Zum Inhalt springen

Relentless - Geschichte und Eagleknights - Geschichte: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Holopedia
(Unterschied zwischen Seiten)
K 1 Version importiert
 
swe>Hekate
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Relentless]][[Kategorie:Geschichte]]
[[Datei:EAGNeu.png|thumb|250px|Eagleknights]]
[[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Eagleknights]]
Der Artikel präsentiert eine Zusammenfassung der '''Geschichte der [[Eagleknights]]'''.
{{TOC}}
{{TOC}}
== 21 nach Endor ==
<br>


[[Datei:PredatorSD.jpg|x180px|thumb|left|Das neue Schiff - die PRE Prosecutor.]]
= 14 n.E.=
Nach Abschluss des Besatzungstransfers von der PRE ''[[Erinyen]]'' und diversen Militäranlagen des [[:Kategorie:Das Imperium der Hand|Imperiums der Hand]] auf das neue Schiff ''[[Prosecutor]]'', macht sich die nun gemischte Besatzung daran, sich mit der neuen Umgebung und den neuen Kameraden vertraut zu machen. Dabei stellt sich heraus, dass hierbei, sowohl in sozialen als auch in fachlichen Bereichen, noch erheblicher Verbesserungsbedarf zu bestehen scheint.<br> Wenig später verlässt die ''Prosecutor'' die Werftanlagen und macht sich auf zu ihrem Jungfernflug auf, welcher das Schiff zu Koordinaten führen soll, wo bereits die anderen Schiffe der ersten Linie des neu aufgestellten 77. gemischten Kampfgeschwaders ''[[Hammer of Retribution]]'' warten. Zusammen mit diesen, soll, um ein effektives und effizientes Vorgehen unter Gefechtsbedingungen zu trainieren, ein weiteres Kampfmanöver gegen Einheiten des Imperiums der Hand durchgeführt werden.<br> Bei den befohlenen Koordinaten angelangt, macht man sich bereit, mit dem Manöver zu beginnen, als die ''Prosecutor'' einen Notruf eines Schiffes des Imperiums der Hand empfängt. Da sich dieses offenbar unter der Attacke von drei, zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten, Angreifern befindet, entschließt man sich, obwohl die tatsächliche Kampfbereitschaft noch nicht vollends getestet werden konnte, diesem Schiff Hilfe zu leisten. Unter Gefechtsalarm springt die ''Prosecutor'' zusammen mit der restlichen ersten Linie zu den Koordinaten des Notrufs.<br>
Nach dem Aufbruch von Loaron erhielten die ''[[Eagleknights]]'' von den gefangenen Roten Rittern neue Informationen, welche die 1. Brigade in der Folge ins Dubrillion System führte. Vor Ort angelangt, leitete man eine Untersuchung des Planeten Destrillion]ein und entdeckte auf dem ansonsten kargen Himmelskörper eine Stelle mit ungewöhnlich viel Vegetation.<br> Zur genaueren Begutachtung dieses Phänomens wurde ein Einsatzteam entsandt, welches jedoch aufgrund eines Meteoritenschauer zur Notlandung gezwungen wurde. Aufgrund atmosphärischer Störungen konnte zu diesem Zeitpunkt kein Funkkontakt zur Flotte hergestellt werden. Am Boden angelangt, stellten sich die Verluste unter den Soldaten als gering dar. Lediglich ein Mitglied des Einsatztrupps fand dabei den Tod. Ein weiteres wurde verwundet, konnte den Einsatz aber fortsetzen.<br> Als das Einsatzkommando nach einem längeren Fußmarsch die Stelle erreichte, an welcher sich die ungewöhnliche Vegetation befand, fand man dort einen Krater vor, in dessen Inneren sich Feldern und Gebäude erkennen ließen. Einem kurz darauf entsandtem Spähtrupp gelang es, einen Weg in den Krater ausfindig zu machen. Vor Ort fanden die imperialen Soldaten eine Plantage mit unbekannten Grassorten und aggressiver Fauna vor. Als diese das Einsatzteam zum Rückzug zwang, gelang es ihm mit Hilfe rechtzeitig eingetroffener Unterstützung wieder auf das Schiff zurückzukehren, wo man medizinisch versorgt wurde.<br> In Folge der Vorkommnisse auf Destrillion wurde eine Blockade über das Dubrillion-System verhängt und die weitere Untersuchung des Planeten in die Hände der wissenschaftlichen Abteilung gelegt.      
Als die ''Prosecutor'' zusammen mit den anderen Schiffen der ersten Linie in den Normalraum zurückkehrt, findet sie das Schiff des Imperiums der Hand eingekesselt von sieben Kriegsschiffen der [[:Kategorie:Die Yevethaner|Yevethaner]] vor. Trotz dessen es sich in der sich anschließenden Gefechtssituation deutlich offenbart, dass die Schiffe der ersten Linie und auch die Besatzung der ''Prosecutor'' selbst noch nicht vollkommen aufeinander abgestimmt sind, gelingt es dem imperialen Verband nach einem harten Kampf dennoch, die Schiffe der Yevethaner zu vernichten oder kampfunfähig zu schießen. Noch während der Schlacht werden von der ''Prosecutor'' Truppen der Sicherheit in Richtung des angegriffenen Schiffes des Imperiums der Hand in Marsch gesetzt, um auf diesem yevethanischen Einheiten Einhalt gebieten zu können.<br>
Noch bevor die Soldaten der ''Prosecutor'' das Schiff erreichen können, gelingt es seiner Crew die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen, was somit einen Einsatz der Sicherheitstruppen des Imperiums ab diesem Moment überflüssig macht. Die Shuttles kehren somit auf die ''Prosecutor'' zurück, auf welcher weitere Verstärkungen und Unterstützungstruppen aufgenommen werden, bevor man kurz darauf zur Erfüllung eines neuen Auftrages wieder abhebt. Da bisherige Kontaktversuche zu den ausgeschalteten yevethanischen Schiffen erfolglos geblieben waren, sollen die personell verstärkten Truppen eine der feindlichen Fregatten aufbringen. An Bord einer der yevethanischen Fregatten angelangt, wird der imperiale Trupp bereits kurz nach seiner Ankunft in schwere Gefechte verwickelt. <br> [[Datei:350 Yevethaner1.jpg|210px|thumb|Yevethaner]]
Nach erfolgreicher Bestreitung dieser ersten Kämpfe und einer folgenden Einrichtung eines Brückenkopfes innerhalb des feindlichen Hangars, wird ein Enterkommando entsandt, welches unter  dem Kommando von  Officer Cadet [[Jonafan Andrews]] den Maschinenraum des yevethanischen Schiffes und damit die vitalen Funktionen des feindlichen Raumers unter seine Kontrolle bringen soll. Während des Vorrücken lassen mehrere Mitglieder des Entertrupps infolge von Feindfeuer und Dekompression ihr Leben, bevor es den Angehörigen der ''Prosecutor'' schließlich gelingt den gegnerischen Maschinenraum einzunehmen. In der Folge werden alle wichtigen Computerfunktionen der yevethanischen Fregatte zu den Kontrollen im Maschinenraum umgeleitet, womit der imperiale Trupp die Kontrolle über das gesamte Schiff übernimmt. <br>  
Nach der Rückkehr auf die ''Prosecutor'' wird der vorausgegangene Einsatz gegen die yevethanischen Fregatte innerhalb der betroffenen Abteilungen einer genauen Manöverkritik unterzogen, um zukünftige Einsätze gegen die Yevethaner mit noch größerer Effizienz und weniger Verlust an imperialen Ressourcen und Leben durchführen zu können. Nach Abschluss der Einsatzkritik wird ein Teil der Besatzung der Prosecutor in den Haupthangar zitiert, in welchem sich ebenso Abordnungen der anderen Schiffe des Geschwaders einfinden. Die angetretenen Soldaten wohnen vor Ort der Beförderung von Line Captain [[Jolan Rendar]] zum Commodore, mit gleichzeitiger Ernennung zum stellvertretenden Geschwaderkommandanten, bei. <br>
Während dieser Ereignisse gelingt es den Nachrichtenexperten der ''Prosecutor'' den Verschlüsselungscode der Yevethaner zu brechen und man gelangt so in den Besitz von Daten, welche die Existenz einer geheimen feindlichen Basis enthüllen. Um diese Basis in der Folge infiltrieren zu können, wird auf Befehl von Rear Admiral [[Jack Ryan]] ein kleiner Einsatzverband aufgestellt, welcher zu Tarnungszwecken mit Uniformen und Gerätschaften der [[:Kategorie:Die Dritte Republik|Dritten Republik]] ausgestattet wird. So ausgerüstet, setzt man auf die geenterte yevethanische Fregatte der [[Eziel-Klasse Fregatte|Eziel-Klasse]] über, welche für die Dauer des Einsatzes den Namen ''Whistleblower'' erhält. <br>
Auf der ''Whistleblower'' erhält der aufgestellte Einsatzverband Teile der Informationen, welche für den Fortgang des Einsatzes benötigt werden. Um den exakten Standort der geheimen yevethanischen Basis ausfindig zu machen und sich dieser in der Folge unbemerkt annähern zu können, scheint es von Nöten, vorher ein kleineres Handelsschiff aufzubringen.<br>
An Bord angelangt, gestaltet sich die Übernahme des Frachters als überraschend schwierig, da die Besatzung des kleineren Handelsschiffes hartnäckig und erbittert Widerstand gegen die versuchte Enterung leistet. Im Inneren des Schiffes eingeschlossen, müssen die Angehörigen des imperialen Militärs sich dabei nicht nur Angriffen der feindlichen Besatzung erwehren. Als die Schiffsführung des Frachters sich entschließt, die Fracht selbst gegen die Entertrupps einzusetzen, sehen sich diese gezwungen den Kampf auch gegen wilde Tiere und die Elemente aufzunehmen, was die weitere Enterung zunehmend erschwert.<br> 
Als sich die Lage auf dem Handelsschiff immer unübersichtlicher gestaltet, werden von der ''Whistleblower'' aus die [[:Kategorie:Das Imperium|imperialen]] [[Stormtrooper|Sturmtruppen]] in Marsch gesetzt, welche in den Außenbereichen des Frachters auf nur noch geringen Widerstand seitens der gegnerischen Besatzung treffen. Im Inneren des Schiffes gestaltet sich die Lage für die Entertruppen unter dem Kommando von Officer Cadet Jonafan Andrews zur selben Zeit weitaus schwieriger, da sich diese imperialen Soldaten nicht nur einer eisigen Kälte, sondern auch einem Wampa gegenüber sehen. In Folge dessen kommen mehrere [[Sicherheitsoffizier|Sicherheitsoffiziere]] zu Tode und weitere Angehörige des Enterkommandos werden von dem Raubtier zum Teil schwer verwundet. <br> Als der Führung des Handelsschiffes bewusst wird, dass man dem militärischen Druck der Angreifer auf Dauer nicht gewachsen ist, wird ein temporärer Waffenstillstand vereinbart und gleichzeitig werden Verhandlungen eingeleitet, an deren Ende ein finanzielles Arrangement steht, nach welchem die imperialen Truppen das Handelsschiff nutzen dürfen, um ihre initiale Mission zu vollenden. Um dabei die vollkommene Kooperation der Kommandooffiziere des Frachters zu erreichen, werden diesen mikroskopische Sprengsätze implantiert. [[Datei:Eziel.jpg|x180px|thumb|left|Die Whistleblower]] <br> Bei der geheimen Raumstation der [[Yevethaner]] angelangt, stellt sich nach kurzer Zeit heraus, dass eine Infiltration nicht möglich ist und so wird der Sturm der Station vorbereitet. Zusammen mit Teilen der Besatzung des Handelsschiffes, den [[:Kategorie:Das Imperium|imperialen]] [[Stormtrooper|Sturmtruppen]] und dem Einsatztrupp unter dem Kommando von Commodore Jolan Rendar gelingt das Ein- und weitere Vordringen zuerst ohne weitere Probleme, bevor ein ausgelöster Alarm für eine höhere Abwehrbereitschaft der Yevethaner sorgt. Massive Zusammenstöße zwischen den Truppen des Imperiums und der Besatzung der Station sind ab diesem Moment die Folge und die Verlustzahlen erhöhen sich auf beiden Seiten, bevor es dem imperialen Einsatztrupp gelingt in den Haupthangar einzudringen. Als kurz darauf die ''Prosecutor'' in das System springt und Verstärkungstruppen auf die Station übersetzen, kann das Gefecht um die Kommandozentrale der Station zu einem siegreichen Ende gebracht werden. <br> Noch während die Auswertungen der Informationen, welche das Einsatzkommando von der Raumstation der Yevethaner erbeuten konnte, von den betroffenen Einheiten der ''Prosecutor'' durchgeführt werden, kommt es unweit der Station unvermittelt zu einem Zusammentreffen mit Streitkräften der [[:Kategorie:Die Dritte Republik|Dritten Republik]], als ein feindlicher Kampfverband in das System springt und mit noch unklaren Intentionen auf die imperialen Einheiten zuhält.<br> Alsbald entspinnt sich jedoch ein weiteres Gefecht, welches die Streitkräfte des Imperiums von Anfang an zu Ihren Gunsten gestalten können. Die Verluste unter den eigenen Einheiten sind gering, auch wenn die [[CR90 Corellian Corvette|Korvette]] ''Protector'' während der Kampfhandlungen durch republikanisches Feuer vernichtet und das Flaggschiff des Kampfgeschwaders, die ''[[Prosecutor]]'', durch den Gegner so stark beschädigt wird, dass Truppen der Republik in das Innere des Sternenzerstörers eindringen und mit einer Enterung beginnen können. Durch ein von [[Leya Velimondra]] geführtes Einsatzteam der Sicherheit kann ein Großteil der feindlichen Truppen bereits unschädlich gemacht werden, bevor auf Anraten der technischen Abteilung diverse Energieschilde innerhalb des beschädigten Maschinenraums gesenkt werden. Der Rest der republikanischen Einheiten wird dadurch den Weiten des Alls übergeben.<br> Nach dem siegreichen Kampf gegen die republikanischen Gegner werden die Schäden an den Schiffen des Geschwaders ''[[Hammer of Retribution]]'' behoben, auch um sich auf eine anstehende Verlegung des Geschwaders zum nächsten Einsatzort vorzubereiten. Mitten in diese Reparaturen und Vorbereitungen springt ein einzelner [[XJ3 X-Wing|X-Wing]] mit einem [[:Kategorie:Jedi Orden|Jedi]] als Piloten in das System. Nach einer längeren Verfolgungsjagd durch Jagdmaschinen der ''Prosecutor'' und in der Folge einer starken Beschädigung des [[Harrow-Class Star Destroyer|Sternenzerstörer Watchman]] durch den Jedi Piloten, kann der einzelne Gegner gestellt und gefangengenommen werden.<br> Nach Abschluss der Kampagnen gegen die [[:Kategorie:Die Yevethaner|Yevethaner]] und die [[:Kategorie:Die Dritte Republik|Dritte Republik]] erhält das 77. gemischte Kampfgeschwader durch das [[Oberkommando der Streitkräfte]] neue Befehle: Um das [[Devil Advocats|666. Kampfgeschwader]] im Kampf gegen die Republik Douglas unterstützen zu können, ist sofortige Abmarschbereitschaft des gesamten Geschwaders herzustellen und danach umgehend zum Sprungpunkt AS-DY9 zu verlegen.<br> Während das Geschwader der neuen Ordner nachkommt, wird auf der ''Prosecutor'' ein Einsatzteam aus Angehörigen verschiedener Abteilungen zusammengestellt. Getarnt als Schmuggler und an Bord des Frachters ''Storm Princess'' unterwegs, stellt sich diesem Team als erstes die Aufgabe, unbemerkt auf dem Planeten Douglas Prime einzusickern, um vor Ort mittels konspirativer Maßnahmen eine erfolgreiche imperiale Invasion vorzubereiten.<br> Zu diesem Zweck findet nach erfolgreichen Erreichens des Planeten Douglas Prime in einem der örtlichen Freizeitetablissements ein geheimes Treffen zwischen der Einsatztruppe und ihrer Kontaktperson statt. Mithilfe der Informationen, welche die Besatzungsmitglieder der ''Prosecutor'' von ihrem Kontakt erhalten, visiert man, auf dem Weg, den planetaren Abwehrschirm von Douglas Prime final auszuschalten, die nächsten Schritte an. Als die Einsatztruppe jedoch verraten und den Autoritäten von Douglas Prime ausgeliefert wird, gelingt es ihr nur noch durch Waffengewalt und eine direkte Konfrontation der Sicherheitstruppen zurück zur ''Storm Princess'' zu entkommen.  


== 22 nach Endor ==
Einige Zeit später befanden sich die 1. und 2. Brigade der ''Eagleknights'' auf dem Weg in das Jerijador System. Der [[Victory-Class II Star Destroyer|Sternenzerstörer]] Veteran, welcher als Trägerschiff für eine der beiden Brigaden fungierte, wurde von Streitkräften der [[:Kategorie:Die Yuuzhan Vong|Yuuzhan Vong]] angegriffen und im Niravan System aus dem Hyperraum gezogen. Als ein von den Yuuzhan Vong initiierter Enterangriff unter schweren Verlusten unter dem Soldaten des Imperiums zurückgeschlagen werden konnte, eröffneten die Schiffe des Gegners das Feuer auf die Veteran. Die Beschädigungen durch das Feindfeuer waren in der Folge so schwer, dass eine Evakuierung zum nahen Planeten Niravan eingeleitet werden musste.<br> Auf dem Planeten angelangt, gelang es den Überlebenden der Veteran nicht, Kommunikationskontakt zu weiteren imperialen Einheiten herzustellen. Damit blieb Verstärkung aus und die imperialen Streitkräfte auf Niravan mussten sich somit allein den immer wieder aufbrandenden Kämpfen mit den Yuuzhan Vong stellen.<br> Innerhalb einer Siedlung von Kolonisten kam es zu weiteren schweren Auseinandersetzungen mit den gegnerischen Streitkräften. Nachdem weitere Angehörige des Imperiums unter den Angriffen des Gegners fallen, zogen sich die verbliebenen Soldaten zusammen mit einem Teil der Kolonisten in einen angrenzenden Wald zurück, in welchem sich ein versteckter Shuttlehangar befand. Mit Hilfe der Kleinraumschiffe gelang es, von Niravan und damit den Yuuzhan Vong zu entkommen.<br> Kurz darauf wurden die Überreste der ''[[Eagleknights]]'' vorerst ins Regiment ''Shadowhunters'' eingegliedert und in das Skor System verlegt, um die dortige Hyperraumfunkrelaisstation vor den Truppen der Yuuzhan Vong zu schützen. Als kurz nach der Landung auf Skor die Schlacht um die Relaisstation begann, konnte diese trotz größter Opfer und entsprechender Anstrengungen nicht gehalten werden. Die Verstärkungen, welche die [[:Kategorie:Die Yuuzhan Vong|Yuuzhan Vong]] in Lage waren, heranzuführen, drohten, die imperialen Streitkräfte zu überrennen und in der Folge auszulöschen. Um dieses Schicksal abzuwenden, wurde ein allgemeiner Rückzug befohlen.<br> Nach geglücktem Rückzug wurden die Eagleknights durch Aufstockung von Personal und Ausrüstung wieder auf Einsatzniveau gebracht. Kurz darauf erfolgte die Verlegung nach Neu Omwat, wo eine kombinierte Streitkraft, inklusive der Regimenter ''[[Wolfsrudel]]'' und ''[[Stormangels]]'' den Planeten gegen eine angelockte Streitmacht der Yuuzhan Vong verteidigt werden sollte. Die ''Eagleknights'' erreichten den Himmelskörper als erste und begannen umgehend mit der Errichtung von Verteidigungsstellungen.<br> Als die Yuuzhan Vong damit begannen, Neu Omwat anzugreifen, entbrannte ein heftiger und schwerer Abwehrkampf, in dessen Folge auch der Divisionskommandeur, Major General Stratham, schwer verwundet und in kritischem Zustand ins Lazarett eingewiesen wurde. Am Ende des Jahres 14 nach Endor war der Kampf um den Planeten noch in vollem Gange.
[[Datei:Zahaking.jpg|x180px|thumb|Ein zahaliranischer Krieger]]Dem Einsatztrupp gelingt es durch das Exekutieren eines waghalsigen Manövers zu entkommen und erreicht noch rechtzeitig die vereinbarten Notfallkoordinaten. Vor Ort offenbart sich der ganze Schaden, welchen der Angriff auf Douglas Prime durch das [[Devil Advocats|666. Kampfgeschwader]] und das [[Hammer of Retribution|77. gemischte Kampfgeschwader]], auch bedingt durch den Verrat von Fleet Admiral Solus, einem hohen Offizier des Imperiums der Hand, zur Folge hatte. Der Plan zur  Eroberung von Douglas Prime durch Truppen des Imperiums muss in der Folge fallengelassen werden. Der Besatzung der ''Storm Princess'' gelingt unterdessen unter äußerst widrigen Umständen unter der Führung Dark Jedi [[Leya Duces|Velimondra]] die Rückkehr zur ''Prosecutor''. Ensign [[Jonafan Andrews| Andrews]] wird beim Rückzug der Princess schwer verwundet und es scheint zu diesem Zeitpunkt unsicher, ob er in der Zukunft eine vollständige Genesung wird erreichen können. Währenddessen setzt das gesamte Geschwader Kurs auf Nirauan, auch um dort die in der Schlacht um Douglas Prime erlittenen Schäden reparieren zu können. Auf dem Weg dorthin wird das Geschwader in ein Rückzugsgefecht mit Streitkräften der Republik Douglas verwickelt. Die Linien können lange genug gehalten werden, so dass das gesamte Geschwader einen geordneten Rückzug einleiten und den Feind durch verschiedene Kurskorrekturmanöver im Hyperraum vollständig abschütteln kann.<br> Als es wenig später auf dem Planeten Ishtar zu einem Umsturzversuch durch Truppen der Republik Douglas kommt, wird das  77. gemischte Kampfgeschwader dorthin befohlen, um die vor Ort befindlichen Truppen des Imperiums der Hand bei der Niederschlagung dieser Rebellion zu unterstützen. Zu diesem Zweck werden diverse Mitglieder der Besatzung, darunter der vollständig genesene [[LSO|Leitende Sicherheitsoffizier]] Ensign Andrews, und ein Kontingent der an Bord stationierten [[Stormtrooper|Sturmtruppen]] auf den Planeten entsandt, um mittels einer verdeckten Operation den von den Rebellen in Gewahrsam genommen Gouverneur von Ishtar zu befreien und gleichzeitig am Boden verschiedene Ziele auszuschalten, um damit eine Bresche in die Verteidigungsstellungen des Feindes zu schlagen. Obwohl der Einsatz nicht planmäßig ausgeführt werden kann, können durch die Einheiten der ''Prosecutor'' dennoch alle operativen Ziele erreicht und damit ein weiteres Vordrücken ermöglicht werden.<br> Im darauffolgenden Monat können durch Operationen verbundener Kräfte weitere Erfolge und Geländegewinne gegen die Truppen der Rebellen erzielt werden, jedoch gelingt es der Republik Douglas durch das Heranführen zwei weiterer Geschwader später in diesem Monat das Kräfteverhältnis zu Gunsten der Aufständischen so eindeutig zu verschieben, dass den imperialen Truppen lediglich ein erneuter Rückzug bleibt. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Rückzugs sammelt sich das Geschwader und wird diversen Reparaturen und einem Manöver, welches vom [[2O|zweiten Offizier]] geleitet wird, unterzogen, bevor aufgrund neuer Befehle das gesamte Geschwader in das Ansion System verlegt wird.<br>[[Datei:IRA-DES.jpg|x200px|thumb|left|Imperator-Class II Star Destroyer Destructor]]
Vor Ort angelangt, erfahren die Offiziere von der stattgefundenen [[Schlacht von Nirauan]] und der damit einhergehenden Vernichtung des gesamten Planeten. Obwohl damit ein nicht unerheblicher Teil der Besatzung der ''Prosecutor'' ihre Heimat und Familien verlieren, bleibt den Angehörigen des 77. gemischten Kampfgeschwaders keine Zeit die Verluste zu betrauern, denn ein neuerlicher Waffengang gegen die [[:Kategorie:Die Zahaliraner|Zahaliranische Imperium]] steht kurz bevor und so obliegt es den Einheiten unter Rear Admiral [[Jack Ryan|Ryan]] und Commodore [[Jolan Rendar|Rendar]] einen Bereitstellungsraum für die imperialen Streitkräfte im Ansion System zu etablieren. Nach der erfolgreichen Ausführung dieser Befehle kommt es im All und auf Ansion selbst zu schweren Feindseligkeiten mit Einheiten der Zahaliraner. Diese können unter Aufbringung aller vorhandenen Kräfte schlussendlich siegreich gestaltet werden und so kann man dazu übergehen, auf dem Planeten selbst eine neue  Garnisonsbasis zu errichten. Auch soll in diesem Rahmen das Kommando über das gesamte Geschwader auf Commodore Rendar übergehen, während Rear Admiral Ryan gleichzeitig die Befehlsgewalt über den neuen Flottenstützpunkt sowie die Verteidigungsstreitkräfte von Ansion übernehmen soll. Diese Feierlichkeiten werden jedoch von einem Attentat auf die Führungsoffiziere des Geschwaders und der Entführung des Admirals gestört. Da im weiteren Verlauf der Kämpfe auch Commodore Rendar schwer verwundet wird, übernimmt vorerst Commodore Wilson das Kommando über das gesamte Geschwader. Als die ersten Ermittlungen hinsichtlich des Attentats und der Entführung des Geschwaderkommandanten auf Lieutenant  Andrews als Mitverschwörer hindeuten, lässt die Omwati den Menschen festnehmen. Während der nächsten Wochen gelingt es  Andrews während der Verhörs durch Angehörige der Sicherheitsabteilung und der Sturmtruppen jedoch seine Unschuld zu beweisen, so dass er wieder als Leitender Sicherheits- und zweiter Offizier der ''Prosecutor'' eingesetzt wird. Währenddessen lässt der von seinen Verletzungen vollauf genesene [[1O|erste Offizier]] des Schiffes das gesamte Geschwader einem Hilferuf des [[All Seeing Eye|23. Aufklärungsgeschwaders]] unter Rear Admiral [[Durana Filor|Filor]] folgen. Im Laufe der Operation werden dabei entsprechende Hilfsmannschaften von ''Prosecutor'' auf die ''[[Destructor]]'' entsandt.<br>
Als etwa zur gleichen Zeit neue Informationen des [[Imperialer Geheimdienst|imperialen Geheimdienstes]], den Verbleib von Rear Admiral Ryan betreffend, die ''Prosecutor'' erreichen, wird nach einer Auswertung dieser neuen Erkenntnisse ein Einsatzteam unter dem Leitenden Sicherheitsoffizier und Lieutenant Commander [[Kalira Holt|Holt]] entsandt, um den Geschwaderkommandanten zur ''Prosecutor'' zurückzuführen. Dieses Unterfangen ist von Erfolg gekrönt und nach der medizinischen Wiederherstellung des Admirals springt das gesamte Geschwader aufgrund von Befehlen der Admiräle [[Acido Hailfire| Hailfire]] und Filor zu einem Rendezvouspunkt, um sich dort mit dem 23. Aufklärungsgeschwader und dem [[Metal Hammer|152. Schweres Invasionsgeschwader]] zu vereinigen, um danach das in Bedrängnis geratene [[Red Dragons|13. Invasionsgeschwader]] unter Admiral [[Natsu Dragneel|Dragneel]] zu unterstützen.<br> Bei der Rückkehr in den Normalraum offenbart sich dabei eine bereits stattfinde Schlacht zwischen Kräften des Imperiums, des [[:Kategorie:Neo Imperium|Neo-Imperiums]] und der [[:Kategorie:Die Dritte Republik|dritten Republik]], welche dabei von zahaliranischen Einheiten unterstützt wird. Sofort nach dem Eintreffen eröffnet das [[Hammer of Retribution|77. Gemischtes Kampfgeschwader]] entsprechende Gefechtshandlungen und trägt damit den Kampf zum Feind.


== 23 nach Endor ==
===== Missionsberichte =====  
[[Datei:FireflyClass.jpg|x180px|thumb|Der Frachter ''Storm Princess'']]Nach Beendigung der Schlacht von Zahas befindet sich das gesamte Geschwader und ebenso die ''Prosecutor'' in schlechtem Zustand, so dass weitergehende Reparaturen notwendig werden. Derweil wird ein kleines Einsatzteam im Rahmen einer verdeckten Operation damit beauftragt, weitere Informationen über das [[:Kategorie:Neo Imperium|Neo-Imperium]] zu erlangen und eine sichere Route in neo-imperiales Gebiet zu sichern und mit getarnten Navigationsbojen auszustatten. Zu diesem Zweck setzt der Einsatztrupp erneut auf die ''Storm Princess'' über und nimmt Kurs auf eine  Raumstation im [[:Kategorie:Die Zahaliraner|zahaliranischen]] Raum.<br> Dort angelangt, gelingt es Officer Cadet [[Anthala Davik|Davik]] ein Treffen mit einem Händler zu arrangieren, welcher Kontakte zu den neo-imperialen Truppen besitzt. Um den eigenen Auftrag weiter voranzutreiben, übernimmt man von diesem Händler eine Ladung reinen [[Bacta]]s und die Koordinaten, wohin diese Ware geliefert werden solle. Auf dem Weg zu dieser Stelle im All kann ein Asteroidenfeld ausgemacht werden, welches sich für eine erste Platzierung der mitgeführten Navigationsbojen zu eignen scheint.  Als man sich daraufhin bereit macht, mit dieser Arbeit zu beginnen, wird dieses Unterfangen jedoch von einem Angriff durch Piraten unterbunden. Trotz dessen dass man auf einen [[X-Wing T-65C|T-65 X-Wing]] sowie zwei [[Z 95 - Headhunter AF4|Z-95 Headhunter]] zur Verteidigung zurückgreifen muss, gelingt es dennoch die Attacke zurückzuschlagen und im Anschluss die Navigationsboje doch noch zu platzieren. <br>Wenig später erreicht die ''Storm Princess'' die für die Übergabe des Bactas vorgesehen Koordinaten und trifft dort, neben einer Versorgungsstation des Neo-Imperiums, auf  ein Schiff der Black Sun. Die Verbrecherorganisation stellt sich als der Empfänger der Ladung heraus und trotz dessen man den imperialen Einsatztrupp enttarnt, wird dieser nicht an die Streitkräfte des Neo-Imperiums verraten. Die Abgesandten der Black Sun signalisieren stattdessen, dass sie bereit sind, die Fronten zu wechseln und zukünftig für das Imperium arbeiten zu wollen. Zur Bekräftigung dieser Absichten erhalten die Crewmitglieder der ''Prosecutor'' diverse Gerätschaften.<br> Nach einer erfolgreichen Rückkehr zum Geschwader beginnt man mit der Analyse der von der Black Sun übergebenen Daten träger und technischen Gerätschaften. Während man dabei bei der Analyse einerseits auf einen Kampfstoff namens Remondera stößt, gelingt es anderseits weiteren Kontakt zu einem Verbindungsmann der Black Sun herzustellen. Von diesem erhält man weitere Informationen und so springt die ''Prosecutor'' zum Planeten Namadii um sich vor Ort mit einem Mann namens Ores Bane zu treffen. Die Zusammenkunft wird jedoch jäh unterbrochen, als feindliche Kräfte das sich am Boden befindliche Einsatzteam, sowie die imperialen Kräfte im All attackieren. Da zu diesem Zeitpunkt auch ein Angriff auf Ansion bekannt wird, nimmt man den Landungstrupp wieder an Bord und springt bald darauf zurück ins Ansion System. Dort angekommen, offenbart sich eine kombinierte Streitmacht aus Kräften der Black Sun und des Neo-Imperiums, welche die imperialen Stellungen angreifen. Erst nach geraumer Zeit gelingt es den Kräften des Imperiums die Gegner zu schlagen und den Planeten zu sichern. <br> Da sich bald darauf, auch wegen der fortlaufenden Gefechtshandlungen, die Versorgungslage innerhalb des Geschwaders massiv zu verschlechtern beginnt, begibt man sich ins Ord Varee System um sich im auf Ord Varee befindlichen imperialen Depot mit Nachschub für die bevorstehenden Gefechtshandlungen mit dem Neo-Imperium einzudecken. Auch wenn die Administration vor Ort nicht sonderlich zuvorkommend ist, können genügend Vorräte an Ausrüstung und Munition aufgenommen werden, um für weitere kriegerische Auseinandersetzungen gerüstet zu sein. Dank der Informationen von Ores Bane, welcher mittlerweile zu den imperialen Streitkräften übergelaufen ist, wird eine  Überwachungsstation des Feindes, die sich zwischen den Grenzlinien befindet, zu einem der ersten Ziele der neuen Offensive. Nach einem längeren Kampf gelingt es auch diese Station zu vernichten und genügend Kriegsgefangene zu machen, um an diesen den neuartigen Kampfstoff zu erproben.
{| class="wikitable"
! style="background-color: #44BBDD; color: #000000;" width="1%" colspan="3"|[https://forum.sw-empire.de/forumdisplay.php?f=20 Die Abenteuer der Eagleknights!]
|-
|}


== 24 nach Endor ==
= 15 n.E.=
[[Datei:Kleriker-Juenger.jpg|180px|thumb|left|Ein Kleriker der Ersten Jünger]] Kurz nach dem Jahreswechsel kommt es im Rahmen einer gemeinsamen Operation zu einer Zusammenarbeit mit der [[42. Division|42. IAF-Division]], welche sich nach Rückschlägen im andauernden Krieg gegen das Neo-Imperium aus dem [[Bormea Sektor]] zurückziehen muss. Nachdem Teile des Transportgeschwaders der Armee Division nach Ansion eskortiert wurden, wo erste Reparaturen durchgeführt und dringend benötigte Versorgungsgüter für das Geschwader zur Verfügung gestellt werden können, nimmt die ''Prosecutor'' auf Befehl die Überreste des Spezialkräfteregiment ''[[Wolfsrudel]]'' unter Major [[Rotok Tano|Tano]] und Officer Cadet Ardayen an Bord. <br> Kurz vor dem eigentlichen Beginn des kombinierten Angriffs gegen das Neo-Imperium kommt es beim Kampf um das imperiale Depot auf Ord Varee zur ersten Feuerprobe der Zusammenarbeit zwischen diesen Einheiten der imperialen [[Navy|Flotte]] und [[Army|Armee]]. Da diese mit einem Minimum an imperialen Gefallenen bestanden wird, widmet man sich danach einer größeren Aufgabe. Damit das ''Wolfsrudel'' sich seinen Operationen auf dem Planeten Neo-Corulag zuwenden kann, springt  fast das gesamte 77. gemischte Kampfgeschwader an den Rand des Neo-Corulag Systems, um dort mit seiner Präsenz die neo-imperialen Kräfte aus dem Kern des Systems herauszulocken, damit ein Angriff durch Kräfte der 42. IAF-Division und damit in der Folge auch die Absetzung des Spezialkräfteregiments auf der Hauptwelt des Systems erfolgen kann.<br> Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Aktion bringt ein Entertrupp der 'Prosecutor' wenig später einen gestrandeten feindlichen Kreuzer der [[Eidolon-Class Heavy Cruiser| Eidolon-Klasse]] auf und nutzt diese Gelegenheit um an der Besatzung dieses Kreuzers den Kampfstoff Remondera zu testen. Auch wenn die erzielten Ergebnisse hinsichtlich der Letalität des Remondera und dessen allgemeinen Verhaltens in unterschiedlichen Umgebungen zu diesem Zeitpunkt noch nicht den in diesen Test gesetzten Erwartungen entspricht, so stellt dieser Einsatz jedoch einen weiteren Schritt hin zur Gefechtsreife des Kampfstoffs dar.<br> 
[[Datei:Blue.jpg|mini|145px|left|Major General Max Blue]]
[[Datei:Squads 6 WLF Logo Neu klein.png|180px|thumb|Emblem des ''Wolfsrudels'']]
Nachdem die Operationen auf Neu Omwat siegreich abgeschlossen werden konnten, wurde im Beisein von Imperator [[Jake Casston]] und weiterer Würdenträger des Imperiums des verstorbenen Major General Jason Stratham gedacht, welcher seiner Verwundungen erlegen war. Nach Abschluss der Trauerfeierlichkeiten wurde Brigadier General [[Max Blue]] befördert und gleichzeitig zum neuen Divisionskommandeur ernannt. Kurz nach dieser Ernennung erhielt das Regiment auch seine neuen Einsatzbefehle. Da zu einer geheimen Forschungsstation im Osarian-System der Kontakt abgebrochen war, wurde ein Einsatzkommando entsandt, um vor Ort die Lage zu überprüfen.<br>
Als Commodore [[Jolan Rendar|Rendar]] unmittelbar vor neuen Feindseligkeiten gegen die Streitkräfte des [[:Kategorie:Neo Imperium|Neo-Imperiums]] auf den Notruf der Besatzung einer imperialen [[CR90 Corellian Corvette|CR90 Korvette]] reagiert und die ''Prosecutor'' in die Nähe des wilden Raums und den unbekannten Regionen führt, stellt sich alsbald und nach der Entsendung eines Einsatztrupps unter Lieutenant Commander [[Kalira Holt|Holt]] die gesamte Situation als Hinterhalt neo-imperialer Kräfte heraus. Die entsandten Mitglieder des Einsatztrupps treffen bei dieser Auseinandersetzung jedoch nicht nur auf reguläre Einheiten des Feindes, sondern ebenso auf einen [[Kleriker der Ersten Jünger]]. Da keiner der imperialen Soldaten bis zu diesem Zeitpunkt jemals solch einen Gegner zu Gesicht bekommen hat, bleibt dessen Herkunft damit auch weiterhin ein Mysterium. Jedoch findet man schnell heraus, dass der neue Feind ein Machtnutzer und stark genug ist, um Horrorvisionen und Wahnvorstellungen im Geist seiner Opfer entstehen lassen zu können. Nur knapp und unter dem Einsatz von [[TIE - Abfangjäger]]n kann der Landungstrupp diesem Hinterhalt entkommen zur ''Prosecutor'' zurückkehren. <br> Wenig später folgende kriegerische Auseinandersetzungen mit dem Feind führen zu einer zeitweilig erfolgreichen Unterbrechung der gegnerischen Versorgungslinien, da es während dieses Einsatzes gelingt, vier neo-imperiale Frachter zu stellen und durch einen kombinierten Einsatz der [[Jaegerpilot|Jagdpilot]]en unter Lieutenant [[Red Flames|Flames]] und Entertrupps der [[Sicherheitsoffizier|Schiffssicherheit]] aufzubringen. In der Folge wird der gesamte Nachschub requiriert. Dabei gelangt jedoch unbemerkt auch ein Peilsender an Bord der ''Prosecutor''. Dieser an einem Frachtcontainer befestigte Sender kann erst nach Wochen ausfindig gemacht werden und führt in der Zwischenzeit zu fortgesetzten Gefechten mit neo-imperialen Einheiten. Nach seiner Entdeckung kann der Sender jedoch dazu benutzt werden, eine Falle für den Gegner zu erstellen. Nach schweren Kämpfen gelingt es dabei einen Versorgungsstützpunkt des Neo-Imperiums zu vernichten somit den Nachschub im Sektor angrenzend zu Ansion empfindlich zu stören.
Die entsandten Soldaten stießen an Bord der Forschungsstation auf ein Virus, welches, bis auf eine einzige Ausnahme, die gesamte Besatzung so verändert hatte, dass diese damit begonnen hatte, sich gegenseitig umzubringen. Auch das Einsatzteam der ''[[Eagleknights]]'' wurde von Infizierten angegriffen. Die Kämpfe nahmen ein derartiges Ausmaß an, dass sich die imperialen Soldaten nur dadurch retten konnten, indem sie die Hangartore der Station sprengten und sich ins All ziehen ließen, wo sie vom Transportschiff aufgenommen wurden.<br>
Einige Zeit danach kam es auf Orbital-Freizeitstation über Rhommamool zu einem Zwischenfall, als jugendliche Randalierer den gewährten Sonderurlaub der ''Eagleknights'' unterbrachen. Den geschulten Soldaten gelang es schnell, die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen und Recht und Ordnung wieder herzustellen. Als Dank für ihren Einsatz erhielt die 4. Division vom Sicherheitschef der Station eine luxuriöse Privatjacht als Geschenk übergeben.<br>
Bevor man danach neue Einsatzbefehle erhielt, wurden die ''Eagleknights'' auf ihren neuen mobilen Divisionsstützpunkt, den ''LSD Skyfire'' verlegt. Von dort aus brach man auch zu einer Übung auf den Planeten Xisio auf, in deren Verlauf der Divisionskommandeur persönlich vor Ort erschien und einen neuen [[2. Offizier (Army)|2.Offizier]] ernannte. 
Nach Abschluss des Manövers erhielt die 4. Division ihre neuen Einsatzbefehle, welche sie zum Planeten Rigidus entsandte, wo die Division auf Streitkräfte der [[:Kategorie:Die Yuuzhan Vong|Yuuzhan Vong]] traf und sofort in schwere Kämpfe verwickelt wurde. Trotz hoher Verluste gelang es den imperialen Einheiten dennoch sich gegen den Gegner zu behaupten und Einsatztruppen der [[Eagleknights]] nach Rigidus zu verlegen. Am Boden gelang es diesen Einsatztruppen trotz erschwerter Bedingungen durch das örtliche Wetter, zur feindlichen Basis vor- und schließlich auch in diese einzudringen. Als kurz darauf jedoch festgestellt wurde, dass das eigentliche Ziel der Mission, ein in dieser Basis gezüchteter Yammosk, bereits abtransportiert worden war, wurde den Regimentern ''Eagleknights'' und ''Nightfall'' befohlenen, ein soeben im Orbit des Planeten erschienenes, aber unfertiges und fast wehrloses Weltenschiff zu erobern. Dieser Auftrag konnte, wenn auch erneut nur unter schweren Verlusten, erfolgreich ausgeführt werden. Ebenso kam bei der Eroberung des Weltenschiffs der Kriegskoordinator zu Tode.<br>
Nachdem die Operation mit der Zerschlagung der letzten Widerstandsnester der Yuuzhan Vong beendet wurde, wartete die Division im leeren Raum auf weitere Befehle, während sie unterdessen umliegende Hyperraumrouten überwachte. Neue Befehle führten die Division schließlich zum Planeten Myrkr wo eine Forschungseinrichtungen zur Erschaffung von Voxyn betrieben wurde. Als die imperialen Truppen im Orbit von Myrkr eintrafen, entspann sich ein erneuter Schlagabtausch mit Einheiten der Yuuzhan Vong. Während dieser Gefechte konnten die Armee ihre Einheiten erfolgreich nach Myrkr verlegen. Vor Ort gelang es jedoch erst nach Wochen, die Anlange des Gegners ausfindig zu machen. Ein entsandter Stoßtrupp untersuchte diese, musste jedoch feststellen, dass die Basis seit langer Zeit verlassen war. Die Yuuzhan Vong hatten offenbar bereits alles vor dem Eintreffen der Imperialen ausgeflogen. Nach dem Ende der Suchaktion auf Myrkr, wurde die Division in das Abregado System verlegt, um sich vor Ort mit Nachschub zu versorgen. Als es dabei im Namen des Imperiums zur Konfiszierung diverser Güter kam, wurde der Widerstand, welcher sich gegen das Vorgehen der imperialen Truppen formiert hatte, schnell und entschieden gebrochen. Eine Frachterbesatzung, welche sich dabei des Angriffs auf imperiale Techniker schuldig gemacht hatte, wurde gestellt und der Gerichtsbarkeit der imperialen Justiz überstellt, wobei der Frachtercaptain an Ort und Stelle exekutiert wurde.<br>
Nach der Rückkehr nach Rhommamool und einiger freier Tage, wurden die ''Eagleknights'' in das Feedje System entsandt, um das Aufklärungsregiment der Division bei der Suche nach Piraten zu unterstützen. Dabei kam es zu einem Zwischenfall, bei welchem einer der Piraten versuchte, einen weiblichen Offizier zu entführen. Das Unterfangen konnte vereitelt und der Offizier befreit werden. Dem Piraten jedoch gelang es in der Folge zu entkommen.


== 25 nach Endor ==
===== Missionsberichte =====  
[[Datei:Neca1.jpg|x180px|thumb|left|Der bei Nirauan aktive Neo-Capturam Klasse Sternenzerstörer]]
{| class="wikitable"
Während auf Corusant das neue Jahr begrüßt wird, nehmen die Reparaturen auf der ''[[Prosecutor]]'' ihren Fortgang, um damit das Schiff und seine Crew für die Neujahrsoffensive gegen die Streitkräfte des [[:Kategorie:Neo Imperium|Neo-Imperiums]] erneut gefechtsbereit zu machen. Als Ziel dieser Offensive offenbaren sich dabei die Schiffswerften von Nirauan. Die erteilte Einsatzorder an das [[Hammer of Retribution|77. gemischte Kampfgeschwader]] zielt dabei jedoch nicht nur auf eine vollständige Vernichtung der gegnerischen Werftanlagen ab, um so den feindlichen Truppen einen empfindlichen Schlag zu versetzen, gleichzeitig sollen auch wichtige Bauteile der Werft gesichert werden, um damit die imperiale Werft bei Ansion entsprechend aufwerten zu können. <br> Auf dem Weg nach Nirauan wird die ''Prosecutor'' im Grenzbereich zum ehemaligen Imperium der Hand auf eine alte Zollstation aufmerksam, welche vom Feind als Grenzposten verwendet wird. Da diese Station mit moderner Überwachungstechnik ausgestattet worden war, wird damit eine Vernichtung der Station unumgänglich. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieses Angriffs springt man wieder in den Hyperraum, um den ersten Verteidigungsring der feindlichen Werftanlagen attackieren zu können.<br>
! style="background-color: #44BBDD; color: #000000;" width="1%" colspan="3"|[https://forum.sw-empire.de/forumdisplay.php?f=20 Die Abenteuer der Eagleknights!]
Der eigentliche Angriff des  77. gemischten Kampfgeschwaders auf die befohlenen Ziele entpuppt sich als Überraschungsattacke und auch wenn die feindlichen Einheiten, darunter unter anderem ein  [[Neo Capturam Star Destroyer|Neo-Capturam Klasse Sternenzerstörer]], einen erbitterten  Abwehrkampf leisten, welcher zu zahllosen Verwundeten innerhalb des imperialen Kampfgeschwaders führt, kann der gegnerische Widerstand letztlich gebrochen werden. Dem Einsatzbefehl folgend, werden vor der Vernichtung der Werftanlagen wichtige Bauteile und Waren auf die Schiffe des Geschwaders verladen. Zu den Verlusten des Feindes gehören auch zwei weitere Neo-Capturam Klasse Sternenzerstörer, welche sich zum Zeitpunkt des Angriffs in der Produktion befunden hatten.<br>
|-
Da nach der Erfüllung dieser Operation mit Vergeltungsschlägen des Feindes zu rechnen ist, bricht die ''Prosecutor''  kurz darauf zu einem Patrouillenflug im [[Churnis Sektor]] auf. Während dieser Patrouille werden  Notrufe aufgefangen, welche vom Planeten Rustibar im gleichnamigen System stammten und größtenteils ziviler Natur sind. Trotz mangelnder Vollständigkeit der aufgefangenen Nachrichten gelingt es, diese zu einem vorläufigen Bild zusammenzufügen. Auf dem Planeten Rustibar war es allen Anzeichnen nach zu einer Pandemie gekommen. Die Art der Krankheit ist zu diesem Zeitpunkt jedoch noch völlig unbekannt.
|}
[[Datei:Scholar.jpg|210px|thumb|Ein Scholar der Ersten Jünger]]
Nach Eintreffen im Rustibar System wird  in selbigem keinerlei Warenverkehr festgestellt und zwei [[Nebulon-B II Frigate]]n, welcher der Sicherungsflotte von Rustibar angehören, stehen kurz vor einem Verglühen in der Athmosphäre. Ab diesem Zeitpunkt wird der Planet  unter Quarantäne gestellt und diversen Teilen des 77. Kampfgeschwaders wird befohlen eine entsprechende Blockade aufzubauen. Nach der erfolgreichen Errichtung der Blockade entsendet die ''Prosecutor'' unter der Leitung von Lieutenant Commander [[Kalira Holt]] einen Landungstrupp, um genauere Informationen zu der Pandemie vor Ort zu gewinnen und um das Schicksal der imperialen Regierung, zu welcher man seit dem Eintreffen im Rustibar System keinen Kontakt aufnehmen konnte, final zu klären. Mit entsprechenden Schutzanzügen ausgerüstet landet der Trupp auf Rustibar. <br>  Vor Ort stellt sich, unter anderem durch die Sichtung von Massengräbern, schnell heraus, dass die Lage offenbar unkontrollierbar geworden ist und das ebenso jegliche imperiale Regierungsgewalt fehlt. Dies zeigt sich schnell, als der Landungstrupp von Marodeuren angegriffen wird, welche mit imperialer Ausrüstung ausgestattet sind. Erst das Eingreifen vermeintlicher imperialer [[Stormtrooper|Sturmtruppen]] wendet dabei das Blatt für die Besatzungsmitglieder der ''Prosecutor'' und rettet diese vor dem sicheren Tod. Wenig später soll sich jedoch herausstellen, dass diese Retter in der höchsten Not ebenso nicht dem Imperium angehören und der Einsatztrupp, welcher sich mittlerweile in einer alten Kaserne aufhält, muss sich daraufhin seinen Fluchtweg freikämpfen, bis ein von der ''Prosecutor'' entsandtes Shuttle mit Verstärkung in Person von tatsächlichen Sturmtruppen den Boden erreicht. Da dass entsandte Personal keinerlei Informationen über den Verbleib der imperialen Kräfte auf Rustibar gewinnen konnte, bleibt deren Schicksal weiterhin ungeklärt. <br> Wenig später werden erneut Truppen auf den Planeten entsandt, um vor Ort Informationen über die Krankheit zu erlangen, welche den Planeten befallen hatte. Angeführt vom  neuen [[Leitender Sicherheitsoffizier|Leitenden Sicherheitsoffizier]] gelingt es dem Einsatztrupp in einem Krankenhaus wichtige Daten in einem der Labore zu gewinnen. Nach Übermittlung der gewonnen Werte an die ''Prosecutor'' kehrt der Landungstrupp ohne weitere Zwischenfälle zum Schiff zurück. Als sich kurz darauf jedoch herausstellt, dass sich unter den von Rustibar geborgenen Leichen auch ein [[Scholar der Ersten Jünger]] befindet, entbrennt auf der Krankenstation ein Kampf, welcher am Ende nur durch das Eingreifen der an Bord stationierten Sturmtruppen entschieden werden kann und welcher mehrere Tode und Verwundete unter den Angehörigen der medizinischen Abteilung und dem Personal der Sicherheitskräfte fordert. Specialist [[Mijara Adams]] und First Petty Officer [[Miko Vapain]], welche durch den Angriff des gegnerischen Machtnutzers ebenso schwer verwundet wurden, können vom medizinischen Personal gerettet werden. <br> Nach der erfolgten Rekonvaleszenz aller durch den unbekannten Machtnutzer verwundeten Besatzungsmitglieder wird an Bord der ''Prosecutor'' darüber diskutiert, welche Maßnahmen zur Behebung der mittlerweile unhaltbar gewordenen Lage auf Rustibar getroffen werden müssen. Neben weiteren Vorschlägen wird dabei auch die Möglichkeit besprochen, die gesamte planetare Bevölkerung mittels des Kampfstoffs Remondera auszulöschen, um damit dem Feind ein klares Bild imperialer Entschlossenheit zu senden. Nach sorgsamer Prüfung aller gemachten Vorschläge entscheidet Commodore Rendar jedoch, die kritische Weltrauminfrastruktur des Planeten durch Orbitalbeschuss zu zerstören und einige Schiffe zur Durchsetzung der Quarantäne zurücklassen. Dies geschieht auch, damit sich das restliche [[Hammer of Retribution|Geschwader]] wieder dem Kampf gegen den neo-imperialen Feind zuwenden kann.<br> Nach Beendigung der ''Operation Hammerschlag'' und der damit einhergehenden Vernichtung der kritischen Weltrauminfrastruktur von Rustibar, springt die ''Prosecutor''
in das Ord Varee System, um sich im auf Ord Varee befindlichen imperialen Depot mit Nachschub für die bevorstehenden Gefechtshandlungen mit dem Neo-Imperium einzudecken. Während der Überführung von Waffen, Munition und Personal des Depots kommt es im All zu Feindseeligkeiten mit Einheiten des Neo-Imperiums, welche offenbar bereits vor Ort auf die ''Prosecutor'' gewartet hatten. Trotz der
Kampfhandlungen gelingt es alles Nachschubmaterial und Personal zu überführen und das Depot zu zerstören, damit es nicht in die Hände des Feindes fallen kann.
[[Datei:Dread.jpg|270px|thumb|left|Das erste Ziel für das neue Trägersystem für das Remondera - Ein Dreadnaught-Class Cruiser]]
Unterdessen gelingt an Bord der ''Prosecutor'' einem Team, welches sich aus verschiendenen Fachbereichen zusammensetzt, ein Durchbruch in der Entwicklung eines effektives Trägersystem für den Kampfstoff Remondera. Wenig später fällt der Planet Ansion unter dem Ansturm des neo-imperialen Feindes und das gesamte 77. gemischte Kampfgeschwader ist ab diesem Zeitpunkt gezwungen sich zurückzuziehen und bis zum Eintreffen neuer Befehle im Hyperraum zu verharren. Diese Zeit dieser erzwungenen Stille in den laufenden Gefechtshandlungen wird genutzt, um bei Teilen der Besatzung die Kenntnisse über diverse Kampftechniken wieder aufzufrischen. Als kurz danach ein einzelner [[Dreadnaught-Class Cruiser]] der neo-imperialen Marine lokalisiert werden kann, welcher in diesem Teil des Weltalls als Wach- oder Horchposten stationiert wurde, fasst man den Entschluss an diesem Feindziel das neu entwickelte Trägersystem für das Remondera zu testen.<br> Dieser Test ist erfolgreich und ohne eigene Verluste wird das feindliche Schiff aufgebracht. Die bei diesem Einsatz gewonnenen Daten lassen auf eine hohe Effektivität des neuen Trägersystems unter Einsatzbedingungen schließen. Da neben diesen Fakten auch strategisch wichtige Informationen aus den Datenbänken des feindlichen Raumers gewonnen werden können, wird von der Schiffsführung der ''Prosecutor'' ein neuer Einsatz geplant: Unter Zuhilfenahme des geenterten Raumschiffs soll ein kleiner imperialer Einsatztrupp unbemerkt in die Perimeterverteidigung der [[Security Station|Sicherheitsstation]] des Feindes über Ansion eindringen und dort ebenso das Remondera zum Einsatz bringen.<br>
Über Ansion angelangt scheint zunächst der imperiale Plan zur Gänze aufzugehen. Jedoch stellt sich die gesamte Situation alsbald als Falle des Neo-Imperiums heraus und der ersten und zweiten Linie des [[Hammer of Retribution| 77.gemischten Kampfgeschwaders]] gelingt es nur mit Mühe und unter hohen Verlusten an Material und Leben sich aus diesem Hinterhalt heraus zu kämpfen.


== 26 nach Endor ==
= 16 n.E.=
[[Datei:Cardia.png|x210px|thumb|Carida - Heimat des Kommandierenden Offiziers der ''Prosecutor'' - und genau im Vorstoßbereich der nächsten Offensiven des Neo-Imperiums.]]
Als es Anfang des Jahres 16 nach Endor in der Hauptstadt des Planeten Rhommamool zu einer zunächst friedlichen Demonstration aufgrund von Versorgungsengpässen und der von den Shkaam angerichteten Zerstörungen kam, wurden einzelne Einheiten der ''Eagleknights'' dazu eingesetzt, die örtlichen Polizeikräfte bei der Wahrung von Ruhe und der imperialen Ordnung zu unterstützen. Als sich jedoch alsbald radikale Elemente unter den Demonstranten zeigten, wurde zuerst versucht mit milden Mittel, wie dem Einsatz von Wasserwerfern, der Lage wieder Herr zu werden. Dies zeitigte jedoch keinen Erfolg und als kurz darauf einer der imperialen Soldaten von einem Heckenschützen erschossen wurde,  blieb den Sicherheitskräften kein anderer Weg, als den Einsatz von Repulsorpanzern anzuordnen. Mit Hilfe dieses militärischen Geräts konnte die aufgebrachte Personenansammlung schlussendlich effektiv befriedet werden. Weitere Störungen des Friedens durch aufrührerische Elemente konnte durch die vor Ort anwesenden Einheiten der ''[[Eagleknights]]'' schnell und effizient beendet werden.<br>
Nur wenige Tage bleiben der Besatzung der ''Prosecutor'' und allen Mitgliedern des 77.gemischten Kampfgeschwaders nach der Niederlage über Ansion, um die Schiffe wieder in einen gefechtsbereiten Zustand zu versetzen, bevor man neue Befehle erhält. Der gesamte Geschwader soll nach Carida verlegt werden, um dort die weiteren Kriegsbemühungen gegen das Neo-Imperium zu unterstützen. Da man sich auf dem Weg zu dieser [[Planetenfunktion#Ausbildungs-.2FTestgel.C3.A4nde|Ausbildungswelt]] durch den vom Feind gehaltenen Raum zu bewegen hat und man in einer größeren Gruppe von Schiffen einem größeren Risiko einer Entdeckung durch neo-imperiale Streitkräfte ausgesetzt sein würde, wird das Geschwader vor Beginn der Verlegung in etwa ebenmäßig aufgeteilt und auf verschiedenen Verlegungsrouten in Richtung Ziel entsandt. <br> Obwohl es beim Sprung nach Carida nicht allen Teilen des Geschwaders gelingt, Feindkontakt zu vermeiden, kann der Verlust an Leben und Material dieses mal gering gehalten werden, so dass letztendlich das gesamte Geschwader den Planeten erreicht. <br>
Als kurz darauf die Meldung eintraf, dass auf das Hauptquartier der Division ein Bombenanschlag verübt worden war, wurden die imperialen Einheiten von ihrem momentanen Einsatzort abgezogen und zurück in das Hauptquartier beordert. Nachdem sich dort nach einer Weile die Lage wieder beruhigt hatte und alle verwundeten Soldaten medizinisch versorgt worden waren, wurden entsprechende Ermittlungen hinsichtlich der Verursacher des Attentats aufgenommen. Als diese wenig später zu einem eindeutigen Resultat kamen, wurden daraufhin Truppenteile der Division entsandt, um Vergeltung für die Attacke auf das Divisionshauptquartier zu üben. Nach Einnahme der als schuldig identifizierten Stadt wurden alle überlebenden Einwohner als Vergeltungsmaßnahme öffentlich hingerichtet.<br>         
Vor Ort angelangt, werden neue Bestände an Ausrüstung, Munition und kürzlich an der Akademie von Carida ausgebildeten Soldaten aufgenommen, bevor man kurz darauf in das Briston System
Nachdem dem Statuieren dieses Exempels imperialer Macht, beruhigte sich die Lage auf Rhommamool sehr schnell wieder und die ''Eagleknights'' konnten weiterer Aufgaben zugeführt werden. Auf Befehl des [[Oberkommando der Streitkräfte|Oberkommandos der Streitkräfte]] wurde man nach Froz entsandt, um vor Ort neues militärisches Großgerät einer eingehenden Prüfung unter simulierten Gefechtsbedingungen zu unterziehen. Als man dieser Aufgabe nach kam, wurden die imperialen Einheiten dabei erneut von Rebellen angegriffen. Die Aufständischen erwiesen sich jedoch nicht als allzu große Herausforderung und konnten zügig besiegt werden. Alle überlebenden Rebellen konnten dabei gestellt werden und wurden für weitere Untersuchungen der imperialen Justiz überstellt.<br>
im [[Shelsha Sektor]] springt, um dort in eine ehemalige imperiale Abhörstation, welche sich nun in der Hand des Feindes befindet, einzudringen, um in selbiger Informationen über die Flottenbewegungen des Gegners zu gewinnen. Der Sturmtrupp hat Erfolg mit der Beschaffung von diversen Daten, muss dann aber nach der Entdeckung von thermonuklearen Waffen, mit welchen das Neo-Imperium die Station vermint hatte, den Rückzug antreten.<br>
Nach der Rückkehr vom Planeten Froz, wurden, im Rahmen einer verdeckten Operation, Truppenteile der ''Eagleknights'' der Befehlsgewalt des [[Imperialer Geheimdienst|imperialen Geheimdienstes]] unterstellt. Nach Empfang der Einsatzbefehle durch den Führungsoffizier brachen die Soldaten zu den Eisringen von Tigrin auf, um dort ihrer Einsatzorder nachzukommen. Während der sich anschließenden Informationsbeschaffung kam es zu einem Zwischenfall, als während einer Kneipenschlägerei der Führungsoffizier ermordet wurde. Trotz dieser Episode blieb die Tarnung der Gruppe intakt und so konnte sie zusammen mit den beschafften Informationen wieder zu ihrem Schiff zurückkehren. Dort gelang es durch das Auswerten der gewonnen Daten einen neuen Kurs zu bestimmen, welche das Team in das Tynna-System führte. Vor Ort angelangt, geriet man in einen Hinterhalt durch Piraten. Nur unter dem Vorwand des Überlaufens konnte man diese Piraten überzeugen, den Angriff zu beenden und die Soldaten auf Tynna landen zu lassen. Dort gelang es, den initialen Auftrag zu einem erfolgreichen Ende zu führen und sicher zur ''Skyfire'' zurückzukehren.<br>
Als am 09. April 26 nach Endor der allseits erwartete Angriff des Neo-Imperiums auf Carida beginnt, stellt sich rasch heraus, das es dem Feind bei seiner Operation nicht nur gelingt, massive Flottenverbände in das Carida System zu verlegen, sondern gleichzeitig sorgen bestens geplante und durchgeführte Kommandoaktionen der neo-imperialen Streitkräfte dafür, dass der planetare Verteidigungsschild und ein Teil der dort stationierten Geschützbatterien sind mehr einsatzbereit sind. Darüber hinaus werden diverse [[Golan III Kampfstation]]en bereits in den ersten Momenten der Schlacht zerstört. Nur mit Mühe und unter Einbeziehung des 134. und des 394. Kampfgeschwaders und des Heimatgeschwaders von Carida kann das 77. gemischte Kampfgeschwader seine Stellungen im Orbit halten. Als im Verlauf der Schlacht um Carida mit Vizeadmiral Dystra der bisherige Kommandant der Raumverteidigung des Planeten sein Leben lässt, als das Flagschiff ''Misery'' vernichtet wird, ist es an Commodore [[Jolan Rendar|Rendar]] das Oberkommando über alle sich vor Ort befindlichen [[:Kategorie:Das Imperium|imperialen]] Streitkräfte zu übernehmen. Der darauf hin exekutierte Plan des Commodore führt mittels einer kombinierten Operation und der damit einhergehenden Rückeroberung der superschweren Turbolaserbatterien und schweren Ionenkanonen auf einem der Monde von Carida zur Aufhebung des Belagerungsrings und der Vertreibung der neo-imperialen Streitkräfte aus dem Carida-System. Für seine hervorragenden Leistungen wird der Kommandant der ''Prosecutor'' bald darauf von Grand General [[Cassius Fell|Fell]] zum Rear Admiral befördert.
Weniger später wurde die gesamte Division in den Otos-Sektor verlegt, wobei die 1.Brigade weiter in das Carandor-System entsandt wurde. Nach der Landung auf Carosia entdeckte man vor Ort Beweise für eine [[Yevethaner|yevethanische]] Präsenz auf dem Planeten. Während der anhaltenden Anwesenheit imperialer Truppen auf Carosia erreichten yevethanische Truppenverbände ebenfalls den Himmelskörper. Das daraufhin entstehende Gefecht mündete in einem Rückzug der Imperialen, wobei jedoch diverses Personal sowie verschiedenes Material zurückgelassen werden musste.          
<br><br><br><br><br>
Als bald darauf jedoch die laufende Operation im Otos-Sektor zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden konnte, wurde die gesamte 4.Division nach Carosia entsandt, um die bereits vor Ort befindlichen Truppen zu verstärken. Zusammen griff man noch einmal die [[:Kategorie:Die Yevethaner|Yevethaner]] auf dem Planeten an und konnte schlussendlich obsiegen. Der auf dem Planeten befindliche Feind wurde vernichtend geschlagen und die noch lebenden imperialen Gefangenen wurden befreit.


== Logbücher ==
===== Missionsberichte =====
{| class="wikitable"
! style="background-color: #44BBDD; color: #000000;" width="1%" colspan="3"|[https://forum.sw-empire.de/forumdisplay.php?f=20 Die Abenteuer der Eagleknights!]
|-
|}


=== 21 nach Endor ===
= 17 n.E.=
Nachdem auf Carosia in der Zwischenzeit diverse Fortbildungsmaßnahmen durchgeführt worden waren, wurden die ''[[Eagleknights]]'' kurze Zeit später erneut verlegt. Dieses Mal führten die neuen Befehle die imperialen Soldaten zu einem Versorgungsposten auf dem Planeten Aktik. Der gut koordinierte Hauptangriff ließ den yevethanischen Verteidigungstruppen keine Chance. Der Feind wurde - auch um keinerlei Beweise für eine imperiale Präsenz auf Aktik zu hinterlassen - vollständig ausgelöscht. Als nach Abschluss der Operation eine feindliche Flotte in das System eintrat und mit einem Angriff auf die imperialen Einheiten begann, wurden Entertrupps entsandt, welche in das feindliche Führungsschiff eindrangen und es nach harten Kampf unter ihre Kontrolle bringen konnten. Das geenterte Schiff wurde unter imperiale Befehlsgewalt gestellt und wurde alsbald dazu benutzt, Einheiten der ''Eagleknights'' verdeckt zum Planeten Yeteros zu bringen, um vor Ort mittels Sabotageakten und weiterer Aktionen die Kampffähigkeit des Feindes einzuschränken und damit eine Invasion des Planeten durch das Imperium vorzubereiten.<br>
Als es auf dem geenterten Schiff zu einer Fehlfunktion in der Energieversorgung kam, konnte nur ein Teil der Truppen sicher zum Operationsgebiet verlegt werden. Auf dem Planeten angelangt, wurden diverse Ziele ausgewählt, um den gestellten Auftrag zu erfüllen. Kurz nach Beginn der Operation gegen die festgelegten Ziele, stieß man auf eine örtliche Widerstandsgruppe und kam mit dieser überein, sich zu verbünden, um durch ein gemeinsames und koordiniertes Vorgehen die Erfolgsaussichten signifikant zu erhöhen. Nachdem alle operativen Ziele erreicht worden waren und die imperialen Einheiten zusammen mit Angehörigen der Widerstandszelle zusätzlich ein Fusionskraftwerk angegriffen und zerstört hatten, um weiteres Chaos in den Reihen des Feindes zu erzeugen, begann die imperiale Invasion von Yeteros. In einem weiteren hartem Kampf konnte ein vorläufiger Brückenkopf auf dem Planeten etabliert werden, zu welchem weitere Einheiten verlegt wurden.<br>       
Während einer Kampfpause wurden Teile der ''Eagleknights'' vom Planeten abgezogen, um einen feindlichen Raumer im Orbit von Yeteros zu entern und in der Folge auf dem Planeten aufschlagen zu lassen. Mit dieser Aktion sollten besonders stark geschützte yevethanische Anlagen zerstört werden. Die Aktion gelang und die Operation war ein voller Erfolg. Als es jedoch an Bord des Raumschiffes, welches die Soldaten wieder nach Yeteros bringen sollte, zu einem Sabotageakt kam, wurden die ''Eagleknights'' dafür verantwortlich gemacht. Nur die rechtzeitige Enttarnung eines Agenten der [[:Kategorie:Die Dritte Republik|Dritten Republik]] verhindert die Exekution der fälschlich Beschuldigten. Nachdem diese Episode abgeschlossen werden konnte, wurde der letzte Angriff auf die noch verbliebenen yevethanischen Verteidiger vorbereitet. Als kurze Zeit später dieser Angriff begann, wurde der Feind am Boden mittels eines Orbitalbombardements dezimiert, bevor Bodentruppen entsandt wurden. Die übrig gebliebenen Truppen des Feindes wurden rasch besiegt und somit mit Yeteros ein weiterer Planet in die Obhut des Imperiums überführt.


{| width="100%" class="wikitable"
===== Missionsberichte =====  
|-
{| class="wikitable"
! width="4%"| #
! style="background-color: #44BBDD; color: #000000;" width="1%" colspan="3"|[https://forum.sw-empire.de/forumdisplay.php?f=20 Die Abenteuer der Eagleknights!]
| title="#01" | 01
| title="#02" | 02
| title="#03" | 03
| title="#04" | 04
| title="#05" | 05
| title="#06" | 06
| title="#07" | 07
| title="#08" | 08
| title="#09" | 09
| title="#10" | 10
| title="#11" | 11
| title="#12" | 12
| title="#13" | 13
| title="#14" | 14
| title="#15" | 15
| title="#16" | 16
| title="#17" | 17
|-
|-
! width="5%"| Zeitindex
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23400#post23400 Logbuch 25.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23472#post23472 Logbuch 08.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23535#post23535 Logbuch 22.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23577#post23577 Logbuch 13.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23595#post23595 Logbuch 27.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23621#post23621 Logbuch 10.06.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23650#post23650 Logbuch 08.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23671#post23671 Logbuch 22.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23770#post23770 Logbuch 12.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23838#post23838 Logbuch 26.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23913#post23913 Logbuch 09.09.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23936#post23936 Logbuch 23.09]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=23975#post23975 Logbuch 14.10.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=24019#post24019 Logbuch 04.11.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=24037#post24037 Logbuch 11.11.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=24140#post24140 Logbuch 25.11.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=24172#post24172 Logbuch 09.12.]
|}
|}


=== 22 nach Endor ===
= 21 n.E.=
[[Datei:cyrushaycon.jpg|mini|100px|left|Cyrus Haycon]]
Die ''[[4. Division]]'', inklusive der ''[[Eagleknights]]'', lag im Goren IV - System in Warteposition um auf neue Befehle zu warten. Nach dem Eintreffen der ''Relentless'' mit Grand Admiral Bradly und  Brigadier General [[Cyrus Haycon]] an Bord, wurde letzterem innerhalb einer feierlichen Zeremonie das Kommando über die ''Eagleknights'' übertragen. Nach Beendigung der Feierlichkeiten wurde sofort damit begonnen, die Einsatzbereitschaft der gesamten Division herzustellen, um so bald wie möglich den neu erteilten Befehlen nachzukommen. Diese sollten die ''Eagleknights'' zum Planeten Faj führen, um vor Ort einen Angriff durch [[:Kategorie:Die Hapaner|hapanische]] Streitkräfte zu vereiteln. Auf Faj angelangt, wurde einem Kommandotrupp der ''Eagleknights'' zuerst der Auftrag zu Teil, nach einer verschwundenen imperialen Aufklärungseinheit zu suchen. Der Trupp stieß dabei auf einen Grauen Jedi, welcher die Angehörigen des Aufklärungstrupps entweder mit seinem [[Lichtschwert]] getötet oder mittels der Macht gefügig gemacht hatte. Als wenig später der Stützpunkt auf Faj von diesem Jedi attackiert wurde, erging daraufhin der Befehl den Machtnutzer zu verfolgen und die Gefahr, welche von diesem ausging, zu eliminieren. Dieses Unterfangen wurde jedoch nicht von Erfolg gekrönt, da es dem Grauen Jedi, trotz massiven Einsatzes an Personal und Gerätschaften, gelang zu entkommen. Nach Abschluss weiterer Tätigkeiten auf Faj wurden imperiale Truppenkontingente nach Vactooine verlegt, um dort militärischen Aktivitäten des Hapanischen Sternenreichs nachzugehen. Es gelang während dieser Kampagne die hapanische Hauptbasis einzukesseln, jedoch erhielten die [[Hapaner]] dabei Gefechtsunterstützung seitens der [[:Kategorie:Die Dritte Republik|Dritten Republik]], so dass sich der Einsatz der sich vor Ort befindlichen ''Eagleknights'' über den angesetzten Zeitrahmen hinaus verlängerte.<br>
Als sich einige Zeit später auf dem Planten Delaya eine friedliche Zusammenkunft der Bürger in eine feindliche gesonnene Demonstration gegen die imperiale Ordnung verwandelte, wurden Truppenteile der ''Eagleknights'' auf den Planeten entsandt, um die örtlichen Sicherheitskräfte bei der nötig gewordenen Befriedung zu unterstützen. Kurz darauf eskalierte die Lage jedoch, als innerhalb der Demonstranten Sprengsätze gezündet wurden und imperiale Einheiten zielgerichtet angriffen wurden. Nach einem längeren Feuergefecht konnte die Umgebung jedoch wieder befriedet und Teile der Angreifer in imperiales Gewahrsam überführt werden. Nachdem diese Gefangenen den Standort der Basis der Aufständischen preisgegeben hatten, wurde eine Einheit der ''Eagleknights'' entsandt, um die Rebellen zu vernichten. Vor Ort angelangt, stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei den Rebellen um getarnte hapanische Streitkräfte handelte. Es entwickelte sich ein Feuergefecht, in dessen Verlauf die imperialen Einheiten die Oberhand gewannen und die überlebenden [[Hapaner]] gefangen nehmen konnten. Als kurz darauf jedoch ein Anschlag auf das Leben des Gouverneurs nur knapp scheiterte, offenbarte sich, dass man bislang noch nicht aller sich auf  Delaya befindlichen hapanischen Einheiten habhaft werden konnte. Es kommt zu einem letzten Gefecht, in welchem die gegnerischen Einheiten vernichtend geschlagen wurden und somit der hapanische Vorstoß an dieser Front verhindert werden konnte.<br> 
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Operationen auf Delaya wurden Truppenteile der ''Eagleknights'' nach Estaria entsandt, um dort nach einer erfolgten, empfindlichen Störung des imperialen Friedens durch terroristische Elemente, wieder für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Während dieses Einsatzes konnten Informationen gewonnen werden, welche nahelegen, dass sich vor Ort aufhaltende Schmuggler, welche unter dem Befehl von [[Mandalorianer|mandalorianischen]] Anführern standen, für die terroristischen Anschläge verantwortlich zeichneten. Da diese Schmuggler allein jedoch nicht befähigt schienen, Operationen dieses Umfangs auszuführen, konnte bis zu diesem Zeitpunkt eine Verbindung zur Dritten Republik oder zur Black Sun nicht ausgeschlossen werden.


{| width="100%" class="wikitable"
===== Missionsberichte =====  
|-
{| class="wikitable"
! width="2%"| #
! style="background-color: #44BBDD; color: #000000;" width="1%" colspan="3"|[https://forum.sw-empire.de/forumdisplay.php?f=20 Die Abenteuer der Eagleknights!]
| title="#18" | 18
| title="#19" | 19
| title="#20" | 20
| title="#21" | 21
| title="#22" | 22
| title="#23" | 23
| title="#24" | 24
| title="#25" | 25
| title="#26" | 26
| title="#27" | 27
| title="#28" | 28
| title="#29" | 29
| title="#30" | 30
| title="#31" | 31
| title="#32" | 32
| title="#33" | 33
| title="#34" | 34
| title="#35" | 35
| title="#36" | 36
| title="#37" | 37
| title="#38" | 38
| title="#39" | 39
| title="#40" | 40
|-
|-
! width="3%"| Zeitindex
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=24216#post24216 Logbuch 13.01.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5467 Logbuch  27.01.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5483 Logbuch  17.02.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5490 Logbuch  24.02.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5506 Logbuch  10.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5564 Logbuch  24.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5582 Logbuch  14.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5599 Logbuch  28.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5606 Logbuch  12.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5623 Logbuch  26.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5635 Logbuch  09.06.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5653 Logbuch  23.06.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5671 Logbuch  14.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5683 Logbuch  28.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5713 Logbuch  11.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5736 Logbuch  25.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5766 Logbuch  08.09.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5783 Logbuch  22.09.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5806 Logbuch  13.10.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5836 Logbuch  27.10.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5841 Logbuch  10.11.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5857 Logbuch  24.11.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5869 Logbuch  08.12.]
|}
|}


=== 23 nach Endor ===
= 22 n.E.=
{| width="100%" class="wikitable"
Nach Abschluss eines angeordneten Fronturlaubs, kehrten die Soldaten der [[21. Division]] zu Ihrem Trägerschiff zurück und wurden dort in die neue Operation eingewiesen. Einem Trupp des Raumlanderegiments ''Eagleknights'' wurde dabei der Befehl erteilt, im Rahmen der Operation ''Seeker'' auf dem Planeten Eredenn nach einer vermuteten Basis der [[:Kategorie:Die Dritte Republik|dritten Republik]] zu suchen und die Koordinaten der feindlichen Basis an die Einsatzleitung weiterzugeben. Aufgrund spezieller Operationsparameter wurde während der Einweisung darauf hingewiesen, dass der Einsatz des Trupps ohne Luftunterstützung und weitere Verstärkung würde ausgeführt werden müssen.
|-
Weiterhin machte die Tatsache, dass der Planet Eredenn in den Klonkriegen eine wichtige Rolle gespielt hatte und man daher vor Ort noch altes Kriegsgerät vermutete und darüber hinaus die klimatischen Besonderheiten von Eredenn weitere Ausrüstung notwendig.<br>
! width="2%"| #
Nach Verlegung auf den Planeten blieb dem Trupp ''Seeker One'' kaum Zeit, sich an die harschen Umweltbedingungen anzupassen, da sie fast sofort nach Eintreffen von gegnerischen Einheiten ausgemacht und in einen Rückzug zu einer besser zu verteidigen Position gezwungen wurden. Während des Rückzugmanövers wurden von den imperialen Einheiten verborgene Funksignaturen, welche eine sehr alte Codierung aufwiesen und stark abgesichert, aber nicht republikanischen Ursprungs schienen, aufgefangen.
| title="#41" | 41
Als zwei Soldaten des Trupps versuchten diesen Signalen nachzugehen, wurden die beiden von einer Explosion überrascht. Der Rest der Einheit stand von diesem Moment an unter dem Feuer der gegnerischen Einheiten.
| title="#42" | 42
 
| title="#43" | 43
===== Missionsberichte =====  
| title="#44" | 44
{| class="wikitable"
| title="#45" | 45
! style="background-color: #44BBDD; color: #000000;" width="1%" colspan="3"|[https://forum.sw-empire.de/forumdisplay.php?f=20 Die Abenteuer der Eagleknights!]
| title="#46" | 46
| title="#47" | 47
| title="#48" | 48
| title="#49" | 49
| title="#50" | 50
| title="#51" | 51
| title="#52" | 52
| title="#53" | 53
| title="#54" | 54
| title="#55" | 55
| title="#56" | 56
| title="#57" | 57
| title="#58" | 58
| title="#59" | 59
| title="#60" | 60
| title="#61" | 61
| title="#62" | 62
| title="#63" | 63
|-
|-
! width="3%"| Zeitindex
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5887 Logbuch 12.01.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5903 Logbuch 26.01.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5916 Logbuch 09.02.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5950 Logbuch 02.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5951 Logbuch 09.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5962 Logbuch 23.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5995 Logbuch 13.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=5996 Logbuch 27.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6011 Logbuch 11.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6024 Logbuch 25.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6048 Logbuch 08.06.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6049 Logbuch 22.06.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6067 Logbuch 13.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6078 Logbuch 27.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6092 Logbuch 10.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6133 Logbuch 31.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6134 Logbuch 28.09.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6144 Logbuch 12.10.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6161 Logbuch 19.10.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6162 Logbuch 26.10.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6175 Logbuch 09.11.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6210 Logbuch 23.11.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6218 Logbuch 14.12.]
|}
|}


=== 24 nach Endor ===
= 25 n.E.: Das Spiel eines Psychos =
{| width="100%" class="wikitable"
Der Planet Barrancar ist erfolgreich übernommen und das Söldner-Kartell festgenommen und ausgehoben.
|-  
Der Alarm in der Basis ging los und der Trupp eilte zur Rüstkammer; die Schotts wurden dann versperrt. Der Trupp erreichte dann die Zentrale und darin sah es aus als wäre eine Bombe explodiert und genau das war auch passiert. Alle im Raum waren tot, nur der General hatte überlebt, da sich Colonel Zane Mortensen schützend auf ihn warf und sein Leben für die Rettung gab. Während Cavenaugh sich um die Versorgung des Generals kümmert, kümmern sich Saunders und Marino um die Energieversorgung und Steuerkonsolen. Die Konsolen wurden repariert und der Zugriff auf die Videoüberwachung der Zentrale war wieder verfügbar. Aus dieser ging hervor das ein Soldat in der Rüstung eines IAFlers inmitten dieser Zentrale einen Sprengstoffgürtel zündete und den ganzen Raum einäscherte. Aufgrund des nicht getragenen Helmes ist eine Gesichtserkennung durchführbar gewesen: es war kein Soldat der Division.
! width="2%"| #
[[Datei:kratos_neu.jpg|mini|160px|left|General Kratos]]
| title="#64" | 64
Die gefangenen Söldner versuchten auszubrechen. Die einzelnen Züge der Eagleknights konnten jedoch schnell reagieren und die Situation unter Kontrolle bringen. Mithilfe eines Cerberus Assault Landers ist das Feuerteam unter Colonel Talaenis zur südlichen Hauptstraße geflogen, um eine fliehende Gruppe aufzuhalten und zu eliminieren. Die zweite fliehende Gruppe wurde dann hinter der Kreuzung aufgehalten. Damit ist Barrancar nun wieder unter Kontrolle.
| title="#65" | 65
 
| title="#66" | 66
Umgliederungsmaßnahmen des Regiments wurden durchgeführt und eine Zuteilung zur 33. Sky Division 'Reach' erfolgte kurz darauf. Die neue Division diente bereits auf der Thronwelt der Chiss - Csilla - unter dem Kommando von General Dragneel. Das Feuerteam ''Osiris'' wurde geformt. Das Neo Imperium hat das Utapau - System besetzt und errichtete auf Utapau eine Operationsbasis, um von hier aus weitere Systeme zu erobern. Die 33. Sky Division wurde in das Utapau-System verlegt, um die feindlichen Streitkräfte zu vertreiben. Die Eagleknights wurden damit beauftragt Utapau zurückzuerobern. Team ''Osiris'', angeführt von General Kratos, griff einen Außenposten des Feindes an. Die tore zum Außenposten wurden versiegelt; [[Neo-Trooper]] versuchten die Imperialen aufzuhalten. Später tauchte ein [[Shatter Walker]] auf und wollte die Soldaten daran hindern den Außenposten zu betreten, doch durch Teamwork wurde der Walker ausgeschaltet.
| title="#67" | 67
Dem Team gelang es schließlich in den Außenposten einzudringen; doch dann erlebten sie eine böse Überraschung, als die Neo-Verstärkung angerückt kam und den Außenposten umzingelte. [[Colonel Olsson|Noah Olsson]] forderte die Imperialen zur Kapitulation auf. Dem Team blieb nichts anderes übrig, als aufzugeben. Doch Noah Olsson verschonte die Imperialen und forderte sie zu einem "Wettkampf" heraus. Nur eine Seite könnte Utapau für sich beanspruchen und nun mussten beide Fraktionen um den Planeten kämpfen.
| title="#68" | 68
Wer wird als Sieger hervorgehen? General Kratos wurde vom Oberkommando der Streitkräfte zum Kommandeur der 33.Division ernannt.
| title="#69" | 69
[[Datei:Noah_Olsson_haupt1.png|mini|200px|right|Ein Psychopath]]
| title="#70" | 70
Das Neo Imperium und das Galaktische Imperium mussten nun um Utapau kämpfen. Da der Feind im Vorteil war, mussten die Imperialen eine neue Strategie entwickeln. [[Logan Craig]] wurde zum Zweiten Offizier ernannt und musste das Team nun in ein Gefangenenlager führen, um dort die Bewohner zu befreien. In der Zwischenzeit wurde der Bau einer neuen Operationsbasis in Angriff genommen. Das Team rückte zum Gefangenenlager vor und schafften es nach einem harten Kampf gegen einen [[Severe Knight]] in das Lager einzudringen. Es stellte sich als Opferstätte der Ersten Jünger heraus; die Gefangenen wurden alle für den Weltenverschlinger geopfert.  Das Team sammelte Beweisstücke ein und machten Holoaufzeichnungen, um den Planetenbewohner klar zu machen, dass das Neo Imperium sie auslöschen möchte. Eine Nachricht von Noah Olsson erreichte das Team: er möchte Städte angreifen und fordert die Imperialen heraus. Außerdem nahm er alle Anführer Utapaus gefangen. Die Städte konnten mit Verlusten verteidigt werden und das team rückte nun aus, um die Anführer zu retten. Das Versteck der Neos befand sich in einem alten Wrack eines Venator-Sternenzerstörers aus den Klonkriegen. Das Team hatte seine Probleme den Feind zu besiegen und Noah Olsson mischte noch mit, um das Team endgültig auszuschalten. Noah Olsson wurde im Kampf schwerverletzt und konnte noch in letzter Sekunde fliehen. Utapau wurde in das Imperium eingegliedert und das neue Hauptquartier der Division soll sich in Zukunft dort befinden.
| title="#71" | 71
 
| title="#72" | 72
===== Missionsberichte =====  
| title="#73" | 73
{| class="wikitable"
| title="#74" | 74
! style="background-color: #44BBDD; color: #000000;" width="1%" colspan="3"|[https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6723 DER ANSCHLAG Part I] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6730 Part II] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6771 VERSIEGELTE TORE Part I] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6771 Part II] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27467#post27467 Part III] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6787 Part IV] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6800 DAS SPIEL Part I] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6811 Part II] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6823 Part III] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6842 Part IV] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6852 Part V] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6867 VI]
| title="#75" | 75
| title="#76" | 76
| title="#77" | 77
| title="#78" | 78
| title="#79" | 79
| title="#80" | 80
| title="#81" | 81
| title="#82" | 82
| title="#83" | 83
| title="#84" | 84
| title="#85" | 85
| title="#86" | 86
|-
|-
! width="3%"| Zeitindex
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6231 Logbuch 11.01.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6247 Logbuch 25.01.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6261 Logbuch 08.02.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6278 Logbuch 22.02.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6294 Logbuch 08.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6309 Logbuch 22.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6326 Logbuch 12.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6340 Logbuch 26.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6353 Logbuch 10.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6366 Logbuch 24.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6399 Logbuch 28.06.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6416 Logbuch 12.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6427 Logbuch 26.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6440 Logbuch 09.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6458 Logbuch 23.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6460 Logbuch 30.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6473 Logbuch 10.09.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6494 Logbuch 24.09.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6516 Logbuch 25.10.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6529 Logbuch 01.11.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6535 Logbuch 08.11.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6564 Logbuch 06.12.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6570 Logbuch 13.12.]
|}
|}


=== 25 nach Endor ===
= 26 n.E.: Ablaze - A Forlorn Kingdom=
{| width="100%" class="wikitable"
 
|-
===== SCHICKSAL =====
! width="2%"| #
Das Oberkommando der Streitkräfte hat der Division neue Befehle geschickt: in den letzten Jahren sammelte das Galaktische Imperium Artefakte und man erhoffte sich dadurch, dass sie zu einer Waffe führen sollten oder dergleichen. Sie offenbarten am Ende Koordinaten in den Unbekannten Regionen und die Divison sollte nun dorthin verlegt werden. Leider konnten die Soldaten ihren "Kurzurlaub" kaum genießen, denn die Nachwirkungen von der Utapau-Schlacht waren immer noch spürbar. Die Neos konnten vertrieben werden, aber ihr anführer - [[Colonel Olsson]] - konnte entkommen. Er wurde schwerverletzt, aber die Eagles sind sicher, dass sie ihn wiedersehen werden.
| title="#87" | 87
<br>
| title="#88" | 88
[[Datei:2019_Yorrick_Wisdom.jpg|mini|120px|left|Steht Wisdom in Kratos Schuld?]]Die Division befand sich im Hyperraum auf dem Weg zu den Zielkoordinaten; die Mannschaft bereitete sich auf den nächsten Einsatz vor. Noch wussten sie nicht, was auf sie zukommen wird, doch einige Soldaten fürchteten sich jetzt schon vor dem Unbekannten. General [[Elex Kratos]] stellte ''Team Osiris'' ein neues Mitglied vor: [[NPC_Eagleknights|GSgt Yorrick Wisdom]]. Wisdom arbeitete bereits in der Vergangenheit für ihn und war bei wichitgen Außeneinsätzen eine große Hilfe. Geplant war, dass Wisdom sich aus der Army zurückzieht, doch der General bat ihm um einen letzten Gefallen und Wisdom schuldete ihm noch einen Gefallen. Sein Wissen über den Feind könnte dem Team eine große Hilfe sein. Plötzlich wurde die Cerberus gemeinsam mit einem Schiff des Neo Imperiums aus dem Hyperraum gerissen. Die Schiffe  kollidierten und steuerten direkt auf einen Mond zu; ein Absturz musste verhindert werden! Die ''Cerberus'' wurde von Neos geentert und ''Team Osiris'' wurde damit beuaftragt die Gäste im Hangar abzufangen und zurückzudrängen. Dort bekam das Team das Erste Mal es mit einem [[Scholar der Ersten Jünger]] zutun, der gleich seine Macht demonstrierte. Er versuchte in Staff Corporal Saunders Gedanken einzudringen und sie in den Wahnsinn zu treiben. Doch der Scholar konnte in letzter Sekunde ausgeschaltet werden. Der Zweite Offizier, [[Logan Craig]], ließ die Schilde des Hangartores öffnen und der Feind wurde nach Draußen befördert. Im Kampf gegen die Jünger erwies sich Wisdom tatsächlich als sehr hilfreich.
| title="#89" | 89
 
| title="#90" | 90
Die Cerberus konnte sich in der Zwischenzeit vom Neo-Schiff loslösen, doch sie stürzte auf dem Mond ab. General Kratos schickte Team Osiris nach draußen, um das Schiff zu sichern und ließ im Schiff überall Truppen platzieren, sollten die Neos einen weiteren Angriff starten. Die Cerberus schickte einen Notruf los und kurz darauf antwortete die ''EID Justice'' vom Begleitgeschwader; auch sie wurden aus dem Hyperraum gezogen und befinden sich im Moment in einem Kampf gegen ein Neo-Schiff. Doch sie würden sofort zum Mond fliegen, sollte der Feind ausgeschaltet werden. [[Datei:Mondeinrichtung.jpg|mini|150px|right|Wer hat diese Einrichtung gebaut?]]
| title="#91" | 91
Staff Corporal Ineron Chiin'ero'nerundo, Staff Corporal Ajala Saunders und ein weiterers Teammitglied wurden für eine Aufklärungsmission losgeschickt, um die Absturzstelle des Neo-Schiffs zu untersuchen. Dort angekommen entdeckten sie beim Wrack [[Neo-Trooper|Neo Trooper]] und dahinter eine Schlucht mit einer Einrichtung, die wohl von den Neos in Betrieb genommen wurde. Das Aufklärerteam wurde dann von Truppen der Ersten Jünger überrascht und angegriffen; sie wurden gefangen genommen und der Feind erwähnte eine Scholarin, die sich nun um sie kümmern würde, sobald sie in der Einrichtung waren. Sie scheint wichtig zu sein...
| title="#92" | 92
 
| title="#93" | 93
In der Zwischenzeit erreichte ein Sith-Infiltrator das System und wurde ebenso aus dem Hyperraum gerissen. An Bord befand sich [[Nyssa Udinov]], die in Zukunft als Advisior den Eagleknights zur Seite stehen sollte. Sie landete auf dem Planeten und sie konnte bereits spüren, welche Kräfte&Mächte auf diesem Mond lauerten. Zu einem Empfang kam es nicht, denn der Feind hatte bereits einen Transporter losgeschickt, der bei der Cerberus landete und es kam zu einem Kampf. Ein Scholar sah keine Möglichkeit mehr zu entkommen und er nahm sich mit seinem Vibrodolch das Leben, um seine Seele und Macht dem Weltenverschilnger zu opfern. Durch den Tod der Scholaren spürte Udinov eine Erschütterung in der Macht. Jemand oder etwas trauerte den Scholaren hinterher, wirkte traurig, aber der Schmerz machte ihn/sie/es stärker.
| title="#94" | 94
General Kratos befahl seinem Offizier das gefangene Aufklärerteam zu befreien.
| title="#95" | 95
 
| title="#96" | 96
[[Datei:thyri.jpg|mini|150px|left|Welches Ziel verfolgt die Scholarin?]]Scpl Saunders und Sgt Chiin'ero'nerundo wurden von den [[Severe Knight]]s gefangen genommen und in die Einrichtung gebracht. Dort lernten sie [[Scholarin Thyri]] kennen, die entscheiden musste, welches Lebewesen für den Weltenverschlinger geopfert werden musste. Von diesem Zusammentreffen hatte sie eine Vision; sie sah auch Opfer und der Planet sprach zu allen Lebewesen. Niemand sollte auf diesen Planeten sein. Thyri sah etwas Großes auf das Neo Imperium und Galaktische Imperium zukommen und traf die Entscheidung die gefangenen Imperialen zu befreien, denn sie sollten Dark Jedi [[Nyssa Udinov]] warnen. Die Scholarin wurde von ihrem persönilchen Leibwächter, [[Ansgar]] , abgeholt. Saunders und Chiin'ero'nerundo ergriffen nun die Flucht und konnten mit den Informationen der Scholarin nur wenig anfangen.
| title="#97" | 97
In der Zwischenzeit erreichte das Team die Einrichtung und es versuchte es mit einem Ablenkungsmanöver, doch die Neos waren gerade dabei die Einrichtung zu evakuieren. Das Team drang ein und im Hangar kamen sie mit Chiin'ero'nerundo und Saunders zusammen, die den Kampf gegen Severe Knights aufnehmen musste. Dank der Dark Jedi gelang es ihnen den Kampf schnell für sich zu entscheiden. Einige Neos und Wissenschaftler wurden gefangen genommen und sprachen immer wieder davon, dass "es kommt". Irgendetwas versuchte Kontakt mit Udinov aufzunehmen...War es der Planet?
| title="#98" | 98
 
| title="#99" | 99
Die Einrichtung wurde erfolgreich erobert und die Eagles konnten endlich eine kurze Pause einlegen. In den letzten Tagen versuchten die Imperialen Informationen über den Mond herauszufinden...wer hatte diese Einrichtung gebaut? Während die Anwesenden im Hangar sich austauschten, tauchte eine Plattform mit Leichenteilen dort auf. Etwas war noch unter dem Hangar und das Team fuhr gemeinsam mit dem General nach unten. Lady Udinov übernahm mit ihrem Soldaten, Danvers, die Führung. Das Team störte ein Ritual der Ersten Jünger - Scholare beteten gerade und ein Hologramm eines Aliens hatte sie dabei beobachtet -  und es kam zu einem Kampf, wo selbst Lady Udinov überrascht war, welche Kräfte die Scholaren besaßen. Das Hologramm, [[Godric]], warnte die Imperialen und meinte, sie wären zu spät. In der Kammer entdeckten sie eine Steintafel, wo Scholarin Thyri abgebildet war und direkt neben ihr die Shkaam. Sie wurden von Menschen, Aliens, Riesen usw angebetet...auf dem Weg zurück zur Oberfläche, wurden die Trooper Kestis und [[NPC_Eagleknights|GSgt Yorrick Wisdom]] von der Scholarin manipuliert; die Trooper verehrten sie, liebten sie und würden alles für sie tun. Der "Zauber" dauerte nicht lange an. Allerdings war Wisdom wohl immer noch unter ihrer Kontrolle, da er sich seltsam verhielt.
| title="#100" | 100
In den Köpfen der Eagleknights meldete sich eine tiefe, raue und bedrohliche Stimme, die sich später als der "Urvater" herausstellte.
| title="#101" | 101
 
| title="#102" | 102
''"Ich sehe...rieche...höre...fühle...einfach alles. Das Lebewesen, das ihr Udinov nennt, kann euch nicht beschützen. Nicht hier...Ihr werdet eins mit mir...Schon bald..."''
| title="#103" | 103
 
| title="#104" | 104
===== VERLORENE SEELEN =====
| title="#105" | 105
[[Datei:Annihilator eag.jpg|mini|150px|right|Der Annihilator, Olssons 2.Identität]]Die Cerberus verweilte immer noch auf dem Protos-Mond; das Feuerteam Osiris sollte den Aktivitäten der Ersten Jünger weiter auf den Grund zu gehen und wurde zu Tempelruinen auf Protos-Kappa-Ybbrakos geschickt, um diesen zu erkunden. Vor dem riesigen Tor der Ruine lag ein frischer Leichenberg, durchlöchtert oder zerstückelt. Dahinter ein Geheule und Geschreie. Dank Lady Udinov wurde das Tor geöffnet und schon versuchte ein Machtgeschöpf der Ersten Jünger einen Trooper, Kestis, auszuschalten. Doch Lady Udinov konnte rechtzeitig eingreifen und so zog sich die Gestalt mit dem roten Lichtschwert zurück.
| title="#106" | 106
Die Neos nannten die Gestalt "[[Colonel Olsson|Annihilator]]". Laut General Kratos wurde aus der Ritualkammer des Tempels eine Energiequelle zu vernehmen.
| title="#107" | 107
 
| title="#108" | 108
Schnell wurde klar, dass die Tempelruinen einst als ein Gefängnis genutzt wurden. Überall auf dem Planeten entdeckte man riesige Skelette, die wohl früher den Planeten bewohnt hatten, was auch erklären würde, warum alle Eingänge recht groß waren. Die Gefangenen waren gewöhnliche Menschen, oder Aliens und erwähnten immer wieder den Planeten und Scholarin Thyri. Während Lady Udinov richtung Ritualkammer eilte, um den Annihilator zu stellen, wurden die restlichen Teammitglieder im Innenhof von Diakon Godric über ein Hologramm gefoltert. Der Annihilator war auf keinen Kampf aus und wollte die Dark Jedi nur zu sich locken; der Tempel war anscheinend verloren.
| title="#109" | 109
 
|-
[[Datei:Junge dorf.jpg|mini|150px|right|Mysteriöser Junge, der alleine im Dorf lebt]]Zurück im Innenhof versuchte die Dark Jedi die Trooper aus einer Art Trance zu wecken, was ihr dann auch gelang. Das Team wurde von einem [[Crawler Walker]] angegriffen und verwüstete alles; das Team rutschte einen Hang herunter, landete in einer Höhle und konnten einen schwerverletzten [[Severe Knight]] verhören. Er hofft aber nur auf den Tod, damit der Weltenverschlinger ihn endlich umarmen kann. Die Höhle konnte das Team hinter sich lassen und sie erreichten die Küste, doch wurden sie bereits vom Annihilator erwartet, der sich als [[Colonel Olsson]] entpuppte. Die Jünger führten mit dem schwerverletzten Olsson durch und retteten ihm so das Leben. Im schlepptau hatte er noch Kreaturen der Macht, die aus Experimenten der Jünger hervorgegangen waren. Diese Machtkreaturen wurden anfangs unterschätzt, doch sie wurden alle beseitigt.
! width="3%"| Zeitindex
In der Nähe ihrer Position entdeckten die Imperialen vor Tagen ein verlassenes Dorf, welches als neue Basis dienen sollte. Das Team untersuchte das Dorf und entdeckte einen Menschenjungen, der die Imperialen hier tolerierte. Im Dorf selbst hatte der Planet, der anscheinend etwas Dunkles an sich hatte, keinen Einfluss auf Lebewesen.
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6592 Logbuch 24.01.]
 
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6600 Logbuch 31.01.]
===== GIGANTEN =====
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6623 Logbuch 25.02.]
[[Datei:Koenigsskelett.jpg|mini|250px|left|Königsskelett im Dorfzentrum]]Der Junge unterhielt sich mit allen Imperialen, beobachtete sie und spielte einigen sogar einen streich. Gespräche hatten keinen Sinn, da er sich weigerte Fragen über den Planeten zu beantworten. Im Dorfzentrum wurde vor langer Zeit ein König mit einem Schwert durchbohrt - die Imperialen nannten sie einfach "Riesen". Das Königsskelett war wohl auch für den Jungen wichtig, da er immer wieder dort auftauchte. Team Osiris sollte den Wald der Giganten erkunden, wo sehr viele Riesenskelette von Humanoiden entdeckte wurden. Craig und Lady Udinov erfuhren von General Kratos, dass Wisdom für die kommenden Einsatz wichtig war und ihm war bewusst, dass er wohl noch unter der Kontrolle der Scholarin stand. Dieser verhielt sich in letzter Zeit recht seltsam. Allerdings fiel auch anderen im Dorf auf, dass auch General Kratos wohl nicht mehr er selbst war.
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6624 Logbuch 28.02.]
Während alle den Jungen im Dorf sehen konnten, war General Kratos nicht dazu in der Lage. Aber wieso?
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6650 Logbuch 24.03.]
 
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6658 Logbuch 27.03.]
Der Junge aus dem Dorf war an Kestis und Ineron recht interessiert und wollte ihnen etwas zeigen. In seinem Keller entdeckten die beiden Trooper Wandmalereien aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Schlachten aus der Vergangenheit(die Riesen bekämpften sich zb gegenseitig), die letzten Einsätze der Eagleknights auf Protos-Kappa...Auch zukünftige Kämpfe und Schlachten wurden bereits auf den Wänden festgehalten und der nächste Kampf würde im Tempel im Wald der Giganten stattfinden. In diesem Moment erreichte ein funkspruch eines NPC-Teams die neue Basis: das Team wurde beim Tempel gefangen genommen.  
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6683 Logbuch 10.04.]
Während das Team sich auf die nächste Mission vorberietete, wurde ein Ablenkungsmanöver beim Tempel gestartet, um so viele Truppen wie möglich aus dem Tempel zu locken; das Manöver war erfolgreich. Das Team sollte sich in den Tempel schleichen und keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen; vor der Abreise wurde nun ein weiteres Geheimnis des Dorfjungen gelüftet; er war wohl nichts weiter als eine Projektion und konnte deswegen immer überall auftauchen und recht schnell verschwinden.  
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6684 Logbuch 24.04.]
 
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6685 Logbuch 08.05.]
Der Junge sprach immer wieder vom Urvater, der wohl tief im Inneren des Planeten lebte. Man nahm an, dass der Urvater der Planet war, eine uralte und dunkle Macht, die auch Lady Udinov immer wieder spüren konnte. Das Team war auf dem Weg zum Tempel, konnte sich hineinschleichen und erreichte die Kommandozentrale des Tempels, der wohl früher als Außenposten gedient hatte. Dort wurden [[Scholarin Thyri]] und ihr Leibwächter [[Ansgar]] von Neos und Jüngern umstellt...
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6697 Logbuch 22.05.]
In der Zwischenzeit bezeichnete der Dorfjunge General Kratos als Verräter.
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6721 Logbuch 12.06.]
Die drei Fraktionen standen sich nun gegenübe rund zögerten den ersten Schritt zu machen. Neos&Jünger und Imperiale wollten die Scholarin dingfest machen; als der erste Schuss fiel, brach Chaos in der Kommandozentrale aus. Schnell wurde klar, dass der Leibwächter der Scholarin, Ansgar, ein ernstzunehmender Gegner war. Er verletzte GSgt Wisdom recht schwer im Kampf. Sie ergriffen dann die Flucht; als die Neos&Jünger besiegt wurden, tauchte Diakon Godric auf und besiegte das Team recht schnell. Der Diakon und die Imperialen hatten dasselbe Ziel: die Scholarin. Er verschonte ''Team Osiris'' und kurz darauf erhielt das Team einen neuen Befehl: die Tempelkammer musste verteidigt werden. Trotz des stark verletzten Wisdom, der auf Befehl von Gen Kratos dringend mit muss, macht sich der Trupp auf den Weg.  
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27391#post27391 Logbuch 10.07.]
Währenddessen hatte Lady Udinov einen neuen Befehl von General Kratos erhalten: sie sollte alleine in die Tempelkammer eindringen.  
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6751 Logbuch 24.07.]
[[Datei:Godric.jpg|mini|120px|left|Der Diakon; die rechte Hand des Allvaters]]Im Hangar angekommen, entpuppte sich der Boden als Plattform, die nach unten fuhr und die Tempelkammer erreichte. Unten angekommen werden die imperialen Truppen zudem von einem Kleriker der Jünger und einer Gruppe Knight Trooper angegriffen.
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27420#post27420 Logbuch 31.07.]
Eine goldene Kugel schwebte in der Luft und von ihr aus ging sehr viel Macht aus. Lady Udinov erhielt von General Kratos einen anderen Befehl, als Craig...die Kugel wurde zerstört.  
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27444#post27444 Logbuch 14.08.]
General Kratos meldete sich per Funk...seit ihrer Abreise vom Mond hatten sie keinen Kontakt mehr. Anscheinend wurden sie die ganze Zeit in die Irre geführt.  
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27473#post27473 Logbuch 28.08.]
 
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27485#post27485 Logbuch 11.09.]
Im Dorf kam dann endlich die Wahrheit ans Licht. Seit mehr als einem Jahr befinden sich die Imperialen auf Protos-Kappa in einer Zeitschleife und erleben immer wieder dieselben Einsätze. Der Urvater - die Macht des Planeten - sperrte die Imperialen in diese Zeitschleife und ernährte sich so von den Lebewesen; das hatte er auch bereits mit den Gefangenen auf Protos-Kappa getan. Um die Zeitschleife zu durchbrechen, musste man die Quelle ausschalten...Wisdom war die Quelle. Der Mann, der vor Jahren die Familie von General Kratos in Stich ließ und diese dann von den Neos getötet wurde. Der General konnte ihm nicht vergeben, doch nahm er ihn mit nach Protos-Kappa. Seinen Plan wollte er nicht offenbaren...Lady Udinov tötete in der Zeitschleife Wisdom und diese wurde dann durchbrochen... Der mysteriöse Junge aus dem Dorf, der nur ein Hologramm ist und anscheinend recht viel über den Planeten weiß, erzählte den Imperialen, dass die letzte Zivilisation (die Imperialen nennen sie "''Riesen''") sich wegen dem Planeten bekriegten. Der Urvater hatte den Verstand der Riesen vergiftet, sie in eine Zeitschleife gesperrt und sich so von ihrer Lebensenergie ernährt. Den Planeten konnte man wohl als Waffe einsetzen. Wie genau, wollte der Jugne nicht verraten.
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27510#post27510 Logbuch 25.09.]
 
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27529#post27529 Logbuch 09.10.]
Sollte der letzte Tempel fallen, würde man die Macht des Planeten entfesseln und Diakon Godric wollte diese Macht für sich und den Allvater der Jünger beanspruchen. Team Osiris wurde in Team Paladin umbenannt und flog richtung letzten Tempel, der über einem Lavasee von riesigen Ketten in der Luft festgehalten wurde. Die Schlacht um den letzten Tempel verlief nicht so, wie geplant. Diakon Godric sprach immer wieder davon, dass beide Seite sich zusammentun sollten, denn sie bekämpfen denselben Feind: Scholarin Thyri. Der letzte Tempel fällt.  
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27555#post27555 Logbuch 23.10.]
 
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27594#post27594 Logbuch 13.11.]
===== GIER =====
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27618#post27618 Logbuch 27.11.]
Die Niederlage mussten die Eagleknights erst einmal verdauen. Der Dorfjunge erzählte den Imperialen, dass sie schon eine Weile in einer Zeitschleife waren und auch die letzte Zivilisation von Protos-Kappa lebte in einer Zeitschleife, verursacht vom "Urvater". Denn so ernährte er sich von der Lebensenergie aller Wesen. Der Urvater hatte den Verstand der Riesen vergiftet, sie in eine Zeitschleife gesperrt und sich so von ihrer Lebensenergie ernährt. Den Planeten konnte man wohl als Waffe einsetzen. Wie genau, wollte der Junge nicht verraten.
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27650#post27650 Logbuch 11.12.]
Da nur noch ein Tempel aktiv war, wollten die Imperialen diesen nun vor den Neos und Ersten Jüngern verteidigen. Sollte dieser Tempel fallen, würde man die Macht des Planeten entfesseln und Diakon Godric wollte diese Macht für sich und den Allvater der Jünger beanspruchen. Team Osiris wurde in Team Paladin umbenannt und flog richtung letzten Tempel, der über einem Lavasee von riesigen Ketten in der Luft festgehalten wurde. Die Verteidigung ist im vollen Gange und der Feind versuchte alles, um einzudringen.
|}
 
Die Eagleknights machen sich bereit den Tempel, insbesondere die Kugel, gegen die feindlichen Streitkräfte zu schützen. Entsprechend werden der Flotte im System die Koordinaten der Behemot Walker des Feindes durchgegeben, damit die Schiffe die Walker unter Beschuss nehmen können, da diese Großgeräte die stärkste Gefahr für den Tempel und die Eagleknights darstellen. Auf einen der Walker befindet sich auch Noah Olsson, der Annihilator, der sich an den Eagleknights insbesondere an Brig Craig rächen will.
 
Mit seinen Truppen aus Severe Knights und Phantom Knights beginnt Olsson einen Angriff auf den Tempel und die imperialen Soldaten. Viele der Imperialen fallen unter dem Angriff der Feinde, doch Team Paladin kann sich gegen die Knights behaupten. MCSgt Kraton, Sgt Chiin`ero`nerundo und SCpl Saunders kämpfen genau wie Lady Udinov erbittert gegen die Knights, die mit ihren Drohnen, den Kampf immer wieder stark beeinflussen. Nach einem schweren Gefecht können die Imperialen sich gegen die Truppen der Ersten Jünger behaupten und damit auch die Kugel im inneren des Tempels beschützen.
Währenddessen wurde Brig Craig durch Olsson von seinen Leuten getrennt und muss sich nun in einem 1 vs. 1 Kampf gegen den verrückten Ex-Soldaten behaupten. Nachdem er einige Schläge kassiert hat und knapp weiteren Angriffen ausweichen konnte, heftet der imperiale Soldat Olsson eine Sprengladung ans Bein, die dessen Unterkörper zerfetzt und sein Leben damit beendet.
 
Diakon Godric mischte nun ebenso mit. Godric, der Götterfresser, wie die Jünger ihn nannten. Während im Inneren der Tempelkammer die Soldaten des Feuertrupps Paladin in Erwartung des finalen Ansturms der neo-imperialen Feindkräfte ausharren, beginnt der Gegner unter der Führung des Götterfressers damit die Ketten, an welchen der Tempel befestigt über dem Lavasee hängt, zu zerstören. Wohlwissend, dass ein Erfolg Ihrer Feinde die Befreiung des Allvaters und damit ein Zunichtemachen ihrer bisherigen Bemühungen und die Auslöschung ihrer Leben nach sich ziehen würde, suchen die imperialen Soldaten fieberhaft nach einer Lösung. Schlussendlich muss man jedoch erkennen, dass man der Macht des Götterfressers und der momentanen militärischen Übermacht des Neo-Imperiums nicht gewachsen ist und so wird ein allgemeiner Rückzug befohlen.
Nach einem erfolgreichen Ausfall aus der Tempelkammer und dem Bemannen einer imperialen Fähre müssen die imperialen Soldaten dabei zusehen, wie der Feind Erfolg hat und der Tempel in den Tiefen des Lavasees versinkt. Die militärische Lage scheint immer aussichtsloser, da nun auch die Cerberus selbst von Scholarin Thyri, ihrem Leibwächter und einer noch unbekannten Kreatur, welche die Macht beherrscht, angegriffen wird.
Die Mitglieder des Feuerteams Paladin kehren unterdessen inmitten des allgemeinen Chaos in das Dorf der Riesen zurück, wo General Kratos einen neuen Plan zur Vernichtung des Feindes offeriert. Ein altes Ritual, bei welchem Gunnery Sergeant Wisdom als Menschenopfer dargebracht werden soll, soll dabei zu diesem Erfolg führen
 
===== DER ZORN GOTTES =====
Während nach der Vernichtung des Tempels die langsame Zerstörung des Himmelskörpers durch katastrophale Wetterphänomene beginnt und die imperialen Bodentruppen einen allgemeinen Rückzug vom Planeten einleiten, schmieden die Verantwortlichen des Feuertrupps Paladin einen Plan, welcher es ihnen erlauben soll, die Kontrolle über die Situation zurück zu erlangen. Im Rahmen dieses Vorhaben nimmt man auch Abstand von der Idee Gunnery Sergeant Wisdom als Opfer für die Scholarin darzubringen. Anstatt dessen wird die Erstürmung der Cerberus und die Ausschaltung der Scholarin befohlen. Darüber hinaus soll bei dieser Aktion auch ein wertvolles Artefakt gesichert werden.
Während man nach der Befehlsausgabe in Richtung des Standortes der Cerberus verlegt, wird man an Bord des Shuttles Zeuge einer im Orbit des Planeten stattfindenden Raumschlacht zwischen imperialen Einheiten und Schiffes des Feindes. Nicht alle Bodentruppen, welche zur Unterstützung von Paladin eingeteilt wurden, schaffen es daher zum Landepunkt und so befinden sich die Truppen unter General Craig nach Ihrer Landung bereits in einer schlechten taktischen Lage.
Trotz dieser Nachteile gelingt es den Angehörigen des Feuertrupps jedoch sich bis zum Eingang der Cerberus vorzukämpfen, wo sie von Scholaren der ersten Jüngern, Machtkreaturen und weiteren Manifestationen der Macht in Empfang genommen werden. Der nachfolgende Kampf kann siegreich gestaltet werden, so dass sich nur noch der verschlossene Eingang der Cerberus zwischen den imperialen Truppen und der Scholarin befindet.
 
[[Datei:ansgar.jpg|mini|200px|right|Königsskelett im Dorfzentrum]]Während das Feuerteam Paladin weiterhin vor dem verschlossenen Eingang zur Cerberus verharrt, erlebt die dunkle Jedi währenddessen einen gedanklichen Austausch mit der gesuchten Scholarin. Udinovs Versuche Thyri während dieser gemeinsamen Kommunikation auf die Seite des imperialen Trupps zu ziehen, schlagen jedoch fehl und so rückt das Feuerteam nach der erfolgten Öffnung des Eingangs zur Cerberus weiter vor, um seine Gegner in einer finalen Konfrontation zu stellen.
Im Inneren des imperialen Kreuzers erleben die Soldaten verschiedene Halluzinationen und Unmengen von Blut, bevor es einem Teiltrupp gelingt, sich bis zur Brücke des Schiffes vorzukämpfen, wo sie von der Scholarin und diversen Machtkreaturen bereits erwartet werden. Dort werden sie Augenzeuge davon, wie Thyri ein Ritual abschließt, welches die Macht des Planeten auf sie übertragen und somit dem Allvater entziehen soll. Dem allgemeinen Chaos auf der Brücke ist das Erscheinen von neo-imperialen Assault Knights, welche die Scholarin und die imperialen Einheiten bekämpfen, genauso zuträglich, wie eine weitere Zerrüttung des geistigen Zustands von Gunnery Sergeant Wisdom, welcher den ersten Offizier attackiert.
Unterdessen gelingt es einem Trupp um Corporal Adas und Staff Corporal Saunders das Artefakt aus der Kabine des kommandierenden Offiziers zu bergen. Dabei treffen sie jedoch auf den Leibwächter der Scholarin und müssen dabei den Rückzug antreten.
 
Das Chaos auf der Brücke der Cerberus nimmt immer groteskere Formen an, als neben dem neu geborenen Abkömmling der Scholarin Thyri auch noch sechs neo-imperiale Globe Walker in das laufende Gefecht eingreifen. Die imperialen Streitkräfte, welche sich nach der Verstärkung des Feindes in einer kaum aufzulösenden taktischen Lage befinden, sehen sich darüber hinaus auch mit der Zerstörung der Cerberus durch Pflanzenranken und einem nicht zu übersehenen Interesse der neu geschaffenen Kreatur an der dunklen Jedi konfrontiert.
Trotz der schlechten Lage gelingt es den Angehörigen des Feuerteams Paladin jedoch die eigenen Linien zu halten und einen geordneten Rückzug einzuleiten. Als dieser jedoch kurz darauf vom Auftreten des Leibwächters der Scholarin gestört wird, müssen die imperialen Soldaten in einem letzten Kraftakt noch einmal alle Kräfte aufbieten, um dieses Ziel auszuschalten. Nun dem Zorn einer über Trauer und Schmerz wahnsinnig gewordenen Scholarin ausgeliefert, erweist sich ausgerechnet Thyris Kind als Rettung der Imperialen.
Nach dem Tod der Scholarin erwacht der Planet selbst zum Leben und auch ein verzweifelter Versuche das Königsskelett im Dorf zu zerstören, kann dieses Ereignis nicht mehr verhindern
 
Die Cerberus wird von den Ranken des Planeten in den Boden gezogen und ist danach unerreichbar für die Eagleknights, die sich mit dem Shuttle auf den Weg zum Standpunkt des HQ auf Protos Kappa machen. Während des Fluges ist immer wieder eine Stimme, die sich selbst Ceadda nennt, zu hören, die über die Ereignisse und den Shkaam spricht. Auch der Holojunge, der ihnen immer wieder erscheint, taucht wieder auf,
Als die Soldaten beim Dorf der Riesen/HQ ankommen, befindet sich dort nur noch ein großes Loch. Nach kurzer Planung entschließt das Team sich in eben diesem Loch zu landen, um zu prüfen, ob es hier Lösungen für die Probleme gibt. Nach der Landung entdecken sie das Königsskelett von dem eine Aufnahme aus geht, die vor dessen Sohn, Kyrillos, warnt. Auch der Junge taucht wieder auf und stellt sich nun als Kyrillos bzw. als einen Teil von dessen Seele vor.
Aus dem Hintergrund tritt ein Monster, das sich gegen die Eagleknights stellt und sich Aeternum nennt.
 
Das Monster Aeternum steht vor den Eagleknights und beginnt seinen Angriff, dem die imperialen Soldaten nur schwer ausweichen können. Nach einigen Angriffen beider Seiten, beginnt das Monster plötzlich Leute auszuspucken, unter anderem General Kratos und Udinovs Vertrauter Danvers.
Nicht nur, dass das Monster kaum verletzbar ist, es mutiert dazu noch und greift die Soldaten nun mit Stacheln bewährten Schwänzen an. Immer wieder spuckt Aeternum imperiale Soldaten aus, die es vorab verschluckt hatte. Der Holo-Junge ruft mittels einer Konsole Unterstützung in Form von Kyrillos herbei, doch kurz danach kann die Konsole zerstört werden.
Als die Soldaten endlich einigen Schaden anrichten konnten, springt das Wesen in die Dunkelheit und beginnt riesige Steine auf seine Feinde zu schleudern. Dazu kommt ein Angriff aus der Luft durch Neoimperiale Jäger.
 
Gerade als es für die Eagleknights zu Ende gehen scheint, passieren mehrere Dinge auf einmal. Imperiale Jäger kommen endlich zur Unterstützung der kämpfenden Soldaten am Boden und können die Neo Jäger in Schach halten. Zudem beginnt ein verzweifelter General einen Angriff, indem er eine Ladung Sprengstoff auf dem Monster platziert. Das Monster wird zwar schwer verletzt, aber beginnt sich bereits zu regenerieren.
Als es die Regeneration beendet hat, bricht der Rücken der Kreatur auf und ein gerüstete Person steigt heraus. Allvater Kyrillos. Kurz darauf wird die Umgebung komplett von einem Hologramm eingefüllt, das die Vergangenheit des Planeten zeigt. Riesen, die die Macht des Planeten an sich reißen wollen, jedoch daran gescheitert sind, obwohl sie ihre Leben geopfert haben um Aeternum aufzuhalten. Dafür wurde der Prinz der Riesen, Kyrillos, von den Gedanken des Planeten beeinflusst.
 
Das Hologramm offenbart, dass der Thron des Königs eine Konsole verbirgt, die scheinbar wichtige Informationen enthält. Kyrillos erkennt die Gefahr und rennt mit gezündetem Lichtschwert auf den Thron zu, auch Udinov will den Thron erreichen um die Konsole zu sichern.
In dem ganzen Chaos wirft Wisdom einen Thermal Detonator zu dem Thron, der kurz darauf detoniert und den Thron zerreißt. Wisdom fordert Saunders auf ihn zu töten, da er dies als Rettung für die Galaxie ansieht. Zusammen mit Adas kann Saunders den Soldaten unter Kontrolle bringen und ihn von dummen Taten abhalten.
 
Kyrillos erkennt die Gefahr, die Wisdom für ihn darstellt und begibt sich zu den drei Soldaten. Um das Massaker dort zu verhindern, bricht Lady Udinov mittels der Macht das Genick von Wisdom.
Als Wisdom sein Leben aushaucht, beginnt der Planet zu sterben, ebenso wie Kyrillos. Der Mond von Protos-Kappa beginnt zu zerbrechen und die Überreste fallen auf den Planeten, der von Beben geschüttelt wird. In letzter Sekunde landet ein Shuttle gesteuert von Brig Arribas bei den imperialen Soldaten um sie zu retten.
Nach der Rettung offenbart das Lichtschwert von Noah Olsson ein Hologramm von seinem ehemaligen Besitzer. Das Hologramm Olssons erzählt ihnen, dass in dem Schwert Informationen zu den wichtigsten Planeten des Neo Imperiums und auch zum Hauptsitz des Allvaters gespeichert sind.
 
Als das Shuttle im Hangar landet, erscheint Allvater Kyrillos als Machtprojektion vor den Soldaten der Eagleknights. Der scheinbar nicht tote Kyrillos verkündet, dass er und seine Kinder auf die Soldaten warten werde.
 
 


=== 26 nach Endor ===
===== Missionsberichte =====  
{| width="100%" class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
! style="background-color: #44BBDD; color: #000000;" width="1%" colspan="3"| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6873 ZI: 010126 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6914 ZI: 150126 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6933 ZI: 050226 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6941 ZI: 190226 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6954 ZI: 050326 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6967 ZI: 190326 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6984 ZI: 020426 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=6992 ZI: 160426 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=7011 ZI: 070526 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=7023 ZI: 210526 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=7035 ZI: 040626 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?t=7048 ZI: 180626 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7057-missionsbericht-f%C3%BCr-die-mission-zu-zi-020726-n-e/ ZI: 020726 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7100-missionsbericht-f%C3%BCr-die-mission-zu-zi-160726-n-e/ ZI: 160726 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7112-missionsbericht-f%C3%BCr-die-mission-zu-zi-060826-n-e/ ZI: 060826 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7132-missionsbericht-f%C3%BCr-die-mission-zu-zi-200826-n-e/ ZI: 200826 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7141-missionsbericht-f%C3%BCr-die-mission-zu-zi-030926-n-e/&postID=28047#post28047 ZI: 030926 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7153-missionsbericht-f%C3%BCr-die-mission-zu-zi-170926-n-e/&postID=28067#post28067 ZI: 170926 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7163-missionsbericht-f%C3%BCr-die-mission-zu-zi-011026-n-e/&postID=28082#post28082 ZI: 011026 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7172-missionsbericht-f%C3%BCr-die-mission-zu-zi-151026-n-e/&postID=28109#post28109 ZI: 151026 n.E.] [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7196-missionsbericht-f%C3%BCr-die-mission-zu-zi-051126-n-e/&postID=28145#post28145 ZI: 051126 n.E.]
! width="2%"| #
| title="#110" | 110
| title="#111" | 111
| title="#112" | 112
| title="#113" | 113
| title="#114" | 114
| title="#115" | 115
| title="#116" | 116
| title="#117" | 117
| title="#118" | 118
| title="#119" | 119
| title="#120" | 120
| title="#121" | 121
| title="#122" | 122
| title="#123" | 123
| title="#124" | 124
| title="#125" | 125
| title="#126" | 126
| title="#127" | 127
| title="#128" | 128
| title="#129" | 129
| title="#130" | 130
| title="#131" | 131
| title="#132" | 132
|-
|-
! width="3%"| Zeitindex
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27683#post27683 Logbuch 08.01.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27713#post27713 Logbuch 22.01.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27740#post27740 Logbuch 12.02.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27753#post27753 Logbuch 26.02.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27773#post27773 Logbuch 12.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27781#post27781 Logbuch 26.03.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27806#post27806 Logbuch 09.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27817#post27817 Logbuch 23.04.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27849#post27849 Logbuch 14.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27866#post27866 Logbuch 28.05.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27880#post27880 Logbuch 11.06.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27902#post27902 Logbuch 25.06.]
| [https://forum.sw-empire.de/showthread.php?p=27921#post27921 Logbuch 09.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7107-sn-pro-missionsbericht-f%C3%BCr-den-einsatz-zu-zi-230726-n-e/ Logbuch 23.07.]
| [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7121-sn-pro-missionsbericht-f%C3%BCr-den-einsatz-zu-zi-130826-n-e/ Logbuch 13.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7136-sn-pro-missionsbericht-f%C3%BCr-den-einsatz-zu-zi-270826-n-e/ Logbuch 27.08.]
| [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7146-sn-pro-missionsbericht-f%C3%BCr-den-einsatz-zu-zi-100926-n/&postID=28060#post28060 Logbuch 10.09.]
| Logbuch 24.09.
| Logbuch 08.10.
| Logbuch 22.10.
| Logbuch 12.11.
| Logbuch 26.11.
| Logbuch 10.12.
|}
|}

Version vom 2. September 2024, 19:33 Uhr

Datei:EAGNeu.png
Eagleknights

Der Artikel präsentiert eine Zusammenfassung der Geschichte der Eagleknights.


14 n.E.

Nach dem Aufbruch von Loaron erhielten die Eagleknights von den gefangenen Roten Rittern neue Informationen, welche die 1. Brigade in der Folge ins Dubrillion System führte. Vor Ort angelangt, leitete man eine Untersuchung des Planeten Destrillion]ein und entdeckte auf dem ansonsten kargen Himmelskörper eine Stelle mit ungewöhnlich viel Vegetation.
Zur genaueren Begutachtung dieses Phänomens wurde ein Einsatzteam entsandt, welches jedoch aufgrund eines Meteoritenschauer zur Notlandung gezwungen wurde. Aufgrund atmosphärischer Störungen konnte zu diesem Zeitpunkt kein Funkkontakt zur Flotte hergestellt werden. Am Boden angelangt, stellten sich die Verluste unter den Soldaten als gering dar. Lediglich ein Mitglied des Einsatztrupps fand dabei den Tod. Ein weiteres wurde verwundet, konnte den Einsatz aber fortsetzen.
Als das Einsatzkommando nach einem längeren Fußmarsch die Stelle erreichte, an welcher sich die ungewöhnliche Vegetation befand, fand man dort einen Krater vor, in dessen Inneren sich Feldern und Gebäude erkennen ließen. Einem kurz darauf entsandtem Spähtrupp gelang es, einen Weg in den Krater ausfindig zu machen. Vor Ort fanden die imperialen Soldaten eine Plantage mit unbekannten Grassorten und aggressiver Fauna vor. Als diese das Einsatzteam zum Rückzug zwang, gelang es ihm mit Hilfe rechtzeitig eingetroffener Unterstützung wieder auf das Schiff zurückzukehren, wo man medizinisch versorgt wurde.
In Folge der Vorkommnisse auf Destrillion wurde eine Blockade über das Dubrillion-System verhängt und die weitere Untersuchung des Planeten in die Hände der wissenschaftlichen Abteilung gelegt.

Einige Zeit später befanden sich die 1. und 2. Brigade der Eagleknights auf dem Weg in das Jerijador System. Der Sternenzerstörer Veteran, welcher als Trägerschiff für eine der beiden Brigaden fungierte, wurde von Streitkräften der Yuuzhan Vong angegriffen und im Niravan System aus dem Hyperraum gezogen. Als ein von den Yuuzhan Vong initiierter Enterangriff unter schweren Verlusten unter dem Soldaten des Imperiums zurückgeschlagen werden konnte, eröffneten die Schiffe des Gegners das Feuer auf die Veteran. Die Beschädigungen durch das Feindfeuer waren in der Folge so schwer, dass eine Evakuierung zum nahen Planeten Niravan eingeleitet werden musste.
Auf dem Planeten angelangt, gelang es den Überlebenden der Veteran nicht, Kommunikationskontakt zu weiteren imperialen Einheiten herzustellen. Damit blieb Verstärkung aus und die imperialen Streitkräfte auf Niravan mussten sich somit allein den immer wieder aufbrandenden Kämpfen mit den Yuuzhan Vong stellen.
Innerhalb einer Siedlung von Kolonisten kam es zu weiteren schweren Auseinandersetzungen mit den gegnerischen Streitkräften. Nachdem weitere Angehörige des Imperiums unter den Angriffen des Gegners fallen, zogen sich die verbliebenen Soldaten zusammen mit einem Teil der Kolonisten in einen angrenzenden Wald zurück, in welchem sich ein versteckter Shuttlehangar befand. Mit Hilfe der Kleinraumschiffe gelang es, von Niravan und damit den Yuuzhan Vong zu entkommen.
Kurz darauf wurden die Überreste der Eagleknights vorerst ins Regiment Shadowhunters eingegliedert und in das Skor System verlegt, um die dortige Hyperraumfunkrelaisstation vor den Truppen der Yuuzhan Vong zu schützen. Als kurz nach der Landung auf Skor die Schlacht um die Relaisstation begann, konnte diese trotz größter Opfer und entsprechender Anstrengungen nicht gehalten werden. Die Verstärkungen, welche die Yuuzhan Vong in Lage waren, heranzuführen, drohten, die imperialen Streitkräfte zu überrennen und in der Folge auszulöschen. Um dieses Schicksal abzuwenden, wurde ein allgemeiner Rückzug befohlen.
Nach geglücktem Rückzug wurden die Eagleknights durch Aufstockung von Personal und Ausrüstung wieder auf Einsatzniveau gebracht. Kurz darauf erfolgte die Verlegung nach Neu Omwat, wo eine kombinierte Streitkraft, inklusive der Regimenter Wolfsrudel und Stormangels den Planeten gegen eine angelockte Streitmacht der Yuuzhan Vong verteidigt werden sollte. Die Eagleknights erreichten den Himmelskörper als erste und begannen umgehend mit der Errichtung von Verteidigungsstellungen.
Als die Yuuzhan Vong damit begannen, Neu Omwat anzugreifen, entbrannte ein heftiger und schwerer Abwehrkampf, in dessen Folge auch der Divisionskommandeur, Major General Stratham, schwer verwundet und in kritischem Zustand ins Lazarett eingewiesen wurde. Am Ende des Jahres 14 nach Endor war der Kampf um den Planeten noch in vollem Gange.

Missionsberichte
Die Abenteuer der Eagleknights!

15 n.E.

Datei:Blue.jpg
Major General Max Blue

Nachdem die Operationen auf Neu Omwat siegreich abgeschlossen werden konnten, wurde im Beisein von Imperator Jake Casston und weiterer Würdenträger des Imperiums des verstorbenen Major General Jason Stratham gedacht, welcher seiner Verwundungen erlegen war. Nach Abschluss der Trauerfeierlichkeiten wurde Brigadier General Max Blue befördert und gleichzeitig zum neuen Divisionskommandeur ernannt. Kurz nach dieser Ernennung erhielt das Regiment auch seine neuen Einsatzbefehle. Da zu einer geheimen Forschungsstation im Osarian-System der Kontakt abgebrochen war, wurde ein Einsatzkommando entsandt, um vor Ort die Lage zu überprüfen.
Die entsandten Soldaten stießen an Bord der Forschungsstation auf ein Virus, welches, bis auf eine einzige Ausnahme, die gesamte Besatzung so verändert hatte, dass diese damit begonnen hatte, sich gegenseitig umzubringen. Auch das Einsatzteam der Eagleknights wurde von Infizierten angegriffen. Die Kämpfe nahmen ein derartiges Ausmaß an, dass sich die imperialen Soldaten nur dadurch retten konnten, indem sie die Hangartore der Station sprengten und sich ins All ziehen ließen, wo sie vom Transportschiff aufgenommen wurden.
Einige Zeit danach kam es auf Orbital-Freizeitstation über Rhommamool zu einem Zwischenfall, als jugendliche Randalierer den gewährten Sonderurlaub der Eagleknights unterbrachen. Den geschulten Soldaten gelang es schnell, die Situation wieder unter Kontrolle zu bringen und Recht und Ordnung wieder herzustellen. Als Dank für ihren Einsatz erhielt die 4. Division vom Sicherheitschef der Station eine luxuriöse Privatjacht als Geschenk übergeben.
Bevor man danach neue Einsatzbefehle erhielt, wurden die Eagleknights auf ihren neuen mobilen Divisionsstützpunkt, den LSD Skyfire verlegt. Von dort aus brach man auch zu einer Übung auf den Planeten Xisio auf, in deren Verlauf der Divisionskommandeur persönlich vor Ort erschien und einen neuen 2.Offizier ernannte. Nach Abschluss des Manövers erhielt die 4. Division ihre neuen Einsatzbefehle, welche sie zum Planeten Rigidus entsandte, wo die Division auf Streitkräfte der Yuuzhan Vong traf und sofort in schwere Kämpfe verwickelt wurde. Trotz hoher Verluste gelang es den imperialen Einheiten dennoch sich gegen den Gegner zu behaupten und Einsatztruppen der Eagleknights nach Rigidus zu verlegen. Am Boden gelang es diesen Einsatztruppen trotz erschwerter Bedingungen durch das örtliche Wetter, zur feindlichen Basis vor- und schließlich auch in diese einzudringen. Als kurz darauf jedoch festgestellt wurde, dass das eigentliche Ziel der Mission, ein in dieser Basis gezüchteter Yammosk, bereits abtransportiert worden war, wurde den Regimentern Eagleknights und Nightfall befohlenen, ein soeben im Orbit des Planeten erschienenes, aber unfertiges und fast wehrloses Weltenschiff zu erobern. Dieser Auftrag konnte, wenn auch erneut nur unter schweren Verlusten, erfolgreich ausgeführt werden. Ebenso kam bei der Eroberung des Weltenschiffs der Kriegskoordinator zu Tode.
Nachdem die Operation mit der Zerschlagung der letzten Widerstandsnester der Yuuzhan Vong beendet wurde, wartete die Division im leeren Raum auf weitere Befehle, während sie unterdessen umliegende Hyperraumrouten überwachte. Neue Befehle führten die Division schließlich zum Planeten Myrkr wo eine Forschungseinrichtungen zur Erschaffung von Voxyn betrieben wurde. Als die imperialen Truppen im Orbit von Myrkr eintrafen, entspann sich ein erneuter Schlagabtausch mit Einheiten der Yuuzhan Vong. Während dieser Gefechte konnten die Armee ihre Einheiten erfolgreich nach Myrkr verlegen. Vor Ort gelang es jedoch erst nach Wochen, die Anlange des Gegners ausfindig zu machen. Ein entsandter Stoßtrupp untersuchte diese, musste jedoch feststellen, dass die Basis seit langer Zeit verlassen war. Die Yuuzhan Vong hatten offenbar bereits alles vor dem Eintreffen der Imperialen ausgeflogen. Nach dem Ende der Suchaktion auf Myrkr, wurde die Division in das Abregado System verlegt, um sich vor Ort mit Nachschub zu versorgen. Als es dabei im Namen des Imperiums zur Konfiszierung diverser Güter kam, wurde der Widerstand, welcher sich gegen das Vorgehen der imperialen Truppen formiert hatte, schnell und entschieden gebrochen. Eine Frachterbesatzung, welche sich dabei des Angriffs auf imperiale Techniker schuldig gemacht hatte, wurde gestellt und der Gerichtsbarkeit der imperialen Justiz überstellt, wobei der Frachtercaptain an Ort und Stelle exekutiert wurde.
Nach der Rückkehr nach Rhommamool und einiger freier Tage, wurden die Eagleknights in das Feedje System entsandt, um das Aufklärungsregiment der Division bei der Suche nach Piraten zu unterstützen. Dabei kam es zu einem Zwischenfall, bei welchem einer der Piraten versuchte, einen weiblichen Offizier zu entführen. Das Unterfangen konnte vereitelt und der Offizier befreit werden. Dem Piraten jedoch gelang es in der Folge zu entkommen.

Missionsberichte
Die Abenteuer der Eagleknights!

16 n.E.

Als es Anfang des Jahres 16 nach Endor in der Hauptstadt des Planeten Rhommamool zu einer zunächst friedlichen Demonstration aufgrund von Versorgungsengpässen und der von den Shkaam angerichteten Zerstörungen kam, wurden einzelne Einheiten der Eagleknights dazu eingesetzt, die örtlichen Polizeikräfte bei der Wahrung von Ruhe und der imperialen Ordnung zu unterstützen. Als sich jedoch alsbald radikale Elemente unter den Demonstranten zeigten, wurde zuerst versucht mit milden Mittel, wie dem Einsatz von Wasserwerfern, der Lage wieder Herr zu werden. Dies zeitigte jedoch keinen Erfolg und als kurz darauf einer der imperialen Soldaten von einem Heckenschützen erschossen wurde, blieb den Sicherheitskräften kein anderer Weg, als den Einsatz von Repulsorpanzern anzuordnen. Mit Hilfe dieses militärischen Geräts konnte die aufgebrachte Personenansammlung schlussendlich effektiv befriedet werden. Weitere Störungen des Friedens durch aufrührerische Elemente konnte durch die vor Ort anwesenden Einheiten der Eagleknights schnell und effizient beendet werden.
Als kurz darauf die Meldung eintraf, dass auf das Hauptquartier der Division ein Bombenanschlag verübt worden war, wurden die imperialen Einheiten von ihrem momentanen Einsatzort abgezogen und zurück in das Hauptquartier beordert. Nachdem sich dort nach einer Weile die Lage wieder beruhigt hatte und alle verwundeten Soldaten medizinisch versorgt worden waren, wurden entsprechende Ermittlungen hinsichtlich der Verursacher des Attentats aufgenommen. Als diese wenig später zu einem eindeutigen Resultat kamen, wurden daraufhin Truppenteile der Division entsandt, um Vergeltung für die Attacke auf das Divisionshauptquartier zu üben. Nach Einnahme der als schuldig identifizierten Stadt wurden alle überlebenden Einwohner als Vergeltungsmaßnahme öffentlich hingerichtet.
Nachdem dem Statuieren dieses Exempels imperialer Macht, beruhigte sich die Lage auf Rhommamool sehr schnell wieder und die Eagleknights konnten weiterer Aufgaben zugeführt werden. Auf Befehl des Oberkommandos der Streitkräfte wurde man nach Froz entsandt, um vor Ort neues militärisches Großgerät einer eingehenden Prüfung unter simulierten Gefechtsbedingungen zu unterziehen. Als man dieser Aufgabe nach kam, wurden die imperialen Einheiten dabei erneut von Rebellen angegriffen. Die Aufständischen erwiesen sich jedoch nicht als allzu große Herausforderung und konnten zügig besiegt werden. Alle überlebenden Rebellen konnten dabei gestellt werden und wurden für weitere Untersuchungen der imperialen Justiz überstellt.
Nach der Rückkehr vom Planeten Froz, wurden, im Rahmen einer verdeckten Operation, Truppenteile der Eagleknights der Befehlsgewalt des imperialen Geheimdienstes unterstellt. Nach Empfang der Einsatzbefehle durch den Führungsoffizier brachen die Soldaten zu den Eisringen von Tigrin auf, um dort ihrer Einsatzorder nachzukommen. Während der sich anschließenden Informationsbeschaffung kam es zu einem Zwischenfall, als während einer Kneipenschlägerei der Führungsoffizier ermordet wurde. Trotz dieser Episode blieb die Tarnung der Gruppe intakt und so konnte sie zusammen mit den beschafften Informationen wieder zu ihrem Schiff zurückkehren. Dort gelang es durch das Auswerten der gewonnen Daten einen neuen Kurs zu bestimmen, welche das Team in das Tynna-System führte. Vor Ort angelangt, geriet man in einen Hinterhalt durch Piraten. Nur unter dem Vorwand des Überlaufens konnte man diese Piraten überzeugen, den Angriff zu beenden und die Soldaten auf Tynna landen zu lassen. Dort gelang es, den initialen Auftrag zu einem erfolgreichen Ende zu führen und sicher zur Skyfire zurückzukehren.
Weniger später wurde die gesamte Division in den Otos-Sektor verlegt, wobei die 1.Brigade weiter in das Carandor-System entsandt wurde. Nach der Landung auf Carosia entdeckte man vor Ort Beweise für eine yevethanische Präsenz auf dem Planeten. Während der anhaltenden Anwesenheit imperialer Truppen auf Carosia erreichten yevethanische Truppenverbände ebenfalls den Himmelskörper. Das daraufhin entstehende Gefecht mündete in einem Rückzug der Imperialen, wobei jedoch diverses Personal sowie verschiedenes Material zurückgelassen werden musste. Als bald darauf jedoch die laufende Operation im Otos-Sektor zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden konnte, wurde die gesamte 4.Division nach Carosia entsandt, um die bereits vor Ort befindlichen Truppen zu verstärken. Zusammen griff man noch einmal die Yevethaner auf dem Planeten an und konnte schlussendlich obsiegen. Der auf dem Planeten befindliche Feind wurde vernichtend geschlagen und die noch lebenden imperialen Gefangenen wurden befreit.

Missionsberichte
Die Abenteuer der Eagleknights!

17 n.E.

Nachdem auf Carosia in der Zwischenzeit diverse Fortbildungsmaßnahmen durchgeführt worden waren, wurden die Eagleknights kurze Zeit später erneut verlegt. Dieses Mal führten die neuen Befehle die imperialen Soldaten zu einem Versorgungsposten auf dem Planeten Aktik. Der gut koordinierte Hauptangriff ließ den yevethanischen Verteidigungstruppen keine Chance. Der Feind wurde - auch um keinerlei Beweise für eine imperiale Präsenz auf Aktik zu hinterlassen - vollständig ausgelöscht. Als nach Abschluss der Operation eine feindliche Flotte in das System eintrat und mit einem Angriff auf die imperialen Einheiten begann, wurden Entertrupps entsandt, welche in das feindliche Führungsschiff eindrangen und es nach harten Kampf unter ihre Kontrolle bringen konnten. Das geenterte Schiff wurde unter imperiale Befehlsgewalt gestellt und wurde alsbald dazu benutzt, Einheiten der Eagleknights verdeckt zum Planeten Yeteros zu bringen, um vor Ort mittels Sabotageakten und weiterer Aktionen die Kampffähigkeit des Feindes einzuschränken und damit eine Invasion des Planeten durch das Imperium vorzubereiten.
Als es auf dem geenterten Schiff zu einer Fehlfunktion in der Energieversorgung kam, konnte nur ein Teil der Truppen sicher zum Operationsgebiet verlegt werden. Auf dem Planeten angelangt, wurden diverse Ziele ausgewählt, um den gestellten Auftrag zu erfüllen. Kurz nach Beginn der Operation gegen die festgelegten Ziele, stieß man auf eine örtliche Widerstandsgruppe und kam mit dieser überein, sich zu verbünden, um durch ein gemeinsames und koordiniertes Vorgehen die Erfolgsaussichten signifikant zu erhöhen. Nachdem alle operativen Ziele erreicht worden waren und die imperialen Einheiten zusammen mit Angehörigen der Widerstandszelle zusätzlich ein Fusionskraftwerk angegriffen und zerstört hatten, um weiteres Chaos in den Reihen des Feindes zu erzeugen, begann die imperiale Invasion von Yeteros. In einem weiteren hartem Kampf konnte ein vorläufiger Brückenkopf auf dem Planeten etabliert werden, zu welchem weitere Einheiten verlegt wurden.
Während einer Kampfpause wurden Teile der Eagleknights vom Planeten abgezogen, um einen feindlichen Raumer im Orbit von Yeteros zu entern und in der Folge auf dem Planeten aufschlagen zu lassen. Mit dieser Aktion sollten besonders stark geschützte yevethanische Anlagen zerstört werden. Die Aktion gelang und die Operation war ein voller Erfolg. Als es jedoch an Bord des Raumschiffes, welches die Soldaten wieder nach Yeteros bringen sollte, zu einem Sabotageakt kam, wurden die Eagleknights dafür verantwortlich gemacht. Nur die rechtzeitige Enttarnung eines Agenten der Dritten Republik verhindert die Exekution der fälschlich Beschuldigten. Nachdem diese Episode abgeschlossen werden konnte, wurde der letzte Angriff auf die noch verbliebenen yevethanischen Verteidiger vorbereitet. Als kurze Zeit später dieser Angriff begann, wurde der Feind am Boden mittels eines Orbitalbombardements dezimiert, bevor Bodentruppen entsandt wurden. Die übrig gebliebenen Truppen des Feindes wurden rasch besiegt und somit mit Yeteros ein weiterer Planet in die Obhut des Imperiums überführt.

Missionsberichte
Die Abenteuer der Eagleknights!

21 n.E.

Datei:Cyrushaycon.jpg
Cyrus Haycon

Die 4. Division, inklusive der Eagleknights, lag im Goren IV - System in Warteposition um auf neue Befehle zu warten. Nach dem Eintreffen der Relentless mit Grand Admiral Bradly und Brigadier General Cyrus Haycon an Bord, wurde letzterem innerhalb einer feierlichen Zeremonie das Kommando über die Eagleknights übertragen. Nach Beendigung der Feierlichkeiten wurde sofort damit begonnen, die Einsatzbereitschaft der gesamten Division herzustellen, um so bald wie möglich den neu erteilten Befehlen nachzukommen. Diese sollten die Eagleknights zum Planeten Faj führen, um vor Ort einen Angriff durch hapanische Streitkräfte zu vereiteln. Auf Faj angelangt, wurde einem Kommandotrupp der Eagleknights zuerst der Auftrag zu Teil, nach einer verschwundenen imperialen Aufklärungseinheit zu suchen. Der Trupp stieß dabei auf einen Grauen Jedi, welcher die Angehörigen des Aufklärungstrupps entweder mit seinem Lichtschwert getötet oder mittels der Macht gefügig gemacht hatte. Als wenig später der Stützpunkt auf Faj von diesem Jedi attackiert wurde, erging daraufhin der Befehl den Machtnutzer zu verfolgen und die Gefahr, welche von diesem ausging, zu eliminieren. Dieses Unterfangen wurde jedoch nicht von Erfolg gekrönt, da es dem Grauen Jedi, trotz massiven Einsatzes an Personal und Gerätschaften, gelang zu entkommen. Nach Abschluss weiterer Tätigkeiten auf Faj wurden imperiale Truppenkontingente nach Vactooine verlegt, um dort militärischen Aktivitäten des Hapanischen Sternenreichs nachzugehen. Es gelang während dieser Kampagne die hapanische Hauptbasis einzukesseln, jedoch erhielten die Hapaner dabei Gefechtsunterstützung seitens der Dritten Republik, so dass sich der Einsatz der sich vor Ort befindlichen Eagleknights über den angesetzten Zeitrahmen hinaus verlängerte.
Als sich einige Zeit später auf dem Planten Delaya eine friedliche Zusammenkunft der Bürger in eine feindliche gesonnene Demonstration gegen die imperiale Ordnung verwandelte, wurden Truppenteile der Eagleknights auf den Planeten entsandt, um die örtlichen Sicherheitskräfte bei der nötig gewordenen Befriedung zu unterstützen. Kurz darauf eskalierte die Lage jedoch, als innerhalb der Demonstranten Sprengsätze gezündet wurden und imperiale Einheiten zielgerichtet angriffen wurden. Nach einem längeren Feuergefecht konnte die Umgebung jedoch wieder befriedet und Teile der Angreifer in imperiales Gewahrsam überführt werden. Nachdem diese Gefangenen den Standort der Basis der Aufständischen preisgegeben hatten, wurde eine Einheit der Eagleknights entsandt, um die Rebellen zu vernichten. Vor Ort angelangt, stellte sich jedoch heraus, dass es sich bei den Rebellen um getarnte hapanische Streitkräfte handelte. Es entwickelte sich ein Feuergefecht, in dessen Verlauf die imperialen Einheiten die Oberhand gewannen und die überlebenden Hapaner gefangen nehmen konnten. Als kurz darauf jedoch ein Anschlag auf das Leben des Gouverneurs nur knapp scheiterte, offenbarte sich, dass man bislang noch nicht aller sich auf Delaya befindlichen hapanischen Einheiten habhaft werden konnte. Es kommt zu einem letzten Gefecht, in welchem die gegnerischen Einheiten vernichtend geschlagen wurden und somit der hapanische Vorstoß an dieser Front verhindert werden konnte.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Operationen auf Delaya wurden Truppenteile der Eagleknights nach Estaria entsandt, um dort nach einer erfolgten, empfindlichen Störung des imperialen Friedens durch terroristische Elemente, wieder für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Während dieses Einsatzes konnten Informationen gewonnen werden, welche nahelegen, dass sich vor Ort aufhaltende Schmuggler, welche unter dem Befehl von mandalorianischen Anführern standen, für die terroristischen Anschläge verantwortlich zeichneten. Da diese Schmuggler allein jedoch nicht befähigt schienen, Operationen dieses Umfangs auszuführen, konnte bis zu diesem Zeitpunkt eine Verbindung zur Dritten Republik oder zur Black Sun nicht ausgeschlossen werden.

Missionsberichte
Die Abenteuer der Eagleknights!

22 n.E.

Nach Abschluss eines angeordneten Fronturlaubs, kehrten die Soldaten der 21. Division zu Ihrem Trägerschiff zurück und wurden dort in die neue Operation eingewiesen. Einem Trupp des Raumlanderegiments Eagleknights wurde dabei der Befehl erteilt, im Rahmen der Operation Seeker auf dem Planeten Eredenn nach einer vermuteten Basis der dritten Republik zu suchen und die Koordinaten der feindlichen Basis an die Einsatzleitung weiterzugeben. Aufgrund spezieller Operationsparameter wurde während der Einweisung darauf hingewiesen, dass der Einsatz des Trupps ohne Luftunterstützung und weitere Verstärkung würde ausgeführt werden müssen. Weiterhin machte die Tatsache, dass der Planet Eredenn in den Klonkriegen eine wichtige Rolle gespielt hatte und man daher vor Ort noch altes Kriegsgerät vermutete und darüber hinaus die klimatischen Besonderheiten von Eredenn weitere Ausrüstung notwendig.
Nach Verlegung auf den Planeten blieb dem Trupp Seeker One kaum Zeit, sich an die harschen Umweltbedingungen anzupassen, da sie fast sofort nach Eintreffen von gegnerischen Einheiten ausgemacht und in einen Rückzug zu einer besser zu verteidigen Position gezwungen wurden. Während des Rückzugmanövers wurden von den imperialen Einheiten verborgene Funksignaturen, welche eine sehr alte Codierung aufwiesen und stark abgesichert, aber nicht republikanischen Ursprungs schienen, aufgefangen. Als zwei Soldaten des Trupps versuchten diesen Signalen nachzugehen, wurden die beiden von einer Explosion überrascht. Der Rest der Einheit stand von diesem Moment an unter dem Feuer der gegnerischen Einheiten.

Missionsberichte
Die Abenteuer der Eagleknights!

25 n.E.: Das Spiel eines Psychos

Der Planet Barrancar ist erfolgreich übernommen und das Söldner-Kartell festgenommen und ausgehoben. Der Alarm in der Basis ging los und der Trupp eilte zur Rüstkammer; die Schotts wurden dann versperrt. Der Trupp erreichte dann die Zentrale und darin sah es aus als wäre eine Bombe explodiert und genau das war auch passiert. Alle im Raum waren tot, nur der General hatte überlebt, da sich Colonel Zane Mortensen schützend auf ihn warf und sein Leben für die Rettung gab. Während Cavenaugh sich um die Versorgung des Generals kümmert, kümmern sich Saunders und Marino um die Energieversorgung und Steuerkonsolen. Die Konsolen wurden repariert und der Zugriff auf die Videoüberwachung der Zentrale war wieder verfügbar. Aus dieser ging hervor das ein Soldat in der Rüstung eines IAFlers inmitten dieser Zentrale einen Sprengstoffgürtel zündete und den ganzen Raum einäscherte. Aufgrund des nicht getragenen Helmes ist eine Gesichtserkennung durchführbar gewesen: es war kein Soldat der Division.

Datei:Kratos neu.jpg
General Kratos

Die gefangenen Söldner versuchten auszubrechen. Die einzelnen Züge der Eagleknights konnten jedoch schnell reagieren und die Situation unter Kontrolle bringen. Mithilfe eines Cerberus Assault Landers ist das Feuerteam unter Colonel Talaenis zur südlichen Hauptstraße geflogen, um eine fliehende Gruppe aufzuhalten und zu eliminieren. Die zweite fliehende Gruppe wurde dann hinter der Kreuzung aufgehalten. Damit ist Barrancar nun wieder unter Kontrolle.

Umgliederungsmaßnahmen des Regiments wurden durchgeführt und eine Zuteilung zur 33. Sky Division 'Reach' erfolgte kurz darauf. Die neue Division diente bereits auf der Thronwelt der Chiss - Csilla - unter dem Kommando von General Dragneel. Das Feuerteam Osiris wurde geformt. Das Neo Imperium hat das Utapau - System besetzt und errichtete auf Utapau eine Operationsbasis, um von hier aus weitere Systeme zu erobern. Die 33. Sky Division wurde in das Utapau-System verlegt, um die feindlichen Streitkräfte zu vertreiben. Die Eagleknights wurden damit beauftragt Utapau zurückzuerobern. Team Osiris, angeführt von General Kratos, griff einen Außenposten des Feindes an. Die tore zum Außenposten wurden versiegelt; Neo-Trooper versuchten die Imperialen aufzuhalten. Später tauchte ein Shatter Walker auf und wollte die Soldaten daran hindern den Außenposten zu betreten, doch durch Teamwork wurde der Walker ausgeschaltet. Dem Team gelang es schließlich in den Außenposten einzudringen; doch dann erlebten sie eine böse Überraschung, als die Neo-Verstärkung angerückt kam und den Außenposten umzingelte. Noah Olsson forderte die Imperialen zur Kapitulation auf. Dem Team blieb nichts anderes übrig, als aufzugeben. Doch Noah Olsson verschonte die Imperialen und forderte sie zu einem "Wettkampf" heraus. Nur eine Seite könnte Utapau für sich beanspruchen und nun mussten beide Fraktionen um den Planeten kämpfen. Wer wird als Sieger hervorgehen? General Kratos wurde vom Oberkommando der Streitkräfte zum Kommandeur der 33.Division ernannt.

Datei:Noah Olsson haupt1.png
Ein Psychopath

Das Neo Imperium und das Galaktische Imperium mussten nun um Utapau kämpfen. Da der Feind im Vorteil war, mussten die Imperialen eine neue Strategie entwickeln. Logan Craig wurde zum Zweiten Offizier ernannt und musste das Team nun in ein Gefangenenlager führen, um dort die Bewohner zu befreien. In der Zwischenzeit wurde der Bau einer neuen Operationsbasis in Angriff genommen. Das Team rückte zum Gefangenenlager vor und schafften es nach einem harten Kampf gegen einen Severe Knight in das Lager einzudringen. Es stellte sich als Opferstätte der Ersten Jünger heraus; die Gefangenen wurden alle für den Weltenverschlinger geopfert. Das Team sammelte Beweisstücke ein und machten Holoaufzeichnungen, um den Planetenbewohner klar zu machen, dass das Neo Imperium sie auslöschen möchte. Eine Nachricht von Noah Olsson erreichte das Team: er möchte Städte angreifen und fordert die Imperialen heraus. Außerdem nahm er alle Anführer Utapaus gefangen. Die Städte konnten mit Verlusten verteidigt werden und das team rückte nun aus, um die Anführer zu retten. Das Versteck der Neos befand sich in einem alten Wrack eines Venator-Sternenzerstörers aus den Klonkriegen. Das Team hatte seine Probleme den Feind zu besiegen und Noah Olsson mischte noch mit, um das Team endgültig auszuschalten. Noah Olsson wurde im Kampf schwerverletzt und konnte noch in letzter Sekunde fliehen. Utapau wurde in das Imperium eingegliedert und das neue Hauptquartier der Division soll sich in Zukunft dort befinden.

Missionsberichte
DER ANSCHLAG Part I Part II VERSIEGELTE TORE Part I Part II Part III Part IV DAS SPIEL Part I Part II Part III Part IV Part V VI

26 n.E.: Ablaze - A Forlorn Kingdom

SCHICKSAL

Das Oberkommando der Streitkräfte hat der Division neue Befehle geschickt: in den letzten Jahren sammelte das Galaktische Imperium Artefakte und man erhoffte sich dadurch, dass sie zu einer Waffe führen sollten oder dergleichen. Sie offenbarten am Ende Koordinaten in den Unbekannten Regionen und die Divison sollte nun dorthin verlegt werden. Leider konnten die Soldaten ihren "Kurzurlaub" kaum genießen, denn die Nachwirkungen von der Utapau-Schlacht waren immer noch spürbar. Die Neos konnten vertrieben werden, aber ihr anführer - Colonel Olsson - konnte entkommen. Er wurde schwerverletzt, aber die Eagles sind sicher, dass sie ihn wiedersehen werden.

Datei:2019 Yorrick Wisdom.jpg
Steht Wisdom in Kratos Schuld?

Die Division befand sich im Hyperraum auf dem Weg zu den Zielkoordinaten; die Mannschaft bereitete sich auf den nächsten Einsatz vor. Noch wussten sie nicht, was auf sie zukommen wird, doch einige Soldaten fürchteten sich jetzt schon vor dem Unbekannten. General Elex Kratos stellte Team Osiris ein neues Mitglied vor: GSgt Yorrick Wisdom. Wisdom arbeitete bereits in der Vergangenheit für ihn und war bei wichitgen Außeneinsätzen eine große Hilfe. Geplant war, dass Wisdom sich aus der Army zurückzieht, doch der General bat ihm um einen letzten Gefallen und Wisdom schuldete ihm noch einen Gefallen. Sein Wissen über den Feind könnte dem Team eine große Hilfe sein. Plötzlich wurde die Cerberus gemeinsam mit einem Schiff des Neo Imperiums aus dem Hyperraum gerissen. Die Schiffe kollidierten und steuerten direkt auf einen Mond zu; ein Absturz musste verhindert werden! Die Cerberus wurde von Neos geentert und Team Osiris wurde damit beuaftragt die Gäste im Hangar abzufangen und zurückzudrängen. Dort bekam das Team das Erste Mal es mit einem Scholar der Ersten Jünger zutun, der gleich seine Macht demonstrierte. Er versuchte in Staff Corporal Saunders Gedanken einzudringen und sie in den Wahnsinn zu treiben. Doch der Scholar konnte in letzter Sekunde ausgeschaltet werden. Der Zweite Offizier, Logan Craig, ließ die Schilde des Hangartores öffnen und der Feind wurde nach Draußen befördert. Im Kampf gegen die Jünger erwies sich Wisdom tatsächlich als sehr hilfreich. Die Cerberus konnte sich in der Zwischenzeit vom Neo-Schiff loslösen, doch sie stürzte auf dem Mond ab. General Kratos schickte Team Osiris nach draußen, um das Schiff zu sichern und ließ im Schiff überall Truppen platzieren, sollten die Neos einen weiteren Angriff starten. Die Cerberus schickte einen Notruf los und kurz darauf antwortete die EID Justice vom Begleitgeschwader; auch sie wurden aus dem Hyperraum gezogen und befinden sich im Moment in einem Kampf gegen ein Neo-Schiff. Doch sie würden sofort zum Mond fliegen, sollte der Feind ausgeschaltet werden.

Datei:Mondeinrichtung.jpg
Wer hat diese Einrichtung gebaut?

Staff Corporal Ineron Chiin'ero'nerundo, Staff Corporal Ajala Saunders und ein weiterers Teammitglied wurden für eine Aufklärungsmission losgeschickt, um die Absturzstelle des Neo-Schiffs zu untersuchen. Dort angekommen entdeckten sie beim Wrack Neo Trooper und dahinter eine Schlucht mit einer Einrichtung, die wohl von den Neos in Betrieb genommen wurde. Das Aufklärerteam wurde dann von Truppen der Ersten Jünger überrascht und angegriffen; sie wurden gefangen genommen und der Feind erwähnte eine Scholarin, die sich nun um sie kümmern würde, sobald sie in der Einrichtung waren. Sie scheint wichtig zu sein...

In der Zwischenzeit erreichte ein Sith-Infiltrator das System und wurde ebenso aus dem Hyperraum gerissen. An Bord befand sich Nyssa Udinov, die in Zukunft als Advisior den Eagleknights zur Seite stehen sollte. Sie landete auf dem Planeten und sie konnte bereits spüren, welche Kräfte&Mächte auf diesem Mond lauerten. Zu einem Empfang kam es nicht, denn der Feind hatte bereits einen Transporter losgeschickt, der bei der Cerberus landete und es kam zu einem Kampf. Ein Scholar sah keine Möglichkeit mehr zu entkommen und er nahm sich mit seinem Vibrodolch das Leben, um seine Seele und Macht dem Weltenverschilnger zu opfern. Durch den Tod der Scholaren spürte Udinov eine Erschütterung in der Macht. Jemand oder etwas trauerte den Scholaren hinterher, wirkte traurig, aber der Schmerz machte ihn/sie/es stärker. General Kratos befahl seinem Offizier das gefangene Aufklärerteam zu befreien.

Datei:Thyri.jpg
Welches Ziel verfolgt die Scholarin?

Scpl Saunders und Sgt Chiin'ero'nerundo wurden von den Severe Knights gefangen genommen und in die Einrichtung gebracht. Dort lernten sie Scholarin Thyri kennen, die entscheiden musste, welches Lebewesen für den Weltenverschlinger geopfert werden musste. Von diesem Zusammentreffen hatte sie eine Vision; sie sah auch Opfer und der Planet sprach zu allen Lebewesen. Niemand sollte auf diesen Planeten sein. Thyri sah etwas Großes auf das Neo Imperium und Galaktische Imperium zukommen und traf die Entscheidung die gefangenen Imperialen zu befreien, denn sie sollten Dark Jedi Nyssa Udinov warnen. Die Scholarin wurde von ihrem persönilchen Leibwächter, Ansgar , abgeholt. Saunders und Chiin'ero'nerundo ergriffen nun die Flucht und konnten mit den Informationen der Scholarin nur wenig anfangen.

In der Zwischenzeit erreichte das Team die Einrichtung und es versuchte es mit einem Ablenkungsmanöver, doch die Neos waren gerade dabei die Einrichtung zu evakuieren. Das Team drang ein und im Hangar kamen sie mit Chiin'ero'nerundo und Saunders zusammen, die den Kampf gegen Severe Knights aufnehmen musste. Dank der Dark Jedi gelang es ihnen den Kampf schnell für sich zu entscheiden. Einige Neos und Wissenschaftler wurden gefangen genommen und sprachen immer wieder davon, dass "es kommt". Irgendetwas versuchte Kontakt mit Udinov aufzunehmen...War es der Planet?

Die Einrichtung wurde erfolgreich erobert und die Eagles konnten endlich eine kurze Pause einlegen. In den letzten Tagen versuchten die Imperialen Informationen über den Mond herauszufinden...wer hatte diese Einrichtung gebaut? Während die Anwesenden im Hangar sich austauschten, tauchte eine Plattform mit Leichenteilen dort auf. Etwas war noch unter dem Hangar und das Team fuhr gemeinsam mit dem General nach unten. Lady Udinov übernahm mit ihrem Soldaten, Danvers, die Führung. Das Team störte ein Ritual der Ersten Jünger - Scholare beteten gerade und ein Hologramm eines Aliens hatte sie dabei beobachtet - und es kam zu einem Kampf, wo selbst Lady Udinov überrascht war, welche Kräfte die Scholaren besaßen. Das Hologramm, Godric, warnte die Imperialen und meinte, sie wären zu spät. In der Kammer entdeckten sie eine Steintafel, wo Scholarin Thyri abgebildet war und direkt neben ihr die Shkaam. Sie wurden von Menschen, Aliens, Riesen usw angebetet...auf dem Weg zurück zur Oberfläche, wurden die Trooper Kestis und GSgt Yorrick Wisdom von der Scholarin manipuliert; die Trooper verehrten sie, liebten sie und würden alles für sie tun. Der "Zauber" dauerte nicht lange an. Allerdings war Wisdom wohl immer noch unter ihrer Kontrolle, da er sich seltsam verhielt. In den Köpfen der Eagleknights meldete sich eine tiefe, raue und bedrohliche Stimme, die sich später als der "Urvater" herausstellte.

"Ich sehe...rieche...höre...fühle...einfach alles. Das Lebewesen, das ihr Udinov nennt, kann euch nicht beschützen. Nicht hier...Ihr werdet eins mit mir...Schon bald..."

VERLORENE SEELEN
Datei:Annihilator eag.jpg
Der Annihilator, Olssons 2.Identität

Die Cerberus verweilte immer noch auf dem Protos-Mond; das Feuerteam Osiris sollte den Aktivitäten der Ersten Jünger weiter auf den Grund zu gehen und wurde zu Tempelruinen auf Protos-Kappa-Ybbrakos geschickt, um diesen zu erkunden. Vor dem riesigen Tor der Ruine lag ein frischer Leichenberg, durchlöchtert oder zerstückelt. Dahinter ein Geheule und Geschreie. Dank Lady Udinov wurde das Tor geöffnet und schon versuchte ein Machtgeschöpf der Ersten Jünger einen Trooper, Kestis, auszuschalten. Doch Lady Udinov konnte rechtzeitig eingreifen und so zog sich die Gestalt mit dem roten Lichtschwert zurück.

Die Neos nannten die Gestalt "Annihilator". Laut General Kratos wurde aus der Ritualkammer des Tempels eine Energiequelle zu vernehmen.

Schnell wurde klar, dass die Tempelruinen einst als ein Gefängnis genutzt wurden. Überall auf dem Planeten entdeckte man riesige Skelette, die wohl früher den Planeten bewohnt hatten, was auch erklären würde, warum alle Eingänge recht groß waren. Die Gefangenen waren gewöhnliche Menschen, oder Aliens und erwähnten immer wieder den Planeten und Scholarin Thyri. Während Lady Udinov richtung Ritualkammer eilte, um den Annihilator zu stellen, wurden die restlichen Teammitglieder im Innenhof von Diakon Godric über ein Hologramm gefoltert. Der Annihilator war auf keinen Kampf aus und wollte die Dark Jedi nur zu sich locken; der Tempel war anscheinend verloren.

Datei:Junge dorf.jpg
Mysteriöser Junge, der alleine im Dorf lebt

Zurück im Innenhof versuchte die Dark Jedi die Trooper aus einer Art Trance zu wecken, was ihr dann auch gelang. Das Team wurde von einem Crawler Walker angegriffen und verwüstete alles; das Team rutschte einen Hang herunter, landete in einer Höhle und konnten einen schwerverletzten Severe Knight verhören. Er hofft aber nur auf den Tod, damit der Weltenverschlinger ihn endlich umarmen kann. Die Höhle konnte das Team hinter sich lassen und sie erreichten die Küste, doch wurden sie bereits vom Annihilator erwartet, der sich als Colonel Olsson entpuppte. Die Jünger führten mit dem schwerverletzten Olsson durch und retteten ihm so das Leben. Im schlepptau hatte er noch Kreaturen der Macht, die aus Experimenten der Jünger hervorgegangen waren. Diese Machtkreaturen wurden anfangs unterschätzt, doch sie wurden alle beseitigt.

In der Nähe ihrer Position entdeckten die Imperialen vor Tagen ein verlassenes Dorf, welches als neue Basis dienen sollte. Das Team untersuchte das Dorf und entdeckte einen Menschenjungen, der die Imperialen hier tolerierte. Im Dorf selbst hatte der Planet, der anscheinend etwas Dunkles an sich hatte, keinen Einfluss auf Lebewesen.

GIGANTEN
Datei:Koenigsskelett.jpg
Königsskelett im Dorfzentrum

Der Junge unterhielt sich mit allen Imperialen, beobachtete sie und spielte einigen sogar einen streich. Gespräche hatten keinen Sinn, da er sich weigerte Fragen über den Planeten zu beantworten. Im Dorfzentrum wurde vor langer Zeit ein König mit einem Schwert durchbohrt - die Imperialen nannten sie einfach "Riesen". Das Königsskelett war wohl auch für den Jungen wichtig, da er immer wieder dort auftauchte. Team Osiris sollte den Wald der Giganten erkunden, wo sehr viele Riesenskelette von Humanoiden entdeckte wurden. Craig und Lady Udinov erfuhren von General Kratos, dass Wisdom für die kommenden Einsatz wichtig war und ihm war bewusst, dass er wohl noch unter der Kontrolle der Scholarin stand. Dieser verhielt sich in letzter Zeit recht seltsam. Allerdings fiel auch anderen im Dorf auf, dass auch General Kratos wohl nicht mehr er selbst war.

Während alle den Jungen im Dorf sehen konnten, war General Kratos nicht dazu in der Lage. Aber wieso?

Der Junge aus dem Dorf war an Kestis und Ineron recht interessiert und wollte ihnen etwas zeigen. In seinem Keller entdeckten die beiden Trooper Wandmalereien aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Schlachten aus der Vergangenheit(die Riesen bekämpften sich zb gegenseitig), die letzten Einsätze der Eagleknights auf Protos-Kappa...Auch zukünftige Kämpfe und Schlachten wurden bereits auf den Wänden festgehalten und der nächste Kampf würde im Tempel im Wald der Giganten stattfinden. In diesem Moment erreichte ein funkspruch eines NPC-Teams die neue Basis: das Team wurde beim Tempel gefangen genommen. Während das Team sich auf die nächste Mission vorberietete, wurde ein Ablenkungsmanöver beim Tempel gestartet, um so viele Truppen wie möglich aus dem Tempel zu locken; das Manöver war erfolgreich. Das Team sollte sich in den Tempel schleichen und keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen; vor der Abreise wurde nun ein weiteres Geheimnis des Dorfjungen gelüftet; er war wohl nichts weiter als eine Projektion und konnte deswegen immer überall auftauchen und recht schnell verschwinden.

Der Junge sprach immer wieder vom Urvater, der wohl tief im Inneren des Planeten lebte. Man nahm an, dass der Urvater der Planet war, eine uralte und dunkle Macht, die auch Lady Udinov immer wieder spüren konnte. Das Team war auf dem Weg zum Tempel, konnte sich hineinschleichen und erreichte die Kommandozentrale des Tempels, der wohl früher als Außenposten gedient hatte. Dort wurden Scholarin Thyri und ihr Leibwächter Ansgar von Neos und Jüngern umstellt... In der Zwischenzeit bezeichnete der Dorfjunge General Kratos als Verräter. Die drei Fraktionen standen sich nun gegenübe rund zögerten den ersten Schritt zu machen. Neos&Jünger und Imperiale wollten die Scholarin dingfest machen; als der erste Schuss fiel, brach Chaos in der Kommandozentrale aus. Schnell wurde klar, dass der Leibwächter der Scholarin, Ansgar, ein ernstzunehmender Gegner war. Er verletzte GSgt Wisdom recht schwer im Kampf. Sie ergriffen dann die Flucht; als die Neos&Jünger besiegt wurden, tauchte Diakon Godric auf und besiegte das Team recht schnell. Der Diakon und die Imperialen hatten dasselbe Ziel: die Scholarin. Er verschonte Team Osiris und kurz darauf erhielt das Team einen neuen Befehl: die Tempelkammer musste verteidigt werden. Trotz des stark verletzten Wisdom, der auf Befehl von Gen Kratos dringend mit muss, macht sich der Trupp auf den Weg. Währenddessen hatte Lady Udinov einen neuen Befehl von General Kratos erhalten: sie sollte alleine in die Tempelkammer eindringen.

Datei:Godric.jpg
Der Diakon; die rechte Hand des Allvaters

Im Hangar angekommen, entpuppte sich der Boden als Plattform, die nach unten fuhr und die Tempelkammer erreichte. Unten angekommen werden die imperialen Truppen zudem von einem Kleriker der Jünger und einer Gruppe Knight Trooper angegriffen.

Eine goldene Kugel schwebte in der Luft und von ihr aus ging sehr viel Macht aus. Lady Udinov erhielt von General Kratos einen anderen Befehl, als Craig...die Kugel wurde zerstört. General Kratos meldete sich per Funk...seit ihrer Abreise vom Mond hatten sie keinen Kontakt mehr. Anscheinend wurden sie die ganze Zeit in die Irre geführt.

Im Dorf kam dann endlich die Wahrheit ans Licht. Seit mehr als einem Jahr befinden sich die Imperialen auf Protos-Kappa in einer Zeitschleife und erleben immer wieder dieselben Einsätze. Der Urvater - die Macht des Planeten - sperrte die Imperialen in diese Zeitschleife und ernährte sich so von den Lebewesen; das hatte er auch bereits mit den Gefangenen auf Protos-Kappa getan. Um die Zeitschleife zu durchbrechen, musste man die Quelle ausschalten...Wisdom war die Quelle. Der Mann, der vor Jahren die Familie von General Kratos in Stich ließ und diese dann von den Neos getötet wurde. Der General konnte ihm nicht vergeben, doch nahm er ihn mit nach Protos-Kappa. Seinen Plan wollte er nicht offenbaren...Lady Udinov tötete in der Zeitschleife Wisdom und diese wurde dann durchbrochen... Der mysteriöse Junge aus dem Dorf, der nur ein Hologramm ist und anscheinend recht viel über den Planeten weiß, erzählte den Imperialen, dass die letzte Zivilisation (die Imperialen nennen sie "Riesen") sich wegen dem Planeten bekriegten. Der Urvater hatte den Verstand der Riesen vergiftet, sie in eine Zeitschleife gesperrt und sich so von ihrer Lebensenergie ernährt. Den Planeten konnte man wohl als Waffe einsetzen. Wie genau, wollte der Jugne nicht verraten.

Sollte der letzte Tempel fallen, würde man die Macht des Planeten entfesseln und Diakon Godric wollte diese Macht für sich und den Allvater der Jünger beanspruchen. Team Osiris wurde in Team Paladin umbenannt und flog richtung letzten Tempel, der über einem Lavasee von riesigen Ketten in der Luft festgehalten wurde. Die Schlacht um den letzten Tempel verlief nicht so, wie geplant. Diakon Godric sprach immer wieder davon, dass beide Seite sich zusammentun sollten, denn sie bekämpfen denselben Feind: Scholarin Thyri. Der letzte Tempel fällt.

GIER

Die Niederlage mussten die Eagleknights erst einmal verdauen. Der Dorfjunge erzählte den Imperialen, dass sie schon eine Weile in einer Zeitschleife waren und auch die letzte Zivilisation von Protos-Kappa lebte in einer Zeitschleife, verursacht vom "Urvater". Denn so ernährte er sich von der Lebensenergie aller Wesen. Der Urvater hatte den Verstand der Riesen vergiftet, sie in eine Zeitschleife gesperrt und sich so von ihrer Lebensenergie ernährt. Den Planeten konnte man wohl als Waffe einsetzen. Wie genau, wollte der Junge nicht verraten. Da nur noch ein Tempel aktiv war, wollten die Imperialen diesen nun vor den Neos und Ersten Jüngern verteidigen. Sollte dieser Tempel fallen, würde man die Macht des Planeten entfesseln und Diakon Godric wollte diese Macht für sich und den Allvater der Jünger beanspruchen. Team Osiris wurde in Team Paladin umbenannt und flog richtung letzten Tempel, der über einem Lavasee von riesigen Ketten in der Luft festgehalten wurde. Die Verteidigung ist im vollen Gange und der Feind versuchte alles, um einzudringen.

Die Eagleknights machen sich bereit den Tempel, insbesondere die Kugel, gegen die feindlichen Streitkräfte zu schützen. Entsprechend werden der Flotte im System die Koordinaten der Behemot Walker des Feindes durchgegeben, damit die Schiffe die Walker unter Beschuss nehmen können, da diese Großgeräte die stärkste Gefahr für den Tempel und die Eagleknights darstellen. Auf einen der Walker befindet sich auch Noah Olsson, der Annihilator, der sich an den Eagleknights insbesondere an Brig Craig rächen will.

Mit seinen Truppen aus Severe Knights und Phantom Knights beginnt Olsson einen Angriff auf den Tempel und die imperialen Soldaten. Viele der Imperialen fallen unter dem Angriff der Feinde, doch Team Paladin kann sich gegen die Knights behaupten. MCSgt Kraton, Sgt Chiin`ero`nerundo und SCpl Saunders kämpfen genau wie Lady Udinov erbittert gegen die Knights, die mit ihren Drohnen, den Kampf immer wieder stark beeinflussen. Nach einem schweren Gefecht können die Imperialen sich gegen die Truppen der Ersten Jünger behaupten und damit auch die Kugel im inneren des Tempels beschützen. Währenddessen wurde Brig Craig durch Olsson von seinen Leuten getrennt und muss sich nun in einem 1 vs. 1 Kampf gegen den verrückten Ex-Soldaten behaupten. Nachdem er einige Schläge kassiert hat und knapp weiteren Angriffen ausweichen konnte, heftet der imperiale Soldat Olsson eine Sprengladung ans Bein, die dessen Unterkörper zerfetzt und sein Leben damit beendet.

Diakon Godric mischte nun ebenso mit. Godric, der Götterfresser, wie die Jünger ihn nannten. Während im Inneren der Tempelkammer die Soldaten des Feuertrupps Paladin in Erwartung des finalen Ansturms der neo-imperialen Feindkräfte ausharren, beginnt der Gegner unter der Führung des Götterfressers damit die Ketten, an welchen der Tempel befestigt über dem Lavasee hängt, zu zerstören. Wohlwissend, dass ein Erfolg Ihrer Feinde die Befreiung des Allvaters und damit ein Zunichtemachen ihrer bisherigen Bemühungen und die Auslöschung ihrer Leben nach sich ziehen würde, suchen die imperialen Soldaten fieberhaft nach einer Lösung. Schlussendlich muss man jedoch erkennen, dass man der Macht des Götterfressers und der momentanen militärischen Übermacht des Neo-Imperiums nicht gewachsen ist und so wird ein allgemeiner Rückzug befohlen. Nach einem erfolgreichen Ausfall aus der Tempelkammer und dem Bemannen einer imperialen Fähre müssen die imperialen Soldaten dabei zusehen, wie der Feind Erfolg hat und der Tempel in den Tiefen des Lavasees versinkt. Die militärische Lage scheint immer aussichtsloser, da nun auch die Cerberus selbst von Scholarin Thyri, ihrem Leibwächter und einer noch unbekannten Kreatur, welche die Macht beherrscht, angegriffen wird. Die Mitglieder des Feuerteams Paladin kehren unterdessen inmitten des allgemeinen Chaos in das Dorf der Riesen zurück, wo General Kratos einen neuen Plan zur Vernichtung des Feindes offeriert. Ein altes Ritual, bei welchem Gunnery Sergeant Wisdom als Menschenopfer dargebracht werden soll, soll dabei zu diesem Erfolg führen

DER ZORN GOTTES

Während nach der Vernichtung des Tempels die langsame Zerstörung des Himmelskörpers durch katastrophale Wetterphänomene beginnt und die imperialen Bodentruppen einen allgemeinen Rückzug vom Planeten einleiten, schmieden die Verantwortlichen des Feuertrupps Paladin einen Plan, welcher es ihnen erlauben soll, die Kontrolle über die Situation zurück zu erlangen. Im Rahmen dieses Vorhaben nimmt man auch Abstand von der Idee Gunnery Sergeant Wisdom als Opfer für die Scholarin darzubringen. Anstatt dessen wird die Erstürmung der Cerberus und die Ausschaltung der Scholarin befohlen. Darüber hinaus soll bei dieser Aktion auch ein wertvolles Artefakt gesichert werden. Während man nach der Befehlsausgabe in Richtung des Standortes der Cerberus verlegt, wird man an Bord des Shuttles Zeuge einer im Orbit des Planeten stattfindenden Raumschlacht zwischen imperialen Einheiten und Schiffes des Feindes. Nicht alle Bodentruppen, welche zur Unterstützung von Paladin eingeteilt wurden, schaffen es daher zum Landepunkt und so befinden sich die Truppen unter General Craig nach Ihrer Landung bereits in einer schlechten taktischen Lage. Trotz dieser Nachteile gelingt es den Angehörigen des Feuertrupps jedoch sich bis zum Eingang der Cerberus vorzukämpfen, wo sie von Scholaren der ersten Jüngern, Machtkreaturen und weiteren Manifestationen der Macht in Empfang genommen werden. Der nachfolgende Kampf kann siegreich gestaltet werden, so dass sich nur noch der verschlossene Eingang der Cerberus zwischen den imperialen Truppen und der Scholarin befindet.

Datei:Ansgar.jpg
Königsskelett im Dorfzentrum

Während das Feuerteam Paladin weiterhin vor dem verschlossenen Eingang zur Cerberus verharrt, erlebt die dunkle Jedi währenddessen einen gedanklichen Austausch mit der gesuchten Scholarin. Udinovs Versuche Thyri während dieser gemeinsamen Kommunikation auf die Seite des imperialen Trupps zu ziehen, schlagen jedoch fehl und so rückt das Feuerteam nach der erfolgten Öffnung des Eingangs zur Cerberus weiter vor, um seine Gegner in einer finalen Konfrontation zu stellen.

Im Inneren des imperialen Kreuzers erleben die Soldaten verschiedene Halluzinationen und Unmengen von Blut, bevor es einem Teiltrupp gelingt, sich bis zur Brücke des Schiffes vorzukämpfen, wo sie von der Scholarin und diversen Machtkreaturen bereits erwartet werden. Dort werden sie Augenzeuge davon, wie Thyri ein Ritual abschließt, welches die Macht des Planeten auf sie übertragen und somit dem Allvater entziehen soll. Dem allgemeinen Chaos auf der Brücke ist das Erscheinen von neo-imperialen Assault Knights, welche die Scholarin und die imperialen Einheiten bekämpfen, genauso zuträglich, wie eine weitere Zerrüttung des geistigen Zustands von Gunnery Sergeant Wisdom, welcher den ersten Offizier attackiert. Unterdessen gelingt es einem Trupp um Corporal Adas und Staff Corporal Saunders das Artefakt aus der Kabine des kommandierenden Offiziers zu bergen. Dabei treffen sie jedoch auf den Leibwächter der Scholarin und müssen dabei den Rückzug antreten.

Das Chaos auf der Brücke der Cerberus nimmt immer groteskere Formen an, als neben dem neu geborenen Abkömmling der Scholarin Thyri auch noch sechs neo-imperiale Globe Walker in das laufende Gefecht eingreifen. Die imperialen Streitkräfte, welche sich nach der Verstärkung des Feindes in einer kaum aufzulösenden taktischen Lage befinden, sehen sich darüber hinaus auch mit der Zerstörung der Cerberus durch Pflanzenranken und einem nicht zu übersehenen Interesse der neu geschaffenen Kreatur an der dunklen Jedi konfrontiert. Trotz der schlechten Lage gelingt es den Angehörigen des Feuerteams Paladin jedoch die eigenen Linien zu halten und einen geordneten Rückzug einzuleiten. Als dieser jedoch kurz darauf vom Auftreten des Leibwächters der Scholarin gestört wird, müssen die imperialen Soldaten in einem letzten Kraftakt noch einmal alle Kräfte aufbieten, um dieses Ziel auszuschalten. Nun dem Zorn einer über Trauer und Schmerz wahnsinnig gewordenen Scholarin ausgeliefert, erweist sich ausgerechnet Thyris Kind als Rettung der Imperialen. Nach dem Tod der Scholarin erwacht der Planet selbst zum Leben und auch ein verzweifelter Versuche das Königsskelett im Dorf zu zerstören, kann dieses Ereignis nicht mehr verhindern

Die Cerberus wird von den Ranken des Planeten in den Boden gezogen und ist danach unerreichbar für die Eagleknights, die sich mit dem Shuttle auf den Weg zum Standpunkt des HQ auf Protos Kappa machen. Während des Fluges ist immer wieder eine Stimme, die sich selbst Ceadda nennt, zu hören, die über die Ereignisse und den Shkaam spricht. Auch der Holojunge, der ihnen immer wieder erscheint, taucht wieder auf, Als die Soldaten beim Dorf der Riesen/HQ ankommen, befindet sich dort nur noch ein großes Loch. Nach kurzer Planung entschließt das Team sich in eben diesem Loch zu landen, um zu prüfen, ob es hier Lösungen für die Probleme gibt. Nach der Landung entdecken sie das Königsskelett von dem eine Aufnahme aus geht, die vor dessen Sohn, Kyrillos, warnt. Auch der Junge taucht wieder auf und stellt sich nun als Kyrillos bzw. als einen Teil von dessen Seele vor. Aus dem Hintergrund tritt ein Monster, das sich gegen die Eagleknights stellt und sich Aeternum nennt.

Das Monster Aeternum steht vor den Eagleknights und beginnt seinen Angriff, dem die imperialen Soldaten nur schwer ausweichen können. Nach einigen Angriffen beider Seiten, beginnt das Monster plötzlich Leute auszuspucken, unter anderem General Kratos und Udinovs Vertrauter Danvers. Nicht nur, dass das Monster kaum verletzbar ist, es mutiert dazu noch und greift die Soldaten nun mit Stacheln bewährten Schwänzen an. Immer wieder spuckt Aeternum imperiale Soldaten aus, die es vorab verschluckt hatte. Der Holo-Junge ruft mittels einer Konsole Unterstützung in Form von Kyrillos herbei, doch kurz danach kann die Konsole zerstört werden. Als die Soldaten endlich einigen Schaden anrichten konnten, springt das Wesen in die Dunkelheit und beginnt riesige Steine auf seine Feinde zu schleudern. Dazu kommt ein Angriff aus der Luft durch Neoimperiale Jäger.

Gerade als es für die Eagleknights zu Ende gehen scheint, passieren mehrere Dinge auf einmal. Imperiale Jäger kommen endlich zur Unterstützung der kämpfenden Soldaten am Boden und können die Neo Jäger in Schach halten. Zudem beginnt ein verzweifelter General einen Angriff, indem er eine Ladung Sprengstoff auf dem Monster platziert. Das Monster wird zwar schwer verletzt, aber beginnt sich bereits zu regenerieren. Als es die Regeneration beendet hat, bricht der Rücken der Kreatur auf und ein gerüstete Person steigt heraus. Allvater Kyrillos. Kurz darauf wird die Umgebung komplett von einem Hologramm eingefüllt, das die Vergangenheit des Planeten zeigt. Riesen, die die Macht des Planeten an sich reißen wollen, jedoch daran gescheitert sind, obwohl sie ihre Leben geopfert haben um Aeternum aufzuhalten. Dafür wurde der Prinz der Riesen, Kyrillos, von den Gedanken des Planeten beeinflusst.

Das Hologramm offenbart, dass der Thron des Königs eine Konsole verbirgt, die scheinbar wichtige Informationen enthält. Kyrillos erkennt die Gefahr und rennt mit gezündetem Lichtschwert auf den Thron zu, auch Udinov will den Thron erreichen um die Konsole zu sichern. In dem ganzen Chaos wirft Wisdom einen Thermal Detonator zu dem Thron, der kurz darauf detoniert und den Thron zerreißt. Wisdom fordert Saunders auf ihn zu töten, da er dies als Rettung für die Galaxie ansieht. Zusammen mit Adas kann Saunders den Soldaten unter Kontrolle bringen und ihn von dummen Taten abhalten.

Kyrillos erkennt die Gefahr, die Wisdom für ihn darstellt und begibt sich zu den drei Soldaten. Um das Massaker dort zu verhindern, bricht Lady Udinov mittels der Macht das Genick von Wisdom. Als Wisdom sein Leben aushaucht, beginnt der Planet zu sterben, ebenso wie Kyrillos. Der Mond von Protos-Kappa beginnt zu zerbrechen und die Überreste fallen auf den Planeten, der von Beben geschüttelt wird. In letzter Sekunde landet ein Shuttle gesteuert von Brig Arribas bei den imperialen Soldaten um sie zu retten. Nach der Rettung offenbart das Lichtschwert von Noah Olsson ein Hologramm von seinem ehemaligen Besitzer. Das Hologramm Olssons erzählt ihnen, dass in dem Schwert Informationen zu den wichtigsten Planeten des Neo Imperiums und auch zum Hauptsitz des Allvaters gespeichert sind.

Als das Shuttle im Hangar landet, erscheint Allvater Kyrillos als Machtprojektion vor den Soldaten der Eagleknights. Der scheinbar nicht tote Kyrillos verkündet, dass er und seine Kinder auf die Soldaten warten werde.


Missionsberichte
ZI: 010126 n.E. ZI: 150126 n.E. ZI: 050226 n.E. ZI: 190226 n.E. ZI: 050326 n.E. ZI: 190326 n.E. ZI: 020426 n.E. ZI: 160426 n.E. ZI: 070526 n.E. ZI: 210526 n.E. ZI: 040626 n.E. ZI: 180626 n.E. ZI: 020726 n.E. ZI: 160726 n.E. ZI: 060826 n.E. ZI: 200826 n.E. ZI: 030926 n.E. ZI: 170926 n.E. ZI: 011026 n.E. ZI: 151026 n.E. ZI: 051126 n.E.