Zum Inhalt springen

FA-3 Flachette-Werfer und IRL-07 Mehrfachraketenwerfer: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Holopedia
(Unterschied zwischen Seiten)
K 1 Version importiert
 
K 1 Version importiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Kriegsmaschinerie des Imperiums]][[Kategorie:Waffen]]
[[Kategorie:Kriegsmaschinerie des Imperiums]][[Kategorie:Waffen]]
[[Kategorie:Gewehre und Karabiner]]
[[Kategorie:Imperiale Dienstwaffen]]
[[Kategorie:Imperiale Dienstwaffen]]
{{Waffen
{{Waffen
|Name der Waffe=FA-3 Flachette-Werfer
|Name der Waffe=IRL-07 Mehrfachraketenwerfer
|Bild=
|Bild=IRL-07.jpg
|Pixel=250px
|Pixel=250px
|Hersteller=
|Hersteller=
|Serie=
|Serie=
|Model=FA-3 Flachetten-Werfer
|Model=IRL-07 Mehrfachraketenwerfer
|Waffenart=
|Waffenart=
|Preis=Unbekannt
|Preis= 8.700 Credits (ohne Beladung: 2.500 Credits)
|Zusammensetzung=
|Zusammensetzung=
|Präzision=ausreichend
|Präzision=befriedigend
|Reichweite=30m
|Reichweite=bis zu 25 km
|Feuermodi=Halbautomatisch
|Feuermodi=Einzelschuss
|Feuerrate=
|Feuerrate=
|Munition=Verpinen-Splittergeschosse
|Munition=4 Raketen pro Ladung
|Durchschlagskraft=gut
|Durchschlagskraft=gut
|Schaden=
|Schaden=
|Gewicht=4,0 kg ohne Magazin
|Gewicht=12 kg
|Länge=
|Länge=
|Klingenbreite=
|Klingenbreite=
Zeile 25: Zeile 24:
}}
}}


Der FA-3 Flachetten-Werfer ist eine schwere Projektilwaffe des Imperiums und wurde in den ersten Jahren des neugegründeten [[:Kategorie:Das Imperium|Galaktischen Imperiums]] von den [[EVO-Trooper|EVO-Truppen]] als Primärbewaffnung benutzt.
Der von [[Balmorran Arms|Balmorra Arms]] entwickelte Mehrfachraketenwerfer IRL-07 befindet sich seit dem Jahr 15 n.E. an fast allen Fronten im Einsatz der [[:Kategorie:Das_Imperium|imperialen Streitkräfte]]. Bevorzugt in den Reihen der Bodenstreitkräfte zu finden, wurde der Raketenwerfer als Reaktion auf die Einsatzkräfte der [[:Kategorie:Die Yuuzhan Vong|Yuuzhan Vong]] und [[:Kategorie:Die Shkaam|Shkaam]] entwickelt.


Die Waffe besteht aus einer tragbaren Gausskanone mit hochentwickelten Magnetringen, welche die Metallgeschosse in hoher Geschwindigkeit mit einer großen Streuung verschießt.
Der IRL-07 kann ohne großen Zeitverlust bis zu vier Raketen abfeuern und ist daher auch für den Einsatz an vorderster Front und bei hitzigen Gefechten geeignet. Das Zielsystem und die Waffe selbst sind dabei äußerst einfach gehalten. Das Gehäuse des Werfers ist aus massivem Durastahl angefertigt und folgt einer quadratischen Grundform. An der Spitze mit einer Druckklappe verschließbar kann der etwa zwölf Kilogramm schwere Werfer voll beladen fast überall hin transportiert werden. Bestückt mit vier Raketen unterschiedlichster Bauart kann er gegen fast sämtliche Ziele eingesetzt werden. Das Zielsystem passt sich dabei automatisch an die geladene und gewählte Rakete an, ob man sich gerade im Kampf gegen organische Lebewesen oder Panzer befindet. Energie-, Wärme- oder Bewegungssignaturen können optimal erfasst werden, jedoch besteht nach dem Abschuss keinerlei Einflussmöglichkeit mehr auf die Rakete. Die maximale Reichweite wird in diesem Fall nur beim Einsatz aus großer Höhe oder bei Boden-Luft-Raketen erreicht. Die schlussendliche Trefferquote hängt dennoch immer vom Können des Schützen ab, da die Zielsysteme nur unterstützend wirken.
Aus der dreiläufigen Waffe teilt sich pro Lauf ein Schrotgeschoss in zwei weitere Splitter auf, sodass es für ungeschützte Ziele, wie einem [[Wookiees|Wookiee]], tödlich werden kann.


Ein jedes Magazin beinhaltet 15 Geschosse und wiegt gute sechs Kilo.
Die Raketen des Werfers müssen einzeln und während der Gefechtspausen nachgeladen werden. Zur Aufmunitionierung wird im hinteren Bereich der Waffe eine Druckklappe geöffnet und das Trägersystem teilweise herausgezogen. Da die Raketen erst nach dem Abschuss Flügel und Leitwerk entfalten, ist die Wiederbeladung unter Gefechtsbedingungen nicht zu empfehlen, da ihre Komplexität bereits mehrfach zu Unfällen geführt hat. Der eigentliche Waffenträger ist grundsätzlich auch der einfachste Part der Waffe. Abgesehen vom Zielsystem beinhaltet er nur den Zündmechanismus der Raketen und die Träger- sowieso Aufbewahrungssysteme der Raketen.
 
Der IRL-07 wurde insbesondere für den Einsatz gegen die [[:Kategorie:Bodenfahrzeuge_der_Vong|organischen „Bodenfahrzeuge“]] der Vong entwickelt. Aus kurzer Distanz sollten die Kreaturen mit einem gezielten Raketentreffer getötet werden ohne dabei durch aufwendige Zielsystem oder Abschussvorrichtungen Zeit zu verlieren. Der Raketenwerfer eignet sich darüber hinaus auch für den Einsatz gegen gepanzerte Bodenfahrzeuge, jedoch produziert Balmorra Arms panzerbrechende Raketen für diesen Typ nur in geringer Stückzahl.
 
 
 
 
 
==Quellen==
*[http://www.sw-empire.de SW-Empire.de]
*Bildquelle: [http://media.teamxbox.com/ Teamxbox.com]
*Autor: [[Benutzer:Donatra|Donatra]]

Aktuelle Version vom 14. April 2025, 11:53 Uhr

Datei:IRL-07.jpg
IRL-07 Mehrfachraketenwerfer
Allgemeine Daten:
Preis:

8.700 Credits (ohne Beladung: 2.500 Credits)

Technische Daten:
Präzision:

befriedigend

Reichweite:

bis zu 25 km

Feuermodi:

Einzelschuss

Munition:

4 Raketen pro Ladung

Durchschlagskraft:

gut

Gewicht:

12 kg


Der von Balmorra Arms entwickelte Mehrfachraketenwerfer IRL-07 befindet sich seit dem Jahr 15 n.E. an fast allen Fronten im Einsatz der imperialen Streitkräfte. Bevorzugt in den Reihen der Bodenstreitkräfte zu finden, wurde der Raketenwerfer als Reaktion auf die Einsatzkräfte der Yuuzhan Vong und Shkaam entwickelt.

Der IRL-07 kann ohne großen Zeitverlust bis zu vier Raketen abfeuern und ist daher auch für den Einsatz an vorderster Front und bei hitzigen Gefechten geeignet. Das Zielsystem und die Waffe selbst sind dabei äußerst einfach gehalten. Das Gehäuse des Werfers ist aus massivem Durastahl angefertigt und folgt einer quadratischen Grundform. An der Spitze mit einer Druckklappe verschließbar kann der etwa zwölf Kilogramm schwere Werfer voll beladen fast überall hin transportiert werden. Bestückt mit vier Raketen unterschiedlichster Bauart kann er gegen fast sämtliche Ziele eingesetzt werden. Das Zielsystem passt sich dabei automatisch an die geladene und gewählte Rakete an, ob man sich gerade im Kampf gegen organische Lebewesen oder Panzer befindet. Energie-, Wärme- oder Bewegungssignaturen können optimal erfasst werden, jedoch besteht nach dem Abschuss keinerlei Einflussmöglichkeit mehr auf die Rakete. Die maximale Reichweite wird in diesem Fall nur beim Einsatz aus großer Höhe oder bei Boden-Luft-Raketen erreicht. Die schlussendliche Trefferquote hängt dennoch immer vom Können des Schützen ab, da die Zielsysteme nur unterstützend wirken.

Die Raketen des Werfers müssen einzeln und während der Gefechtspausen nachgeladen werden. Zur Aufmunitionierung wird im hinteren Bereich der Waffe eine Druckklappe geöffnet und das Trägersystem teilweise herausgezogen. Da die Raketen erst nach dem Abschuss Flügel und Leitwerk entfalten, ist die Wiederbeladung unter Gefechtsbedingungen nicht zu empfehlen, da ihre Komplexität bereits mehrfach zu Unfällen geführt hat. Der eigentliche Waffenträger ist grundsätzlich auch der einfachste Part der Waffe. Abgesehen vom Zielsystem beinhaltet er nur den Zündmechanismus der Raketen und die Träger- sowieso Aufbewahrungssysteme der Raketen.

Der IRL-07 wurde insbesondere für den Einsatz gegen die organischen „Bodenfahrzeuge“ der Vong entwickelt. Aus kurzer Distanz sollten die Kreaturen mit einem gezielten Raketentreffer getötet werden ohne dabei durch aufwendige Zielsystem oder Abschussvorrichtungen Zeit zu verlieren. Der Raketenwerfer eignet sich darüber hinaus auch für den Einsatz gegen gepanzerte Bodenfahrzeuge, jedoch produziert Balmorra Arms panzerbrechende Raketen für diesen Typ nur in geringer Stückzahl.



Quellen