Zum Inhalt springen

Enforcer-Class Cruiser und Paladin-Class Star Destroyer: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Holopedia
(Unterschied zwischen Seiten)
swe>Hekate
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
swe>Hekate
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Kriegsmaschinerie des Imperiums]][[Kategorie:Kreuzerklassen des Imperiums]]
[[Kategorie:Kriegsmaschinerie des Imperiums]][[Kategorie:Großkampfschiffklassen des Imperiums]]
[[Kategorie:Artikel des Monats]]
{{Schiffe
{{Schiffe
|Name des Schiffes=Enforcer-Class Cruiser
|Name des Schiffes=Paladin-Class Star Destroyer
|Bild=enforcer.jpg
|Bild=pal.jpg
|Pixel=300px
|Pixel=250px
|Abkürzung=*ECC
|Abkürzung=*PSD
|Produktion=*Sienar Fleet Systems
|Produktion=*Kuat Drive Yards
|Bezeichnung=*Enforcer-Class Cruiser
|Bezeichnung=*Paladin-Class Star Destroyer
|Typ=*Sternenschiff
|Typ=*Sternenschiff
|Maßstab=*Schwerer Kreuzer
|Maßstab=*Sternzerstörer
|Länge=*620 Meter
|Länge=*2.000 Meter
|Besatzung=*3.000 (davon +1.200 Offiziere) + 240 Gunner
|Besatzung=*48.200 (davon +5.600 Offiziere) +390 Gunner
|Rumpfcrew=*1425
|Rumpfcrew=*22.000
|Frachtkapazität=*3.900 metrische Tonnen
|Frachtkapazität=*27.800 metrische Tonnen
|Vorräte=*2 Jahre
|Vorräte=*6 Jahre
|Hyperantriebsmultiplikator=*x2
|Hyperantriebsmultiplikator=*x2
|Reserveantrieb=*x8
|Reserveantrieb=*x8
|Navigationscomputer=*Ja
|Navigationscomputer=*Ja
|Geschwindigkeit=*70 MGLT (max. 75 MGLT)
|Geschwindigkeit=*30 MGLT (max. 35 MGLT)
|Rumpfstärke=*1.400 RU
|Rumpfstärke=*3.500 RU
|Schilde=*3.220 SBD
|Schilde=*6.500 SBD
|Bewaffnung=
|Bewaffnung=*75 Schwere Turbolaser
*30 schwere Turbolaser (Feuerbereich: 10 Bug, 8 Backbord, 8 Steuerbord, 4 Hinten)
*75 Schwere Turbolasertürme
*20 Ionenkanonen (Feuerbereich: 10 Bug, 5 Backbord, 5 Steuerbord)
*40 Borstel Ionenkanonen
*30 Vierlingskanonen (Feuerbereich: 9 Bug, 7 Backbord, 7 Steuerbord, 7 Hinten)
*10 Phylon Q7 Tractor Beam Projectoren
*5 Traktorstrahlprojektoren (Feuerbereich: 2 Bug, 1 Backbord, 1 Steuerbord, 1 Hinten)
*5 Protonentorpedolauncher
*4 Allzweckwerfer (einfahrbar)
|Jägerkapazität=*2 TIE Advanced Staffeln (24 Jäger)
|Jägerkapazität=
*2 TIE Mk3 Staffeln (24 Jäger)
*2 [[TIE - Advanced|Tie Advanced-Staffeln]]  (24 Jäger)
*2 Scimitar-Jagdbomber Staffeln (24 Jäger)
*1 [[Scimitar Angriffs - Bomber|Scimitar-Jagdbomber Staffel]]  (12 Jäger)
|Bodentruppen=*1 Standardsturmtruppendivision (9.700 Soldaten)
|Bodentruppen=*250 Soldaten
*12 AT-ATs
|Weitere Einheiten=
*20 AT-STs
*1 [[Lambda-class T-4a Imperial Shuttle|Lambda-Class Shuttle]]
*1 Garrison Base
*3 [[Gamma ATR-6 Angriffstransporter]]
|Weitere Einheiten=*12 Delta Class Dx-9 Stormtrooper Transporter
*1 [[Gamma-Class Angriffs - Shuttle|Gamma-Class Angriffs-Shuttle]]
*12 Lambda-Class Shuttles
|In Serienproduktion=*Ja
*6 Sentinel-Class Transporter
*5 Gamma-Klasse Angriffsshuttles
|In Serienproduktion=*Ja, seit '''ZI 070210 n.E.'''
|Preis=*Nicht frei verkäuflich
|Preis=*Nicht frei verkäuflich
}}
}}
Die '''Enforcer-Klasse''' basiert auf dem Design des erfolgreichen [[Interceptor-Cruiser Immobilizer 418|Interceptor-Cruiser Immobilizer 418]] und stellt somit auch den Nachfolger der ebenfalls erfolgreichen [[Vindicator-Class Cruiser|Vindicator-Klasse]] dar.<br>
Man entfernte die vier Gravitationsfeldprojektoren und schuf damit viel Platz für eine exzellente Bewaffnung und einen größeren Hangar der für zwei Jägerstaffeln und eine Bomberstaffel Platz bietet.<br>
Durch die Beibehaltung des leistungsstarken Reaktors und dem Wegfall der energieintensiven Gravitationsfeldprojektoren war es möglich leistungsfähigere Schildgeneratoren und eine bessere Antriebsanlage, die das Schiff auf eine Maximalgeschwindigkeit von 75 MGLT bringen kann, zu installieren. Der Reaktor sorgt auch dafür, dass das Schiff eine so starke Bewaffnung und den Antrieb energietechnisch unterhalten kann.<br>
Dabei bleibt der Enforcer stets äußerst manövrierbar und ist für seine Größe sehr gut bewaffnet, was ihn aufgrund seiner Leistung zu einem exzellenten schweren Kreuzer macht. Mit seinen gerade mal 620 Metern Länge wird er, aufgrund seiner starken Bewaffnung, auch liebevoll „Westentaschenschlachtschiff“ genannt.<br>
Das Einsatzspektrum des Enforcer ist sehr vielfältig, doch liegt das Hauptaugenmerk auf dem Raumkampf. Oftmals trifft man den Enforcer in direkter Zusammenarbeit mit seiner Schwesterklasse, dem Interdictor-418, in Anti-Piraten-Einsatzgruppen an. Auch wird der Enforcer oft für Geleitschutz für Konvois eingesetzt, wenn keine Sternzerstörer verfügbar sind oder solche nicht benötigt werden. Sollte es notwendig sein, erfüllt der Kreuzer auch die Aufgaben eines Trägerschiffs. Durch die zahlreichen Vierlingsgeschütze eignet sich der Kreuzer auch zur Jägerabwehr.<br>
Das sternzerzerstörerähnliche Design des Enforcers sorgt überall dort, wo der Kreuzer auftaucht, für Angst und Schrecken. Und diese Gefühle sind nicht unberechtigt, denn ein Enforcer ist durch seine starke Bewaffnung in der Lage eine Basis-Delta-Zero durchzuführen.<br>
Das einzige Manko des Enforcers ist die Tatsache, dass er nur über wenig Platz für Bodentruppen verfügt und auch keine mechanisierten Einheiten (z.B. [[AT AT - All Terrain Armored Transport|AT-AT]] oder [[AT ST - All Terrain Scout Transport|AT-ST]]) mit sich führt. Aus diesem Grund wird für Invasionen eher die alte [[Vindicator-Class Cruiser|Vindicator-Klasse]] oder die moderne [[Watchman-Class Light Cruiser|Watchman-Klasse]] herangezogen. Deswegen wird der Enforcer eher zur direkten Unterstützung von Kommandoeinheiten (u.a. durch das Absetzen oder direkter Luftunterstützung durch die Jagdstaffeln) verwendet. Oft werden die Bodeneinheiten, neben den Sicherheitstruppen des Kreuzers, auch für Kaperoperationen herangezogen.<br>
Nichtsdestotrotz ist der Enforcer ein exzellenter, ernstzunehmender, schwerer Kreuzer der sich gut mit den anderen Kreuzerklassen, wie der [[Eidolon-Class Heavy Cruiser|Eidolon]] und dem [[Strike-Class Cruiser|Strike]], messen kann und überall in den imperialen Territorien zum Einsatz kommt. Einen Enforcer zu unterschätzen hat schon vielen Gegnern die Niederlage bzw. die Vernichtung eingebracht.


Der '''Paladin Class Star Destroyer''' ist eines der Projekte, welches aus der erst kürzlich entdeckten Schatzkammer des Imperators Palpatine stammt. Die Forschungsabteilung des Zentralkommandos der Streitkräfte bemüht sich zur Zeit, mehr über dieses Projekt zu erfahren.


<gallery>
Dem ersten Anschein nach, scheint der Zerstörer eine Schwesterklasse der Allegiance Class zu sein, da die Paladin Class gewisse ähnliche Merkmale aufweist. Wieso dieser Zerstörer nicht gebaut wurde ist völlig unbekannt. Um dies ergründen zu können, beauftragte das Zentralkommando die Kuat Drive Yards, einen Prototypen des Zerstörer nachzubauen, in der Hoffnung herauszufinden, warum der Zerstörer nie gebaut wurde und aus welchen Gründen er in der Schatzkammer des toten Imperators gelagert wurde.
Bild: Enforcer_vorne.jpg|Bugansicht
 
Bild: Enforcer_hinten.jpg|Heckansicht
====Zusatzinformationen====
Bild: Enforcer_seite.jpg|Rumpfansicht
'''ZI: 171010 n.E.''' ~ Das Zentralkommando der Streitkräfte stellt die neue Schiffsklasse in den [http://www.sw-empire.de/main.php?incfile=news/news_archiv.php&action=ga&show=1&id=59 Galaxy Holonet News] vor.
Bild: Enforcer_unten.jpg|Kielansicht
 
<gallery perrow="3">
Bild: Pal1.jpg
Bild: PSD_front.jpg
Bild: PSD_side.jpg
Bild: PSD_rear.jpg
Bild: PSD_ventral.jpg
</gallery>
</gallery>


Zeile 58: Zeile 58:
== Quellen ==
== Quellen ==
*[http://www.sw-empire.de SW-Empire.de]
*[http://www.sw-empire.de SW-Empire.de]
*Überarbeitung durch: [[Benutzer:Marr|Marr]]
*Bildbearbeitung: Mitspieler Dalyas
*Bildmaterial: [http://www.smg-modding.com Steiner Modding Group]
 
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Version vom 22. Juni 2024, 15:38 Uhr

Datei:Pal.jpg
Paladin-Class Star Destroyer
Technische Daten:
Abkürzung:
  • PSD
Produktion:
  • Kuat Drive Yards
Bezeichnung:
  • Paladin-Class Star Destroyer
Typ:
  • Sternenschiff
Maßstab:
  • Sternzerstörer
Länge:
  • 2.000 Meter
Besatzung:
  • 48.200 (davon +5.600 Offiziere) +390 Gunner
Rumpfcrew:
  • 22.000
Frachtkapazität:
  • 27.800 metrische Tonnen
Vorräte:
  • 6 Jahre
Hyperantriebsmultiplikator:
  • x2
Reserveantrieb:
  • x8
Navigationscomputer:
  • Ja
Geschwindigkeit:
  • 30 MGLT (max. 35 MGLT)
Rumpfstärke:
  • 3.500 RU
Schilde:
  • 6.500 SBD
Die Bewaffnung:
Bewaffnung:
  • 75 Schwere Turbolaser
  • 75 Schwere Turbolasertürme
  • 40 Borstel Ionenkanonen
  • 10 Phylon Q7 Tractor Beam Projectoren
  • 5 Protonentorpedolauncher
Jägerkapazität:
  • 2 TIE Advanced Staffeln (24 Jäger)
  • 2 TIE Mk3 Staffeln (24 Jäger)
  • 2 Scimitar-Jagdbomber Staffeln (24 Jäger)
Bodentruppen:
  • 1 Standardsturmtruppendivision (9.700 Soldaten)
  • 12 AT-ATs
  • 20 AT-STs
  • 1 Garrison Base
Sonstige Daten:
Weitere Einheiten:
  • 12 Delta Class Dx-9 Stormtrooper Transporter
  • 12 Lambda-Class Shuttles
  • 6 Sentinel-Class Transporter
  • 5 Gamma-Klasse Angriffsshuttles
In Serienproduktion:
  • Ja, seit ZI 070210 n.E.
Preis:
  • Nicht frei verkäuflich


Der Paladin Class Star Destroyer ist eines der Projekte, welches aus der erst kürzlich entdeckten Schatzkammer des Imperators Palpatine stammt. Die Forschungsabteilung des Zentralkommandos der Streitkräfte bemüht sich zur Zeit, mehr über dieses Projekt zu erfahren.

Dem ersten Anschein nach, scheint der Zerstörer eine Schwesterklasse der Allegiance Class zu sein, da die Paladin Class gewisse ähnliche Merkmale aufweist. Wieso dieser Zerstörer nicht gebaut wurde ist völlig unbekannt. Um dies ergründen zu können, beauftragte das Zentralkommando die Kuat Drive Yards, einen Prototypen des Zerstörer nachzubauen, in der Hoffnung herauszufinden, warum der Zerstörer nie gebaut wurde und aus welchen Gründen er in der Schatzkammer des toten Imperators gelagert wurde.

Zusatzinformationen

ZI: 171010 n.E. ~ Das Zentralkommando der Streitkräfte stellt die neue Schiffsklasse in den Galaxy Holonet News vor.


Quellen