|Ausgang=*Die Invasion der Vong konnte abgewendet werden; der Planet wurde gehalten.
|Fraktion A=*Imperium
|Fraktion A=*[[Das Imperium|Imperium]]
|Fraktion B=*Dritte Republik
|Fraktion B=*[[:Kategorie:Die Yuuzhan Vong|Yuuzhan Vong]]
|Oberkommandierender Fraktion A=*Grand Admiral [[Rayment]]
|Oberkommandierender Fraktion A=*General Jason Perham
|Oberkommandierender Fraktion B=*Colonel Smith
|Oberkommandierender Fraktion B=*Yuuzhanischer Invasionsbefehlshaber
|Streitkräfte Fraktion A=*Sonderkommando Coruscant
|Streitkräfte Fraktion A=*Armeekorps Neu Omwat (1., 3. und 4. Army-Division), 108es Reservegeschwader
|Streitkräfte Fraktion B=*Besatzungstruppen von Troiken in Regimentsstärke, Orbitalkräfte
|Streitkräfte Fraktion B=*Blockadeflotte der Vong, ca. 220.000 Bodentruppen
|Verluste Fraktion A=*60 % der eingesetzten Spezialkräfte
|Verluste Fraktion A=*Große Teile der 3 Divisionen
|Verluste Fraktion B=*unbekannt, aber erheblich
|Verluste Fraktion B=*Totalverlust der Invasionsflotte und -streitkräfte
|Ereignisse=*[http://www.sw-empire.de/main.php?incfile=start.php&action=1&id=1561  ''IGD-Bericht von Zeitindex: 231214 n.E'']
|Ereignisse=*Invasion der Vong
}}
}}
 
Im Zuge der Invasion der [[:Kategorie:Die Yuuzhan Vong|Yuuzhan Vong]] wurde der Planet Neu Omwat als mögliches Ziel ihrer Truppen ermittelt. Zur provisorischen Verteidigung des Planeten wurden drei Divisionen der Army entsandt und zum Armeekorps Neu Omwat zusammengeschlossen.
'''Auf Befehl von Grand Admiral [[Rayment]] unternahm ein imperiales Sonderkommando eine Befreiungsaktion auf dem republikanischen Planeten Troiken.'''
 
 
 
{|
{|
|<div style="border:1px solid #747474;background-color: #f1f5ff;padding:5px;">
|<div style="border:1px solid #747474;background-color: #f1f5ff;padding:5px;">
'''Zusammenfassung'''
'''Zusammenfassung'''


Zu Zeitindex 231214 n.E. berichtete der Imperiale Geheimdienst dem Oberkommando der Streitkräfte von einem bis dahin unbekannten Gefangenenlager der Dritten Republik im Troiken-System. In diesem Lager wurden hochrangige imperiale Offiziere, entgegen dem zwischen Dritter Republik und Imperium bestehenden Waffenstillstandsabkommen, festgehalten. Auf Grund der allgemeinen Kriegslage sollte eine direkte Konfrontation vermieden werden. Deshalb wurden zu Zeitindex 291214 n.E. Teile des Sonderkommandos Coruscant zum Flaggschiff des Grand Admirals befohlen. Dort wurde die Planung zum Unternehmen „Freedom Power“ erstellt und erläutert. Da Troiken auch über eine Raumsicherung verfügte, musste zunächst der Antransport reibungslos funktionieren.
Die Schlacht von Neu Omwat dauerte annähernd drei Tage, von ZI 141014 n.E. bis ZI 161014 n.E. . Das Armeekorps hatte den Auftrag den Planeten, hierbei vor allem die Region um die Hauptstadt, möglichst lange zu halten, eine Evakuierung zu ermöglichen und, nach besten Kräften, den Planeten zu verteidigen. Nachdem die 4. Division mit der Landung begonnen hatte und die Hauptstadt als Garnisonsstadt eingerichtet hatte, trafen die 1. und [[3. Division]] kurze Zeit später ein. Die Transportflotten waren jedoch nicht in der Lage die angreifenden Vong Kräfte aufzuhalten, welche unverzüglich mit der Landung einer Übermacht begannen. Die Truppen konnten sich schnell im Gelände verteilen und führten von da an eine Verteidigungsschlacht aus zahlenmäßiger Unterlegenheit heraus. Die Zeit reichte jedoch nicht aus um geplanten Stellungen auszuheben, was die Verteidiger in ständige Rückzugsgefechte zwang. Nachdem die Vong unter schweren eigenen Verlusten das Armeekorps, welches ebenso beträchtliche Verluste an Mensch und Gerät zu verzeichnen hatte, an die Grenzen der Hauptstadt zurückdrängen konnte, schien die Schlacht entschieden. Das plötzliche Eintreffen des 108ten Reservegeschwaders unter Rear Admiral Hollbal ließ die Bodentruppen aufhorchen. Während die Blockadeflotte in einem schnellen Kampf besiegt wurde, entwickelte sich der Kampf am Boden weniger gut. Erst der Einsatz der Geschwaderbomber brachte den gewünschten Erfolg am Boden und den Sieg in der Schlacht um Neu Omwat.
 
Dazu wurde ein ziviles Transportschiff zur Verfügung gestellt. Um die Anwesenheit eines fremden Teams (das Team operierte verdeckt, nicht in imperialen Uniformen) auf Troiken zu verschleiern, wurden erst kürzlich getötete Menschen mit an Bord genommen, die den Soldaten der Dritten Republik die Tatsache des Todes aller Besatzungsmitglieder vorspiegeln sollte.
Trotz Verteidigungsflotte im Raum gelang der Durchbruch zur Oberfläche, getarnt als Absturz, verursacht durch eine vorbereitete Explosion an den Antriebssystemen, und anschließend das zunächst unbemerkte Entkommen in den Wald. Durch Suchaktionen der Dritten Republik, ausgelöst durch kleinere Unstimmigkeiten am Wrack des abgestürzten Schiffs, konnte jedoch bald Kontakt zum Sonderkommando hergestellt werden, so dass dieses unvorbereitet im angrenzenden See der Verfolgung zu entkommen suchte, was auch geglückt ist.
 
Das Sonderkommando begab sich unter größten Schwierigkeiten zu einer Insel, auf welcher sich das Gefangenenlager befand.
Unterdessen wurde durch das republikanische Regionalkommando ein planetenweiter Alarm ausgelöst und die Sicherheitsmaßnahmen verschärft. Kurz darauf begannen auf der Insel erste Gefechte. Im Verlauf der Kampfhandlungen unterstützte ein in der Wachmannschaft dienender IGD-Agent das Kommando nach besten Möglichkeiten. Dabei ließ er in treuer Erfüllung seiner Pflicht sein Leben. Als der Angriff des Sonderkommandos durch die Führung der örtlichen republikanischen Truppen analysiert worden war, erwog Colonel Smith die Evakuierung der 15 gefangenen imperialen Offiziere.  
 
Dadurch gelangten Shuttleschiffe in die Reichweite des Sonderkommandos und es gelang, sich gegen erbitterten Widerstand zu einem Shuttle durchzukämpfen. Als die gefangenen Offiziere die Lage begriffen, begannen auch sie, Widerstand gegen ihre Verlegung zu leisten. Dabei fanden zwölf Offiziere den Tod, drei gelangten ins sichere Fluchtshuttle und entkamen mit einigen wenigen Angehörigen des Sonderkommandos. Bei den befreiten Offizieren handelt es sich um
 
 
'''Commodore Zuggs'''
 
'''Captain Thanas'''
 
'''Major Covell'''.
 
 
Die Offiziere erreichten sicher imperiales Gebiet.
 
 
 
</div>
</div>
|}
|}
(Online RS, Bradly)


'''Schriftverkehr zur Operation:'''
(Online RS, Salment)




*'''231214 n.E.''' ~ [http://www.sw-empire.de/main.php?incfile=start.php&action=1&id=1561  ''IGD Bericht an Grand Admiral Rayment'']
'''''Out of Character''':'' Die Schlacht um Neu Omwat wurde von den Army Einheiten Wolfsrudel ([[1. Division]]), Stormangels ([[3. Division]]) und Eagleknights ([[4. Division]]) in einem dreimonatigen Zeitraum ausgespielt (Oktober- Dezember 14 n.E.). Alle Einheiten spielten dabei unmittelbar die Ereignisse der vorangegangenen Mission der zuletzt spielenden Einheit weiter aus. Das Prinzip der dynamischen Kampagne erforderte eine hohe Koordination zwischen den [[Kommandierender Offizier|Kommandierenden Offizieren]] der Einheiten und Improvisationstalent, da die Kampagne nicht vorgeplant war, sondern von Mission zu Mission weiter ausgestaltet wurde. In diesem Sinne war auch das Ende offen.
*'''241214 n.E.''' ~ [http://www.sw-empire.de/main.php?incfile=start.php&action=1&id=1563  '' Grand Admiral Rayments Einsatzbefehl an das Sonderkommando Coruscant'']
*'''301214 n.E.''' ~ [http://www.sw-empire.de/main.php?incfile=start.php&action=1&id=1571  '' Lagebericht von Grand Admiral Rayment an den Imperator'']

Aktuelle Version vom 14. April 2025, 12:29 Uhr


Datei:NOmwat.jpg
Schlacht um Neu Omwat
Merkmal:
  • Schlacht
Konflikt:
  • Die höheren Mächte
Datum:
  • 141014 n.E. - 161014 n.E.
Ort:
  • Neu Omwat
Ausgang:
  • Die Invasion der Vong konnte abgewendet werden; der Planet wurde gehalten.
Fraktionen:
Anführer:
  • General Jason Perham
  • Yuuzhanischer Invasionsbefehlshaber
Streitkräfte:
  • Armeekorps Neu Omwat (1., 3. und 4. Army-Division), 108es Reservegeschwader
  • Blockadeflotte der Vong, ca. 220.000 Bodentruppen
Verluste:
  • Große Teile der 3 Divisionen
  • Totalverlust der Invasionsflotte und -streitkräfte
Ereignisse die zur Schlacht führten:
Ereignisse:
  • Invasion der Vong

Im Zuge der Invasion der Yuuzhan Vong wurde der Planet Neu Omwat als mögliches Ziel ihrer Truppen ermittelt. Zur provisorischen Verteidigung des Planeten wurden drei Divisionen der Army entsandt und zum Armeekorps Neu Omwat zusammengeschlossen.

Zusammenfassung

Die Schlacht von Neu Omwat dauerte annähernd drei Tage, von ZI 141014 n.E. bis ZI 161014 n.E. . Das Armeekorps hatte den Auftrag den Planeten, hierbei vor allem die Region um die Hauptstadt, möglichst lange zu halten, eine Evakuierung zu ermöglichen und, nach besten Kräften, den Planeten zu verteidigen. Nachdem die 4. Division mit der Landung begonnen hatte und die Hauptstadt als Garnisonsstadt eingerichtet hatte, trafen die 1. und 3. Division kurze Zeit später ein. Die Transportflotten waren jedoch nicht in der Lage die angreifenden Vong Kräfte aufzuhalten, welche unverzüglich mit der Landung einer Übermacht begannen. Die Truppen konnten sich schnell im Gelände verteilen und führten von da an eine Verteidigungsschlacht aus zahlenmäßiger Unterlegenheit heraus. Die Zeit reichte jedoch nicht aus um geplanten Stellungen auszuheben, was die Verteidiger in ständige Rückzugsgefechte zwang. Nachdem die Vong unter schweren eigenen Verlusten das Armeekorps, welches ebenso beträchtliche Verluste an Mensch und Gerät zu verzeichnen hatte, an die Grenzen der Hauptstadt zurückdrängen konnte, schien die Schlacht entschieden. Das plötzliche Eintreffen des 108ten Reservegeschwaders unter Rear Admiral Hollbal ließ die Bodentruppen aufhorchen. Während die Blockadeflotte in einem schnellen Kampf besiegt wurde, entwickelte sich der Kampf am Boden weniger gut. Erst der Einsatz der Geschwaderbomber brachte den gewünschten Erfolg am Boden und den Sieg in der Schlacht um Neu Omwat.

(Online RS, Salment)


Out of Character: Die Schlacht um Neu Omwat wurde von den Army Einheiten Wolfsrudel (1. Division), Stormangels (3. Division) und Eagleknights (4. Division) in einem dreimonatigen Zeitraum ausgespielt (Oktober- Dezember 14 n.E.). Alle Einheiten spielten dabei unmittelbar die Ereignisse der vorangegangenen Mission der zuletzt spielenden Einheit weiter aus. Das Prinzip der dynamischen Kampagne erforderte eine hohe Koordination zwischen den Kommandierenden Offizieren der Einheiten und Improvisationstalent, da die Kampagne nicht vorgeplant war, sondern von Mission zu Mission weiter ausgestaltet wurde. In diesem Sinne war auch das Ende offen.