Mon Calamari Kreuzer (MC 80a) und Action VI Bulk Frachter: Unterschied zwischen den Seiten
swe>Hekate Keine Bearbeitungszusammenfassung |
swe>Hekate Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Kriegsmaschinerie der Republik]][[Kategorie: | [[Kategorie:Kriegsmaschinerie der Republik]][[Kategorie:Jäger & Shuttle der Dritten Republik]] | ||
{{Schiffe | {{Schiffe | ||
|Name des Schiffes= | |Name des Schiffes=Action VI Bulk Frachter | ||
|Bild= | |Bild=555_Bulk.jpg | ||
|Pixel= | |Pixel=190px | ||
|Abkürzung= | |Abkürzung=*AVB | ||
|Produktion=*[[ | |Produktion=*[[Corellian Engineering Corporation]] | ||
|Bezeichnung=* | |Bezeichnung=*Action VI Bulk Frachter | ||
|Typ=* | |Typ=*Mittlerer Schwertransporter | ||
|Maßstab=*Sternenschiff | |Maßstab=*Sternenschiff | ||
|Länge=* | |Länge=*125 Meter | ||
|Besatzung=* | |Besatzung=*10 | ||
|Rumpfcrew=* | |Rumpfcrew=*6 | ||
|Frachtkapazität=* | |Frachtkapazität=*75.000 metrische Tonnen | ||
|Vorräte=* | |Vorräte=*3 Monate | ||
|Hyperantriebsmultiplikator=* | |Hyperantriebsmultiplikator=*x3 | ||
|Reserveantrieb=* | |Reserveantrieb=*x7 | ||
|Navigationscomputer=*Ja | |Navigationscomputer=*Ja | ||
|Geschwindigkeit=* | |Geschwindigkeit=*40 MGLT | ||
|Rumpfstärke=* | |Rumpfstärke=*152 RU | ||
|Schilde=* | |Schilde=*220 SBD | ||
|Bewaffnung=* | |Bewaffnung=*Keine | ||
|Jägerkapazität=*Keine | |||
|Bodentruppen=*Keine | |||
|Jägerkapazität=* | |Weitere Einheiten=*Keine | ||
|In Serienproduktion= | |||
|Preis=*500.000 Credits (gebraucht), | |||
|Bodentruppen=* | 1.000.000 Credits (neu) | ||
|Weitere Einheiten= | |||
|In Serienproduktion= | |||
|Preis=* | |||
}} | }} | ||
Die Allianz verfügt über nur wenige Schwertransporter, aber diese wenigen sind ihr Gewicht in Gold wert. Obwohl sie nicht viel größer als mittlere Transporter sind, nehmen sie durch ihre Konstruktion weit mehr Fracht auf. Sie sind stärker, schneller und einfach in jeder Beziehung besser. Gleichzeitig sind sie auch dreimal so teuer wie mittlere Transporter, weshalb die Allianz nur wenige Schiffe dieser Kategorie besitzt. | |||
Die | Die meisten Schwertransporter in der Allianzflotte wurden unfreiwillig vom Imperium "beigesteuert" - also in der Schlacht erbeutet, was keine leichte Aufgabe ist. Man kann ein Schiff nur dadurch ganz außer Gefecht setzen, dass man die Triebwerke zerstört oder die Brücke hochjagt. Es ist jedoch schwierig, das zu tun, ohne gleich das ganze Schiff zu vernichten. Und wenn es gelingt, das Schiff manövrierunfähig zu machen, ist es für den, der es erbeutet, ohnehin nutzlos, denn er wird in der Schlacht nicht die Zeit haben, um es in aller Ruhe zu reparieren. | ||
Zum Glück für die Allianz stehen manche imperiale Frachterkapitäne nicht so begeistert zu ihrer Sache, um bis zum Tode zu kämpfen. Ohne TIE-Unterstützung mit etlichen B-Wings konfrontiert, hat sich bereits eine Anzahl Schwertransportercrews ergeben und die Internierung auf einer Allianzrückzugswelt dem Untergang mit dem eigenen Schiff vorgezogen. | |||
Version vom 21. Juni 2024, 17:46 Uhr
Datei:555 Bulk.jpg | |
---|---|
Action VI Bulk Frachter | |
Technische Daten: | |
Abkürzung: |
|
Produktion: | |
Bezeichnung: |
|
Typ: |
|
Maßstab: |
|
Länge: |
|
Besatzung: |
|
Rumpfcrew: |
|
Frachtkapazität: |
|
Vorräte: |
|
Hyperantriebsmultiplikator: |
|
Reserveantrieb: |
|
Navigationscomputer: |
|
Geschwindigkeit: |
|
Rumpfstärke: |
|
Schilde: |
|
Die Bewaffnung: | |
Bewaffnung: |
|
Jägerkapazität: |
|
Bodentruppen: |
|
Sonstige Daten: | |
Weitere Einheiten: |
|
Preis: |
1.000.000 Credits (neu) |
Die Allianz verfügt über nur wenige Schwertransporter, aber diese wenigen sind ihr Gewicht in Gold wert. Obwohl sie nicht viel größer als mittlere Transporter sind, nehmen sie durch ihre Konstruktion weit mehr Fracht auf. Sie sind stärker, schneller und einfach in jeder Beziehung besser. Gleichzeitig sind sie auch dreimal so teuer wie mittlere Transporter, weshalb die Allianz nur wenige Schiffe dieser Kategorie besitzt.
Die meisten Schwertransporter in der Allianzflotte wurden unfreiwillig vom Imperium "beigesteuert" - also in der Schlacht erbeutet, was keine leichte Aufgabe ist. Man kann ein Schiff nur dadurch ganz außer Gefecht setzen, dass man die Triebwerke zerstört oder die Brücke hochjagt. Es ist jedoch schwierig, das zu tun, ohne gleich das ganze Schiff zu vernichten. Und wenn es gelingt, das Schiff manövrierunfähig zu machen, ist es für den, der es erbeutet, ohnehin nutzlos, denn er wird in der Schlacht nicht die Zeit haben, um es in aller Ruhe zu reparieren.
Zum Glück für die Allianz stehen manche imperiale Frachterkapitäne nicht so begeistert zu ihrer Sache, um bis zum Tode zu kämpfen. Ohne TIE-Unterstützung mit etlichen B-Wings konfrontiert, hat sich bereits eine Anzahl Schwertransportercrews ergeben und die Internierung auf einer Allianzrückzugswelt dem Untergang mit dem eigenen Schiff vorgezogen.
Quellen
- SW-Empire.de
- Pen & Paper-Rollenspiel
- X-Wing Alliance