Zum Inhalt springen

Yutrane-Trackata T2-B Repulsorpanzer und Yutrane-Trackata T3-B Angriffspanzer: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Holopedia
(Unterschied zwischen Seiten)
K 1 Version importiert
 
swe>Hekate
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Kriegsmaschinerie der Republik]][[Kategorie:Bodenfahrzeuge der Dritten Republik]]
[[Kategorie:Kriegsmaschinerie der Republik]][[Kategorie:Bodenfahrzeuge der Dritten Republik]]
{{Fahrzeuge
{{Fahrzeuge
|Name der Einheit=Yutrane-Trackata T2-B Repulsorpanzer
|Name der Einheit=Yutrane-Trackata T3-B Angriffspanzer
|Bild=T2-B1.jpg
|Bild=575_t3bpanzer.jpg
|Pixel=250px
|Pixel=250px
|Produktion=*[[Yutrane-Trackata| Yutran-Trackata]]
|Produktion=*[[Yutrane-Trackata| Yutrane-Trackata]]
|Bezeichnung=* Yutrane-Trackata T2-B Repulsorpanzer
|Bezeichnung=* Yutrane-Trackata T3-B Angriffspanzer
|Typ=*Schwerer Repulsorpanzer
|Typ=*Schwerer Panzer
|Maßstab=*Panzer
|Maßstab=*Panzer
|Länge=*9 Meter
|Länge=*10,1 Meter
|Besatzung=*3 (Pilot, 2 Bordschützen)
|Besatzung=*3 (Pilot, Co-Pilot, 1 Bordschütze)
|Rumpfcrew=
|Rumpfcrew=
|Frachtkapazität=*200 kg
|Frachtkapazität=*200 kg
|Geschwindigkeit=*80 km/h
|Geschwindigkeit=*30 km/h
|Beschleunigung=
|Beschleunigung=
|Rumpfstärke=*40 RU
|Rumpfstärke=*60 RU
|Schilde=*Deflektorschilde
|Schilde=*Deflektorschilde
|Bewaffnung=*Vierling-Blasterkanone
|Bewaffnung=*2 schwere Blasterkanonen
*4 Laserkanonen (gekoppeltes Feuer)
*3 Raketenwerfer (6 Raketen)
|Bodentruppen=
|Bodentruppen=
|Preis=
|Preis=
}}
}}


Als Nachfolger des veralteten T1-B wurde der T2-B Repulsorpanzer auf Basis des bereits erfolgreich eingesetzten Vorgängers entwickelt. Seine Hauptaufgabe ist der Einsatz gegen Infanterie und leicht gepanzerte Fahrzeuge, denen er mit seinen vier Laserkanonen erheblichen Schaden zufügen konnte. Die Waffen sind auf einem 360° schwenkbaren Geschützturm montiert und bieten dem Panzer ein uneingeschränktes Schussfeld. Außerdem sind die vier Blasterkanonen bis zu 30° nach oben schwenkbar und können somit auch zu Flugabwehr eingesetzt werden.
Diese langsamere und schwerere Version des TB-1 Hoover-Tanks ist mit äußerst wirksamen Boden-Boden-Raketen ausgestattet, mit denen selbst schwere Kampffahrzeuge wie z.B. der AT-ST und der AT-AT ausgeschaltet werden können.
Zusätzlich ist der T2-B mit einem Schildgenerator ausgestattet und kann so gegnerischem Feuer längere Zeit standhalten. Dies bedeutet einen erheblichen Vorteil im Kampf gegen den imperialen AT-ST, der als direktes Gegenüber gelten kann. Der T2-B Panzer ist das am häufigsten eingesetzte Bodenfahrzeug der Dritten Republik.


==Quellen==
==Quellen==
*[http://sw-empire.de SW-Empire.de]
*[http://www.sw-empire.de SW-Empire.de]
*[http://starwars.wikia.com/wiki/T2-B_repulsor_tank Wookiepedia]
*[http://starwars.wikia.com/wiki/T3-B_heavy_attack_tank Wookiepedia.de]
*Überarbeitung: [[Benutzer:Jeth| ''Jeth'']]
*Überarbeitung: [[Benutzer:Jeth| ''Jeth'']]

Version vom 21. Juni 2024, 18:11 Uhr

Datei:575 t3bpanzer.jpg
Yutrane-Trackata T3-B Angriffspanzer
Technische Daten:
Produktion:
Bezeichnung:
  • Yutrane-Trackata T3-B Angriffspanzer
Typ:
  • Schwerer Panzer
Maßstab:
  • Panzer
Länge:
  • 10,1 Meter
Besatzung:
  • 3 (Pilot, Co-Pilot, 1 Bordschütze)
Frachtkapazität:
  • 200 kg
Geschwindigkeit:
  • 30 km/h
Rumpfstärke:
  • 60 RU
Schilde:
  • Deflektorschilde
Bewaffnung:
  • 2 schwere Blasterkanonen
  • 3 Raketenwerfer (6 Raketen)


Diese langsamere und schwerere Version des TB-1 Hoover-Tanks ist mit äußerst wirksamen Boden-Boden-Raketen ausgestattet, mit denen selbst schwere Kampffahrzeuge wie z.B. der AT-ST und der AT-AT ausgeschaltet werden können.

Quellen