Zum Inhalt springen

Spezieschronik und Valkyrie - Geschichte: Unterschied zwischen den Seiten

Aus Holopedia
(Unterschied zwischen Seiten)
swe>Hekate
Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Die ShkaamKategorie:Geschichte ==<center>Zeitachse</center>== Mit viel Aufwand und unter akribischen Recherchen verschiedenster Dokumente hat das Doktorenteam um Dr. Estreum eine Zeitachse erstellt, welche im Jahr 1800 vor Yavin beginnt und sich bis in unsere Gegenwart fortsetzt. Sie sollen jedem Interessenten einen Einblick in die Geschichte dieser fremdartigen Spezies geben. '''1800 v. Y. - Der Rückzug:'''<br> Nach dem Methron und…“
 
K 1 Version importiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Die Shkaam]][[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]][[Kategorie:Valkyrie]][[Datei:HRC_Valkyrie.png|thumb|250px|Wappen des HRC Valkyrie]]
==<center>Zeitachse</center>==
Mit viel Aufwand und unter akribischen Recherchen verschiedenster Dokumente hat das Doktorenteam um Dr. Estreum eine Zeitachse erstellt, welche im Jahr 1800 vor Yavin beginnt und sich bis in unsere Gegenwart fortsetzt.
Sie sollen jedem Interessenten einen Einblick in die Geschichte dieser fremdartigen Spezies geben.  


<big>'''Imperiales Einheitenarchiv - Geschichte der „[[Harpyie-Klasse_Leichter_Aufklärungskreuzer|HRC]] [[Valkyrie]]“'''</big>




'''1800 v. Y. - Der Rückzug:'''<br>
<small>|- Klassifizierte Daten werden abgerufen... -|
Nach dem Methron und sein Volk die Gefahr erkannt hatten, zogen sie sich komplett aus der Galaxie zurück, wobei eindeutige Beweise gefunden worden sind, die darauf schließen lassen, dass die "Herren der Ordnung" sich regelmäßig in die Angelegenheiten der Galaxie einmischten.


'''1791 v. Y. - Die Shkaam:'''<br>
|- Authentifizierung erforderlich... -|
Neun Jahre später verschwanden die Shkaam in ihrem eigenen Cluster. Dort wurden sie deaktiviert. Es folgte die große Stille. So geschrieben von Methron. Die große Stille bezeichnet die Zeit in der die "HERREN DER ORDNUNG" und die Shkaam abgeschiedenen voneinander in verschiedenen Galaxien lebten und keinen Kontakt zueinander hatten.<br>
In dieser Zeit konnte sich die Galaxie frei entfalten und es gab nur wenig Anzeichen von fremden Einfluss auf die Oberhäupter der damaligen Imperien.<br>
Es geschah auch in dieser Zeit, dass die "HERREN DER ORDNUNG" die Shkaam langsam vergaßen und in der Ruheperiode der Shkaam eine alte Programmierung, die Rache der "OBEREN ZEHN", ihren Anfang in den Shkaam nahm. Just in dieser Zeit ergriffen die "Herren der Ordnung" verschiedene Maßnahmen um ihr Helfervolk, die Shkaam, eines Tages wieder zurück zu ihnen zu führen.


|- Authentifizierung akzeptiert -|


'''''Die weitere Zeitrechnung setzt schließlich 30 Jahre vor Endor wieder ein, mit dem Erwachen der Shkaam und dem Krieg gegen die Chiss und das Imperium.'''''
|- Zugriff gewährt...lade Daten -|</small>




'''30 v. E. - Das Erwachen:'''<br>
'''Willkommen im Imperialen Einheitenarchiv'''
Hier ändert sich unsere Zeitrechnung erheblich. 30 Jahre vor Endor, also vor der Zerstörung des zweiten Todessterns, erwachten die Shkaam in ihrem eigenen Cluster und begannen damit, diesen komplett zu besiedeln.


'''15 v. E. - Die Ausbreitung:'''<br>
Die Shkaam sind unermesslich groß und ihr Bedarf an Brutstätten und Wohnfläche ist immens hoch geworden. In ihrem Eroberungswahn haben sie den kompletten Cluster unterworfen und unbekannte Völker und Spezies ausgelöscht.


'''Schlacht um Endor:'''<br>
Aktuelle Daten:
Als die Schlacht um Endor wütete und Imperiale sowie Rebellen sich gegenseitig zerfleischten, hatten die Shkaam nur einen Teil ihrer
:HRC "Valkyrie" - Flaggschiff
Vorbereitungen abgeschlossen. Während der Todesstern vernichtet wurde, bauten die Shkaam ihre Flotte weiter aus.
:Geschwader: [[Dark_Sun|15. Langstreckenaufklärungsgeschwader "Dark Sun"]]
:Geschwaderkommandant: High Admiral [[Askin_Briggs|Askin Briggs]]


'''9 n. E. - In den Krieg:'''<br> Die Vorbereitungen waren abgeschlossen und der Kurs klar. Die gesamte Flotte der Shkaam, samt Mutterschiff, setzte sich in Bewegung und folgte dem vorprogrammierten Kurs - und dieser führte zu den Chiss. Dort erhoffte sich Skarr neue Erkenntnisse zu seinem Auftrag.


'''230809 n. E. - Die Chiss:'''<br>
Aktuelle Kampfeinsätze der HRC "Valkyrie" können nun unter der Rubrik "Kampfeinsätze" eingesehen werden.
Die Chiss schickten ein Hilfegesuch an das Imperium, nachdem sie die Shkaam in einem Stellungskrieg binden konnten. Die Kräfte der Chiss schwanden jedoch langsam dahin, da sie die Verluste nicht so schnell ausgleichen konnten wie Shkaam in die Schlacht geworfen wurden. Die Angriffe schienen zu diesem Zeitpunkt ziemlich wahllos zu erfolgen.
:<small>Anmerkung:  Frühere Einsätze sind ab [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7675-sn-val-missionsbericht-zu-zi-290628-n-e/ ZI 290628] und früher aufzurufen.</small>


'''240809 n. e. - Resistor:'''<br>
Nur einen Tag später antwortete das Imperium und gründete eigens für diese Aufgabe eine Flotte mit den Namen "Resistor". Zu diesem Zeitpunkt kämpfte das Imperium noch im Koornachtcluster und konnte viele Gebiete erobern. Von dort wurden Schiffe in den Chiss Cluster geschickt.


'''011009 n. E. - Artefakte:'''<br>
''Warnung'': Die folgenden Berichte unterliegen der Geheimhaltungsstufe: Gelb.
Während der Krieg wütete und die vereinten Flotte der Chiss und des Imperiums standhielt, gruben die Shkaam anderswo Artefakte aus. Auf weniger wichtigen Welten der Chiss hatten sie alte, geheime Tempel der "OBEREN ZEHN" gefunden und geheime Relikte und Artefakte ausgegraben, die ihnen auf ihrem Weg wichtig waren. Die Bündnispartner merkten von all dem nichts und ignorierten sogar die Hilferufe der betroffenen Welten.


'''291109 n. E. - Der Bruch:'''<br>
Bei Nicht-Einhaltung der Geheimhaltungsstufe wird das Vergehen durch entsprechende Strafen geahndet.
Nach nur wenigen Monaten des Kampfes brach die Flotte der Verbündeten auseinander und die Frontlinie wurde überrannt. Die Shkaam überfluteten sprichwörtlich die Welten der Chiss und richteten große Zerstörungen an. Die Hauptwelt Csilla wurde komplett verwüstet und einige der ältesten Königshäuser ausgelöscht. Was unbekannt blieb: Auf Csilla fanden die Shkaam ein weiteres Artefakt zur Entschlüsselung des Codes.


'''011209 n. E. - Corellia:'''<br>
Anfang Dezember im Jahre 9 nach Endor erreichten die Shkaam Corellia und besetzten die Centerpoint Station. Sofort aktivierten sie einen Systemschirm, der HY-Flüge in das System hinein und aus ihm heraus unmöglich machte. Zwei Wachflotten, insgesammt 1000 Schiffe, wurde abgestellt um abfliegende Skhaamschiffe aufzuhalten.


'''161209 n. E. - Coruscant:'''<br>
== Kampfeinsätze der HRC "Valkyrie"==
Einige Tage nach der Besetzung Corellias griffen die Shkaam Coruscant mit einem Planetenblaster an. Sie bohrten sich tief in die Planetenkruste und lösten neben großen Naturkatastrophen auch gleichzeitig die Wandlung des Planeten aus. Vermutlich wollten sie dem Imperium in einem schnellen Schlag das Genick brechen.


'''240110 n. E. - Sperrgebiet:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7675-sn-val-missionsbericht-zu-zi-290628-n-e/ ZI 290628]'''
Im neuen Jahr wurde Corellia zum absoluten Sperrgebiet erklärt, nachdem der Planet seine Konsistenz und Transparenz geändert hatte. Die Wachflotten wurden abgezogen und ein paar Lichtjahre weiter weg vom System stationiert. Wenig sollte in diesem Jahr passieren, die Shkaam verhielten sich ruhig.
:Nach der Reparatur der „Valkyrie“ über Geonosis wird FAdm Briggs von einem Mitglied des [[Imperiales_Administrationsbüro|IAB]], Cmdr [[Adela Alvarez|Alvarez]], besucht. Die Mannschaft absolviert eine Übung, während sich die Jägerpiloten intensiv mit den neuen [[Hellfire_Droid_Fighter|Hellfire Droid Fightern]] vertraut machen.


'''120510 n. E. - Vorbereitung:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7684-sn-val-missionsbericht-zu-zi-060728-n-e/ ZI 060728] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7688-sn-val-logbucheintrag-zu-zi-200728-n-e/ 200728]'''
Unbeobachtet und geschützt begannen die Shkaam damit, den Code zu entschlüsseln. Ein Teil wurde mit Hilfe der Artefakte entschlüsselt. Da der Rest des Codes aber nur mit Hilfe der Centerpoint Station entschlüsselt werden konnte, mussten sie warten. Da dies noch ein paar Jahre dauern würde, begann Skarr darüber zu sinnieren, wie er weitere Schläge gegen das Imperium vorbereiten könnte.
:Die „Valkyrie“ erreicht das Coth Fuuras System um sich wieder mit dem 15. Kampfgeschwader „Dark Sun“ zu treffen. Zwei [[IGD|IGD-Agenten]] werden auf der „Valkyrie“ empfangen, die die Gefangene Vikarin C’Thael von Bord bringen sollen. Ensign [[Limor Incosediae|Incosediae‘s]] Forschung wird vom IGD offiziell zur Geheimsache eingestuft. Entweder er geht mit den Agenten oder muss ihnen seine Forschungsergebnisse überlassen. Die Jägerstaffel muss aufgrund eines beinahe tödlichen Unfalls die Testung der Hellfire Droid Fighter abbrechen.


'''300910 n. E. - Verluste:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7700-sn-val-missionsbericht-zu-zi-030828-n-e/ ZI 030828]'''
Die Shkaam griffen in die Galaxie ein. Nicht nur dass an vielen Orten der Aufstand geprobt wurde und sich ein neuer Bürgerkrieg abzeichnete, nein, in dieser Phase griffen die Shkaam mit voller Gewalt Coruscant an. Einige Wochen zuvor hatte es bereits eine erste Evakuierung des Planeten gegeben. Die feindliche Armada überrannte in wenigen Stunden den Planeten. Fortan galt Coruscant als Welt der Shkaam. Das Terraforming durch die Shkaam begann sofort nach der Eroberung.
:Auf dem Flug zum Planeten Kayri im Coth Fuuras System wird eine weitere Übung (simulierte Enterung und Geiselnahme des Kommandanten) durchgeführt. Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Zur selben Zeit entschließt sich [[Medizinischer_Offizier|LMO]] Incosediae dazu, die „Valkyrie“ zusammen mit den IGD-Agenten zu verlassen.


'''121210 n. E. - Der Ball:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7715-sn-val-missionsbericht-zu-zi-240828-n-e/ ZI 240828] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7719-sn-val-logbucheintrag-zu-zi-070928-n-e/ 070928] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7733-sn-val-missionsbericht-zu-zi-280928-n-e/ 280928]'''
Durch den Verlust von Coruscant wurden die Unruhen immer stärker und selbst der Imperator schien verschwunden. Aber es sollte auf Firro einen Streitkräfteball geben, auf dem der Imperator erscheinen würde um allen Zweiflern das Gegenteil zu beweisen. Die Feier fand großen Anklang und als auf den Schirmen bereits die Umrisse der Desiderius erschienen, waren die Zweifel schon besiegt.<br>
:Die imperiale Garnison auf dem Planeten Yinchorr im gleichnamigen System wird vom [[:Kategorie:Neo_Imperium|Neo-Imperium]] belagert. Um die Siedlung und Soldaten vor Ort zu versorgen, führt die „Valkyrie“ mehrere Hyperraumsprünge abseits der [[Hyperraum|Hyperraumrouten]] durch, um mit [[NAV-Bojen]] einen alternativen Versorgungsweg zu ermöglichen. Ein plötzlich auftretendes technisches Problem verzögert aber die Versorgungsaktion. Nach erfolgreichen Reparaturen gelingt der Auswurf der letzten NAV-Boje. Yinchorr erhält nun eine erste Hilfslieferung. Die Ankunft eines feindlichen und größeren Kreuzers und die damit verbundene Zerstörung einer NAV-Boje zwingt die Valkyrie aber zum Rückzug. Auf dem Sprung zurück zum Kampfgeschwader träumen Berichten zufolge alle Crewmitglieder an Bord denselben Albtraum: Vikarin C’Thael ist erwacht und schwört Rache.
Aber es kam anders: Ein Anschlag auf dem Ball bewegte die Desiderius zum Abdrehen. Das Schiff verschwand und der Bürgerkrieg kam.


'''020211 n. E. - Die Falle:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7743-sn-val-missionsbericht-zu-zi-051028-n-e/ ZI 051028] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7752-sn-val-missionsbericht-zu-zi-191028-n-e/ 191028]'''
Die Wirren in der Galaxie nahmen zu und der Bürgerkrieg war unausweichlich. In dieser Zeit, in der oft geprahlt wurde, der Imperator sei tot, wurde von Skarr ein perfider Plan ausgeheckt. Das Resultat bestand in der Kaperung der Desidierius und der Festsetzung des Imperators. Die Desiderius wurde fern der Galaxie festgesetzt, während der Imperator in einer zweiten Dimension innerhalb seines Palastes um sein Leben und seine Macht kämpfte.
:Die „Valkyrie“ schließt zum Rest des 15. Kampfgeschwaders bei Kayri auf. Intensive Untersuchungen zum Überleben der Vikarin werden nun eingeleitet. Es stellt sich heraus, dass der IGD-Kreuzer (mit der Vikarin an Bord) sein ursprüngliches Ziel nie erreicht hat. Diese Informationen führen die Crew ins Noctralis-System.


'''290911 n. E. - Bilbringi:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7764-sn-val-missionsbericht-zu-zi-021128-n-e/ ZI 021128] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7768-sn-val-missionsbericht-zu-zi-161128-n-e/ 161128]'''
Der Krieg war entflammt und einige Kriegsherren hatten sich zusammen getan, um Bilbringi zu erobern. Und dort wollte Skarr erneut zuschlagen. Die beiden Kriegsherren und das Imperium lieferten sich eine heftige Schlacht, aus der das Imperium als Sieger hervorging. Als sich das Imperium im Siegestaumel befand, erschienen die Shkaam auf dem Schlachtfeld und eine Flotte von zweitausend feindlichen Schiffen überrannten die imperialen Truppen und vernichteten Bilbringi.
:Ein Einsatzteam der „Valkyrie“ lokalisiert den IGD-Kreuzer. Im Hangar findet das Team um SecLt [[Dania Lerun|Lerun]] einen Berg an Leichen, die offensichtlich rituell angeordnet sind und können nur einen einzigen Überlebenden bergen. Das Team um MCPO [[Arminka Lesk|Lesk]] hingegen sichert auf der Brücke beschädigte Daten, die kopiert und auf der „Valkyrie“ analysiert werden sollen. Durch seine Verbindung mit der Macht nimmt Sith Lord [[Bastano Thor|Thor]] eine unheilvolle Präsenz wahr, die das Team unvermittelt angreift und sich als Vikarin zu erkennen gibt. Der Mannschaft gelingt nur knapp die Flucht vom Kreuzer.


'''040412 n. E. - Die Befreiung:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7794-sn-val-missionsbericht-zu-zi-301128-n-e/ ZI 301128]'''
Der Imperator persönlich erteilte Grand Admiral Casston den Auftrag sein Schiff, die Desiderius, zu befreien. Mit Hilfe seiner Gedanken teilte er dem Grand Admiral den Aufenthaltsort des Schiffes mit. Grand Admiral Casston stellte eine Flotte zusammen und begab sich auf die Suche. Die Desiderius konnte gefunden werden: Sie wurde durch drei schwer bewachte Obelisken in einem Energiefeld festgehalten. Die Schlacht war lang und brutal doch zuletzt wurde das Schiff befreit.
:Die „Valkyrie“ erreicht erneut den Planeten Kayri. Dort kommt es zu einer Meuterei eines Versorgungstransporters, der sich mitsamt seiner Jägereskorte weigert, die Wasserlieferung durchzuführen. Imperiale Jäger greifen ein, und zerstören in einem Raumkampf zwei der vier feindlichen Jäger. Der Überlebende vom IGD-Kreuzer beginnt damit, das Gesicht einer MO aufzuschneiden. Eintreffende [[Sicherheitsoffizier|SO’s]] stellen mit Erschrecken fest, dass sich der Überlebende auch sein eigenes Gesicht verstümmelt hat. Nach einer von Ens Insocedias gesendeten und kodierten Nachricht misstraut FAdm Briggs nun auch dem IGD.


'''170412 n. E. - Der Imperator:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7799-sn-val-missionsbericht-zu-zi-040129-n-e/ ZI 040129] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7812-sn-val-missionsbericht-zu-zi-180129-n-e/ 180129]'''
Einige Tage später begab sich Grand Admiral Casston nach Coruscant und vernichtete dort die Truppen der Shkaam. Gemeinsam mit der Emperors Crown, der Desiderius und einer großen Flotte wurden die Shkaam schnell aufgerieben. Ein Einsatzteam begab sich in den Palast, von dort aus in die fremde Dimension der Shkaam und unterstützte den Imperator im Kampf gegen sein Ebenbild. Nach dessen Vernichtung löste sich die Dimension auf und der Imperator war zurück. Skarr beorderte alle Schiffe zurück nach Corellia und bereitete sich auf die Verteidigung vor.
:Visionen und Albträume plagen nach wie vor die Crew der „Valkyrie“. Nachfolgende Untersuchungen und Tests an Schiff und Personal bringen aber keine neuen Hinweise.


'''270712 n. E. - Der Schild:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7826-sn-val-missionsbericht-zu-zi-010229-n-e/ ZI 010229]:'''
Mit der Hilfe zweier eroberter Schiffe der Shkaam konnten die Imperialen den Schutzschirm um Corellia durchdringen. Dort gelangten es ihnen an Bord der Centerpoint Station. Die Teams schalteten den Systemschirm ab und zerstörten die dazugehörende Maschine.
:FAdm Briggs gibt seinem [[1O|Ersten Offizier]], Com [[Tray_Neverm|Neverm]], den Befehl, sich in die IGD Basis von Belassar einzuschleusen. Die Crew wird vor eine harte Entscheidung gestellt: Folgt man dem [[Kommandierender_Offizier|KO]] beim Vorgehen gegen den IGD – und wird dadurch u.U. zu Verrätern – oder verlässt man das Schiff? Die Aufhebung der Neo-Imperialen Blockade von Yinchorr wird durch die Aufregung über die neuesten Entwicklungen in den Hintergrund gerückt.
Der Weg nach Corellia war offen, aber die Teams konnte nicht mehr weg, da die Shkaam ihre Schiffe vernichtet hatten. Sie warteten nun auf Rettung durch das Imperium.


'''140812 n. E. - Endkampf:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7843-sn-val-missionsbericht-zu-zi-150229-n-e/ ZI 150229/a1] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7846-sn-val-missionsbericht-zu-zi-150229-n-e-team-lerun/ 150229/b2]'''
Der Bürgerkrieg war fast vorbei und die Imperialen schlossen Bündnisse mit der Dritten Republik und anderen Fraktionen, um gemeinsam gegen die Shkaam vorzugehen. Ihre große Flotte stieß schnell und tief ins Corellia-System vor, wo sie von dreitausend Schiffen der Shkaam erwartet wurden. Die Shkaam schickten drei Wellen, je eintausend Schiffe. Die ersten beiden Wellen konnten vernichtet werden, aber die eigenen Verluste waren augenscheinlich so katastrophal, dass mit einem Abbruch der Operation gerechnet wurde. Dennoch wurde der Angriffsbefehl erteilt: Als Speerspitze wurden zehn Requiem Star Destroyer eingesetzt und bereiteten so einen großen Korridor für die nachrückenden Schiffe. Am Höhepunkt der Schlacht erschien das Mutterschiff der Shkaam. Just in dem Moment war die Entschlüsselung erfolgreich und das Schiff sprang in den Hyperraum. Die restlichen Shkaamschiffe wurden inaktiv und in der Folge vernichtet.
:Nach Ablauf der Frist entscheiden sich 70 Crewmitglieder (darunter SecLt Lerun, Cm [[Kiaen_Keevan|Keevan]] sowie MCPO Lesk) die „Valkyrie“ zu verlassen und auf die ASD Plaza überzusetzen. Der Kommandierende Offizier respektiert diese Entscheidung. Anschließend bricht die „Valkyrie“ nach Muzara auf. Auf der [[Allegiance-Class_Star_Destroyer|ASD]] „Plaza“ wird das Team um SecLt Lerun frostig empfangen und von der dort stationierten [[Advisor]], Knight Nariza, beaufsichtigt.


'''070912 n. E. - Skarr:'''<br>
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7856-sn-val-missionsbericht-zu-zi-070329-n-e-team-briggs/ ZI 070329/a1] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7858-sn-val-missionsbericht-zu-zi-070329-n-e-team-lerun/ 070329/a2]'''
Skarr befand sich nun auf einer Reise zu seinen ehemaligen Meistern, den "Herren der Ordnung". Er hatte alle Ergebnisse die nötig waren und würde sie nun zu ihrer Bestimmung führen. Die Shkaam, die "Herren der Ordnung", die ganze Galaxie...
:Im Muzara-System angekommen, versucht das Team um FAdm Briggs an Informationen über Belassar B zu gelangen. Der örtliche Informationsbroker Roger Kales kann mühevoll davon überzeugt werden, seine Informationen über die Basis an sie zu verkaufen. SecLt Lerun wird indes auf der „Plaza“ weiterhin von Visionen heimgesucht. Sie und ihr Team erhoffen sich auf Yinchorr Antworten auf das Überleben der Vikarin zu finden.
 
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7877-sn-val-missionsbericht-zu-zi-210329-n-e-team-briggs/ ZI 210329/a1] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7898-sn-val-missionsbericht-zu-zi-180429-n-e-team-briggs/ 180429/b1] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7866-sn-val-missionsbericht-zu-zi-210329-n-e-team-lerun/ 210329/a2] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7889-sn-val-missionsbericht-zu-zi-180429-n-e-team-lerun/ 180429/b2]'''
:Nach intensiver Vorbereitung beginnt die „Valkyrie“ mit der Infiltration des IGD Komplexes, um Com Neverm und Ens Incosediae zu befreien. Auf dem Weg zur Basis trifft das Team unerwartet auf die vor vier Jahren entdeckte Spezies und kann sich deren Hilfe sichern, wodurch die Infiltration gelingt. Währenddessen gelingt es dem Team um SecLt Lerun auf Yinchorr herauszufinden, dass die Siedlung des Planeten von einer unbekannten Energiequelle geschützt wird. Als Quelle dieser Energie wird eine Kaverne voller Kristalle ausfindig gemacht. Der sofortige Rückzug wird angetreten, nachdem manche Mitglieder von Visionen heimgesucht werden.
 
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7900-sn-val-missionsbericht-zu-zi-020529-n-e-team-briggs/ ZI 020529/a1] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7912-sn-val-missionsbericht-zu-zi-020529-n-e-team-lerun/ 020529/a2]'''
:Auf Belassar wird nun zielstrebig die Exfiltration des 1O und LMO umgesetzt. Auf Yinchorr findet zeitgleich die Abholung des Außenteams unter SecLt. Lerun statt, die sie wieder zurück auf die ASD „Plaza“ bringt. Dort angekommen, versucht Lerun erfolglos Rear Admiral Flint davon zu überzeugen, das Geschwader nach Belassar zu verlegen.
 
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7934-sn-val-missionsbericht-zu-zi-160529-n-e-team-briggs/ ZI 160529/a1] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7935-sn-val-missionsbericht-zu-zi-300529-n-e-team-briggs/ 300529/b1] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7924-sn-val-missionsbericht-zu-zi-160529-n-e-team-lerun/ 160529/a2], [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7947-sn-val-missionsbericht-zu-zi-300529-n-e-team-lerun/ 300529/b2]'''
:Ens Incosediae wird erfolgreich befreit. Mithilfe eines injizierten Virus werden alle Versuche und Protokolle im Computersystem der IGD-Basis zerstört. Dadurch wird aber das Team entdeckt und muss sich freikämpfen. Mithilfe von U-Booten kann unter extremen Bedingungen der Rückzug angetreten werden. Zeitgleich wird RAdm Flint von SecLt Lerun erfolgreich von der Verlegung des Geschwaders überzeugt. Im Belassar-System angekommen, verwickelt das 15. Kampfgesschwader das Neo-Imperium in einen Raumkampf, während Lerun und ihr Team die „Valkyrie“ aufsuchen.
 
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7955-sn-val-missionsbericht-zu-zi-060629-n-e/ ZI 060629] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7964-sn-val-missionsbericht-zu-zi-200629-n-e/ 200629] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7976-sn-val-missionsbericht-zu-zi-040729-n-e/ 040729] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/7999-sn-val-missionsbericht-zu-zi-180729-n-e/ 180729]'''
:Das Infiltrationsteam kann sich mithilfe eines gestohlenen Shuttles zur Valkyrie retten. Dort werden beide Teams schlussendlich wieder vereinigt. Bei der anschließenden Notfallbesprechung muss eingestanden werden, dass der bisherige 10, Com. Treverm, nicht gefunden wurde. Er wird offiziell als MIA geführt. Teile der Mannschaft werden erneut von Visionen der Vikarin heimgesucht, die aber wesentliche Hinweise geben: C‘Thael besitzt die Jungbrunnenessenz. Lord [[Bastano_Thor|Thor]] und Knight Nariza werden entsendet, um die Vikarin zu stellen. Im anschließenden Kampf wird C‘Thael von Lord Thor getötet.
 
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8000-sn-val-missionsbericht-zu-zi-010829-n-e/ ZI 010829] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8013-sn-val-missionsbericht-zu-zi-150829-n-e/ 150829]'''
:Knight Nariza erholt sich auf der Krankenstation von ihren Wunden und kann SecLt. Lerun den Tod der Vikarin bestätigen. Die [[Jaegerpilot|Jägerpiloten]] rund um [[Jagdstaffelführer|JSF]] Zornic führen Übungen im Simulator durch, während der Leiter des [[Ingenieur|Ingenieursteam]], MWO [[Aidan_Heston|Heston]], die [[TIE_-_Advanced|Jäger]] inspiziert. Auf der Brücke findet zur selben Zeit zwischen FAdm Briggs und Ens Incosediae ein persönliches De-Befriefing (zukünftige Rolle des LMO’s und Verschleierung des Einsatzes) statt. Nach Erhalt eines Notrufs der Garnison von Yinchorr, springt die „Valkyrie“ erneut ins System. Die im Untergrund von Leruns Team entdeckten [[Shard|Shards]] sorgen dafür, dass sich vermehrt Klüfte in stark bewohnten Gebieten öffnen. Ein Hilfsteam unter der Führung der neu ernannten Ersten Offizierin, Lt. Lerun, wird entsendet.
 
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8047-sn-val-missionsbericht-zu-zi-050929-n-e/ ZI 050929] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8064-sn-val-missionsbericht-zu-zi-031029-n-e/ 031029] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8065-sn-val-missionsbericht-zu-zi-171029-n-e/ 171029]'''
:Trotz extremer Bedingungen (einstürzende Gebäude, Staubwolken, etc.) gelingt es dem Hilfsteam viele Personen zu finden und zu bergen. Währenddessen überrascht im Orbit unerwartet eine Herde Purrgils die [[Jaegerpilot|Jägerstaffel]], die sich aus unbekannten Gründen Yinchorr nähern. Die Jäger um MWO Zeniel verschaffen der „Valkyrie“ Zeit, um das um Yinchorr angelegte Minenfeld zu deaktivieren und die Herde dadurch nicht zu verletzen. Eine Analyse der erhaltenen Daten hat gezeigt, dass die Purrgils Yinchorr als Geburtsort nützen. Nach Beendigung der Rettungsaktion wird die Crew der „Valkyrie“ als Dank zum Fest des Lebens (Motto: „Auch der Tod gehört zum Leben“) auf Yinchorr eingeladen.
 
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8081-sn-val-missionsbericht-zu-zi-311029-n-e/ ZI 311029] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8083-sn-val-missionsbericht-zu-zi-071129-n-e/ 071129] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8093-sn-val-schiffslogbucheintr%C3%A4ge-zi-211129-n-e/ 211129] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8103-sn-val-missionsbericht-zu-zi-051229-n-e/ 051229]'''
:Nachdem sämtliche Hilfsmaßnahmen für Yinchorr abgeschlossen sind und sich das gesamte Geschwader erfolgreich im Orbit formiert hat, empfängt die "Valkyrie" ein ungewöhnliches Signal. Nach Überprüfung stellt sich heraus, dass sich [[Don_Redhorse|Imperator Daraay]] persönlich im Anflug auf die "Valkyrie" befindet. Der Grund seiner Ankunft offenbart sich alsbald: Langgediente Mitglieder (Lord Thor mit dem Siegel des Imperators und Fleet Admiral Briggs in den Rang eines High Admirals sowie dem Orden der Ehrenlegion) werden persönlich vom Imperator ausgezeichnet. Gleichzeitig werden neue Befehle überbracht: Die "Valkyrie" muss, um sich in den Augen des Imperators wieder zu rehabilitieren, eine seltene [[:Kategorie:Die_Shkaam|Shkaam]]-Brutwelt finden und deren Koordinaten übermitteln. Nachdem der Imperator die "Valkyrie" wieder verlassen hat, beginnt die intensive Vorbereitung: Materialien, Munition und Vorräte werden aufgestockt sowie fehlende Crewmitglieder ersetzt. Dabei wird JSpc [[Kodo_Vale|Vale]] zum neuen [[2._Offizier|Zweiten Offizier]] der "Valkyrie" ernannt.
 
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8116-sn-val-missionsbericht-zu-zi-020130-n-e/ ZI 020130] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8127-sn-val-missionsbericht-zu-zi-160130-n-e/ 160130] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8148-sn-val-missionsbericht-zu-zi-060230-n-e/ 060230] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8154-sn-val-missionsbericht-zu-zi-200230-n-e/ 200330]'''
:Die Operation zur Auffindung einer Shkaam-Brutwelt wird offiziell begonnen. Eine erste Spurensuche führt die Crew der „Valkyrie“ in das von den Chiss besetzte [[Larcost_System|Larcost-System]] und einer dort operierenden Deep-Space-Station. Diese Station war zur Zeit des Chiss-Shkaam Krieges eine relevanter Informationsposten und fungiert auch nach ihrem Neuaufbau weiterhin als ein Chiss-Horchposten für Shkaam-Aktivitäten. High Admiral Briggs, der Zweite Offizier Vale sowie einige Navigatoren setzen unter dem Schutz der Sicherheit auf die Station über, um an wertvolle Informationen zu gelangen. Jedoch wird ein Anschlag sowohl auf Chiss als auch auf die anwesenden Imperialen verübt, dessen Konsequenzen nicht nur zerstörte technische Terminals waren, sondern auch zahlreiche Verletzte und Tote. Während der High Admiral zur „Valkyrie“ zurückkehrt, um die weiteren Schritte in Gang zu setzen, werden der 2O Vale und LSO Lesk damit betraut, den Vorfall in Zusammenarbeit mit den örtlichen Chiss-Streitkräften aufzuklären. Im Laufe der Ermittlungen können sowohl Attentäter der Xodlak-Familie als auch wertvolle Datadisks über Shkaam-Truppenbewegungen sowie Sichtungen sichergestellt werden.
 
*'''[https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8164-sn-val-missionsbericht-zu-zi-060330-n-e/ ZI 063030] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8181-sn-val-missionsbericht-zu-zi-200330-n-e/ 200330] | [https://forum.sw-empire.de/forum/index.php?thread/8192-sn-val-missionsbericht-zu-zi-030430-n-e/ 030430] '''
:Die „Valkyrie“ erhält eine Nachricht von den Chiss, die nicht nur deren Dank für die Hilfestellung bei der Aufklärung des Anschlags zum Ausdruck bringt, sondern auch eine Bitte beinhaltet: Die Präsenz der Imperialen wird im nahegelegenen [[Eneblth_System|Eneblth-System]] erwartet. Im Austausch von Zugangsdaten zu den gesperrten Planetensystemen soll sich der High Admiral ein Angebot anhören. Auf dem Weg nach Eneblth werden die von der Deep-Space-Station erhaltenen Datadisks auf ihre Nützlichkeit hin ausgewertet: Deren Spur führt, wie befürchtet, in die von den Chiss gesperrten Systemen. Im Zielsystem angekommen, verlaufen die Gespräche jedoch zur vollsten Zufriedenheit: Die „Valkyrie“ erhält Zugang zu den gesperrten Planetensystemen, sofern sich die Crew bereit erklärt, auf [[Uhtakt]] Informationen zur rivalsierenden Familie der Xodlak zu beschaffen, die für den Anschlag auf der Deep-Space-Station als Verantwortliche identifiziert wurden.

Aktuelle Version vom 13. April 2025, 10:59 Uhr

Datei:HRC Valkyrie.png
Wappen des HRC Valkyrie

Imperiales Einheitenarchiv - Geschichte der „HRC Valkyrie


|- Klassifizierte Daten werden abgerufen... -|

|- Authentifizierung erforderlich... -|

|- Authentifizierung akzeptiert -|

|- Zugriff gewährt...lade Daten -|


Willkommen im Imperialen Einheitenarchiv


Aktuelle Daten:

HRC "Valkyrie" - Flaggschiff
Geschwader: 15. Langstreckenaufklärungsgeschwader "Dark Sun"
Geschwaderkommandant: High Admiral Askin Briggs


Aktuelle Kampfeinsätze der HRC "Valkyrie" können nun unter der Rubrik "Kampfeinsätze" eingesehen werden.

Anmerkung: Frühere Einsätze sind ab ZI 290628 und früher aufzurufen.


Warnung: Die folgenden Berichte unterliegen der Geheimhaltungsstufe: Gelb.

Bei Nicht-Einhaltung der Geheimhaltungsstufe wird das Vergehen durch entsprechende Strafen geahndet.


Kampfeinsätze der HRC "Valkyrie"

Nach der Reparatur der „Valkyrie“ über Geonosis wird FAdm Briggs von einem Mitglied des IAB, Cmdr Alvarez, besucht. Die Mannschaft absolviert eine Übung, während sich die Jägerpiloten intensiv mit den neuen Hellfire Droid Fightern vertraut machen.
Die „Valkyrie“ erreicht das Coth Fuuras System um sich wieder mit dem 15. Kampfgeschwader „Dark Sun“ zu treffen. Zwei IGD-Agenten werden auf der „Valkyrie“ empfangen, die die Gefangene Vikarin C’Thael von Bord bringen sollen. Ensign Incosediae‘s Forschung wird vom IGD offiziell zur Geheimsache eingestuft. Entweder er geht mit den Agenten oder muss ihnen seine Forschungsergebnisse überlassen. Die Jägerstaffel muss aufgrund eines beinahe tödlichen Unfalls die Testung der Hellfire Droid Fighter abbrechen.
Auf dem Flug zum Planeten Kayri im Coth Fuuras System wird eine weitere Übung (simulierte Enterung und Geiselnahme des Kommandanten) durchgeführt. Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Zur selben Zeit entschließt sich LMO Incosediae dazu, die „Valkyrie“ zusammen mit den IGD-Agenten zu verlassen.
Die imperiale Garnison auf dem Planeten Yinchorr im gleichnamigen System wird vom Neo-Imperium belagert. Um die Siedlung und Soldaten vor Ort zu versorgen, führt die „Valkyrie“ mehrere Hyperraumsprünge abseits der Hyperraumrouten durch, um mit NAV-Bojen einen alternativen Versorgungsweg zu ermöglichen. Ein plötzlich auftretendes technisches Problem verzögert aber die Versorgungsaktion. Nach erfolgreichen Reparaturen gelingt der Auswurf der letzten NAV-Boje. Yinchorr erhält nun eine erste Hilfslieferung. Die Ankunft eines feindlichen und größeren Kreuzers und die damit verbundene Zerstörung einer NAV-Boje zwingt die Valkyrie aber zum Rückzug. Auf dem Sprung zurück zum Kampfgeschwader träumen Berichten zufolge alle Crewmitglieder an Bord denselben Albtraum: Vikarin C’Thael ist erwacht und schwört Rache.
Die „Valkyrie“ schließt zum Rest des 15. Kampfgeschwaders bei Kayri auf. Intensive Untersuchungen zum Überleben der Vikarin werden nun eingeleitet. Es stellt sich heraus, dass der IGD-Kreuzer (mit der Vikarin an Bord) sein ursprüngliches Ziel nie erreicht hat. Diese Informationen führen die Crew ins Noctralis-System.
Ein Einsatzteam der „Valkyrie“ lokalisiert den IGD-Kreuzer. Im Hangar findet das Team um SecLt Lerun einen Berg an Leichen, die offensichtlich rituell angeordnet sind und können nur einen einzigen Überlebenden bergen. Das Team um MCPO Lesk hingegen sichert auf der Brücke beschädigte Daten, die kopiert und auf der „Valkyrie“ analysiert werden sollen. Durch seine Verbindung mit der Macht nimmt Sith Lord Thor eine unheilvolle Präsenz wahr, die das Team unvermittelt angreift und sich als Vikarin zu erkennen gibt. Der Mannschaft gelingt nur knapp die Flucht vom Kreuzer.
Die „Valkyrie“ erreicht erneut den Planeten Kayri. Dort kommt es zu einer Meuterei eines Versorgungstransporters, der sich mitsamt seiner Jägereskorte weigert, die Wasserlieferung durchzuführen. Imperiale Jäger greifen ein, und zerstören in einem Raumkampf zwei der vier feindlichen Jäger. Der Überlebende vom IGD-Kreuzer beginnt damit, das Gesicht einer MO aufzuschneiden. Eintreffende SO’s stellen mit Erschrecken fest, dass sich der Überlebende auch sein eigenes Gesicht verstümmelt hat. Nach einer von Ens Insocedias gesendeten und kodierten Nachricht misstraut FAdm Briggs nun auch dem IGD.
Visionen und Albträume plagen nach wie vor die Crew der „Valkyrie“. Nachfolgende Untersuchungen und Tests an Schiff und Personal bringen aber keine neuen Hinweise.
FAdm Briggs gibt seinem Ersten Offizier, Com Neverm, den Befehl, sich in die IGD Basis von Belassar einzuschleusen. Die Crew wird vor eine harte Entscheidung gestellt: Folgt man dem KO beim Vorgehen gegen den IGD – und wird dadurch u.U. zu Verrätern – oder verlässt man das Schiff? Die Aufhebung der Neo-Imperialen Blockade von Yinchorr wird durch die Aufregung über die neuesten Entwicklungen in den Hintergrund gerückt.
Nach Ablauf der Frist entscheiden sich 70 Crewmitglieder (darunter SecLt Lerun, Cm Keevan sowie MCPO Lesk) die „Valkyrie“ zu verlassen und auf die ASD Plaza überzusetzen. Der Kommandierende Offizier respektiert diese Entscheidung. Anschließend bricht die „Valkyrie“ nach Muzara auf. Auf der ASD „Plaza“ wird das Team um SecLt Lerun frostig empfangen und von der dort stationierten Advisor, Knight Nariza, beaufsichtigt.
Im Muzara-System angekommen, versucht das Team um FAdm Briggs an Informationen über Belassar B zu gelangen. Der örtliche Informationsbroker Roger Kales kann mühevoll davon überzeugt werden, seine Informationen über die Basis an sie zu verkaufen. SecLt Lerun wird indes auf der „Plaza“ weiterhin von Visionen heimgesucht. Sie und ihr Team erhoffen sich auf Yinchorr Antworten auf das Überleben der Vikarin zu finden.
Nach intensiver Vorbereitung beginnt die „Valkyrie“ mit der Infiltration des IGD Komplexes, um Com Neverm und Ens Incosediae zu befreien. Auf dem Weg zur Basis trifft das Team unerwartet auf die vor vier Jahren entdeckte Spezies und kann sich deren Hilfe sichern, wodurch die Infiltration gelingt. Währenddessen gelingt es dem Team um SecLt Lerun auf Yinchorr herauszufinden, dass die Siedlung des Planeten von einer unbekannten Energiequelle geschützt wird. Als Quelle dieser Energie wird eine Kaverne voller Kristalle ausfindig gemacht. Der sofortige Rückzug wird angetreten, nachdem manche Mitglieder von Visionen heimgesucht werden.
Auf Belassar wird nun zielstrebig die Exfiltration des 1O und LMO umgesetzt. Auf Yinchorr findet zeitgleich die Abholung des Außenteams unter SecLt. Lerun statt, die sie wieder zurück auf die ASD „Plaza“ bringt. Dort angekommen, versucht Lerun erfolglos Rear Admiral Flint davon zu überzeugen, das Geschwader nach Belassar zu verlegen.
Ens Incosediae wird erfolgreich befreit. Mithilfe eines injizierten Virus werden alle Versuche und Protokolle im Computersystem der IGD-Basis zerstört. Dadurch wird aber das Team entdeckt und muss sich freikämpfen. Mithilfe von U-Booten kann unter extremen Bedingungen der Rückzug angetreten werden. Zeitgleich wird RAdm Flint von SecLt Lerun erfolgreich von der Verlegung des Geschwaders überzeugt. Im Belassar-System angekommen, verwickelt das 15. Kampfgesschwader das Neo-Imperium in einen Raumkampf, während Lerun und ihr Team die „Valkyrie“ aufsuchen.
Das Infiltrationsteam kann sich mithilfe eines gestohlenen Shuttles zur Valkyrie retten. Dort werden beide Teams schlussendlich wieder vereinigt. Bei der anschließenden Notfallbesprechung muss eingestanden werden, dass der bisherige 10, Com. Treverm, nicht gefunden wurde. Er wird offiziell als MIA geführt. Teile der Mannschaft werden erneut von Visionen der Vikarin heimgesucht, die aber wesentliche Hinweise geben: C‘Thael besitzt die Jungbrunnenessenz. Lord Thor und Knight Nariza werden entsendet, um die Vikarin zu stellen. Im anschließenden Kampf wird C‘Thael von Lord Thor getötet.
Knight Nariza erholt sich auf der Krankenstation von ihren Wunden und kann SecLt. Lerun den Tod der Vikarin bestätigen. Die Jägerpiloten rund um JSF Zornic führen Übungen im Simulator durch, während der Leiter des Ingenieursteam, MWO Heston, die Jäger inspiziert. Auf der Brücke findet zur selben Zeit zwischen FAdm Briggs und Ens Incosediae ein persönliches De-Befriefing (zukünftige Rolle des LMO’s und Verschleierung des Einsatzes) statt. Nach Erhalt eines Notrufs der Garnison von Yinchorr, springt die „Valkyrie“ erneut ins System. Die im Untergrund von Leruns Team entdeckten Shards sorgen dafür, dass sich vermehrt Klüfte in stark bewohnten Gebieten öffnen. Ein Hilfsteam unter der Führung der neu ernannten Ersten Offizierin, Lt. Lerun, wird entsendet.
Trotz extremer Bedingungen (einstürzende Gebäude, Staubwolken, etc.) gelingt es dem Hilfsteam viele Personen zu finden und zu bergen. Währenddessen überrascht im Orbit unerwartet eine Herde Purrgils die Jägerstaffel, die sich aus unbekannten Gründen Yinchorr nähern. Die Jäger um MWO Zeniel verschaffen der „Valkyrie“ Zeit, um das um Yinchorr angelegte Minenfeld zu deaktivieren und die Herde dadurch nicht zu verletzen. Eine Analyse der erhaltenen Daten hat gezeigt, dass die Purrgils Yinchorr als Geburtsort nützen. Nach Beendigung der Rettungsaktion wird die Crew der „Valkyrie“ als Dank zum Fest des Lebens (Motto: „Auch der Tod gehört zum Leben“) auf Yinchorr eingeladen.
Nachdem sämtliche Hilfsmaßnahmen für Yinchorr abgeschlossen sind und sich das gesamte Geschwader erfolgreich im Orbit formiert hat, empfängt die "Valkyrie" ein ungewöhnliches Signal. Nach Überprüfung stellt sich heraus, dass sich Imperator Daraay persönlich im Anflug auf die "Valkyrie" befindet. Der Grund seiner Ankunft offenbart sich alsbald: Langgediente Mitglieder (Lord Thor mit dem Siegel des Imperators und Fleet Admiral Briggs in den Rang eines High Admirals sowie dem Orden der Ehrenlegion) werden persönlich vom Imperator ausgezeichnet. Gleichzeitig werden neue Befehle überbracht: Die "Valkyrie" muss, um sich in den Augen des Imperators wieder zu rehabilitieren, eine seltene Shkaam-Brutwelt finden und deren Koordinaten übermitteln. Nachdem der Imperator die "Valkyrie" wieder verlassen hat, beginnt die intensive Vorbereitung: Materialien, Munition und Vorräte werden aufgestockt sowie fehlende Crewmitglieder ersetzt. Dabei wird JSpc Vale zum neuen Zweiten Offizier der "Valkyrie" ernannt.
Die Operation zur Auffindung einer Shkaam-Brutwelt wird offiziell begonnen. Eine erste Spurensuche führt die Crew der „Valkyrie“ in das von den Chiss besetzte Larcost-System und einer dort operierenden Deep-Space-Station. Diese Station war zur Zeit des Chiss-Shkaam Krieges eine relevanter Informationsposten und fungiert auch nach ihrem Neuaufbau weiterhin als ein Chiss-Horchposten für Shkaam-Aktivitäten. High Admiral Briggs, der Zweite Offizier Vale sowie einige Navigatoren setzen unter dem Schutz der Sicherheit auf die Station über, um an wertvolle Informationen zu gelangen. Jedoch wird ein Anschlag sowohl auf Chiss als auch auf die anwesenden Imperialen verübt, dessen Konsequenzen nicht nur zerstörte technische Terminals waren, sondern auch zahlreiche Verletzte und Tote. Während der High Admiral zur „Valkyrie“ zurückkehrt, um die weiteren Schritte in Gang zu setzen, werden der 2O Vale und LSO Lesk damit betraut, den Vorfall in Zusammenarbeit mit den örtlichen Chiss-Streitkräften aufzuklären. Im Laufe der Ermittlungen können sowohl Attentäter der Xodlak-Familie als auch wertvolle Datadisks über Shkaam-Truppenbewegungen sowie Sichtungen sichergestellt werden.
Die „Valkyrie“ erhält eine Nachricht von den Chiss, die nicht nur deren Dank für die Hilfestellung bei der Aufklärung des Anschlags zum Ausdruck bringt, sondern auch eine Bitte beinhaltet: Die Präsenz der Imperialen wird im nahegelegenen Eneblth-System erwartet. Im Austausch von Zugangsdaten zu den gesperrten Planetensystemen soll sich der High Admiral ein Angebot anhören. Auf dem Weg nach Eneblth werden die von der Deep-Space-Station erhaltenen Datadisks auf ihre Nützlichkeit hin ausgewertet: Deren Spur führt, wie befürchtet, in die von den Chiss gesperrten Systemen. Im Zielsystem angekommen, verlaufen die Gespräche jedoch zur vollsten Zufriedenheit: Die „Valkyrie“ erhält Zugang zu den gesperrten Planetensystemen, sofern sich die Crew bereit erklärt, auf Uhtakt Informationen zur rivalsierenden Familie der Xodlak zu beschaffen, die für den Anschlag auf der Deep-Space-Station als Verantwortliche identifiziert wurden.